xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
AllgemeinDuisburgHeadlineParteienPolitikRegional
Home›Allgemein›Duisburg: Lamya Kaddor und Felix Banaszak als Direktkandidat*innen für die Grünen zur Bundestagswahl gewählt

Duisburg: Lamya Kaddor und Felix Banaszak als Direktkandidat*innen für die Grünen zur Bundestagswahl gewählt

Von Redaktion
15. März 2021
590
0
Teilen:

Auf einer Mitgliederversammlung haben am Sonntag (14.3.2021) die Duisburger Grünen über die Direktwahlkreise zur Bundestagswahl abgestimmt. Nachdem Lamya Kaddor und Felix Banaszak bereits im Oktober Unterstützungsvoten für die Landesliste erhalten hatten, wurden sie nun auch als Direktkandidat*innen nominiert. Lamya Kaddor wurde mit 89% der Stimmen für den Wahlkreis Duisburg I (Mitte, Süd, Rheinhausen) gewählt. Felix Banaszak erhielt 95% der Stimmen für den Wahlkreis Duisburg II (Walsum, Hamborn, Meiderich/BeeckNord, Homberg/Ruhrort/Baerl, Duissern). Aufgrund der pandemischen Lage fand die Versammlung online statt, das Ergebnis muss noch mit einer Brief- und Urnenwahl unter den Mitgliedern bestätigt werden. 

Dazu kommentiert Jule Wenzel, Sprecherin im Kreisverband Duisburg: „Für uns ist klar: Wir gehen mit einem Gestaltungsanspruch in diese Wahl und sind in beiden Wahlkreisen ernstzunehmende Anwärter*innen um den Einzug in den Bundestag. Mit Lamya Kaddor und Felix Banaszak stellen wir zwei bekannte Duisburger*innen mit überregionaler Strahlkraft auf. Lamya Kaddor ist wie keine Zweite eine glaubhafte Brückenbauerin, die den gesellschaftlichen Zusammenhalt aus allen Perspektiven vorantreibt. Felix Banaszak steht für eine moderne, zukunftsgerichtete und inklusive integrierende Arbeitsmarktpolitik und kämpft seit Jahren auf allen Ebenen für den sozialen Zusammenhalt und ein Leben in Würde für alle. Sie beide verkörpern, was wir uns aus Duisburg für den Bund wünschen: Wir halten zusammen, wir blicken nach vorne, wir schaffen die Bedingungen für einen sozialen und ökologischen Strukturwandel, der allen Duisburgern zugutekommt.”

Lamya Kaddor, Kandidatin zur Bundestagswahl, ergänzt: “Ich freue mich über die große Unterstützung für meine Kandidatur in der Duisburger Mitte, dem Süden und Rheinhausen. Dieser Wahlkreis zwischen Hochfeld und Mündelheim, zwischen Rumeln und Neudorf ist so vielfältig in seinen Stärken und Herausforderungen wie unsere Gesellschaft. Hier geht es darum, zu zeigen, dass Duisburg sowohl als Industrie- und Logistikstandort als auch als Universitätsstadt von der sozial-ökologischen Transformation profitieren kann: Wir brauchen intelligente Lösungen für die Verkehrsbelastung, Wohnen muss für alle bezahlbar bleiben, Bildungsaufstieg darf nicht nur eine Floskel und Naturschutz nicht nur ein Lippenbekenntnis sein. Und es geht darum, zusammenzuhalten: Gesellschaftliche Vielfalt ist unsere Chance. Ich werde mein Bestes dafür tun, die Menschen in meinem Wahlkreis zu überzeugen und mitzunehmen: Ein Wechsel auf Grün nach 60 Jahren SPD ist möglich!”

Felix Banaszak, Kandidat zur Bundestagswahl abschließend: “Ich freue mich sehr über das große Vertrauen unserer Mitglieder für meine Kandidatur im Duisburger Norden, Nord-Westen und Duissern. Dieser Wahlkreis ist breit aufgestellt in seinen Herausforderungen und Chancen. Wenn wir die hohe Arbeitslosigkeit, die Armutsquote und die sozialen Schieflagen angehen wollen, müssen wir neue Wege gehen. Duisburg hat viele Potenziale, die wir mit einer innovativen und sozialen Arbeitsmarktpolitik heben können. Neue, gute Arbeitsplätze können entstehen, wenn wir unsere lokale und regionale Wirtschaft für den ökologischen Wandel neu aufstellen. Dafür braucht es Vertrauen in demokratische Prozesse. In keinem anderen Wahlkreis war die Wahlbeteiligung bei der letzten Bundestagswahl so gering. Viele Menschen im Duisburger Norden fühlen sich durch die demokratischen Parteien und Institutionen nicht mehr vertreten. Ich will mich bemühen, Ihnen ein Angebot zur Politik auf Augenhöhe zu machen, mich für ihre Interessen einzusetzen und ihnen zu vermitteln: Wir zählen. Ich bin davon überzeugt, dass unsere Stadt die besten Zeiten nicht hinter sich, sondern noch vor sich hat.” 

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteBundestagswahlBündnis 90/Die GrünenDirektkandidatDuisburgFelix BanaszakGrüneLamya Kaddor
Vorheriger Artikel

Duisburg: Impfstopp mit AstraZeneca und Umbau Schnellteststation ...

Nächster Artikel

Duisburg: 7-Tage-Inzidenz der Stadtbezirke für die 10. ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Redaktion

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Politik

    stern-RTL-Wahltrend: Grüne klettern auf neues Rekordhoch – Lafontaine-Rückzug erwünscht

    20. Januar 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • AllgemeinDuisburgHeadlineKinderRegional

    Duisburg ist bunt – Neudorf noch viel bunter

    11. Februar 2021
    Von Manuela Ihnle
  • BundestagswahlNetzweltPolitik

    Xamit Studie: “Datenschutzpraxis deutscher Parteien”

    2. September 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • DuisburgWirtschaft

    Wechsel im Aufsichtsrat des Duisburger FrischeKontors

    18. Februar 2011
    Von Redaktion
  • AllgemeinAusbildungDuisburgHeadlineRegional

    Duisburg: Regionaler Ausbildungsmarkt – Mehr Chancen für Bewerber

    30. Oktober 2019
    Von Redaktion
  • DuisburgKulturMusik

    Duisburg singt Dritter „! SING – DAY OF SONG“

    13. September 2014
    Von Redaktion

You may interested

  • Politik

    FDP in NRW attackiert Rüttgers im Steuerstreit

  • Allgemein

    Harry Potters Reise zurück zur Zielgruppe

  • Politik

    Vorwürfe gegen sächsische Landeswahlleiterin wegen Dienstwagennutzung

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

Stadtwerke machen Duisburgern Mut und lassen den Stadtwerketurm weiß leuchten

Seit über einem Jahr befindet sich die Welt in der Pandemie. Seitdem hat sich vieles verändert. Die Menschen müssen mit erheblichen Einschränkungen leben. Vieles, was zuvor selbstverständlich war, ist seitdem ...
  • Duisburg: Waffen und Drogen in der Wohnung – Verdächtiger in Untersuchungshaft

    Von Redaktion
    12. April 2021
  • Duisburg: Mutmaßlicher Räuber in U-Haft

    Von Redaktion
    12. April 2021
  • Düsseldorf: Brandunglück am Flughafen – Stilles Gedenken zum 25. Jahrestag

    Von Redaktion
    11. April 2021
  • MSV Duisburg – SV Waldhof Mannheim – Weinkauf rettet Zebras den Punkt!

    Von Dustin Paczulla
    10. April 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.