xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
AllgemeinAnzeigePanoramaVerbraucher
Home›Allgemein›Sicher Reisen im Sommer trotz Corona

Sicher Reisen im Sommer trotz Corona

Von Redaktion
22. Februar 2021
388
0
Teilen:

Schon zum zweiten Jahr in Folge bangen die Menschen darum, ob und unter welchen Bedingungen sich der geplante Sommerurlaub realisieren lässt. In Zeiten einer weltweiten Pandemie ist das ungewiss. Schon im Jahr 2020 folgte auf die hohen Infektionszahlen im Frühjahr dann plötzlich Entspannung. Im Juni war es deshalb wieder möglich, zu reisen. Obwohl manche Länder eine Einreisesperre etabliert hatten, gab es zahlreiche Staaten, die man ohne große Einschränkungen besuchen konnte. Wer aber Angst davor hat, auf seinen Kosten sitzen zu bleiben, wenn das Reisen ins Wunschland 2021 nicht möglich sein sollte, entscheidet sich in der Regel gegen eine Buchung.

https://lh6.googleusercontent.com/ebIUnMN92GwA7I-Ui60j8SqO_CBg2aEzCbf8KQR0-JrTFKwlDOoYEqxfTAzfO5p3NDxMMRDv4m08b_nfhOqJUhEcunKUR3yYNyRWOvEXN0n1MChhiNk5vNCecD8QpaiLidoAs2z_

Quelle: https://pixabay.com/de/photos/caimari-finca-mallorca-natur-596180/

Flexibel sein und individuell reisen

Dieses Jahr gilt es, flexibel zu sein. Das bedeutet, dass man nicht wie sonst den Frühbuchervorteil nutzt, um dann unter Umständen doch wieder stornieren zu müssen. Stattdessen sollte man die Lage im Blick behalten und seine Chance auf Urlaub nutzen, wenn die Inzidenzwerte es zulassen. Auf Pauschalreise sollte man dabei auch verzichten. Individualreisen ermöglichen einem eine höhere Flexibilität. Auch wenn der Spanien Urlaub All Inclusive besonders schön ist, weil man sich um nichts kümmern muss, empfiehlt es sich, dieses Jahr neue Wege zu gehen.

Das richtige Reiseziel

Fernreisen sind dieses Jahr ebenso ungewiss wie letztes Jahr. Und auch da, wo sie möglich sind, sind sie meist mit großen Einschränkungen verbunden. Wem der Mundnasenschutz schon nach einer halben Stunde im Supermarkt zusetzt, verbringt gewiss nicht gerne sechs oder mehr Stunden im Flugzeug, wo Maskenpflicht herrscht. Und auch diejenigen, die damit klarkämen, sollten bedenken, dass eine Reisewarnung des Auswärtigen Amtes jederzeit dazu führen kann, dass eine Einreise zu touristischen Zwecken von Heute auf Morgen doch nicht mehr möglich ist.

Stattdessen lohnt es sich, die europäische Wirtschaft zu unterstützen und sich Länder auszusuchen, die eine zuverlässige Anbindung ans Heimatland vorweisen können. Die Wahl des Reiseziels kann Ausschlag dafür sein, ob ein Urlaub stattfindet oder nicht.

Ferienhaus statt überfüllten Hotels

Steht fest, wohin die Reise gehen soll, geht es daran, zu überlegen, wie sich das Reisen trotz Coronavirus sinnvoll umsetzen lässt. Gerade im Urlaub möchte man ja weder durch extreme Maßnahmen eingeschränkt werden noch eine Infektion riskieren. Welche Reisen Corona-konform sind, lässt sich pauschal nicht beantworten, doch eines steht fest:

Hotels sollte man meiden. Einerseits entfallen derzeit fast überall das beliebte Frühstücksbuffet sowie Animationsprogramme. Andererseits ist das Risiko, im Urlaub an Corona zu erkranken deutlich höher, wenn man eine Urlaubsanlage mit vielen Menschen teilt. Stattdessen sollte man in einer Finca Spanien erleben – so kann man für sich bleiben, ohne Angst vor einer Infektion zu haben oder ständig auf die Maske angewiesen zu sein. Wer ein Ferienhaus mit Pool oder anderen Raffinessen bucht, kann so für sein eigenes Spanien-Urlaub All Inclusive Erlebnis sorgen.

Mobil vor Ort – Anreise mit dem Auto

Im Frühjahr und Sommer 2020 fanden zahlreiche Rückholaktionen für deutsche Bürger durch die Bundesregierung statt. Wer im Ausland ist, wenn die Zahlen explodieren, riskiert, dort vielleicht über Wochen oder Monate festzusitzen, bevor die Rückholung möglich ist. Wer aber mit dem eigenen Auto anreist, ist sehr viel flexibler. Daher gilt: Lieber das Festland als die spanischen Inseln besuchen. Zeichnet sich ein starker Anstieg der Zahlen ab, kann man schon frühzeitig die Heimreise antreten und vermeidet so Staus oder Wartezeiten an Teststationen für den Rückreiseverkehr. Auch wenn es im Zielland zum Lockdown kommt, dürfen Urlauber übrigens jederzeit die Heimreise antreten. So kulant hat sich zumindest Spanien letztes Jahr im August gezeigt.

Die Lage im Blick behalten

In der momentanen Situation kann niemand verlässliche Aussagen darüber treffen, wie wahrscheinlich das Reisen trotz Coronavirus diesen Sommer sein wird. Deshalb sollte jeder, der auf den Urlaub trotzdem nicht verzichten möchte, die Lage gut im Blick behalten. Spezielle Apps sammeln Infos und Zahlen, die vom Auswärtigen Amt und vom RKI zur Verfügung gestellt werden.

So besteht die Chance darauf, Glück bei der Planung zu haben und den Urlaub dann auch wie erhofft durchführen zu können. Steigen die Zahlen, kann man frühzeitig reagieren und die Reise stornieren oder den Urlaub frühzeitig abbrechen.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteCoronaFerienHotelMaskenpflichtReisenReisezielSommerurlaubUrlaubUrlaubsziel
Vorheriger Artikel

Duisburg Hauptbahnhof – Bundespolizei leitet wegen Hitlergruß ...

Nächster Artikel

Duisburg: 7-Tage-Inzidenz der Stadtbezirke für die 7. ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Redaktion

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    Duisburg: Quarantänekontrollen durch Bürger- und Ordnungsamt und Polizei

    6. November 2020
    Von Redaktion
  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    Duisburg: Veranstalter sagt Duisburger Stadtfest 2020 ab

    25. April 2020
    Von Redaktion
  • AllgemeinHeadline

    Coronaschutzverordnung NRW: Das ändert sich ab morgen

    7. März 2021
    Von Redaktion
  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    Land setzt Lockdown und neue Coronaschutzverordnung ab 16.12.2020 um

    15. Dezember 2020
    Von Redaktion
  • Panorama

    Der große Traum vom Gewinn

    11. April 2019
    Von Manuela Ihnle
  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    Duisburg: Tipps und Hinweise der Polizei im Umgang mit dem Coronavirus

    16. März 2020
    Von Redaktion

You may interested

  • Der VIACTIV Rhein City Run hat die 1.000 „geknackt“

  • RegionalSoziales

    Diakonie RWL: Flüchtlinge schützen – Finanzen und Zuständigkeiten fair regeln

  • VerbraucherWirtschaft

    Abwrackprämie sorgt auch für Antragsstau bei erneuerbaren Energien

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

Duisburger Zoo: Putzmunterer Nachwuchs bei den Kattas

Die ganze Gruppe kümmert sich liebevoll um das Jungtier. Auf Madagaskar gelten die geselligen Lemuren mit dem charakteristischen schwarz-weißen Ringelschwanz gebietsweise als bedroht – Lebensraumverlust setzt den Beständen zunehmend zu. ...
  • Duisburg: Renitenter Ladendieb rammt Knie gegen Streifenwagen

    Von Redaktion
    13. April 2021
  • Duisburg: Vollsperrung des Karl-Lehr-Brückenzuges

    Von Redaktion
    13. April 2021
  • Duisburg: 7-Tage-Inzidenz der Stadtbezirke für die 14. Kalenderwoche

    Von Redaktion
    13. April 2021
  • Stadtwerke machen Duisburgern Mut und lassen den Stadtwerketurm weiß leuchten

    Von Redaktion
    12. April 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.