xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
AllgemeinAnzeigePanoramaVerbraucher
Home›Allgemein›Eine ERP-Software für den Großhandel

Eine ERP-Software für den Großhandel

Von Redaktion
6. September 2021
358
0
Teilen:
Quelle: pixabay.com/ falco

Der Großhandel stellt ganz eigene Anforderungen an eine ERP-Software. Welche das sind zeigen wir Ihnen hier. 

Mit einer ERP-Software haben Unternehmen die Möglichkeit ihre eigenen Prozesse zu optimieren und Ressourcen effizienter zu nutzen. Der Großhandel kann von einer ganzheitlichen ERP-Software im besonderen Maße profitieren.

Wir zeigen Ihnen, warum die ERP-Software zum eigenen Unternehmen passen muss, welche Herausforderungen sich dabei speziell für Großhandelsunternehmen ergeben und welchen Nutzen diese aus einer solchen Anwendung ziehen können. 

Definition: Was ist eine ERP-Software? 

Hinter der Abkürzung ERP verbirgt sich das sogenannte Enterprise-Resource-Planning. Hierbei handelt es sich um die Aufgabe eines Unternehmens, die vorhandenen Ressourcen so effizient wie nur eben möglich zu nutzen. Dazu müssen die vorliegenden Prozesse soweit optimiert werden, dass keinerlei Verschwendungen von Ressourcen produziert werden. 

Gleichzeitig muss sichergestellt werden, dass jeder Prozess zu jeder Zeit mit der richtigen Menge an Ressourcen ausgestattet ist. Da Unternehmen über unzählige Prozesse unterschiedlichster Art verfügen, ist dies kein leichtes Unterfangen. Hier kommt eine ERP-Software zum Tragen. 

Diese bildet sämtliche Prozesse eines Unternehmens digital ab und führt die Daten auf einer zentralen Datenbank zusammen. Alle Akteure im Unternehmen arbeiten so mit denselben Daten, was zum einen den Informationsfluss verschnellert und zum anderen Fehlern durch unterschiedliche Informationsstände vorbeugt. 

Aufbau einer ERP-Software 

Aufgebaut ist eine ERP-Software aus Modulen, die über die Datenbank miteinander verbunden sind. Jedes Modul deckt dabei einen bestimmten Aufgabenbereich im Unternehmen ab. So finden sich Module für das Rechnungswesen, die Lagerverwaltung, die Logistik, die Produktion oder auch für das Kundenbeziehungsmanagement oder die Dokumentenverwaltung. 

Je nach Bedarf des Unternehmens kommen weitere Module hinzu oder werden ausgeklammert. Ziel ist es, mit der Software alle Prozesse des eigenen Unternehmens abzudecken. Nur so lassen sich langfristig Ressourcen auf allen Ebenen einsparen und Abläufe optimieren. 

Mit einer ERP-Software lassen sich dann alle Ressourcen auf die vorliegenden Prozesse verteilen. Durch die Zentralisierung der Daten, lassen sich Prozesse abteilungsübergreifend und somit deutlich schlanker realisieren. Die Software bietet die Möglichkeit alle Prozesse zentral zu planen, zu steuern und zu überwachen. 

ERP-Software muss zum eigenen Unternehmen passen 

Da Unternehmen unterschiedliche Prozesse aufweisen, unterscheiden sich auch die verschiedenen ERP-Software-Lösungen am Markt voneinander. Viele ERP-Anbieter haben sich auf bestimmte Branchen und Unternehmensgrößen spezialisiert und ihre Lösungen über die Jahre immer weiter auf diese angepasst. 

So finden sich am ERP-Markt auch zahlreiche ERP-Lösungen, die speziell für Großhändler konzipiert wurden. Diese decken bereits in ihren Standard-Versionen weitreichende Prozesse eines Großhandelsunternehmens ab und verfügen über spezielle Funktionen, die den Geschäftsalltag unterstützen. 

Wir wollen uns an dieser Stelle ein paar dieser Funktionen einer ERP-Software für Großhandelsunternehmen widmen und aufzeigen, wie diese dabei helfen, Ressourcen einzusparen und effizienter zu arbeiten.

Bestandsverwaltung im Großhandel

Die Funktionen rund um die Bestandsverwaltung helfen Großhandelsunternehmen dabei die Lager und physischen Bestände abzubilden und diese strategisch zu verwalten. So lässt sich lückenlos dokumentieren, woher eine Charge stammt und wofür diese Verwendung findet. Auch lassen sich Bestände über mehrere Standorte hinweg nachverfolgen. 

Durch eindeutig definierte Lagerplätze kann der Wareneingang deutlich schneller bearbeitet werden und auch die Kommissionierung von Verkaufsaufträgen lässt sich schneller bewerkstelligen. Es wird deutlich effizienter, zeit- und kostensparender gearbeitet. Dadurch, dass alle Daten in Echtzeit zur Verfügung stehen, lässt sich immer sofort erkennen, wenn ein Artikel droht knapp zu werden. Ein entsprechender Bestellauftrag kann dann automatisch vom System erfolgen.

Einkauf im Großhandel

Es ist wichtig alle Kosten immer im Blick zu behalten. Insbesondere im Einkauf sind die Faktoren Preis, Qualität und Lieferzeit entscheidend. Durch flexible Preiskalkulationen werden die besten Konditionen zu Lieferanten ausgehandelt. Effizientes Bestellen sorgt für niedrige Lagerbestände bei ausreichender Verfügbarkeit aller Artikel. Zudem lassen sich alle Lieferanten fortlaufend bewerten, was langfristig Liefertreue und Qualität sichert. 

Der gesamte Bestellprozess wird dabei von der ERP-Software begleitet und das ohne doppelte Datenpflege. Auch lassen sich Einkaufsvorgänge ganz einfach analysieren. Rechnungen, Lieferscheine und Bestellungen lassen sich schnell in puncto Liefertreue, Preisentwicklung oder anderen Faktoren wie Bestellbestände aus- und bewerten. 

Dokumentenmanagement im Großhandel

Ein enormer Teil der täglichen Arbeitszeit entfällt auf die Suche nach Dokumenten. E-Mails, Briefe, Lieferscheine, Rechnungen etc. – die Suche nach Schriftstücken belastet Mitarbeiter und führt zu Verschwendung von Arbeitszeiten. Durch ein klar definierte Ordnerstruktur werden sämtliche Dokumente die im Unternehmen verarbeitet werden, zentral gespeichert. Über diverse Suchfunktionen lassen sich dann alle Dokumente schnell und einfach finden.

Das schafft Transparenz und spart Zeit bei der alltäglichen Arbeit ein. Zudem können Dokumente revisionssicher archiviert werden. Das System erinnert an Löschfristen und regelt den Zugriff auf bestimmte Dokumente. Prozesse, die Dokumente beinhalten lassen sich in vordefinierte Workflows abbilden und können schnell und sicher bearbeitet werden.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteBestandEPRMarktPlanungRessourcenSoftwareUnternehmenVerwaltungWaren
Vorheriger Artikel

Duisburg: Sprengung des zweiten Weißen Riesen in ...

Nächster Artikel

Duisburg: Neue Höchstgrenzen für die Kosten der ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Redaktion

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • MeinersMeinung

    EBay: Die Tante Emma des Internet?

    15. Juni 2011
    Von Stefan Meiners
  • HeadlineMeinersMeinungNetzwelt

    Netzneutralität: Wenn Kostenlos Teuer wird.

    2. Oktober 2011
    Von Stefan Meiners
  • MeinersMeinung

    Wenn Historiker die Gegenwart fehlinterpretieren

    13. Mai 2010
    Von Stefan Meiners
  • AllgemeinAusbildungDuisburgJugendKinderRegional

    Duisburg: Neues Azubi-Ticket NRWupgrade

    19. September 2019
    Von Redaktion
  • AllgemeinAnzeigePanoramaPanoramaVerbraucher

    Bidens Kryptodekret und was wirklich dran ist

    17. März 2022
    Von Redaktion
  • AllgemeinAnzeigeNetzweltPanoramaVerbraucher

    Nearshore-Softwareentwicklung: Zugang zu digitalen Kompetenzen

    10. Januar 2022
    Von Redaktion

You may interested

  • RegionalWirtschaft

    Mittelstand fordert Wachstumspakt für NRW

  • Politik

    Piraten B-W: Offener Brief der PIRATEN an das Kultusministerium

  • AllgemeinAnzeigePanoramaVerbraucher

    Warum braucht Ihr Hund eine Kühlmatte in Sommer?

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgRegional

Duisburg: Polizei, Staatsanwaltschaft, Stadt und Zoll gemeinsam im Einsatz

Zusammen mit ihren Netzwerkpartnern – dem Zoll, der Staatsanwaltschaft und der Stadt Duisburg – war die Polizei am Freitagabend (12. August, zwischen 18 und 2 Uhr) im Einsatz. Bis in ...
  • Duisburg: Betrunkene Autofahrerin hinterlässt Spur der Verwüstung

    Von Redaktion
    12. August 2022
  • Duisburg: Comeback des TARGOBANK Run – Katharina Wehr gewinnt zum 5. Mal in Folge

    Von Redaktion
    12. August 2022
  • Duisburg: Reisender schubst Mann ins Gleisbett

    Von Redaktion
    11. August 2022
  • Duisburg: Schwerer Unfall auf A 3 – Kradfahrer ohne Fahrerlaubnis kollidiert mit Sprinter

    Von Redaktion
    11. August 2022


Unsere Fotos

8248 Hitachi-Innenhafenlauf-2014-4111 867x1300
15944 rhein-ruhr-marathon2019-8453 1000x1500
6022 rhein-ruhr-marathon-2017-3175 1000x1500
13185 DBG R1A6281 1500x1000
15780 rhein-ruhr-marathon2019-0280 1500x1000
  • Pictures categories
    • Targobank Run 2022 Duisburg 11.08.2022
    • MSV Duisburg vs. RWE 05.08.2022
    • CSD Duisburg 30.07.2022
    • Gala zur Verleihung des Akzeptanzpreises "Brücke der Solidarität" 23.07.2022
    • Cup der Traditionen 17.07.2022
    • 13. Zoolauf Duisburg 15.07.2022
    • 39. Rhein-Ruhr-Marathon Duisburg 12.06.2022
    • Drachenboot-Fun-Regatta 11.06.2022
    • Jeckival 2022 Duisburg 21.05.2022
    • Landtagswahl 2022 Duisburg/ Rathaus, Bündnis 90/Die Grüne, SPD, CDU
    • Mitgliederversammlung JUSOS Duisburg 23.10.2021
    • Flic Flac Premiere Duisburg 05.10.2021
    • 6-Seen Wedau, Stellwerk 2 und Rangierbahnhof Wedau
    • Sprengung Weißer Riese Duisburg 05.09.2021
    • MSV Duisburg - Würzburger Kickers 04.09.2021
    • 48. Internationales Parlamentarier - Fußballturnier in Wesel 26. - 29. August 2021
    • Benefiz-Turnier DJK Lösort Duisburg Meiderich 14.08.2021
    • Annalena Baerbock Duisburg 10.08.2021
    • Bündnis 90/ Die Grünen: "Banaszak kocht" - 09.07.2021
    • MSV Duisburg Mannschaft 2021/2022
    • Veranstaltung "1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" - Jüdische Gemeinde Duisburg-Oberhausen-Mülheim
    • Muddi hilft... Obdachlosen-Oster-Tag 04.04.2021
    • Muddi hilft Mitternachtsbus 2021
    • Muddi hilft...!!! Obdachlosen-Weihnachtsmarkt 2020
    • Hobby Horsing Vikings Duisburg
    • Jusos Dreck Weg Aktion Oststraße Neudorf und Regattabahn
    • Jusos Dreck-Weg-Aktion 09.08.2020 Kantpark
    • Dreck-Weg-Aktion Volkspark Rheinhausen
    • ThyssenKrupp Termin SPD 29.07.2020
    • CSD Duisburg 25.07.2020 - Flaggenhissung
    • Dreck-Weg-Tag JUSOS Innenhafen 25.07.2020
    • Gedenkfeier zum 10. Jahrestag der Loveparade-Katastrophe 24.07.2020
    • Nacht der 1.000 Lichter 23.07.2020 - Loveparade Gedenkstätte Duisburg
    • Ray Wilson Steinhof Duisburg 21.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Ruhrort 18.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion SPD Walsum 17.07.2020
    • MSV Duisburg - SpVgg Unterhaching
    • Fertigstellung Gedenktafel Loveparade durch Marco Morosin
    • Sponsoring Termin TIAD e.V., S.W. Westende Hamborner Boxverein, Muhammed Ketici und Mahmut Özdemir
    • Patricia Kelly - Duisburg Meiderich 2020
    • 2. MSV-Kneipenquiz Meiderich
    • Duisburger Karnevalszug 2020 Rosenmontag
    • Prunksitzung Karnevalsfamilie Homberg 1936 e.V. 2020
    • Kinderkarneval 2020 Duisburg Homberg Glückauf-Halle
    • Duisburger Preis für Toleranz und Zivilcourage 2020
    • Flic Flac PunXXX Duisburg 2020
    • Herbstcamp 2019 Niederrhein Soccer
    • NRW SPD - Außerordentlicher Landesparteitag Bochum 2019
    • Laufsport / Innenhafenlauf 2019
    • Duisburg
    • MSV Duisburg
    • Laufsport
  • Meist besucht
  • Am besten bewertet
  • Am meisten kommentiert
  • Zufällig
  • Neue Photos

Kategorien

  • Allgemein
    • Panorama
    • Panorama
    • Recht
    • Veranstaltungen
    • Wissenschaft
  • Antworten
  • Anzeige
  • Arbeitsmarkt
  • Ausbildung
  • Bildung
  • Bürgerinitiative
  • City
  • Duisburg
  • duwatch
  • Engagement
  • Featured
  • Fotostrecken
  • Fragen
  • Gastbeitrag
  • Gesundheit
  • Headline
  • HEIMAT
  • Industrie
  • Investment
  • Jugend
  • Kinder
  • Kirche
  • Korruption
  • Kritik
  • Kultur
    • Medien
    • Musik
    • Ruhrgebiet
  • LoveParade
  • Magazin
  • Meinung
    • Evers
    • Jurga
    • Klouten
    • Meiners
    • Obens
    • Rodenbücher
    • Schulze
    • Song of the Week
    • Spließ
  • Netzwelt
    • Datenschutz
  • OB
  • ÖPNV
  • Panorama
  • Parteien
  • Politik
    • Bundestagswahl
    • Soziales
  • Regional
    • Bochum
    • Bonn
    • Dinslaken
    • Dortmund
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Gelsenkirchen
    • Herten
    • HSK
    • Kamp-Lintfort
    • Krefeld
    • Kreis Wesel
    • Moers
    • Mülheim
    • Münsterland
    • Niederrhein
    • Niedersachsen
    • Oberhausen
    • OWL
    • Ruhrgebiet
    • Voerde
    • Wesel
    • Wuppertal
  • Sicherheit
  • Sport
    • American Football
    • Mountainbiking
  • Stadtrat
  • Statistik
  • Umfrage
  • Umwelt
  • Umweltschutz
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Video
  • Wahlen
  • Wirtschaft
    • Gewerkschaften
    • Verbraucher
  • XSHORTIES
  • Zukunft
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.