Stichworte
-
Sicher Reisen im Sommer trotz Corona
Schon zum zweiten Jahr in Folge bangen die Menschen darum, ob und unter welchen Bedingungen sich der geplante Sommerurlaub realisieren lässt. In Zeiten einer weltweiten Pandemie ist das ungewiss. Schon im Jahr 2020 folgte auf die hohen Infektionszahlen im Frühjahr dann plötzlich Entspannung. Im Juni war es deshalb wieder möglich, zu reisen. Obwohl manche Länder ... -
Ein Kanon zum verlieben! Der Charme des Breidenbacher Hof
Was hat der legendäre Breidenbacher Hof in Düsseldorf mit der stärksten Zuneigung und Wertschätzung eines Menschen gegenüber anderen, der Liebe, gemein? In wie weit ist der 24-seitige Kanon für die Mitarbeiter dafür verantwortlich? Und welchen Zusammenhang hat der berühmte Oberkellner Karl Seidler in Verbindung mit der Capella Hotel Group? Ein Besuch im Breidenbacher Hof. Eine ... -
Zu Besuch in den Partnerstädten
Städtepartnerschaften dienen dem interkulturellen Austausch und dem Knüpfen freundschaftlicher Beziehungen mit Menschen aus anderen Ländern. Dies erweitert den Horizont, belebt die Gemeinde und öffnet Türen für Menschen, Wirtschaft und Kultur. Hier erfahren Leser, welchen Partnerstädten der Region sie einen Besuch abstatten sollten. Essen: Tel Aviv, Israel Die offizielle Partnerschaft zwischen Essen und Tel Aviv besteht ... -
Der große Traum vom Gewinn
Der „Volkssport Nummer 1“, das Lotto spielen, bleibt trotz wachsender Konkurrenz im Gewinnspielsektor, bei den Deutschen sehr beliebt. Aber was treibt die Spieler dazu, Woche für Woche wieder Geld zu investieren, wenn die Gewinnchancen doch eigentlich ehr gering sind? Die Hoffnung stirbt zuletzt Die meisten Menschen leben immer in der Hoffnung auf Besserungen, auf Glück, ... -
Sonne, Meer und Heavy Metal: Kreuzfahrtbranche boomt und erfindet neue Formate
Kreuzfahrten waren lange Zeit einer relativ klar definierten Zielgruppe von zumeist älteren und gutbetuchten Reisenden vorbehalten, denn sie waren teuer und zeitintensiv. Doch in den letzten Jahren explodierten die Passagierzahlen. Werften und Reedereien freuen sich über prall gefüllte Orderbücher und die Tourismusbranche denkt sich immer neue Formate aus, um demnächst die Zwei-Millionen-Marke an deutschen Passagieren ...