xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
AllgemeinAnzeigeGesundheitPanorama
Home›Allgemein›Corona verändert das Riechen und Schmecken

Corona verändert das Riechen und Schmecken

Von Redaktion
16. Januar 2021
282
0
Teilen:
Quelle: pixabay.com/ congerdesign

Eine Infektion mit SARS-CoV-2 kann zu ernsthaften Störungen des Geruchs- und Geschmackssinns, beziehungsweise sogar zu einem vollständigen Verlust, führen. Eine internationale Umfrage belegt dies. Laut Kathrin Ohla vom Forschungszentrum Jülich, die für die Organisation der Umfrage für den deutschsprachigen Raum verantwortlich war, werden Geruchs- und Geschmackssinn durch SARS-CoV-2 beeinträchtigt.

Durch Corona wird die Geruchsempfindung beeinträchtigt

Wenn wir eine Erkältung oder Grippe haben, ist unser Geruchs- und Geschmacksvermögen oft betroffen. Daher ist es vielleicht wenig überraschend, dass sich COVID-19-Infizierte auch so fühlen. Das Bemerkenswerte ist die intensive Natur der sensorischen Probleme. Eine vorläufige Analyse von mehr als 4.000 Erwachsenen mit einer positiven COVID-19-Diagnose ergab, dass die Geruchsempfindung im Durchschnitt zu etwa 80 Prozent beeinträchtigt war. Beim Geschmack betrugen die Reduktionen etwa 70 Prozent und bei Reizungen durch Brennen, Kälte oder Kribbeln etwa 37 Prozent. Bei der Mehrheit der Teilnehmer kam es zu einem vollständigen Verlust der Sinneswahrnehmung. Tatsächlich sagen einige Leute, dass der Verlust des Geruchssinns vor allen anderen Symptomen auftrat. Dies zeigt, dass das Virus direkt das olfaktorische System beeinflusst. Das Virus wirkt sich auch auf den Geschmack und die Reizung aus, die unabhängige sensorische Systeme sind, so dass wir sehen können, wie sich das Virus auf diese Art von Systemen auswirkt.

COVID-19 hat dazu geführt, dass Suchanfragen nach “Geschmacks- und Geruchsverlust“ weltweit um 733% angestiegen sind

Das Internet hat uns viele Dinge gebracht, darunter auch schneller und einfacher Zugang zu Informationen über Symptome, Ursachen und Behandlungen für Tausende von Gesundheitsbeschwerden.

In Deutschland sorgt man sich im Durchschnitt 1,34 Mal pro Woche um seine Gesundheit und überall in der Welt muss man sich dazu bekennen, schon einmal ein Symptom aus Neugier gegoogelt zu haben. Lenstore hat 100 Gesundheitsbeschwerden in 26 Ländern analysiert, um herauszufinden, welche davon uns am meisten beschäftigen.

COVID-19-Symptome

Das Coronavirus führte ebenfalls zu einem enormen Anstieg, was die Anzahl der Suchanfragen nach Gesundheitsbeschwerden angeht. Die Suche nach „Geschmacksverlust“ zum Beispiel stieg in Deutschland zwischen Januar und April um 806% an. Nachstehend finden Sie, wie sich die Suche nach COVID-19-Symptomen rund um die Welt von vor der Pandemie und durch sie hindurch veränderte:

SymptomJan-20Feb-20Mar-20Apr-20% Veränderung Jan – Apr
Geschmacksverlust12.16012.21072.510113.630834,46%
Verlust des Geruchssinns6.8706.71071.07050.230631,15%
Kurzatmigkeit154.640165.580626.630407.490163,51%
Fieber484.190545.7701.393.410923.08090,64%

„Fieber” sorgte nicht nur während der Pandemie für Aufregung. Es war im Laufe der vergangenen 12 Monate das meistgesuchte Symptom in Deutschland, den Niederlanden und Schweden.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteBeschwerdenCoronaCovidCOVID19geruchsverlustgeschmacksverlustGesundheitPandemieSymptome
Vorheriger Artikel

Nachhaltiges Weihnachtsfest: So schonen Sie den Planeten ...

Nächster Artikel

Duisburg: Spendenaktion für die asylsuchende Bevölkerung im ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Redaktion

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    Duisburg: Quarantänekontrollen durch Bürger- und Ordnungsamt und Polizei

    6. November 2020
    Von Redaktion
  • AllgemeinAusbildungBildungHeadlineJugendKinder

    NRW SPD kritisiert Schulpolitik der Landesregierung im Lockdown

    6. Januar 2021
    Von Redaktion
  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegionalWirtschaft

    IHK Duisburg: Ein Drittel der Wirtschaft steht still

    27. März 2020
    Von Redaktion
  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    Duisburg: Aktuelle Corona-Zahl stimmt Krisenstab nachdenklich

    6. Juli 2020
    Von Redaktion
  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    Duisburg: Der #RRMHomeRun verhilft am 7. Juni zum Finisher-Shirt und zur Medaille

    18. April 2020
    Von Redaktion
  • Soziales

    Pflegerat fordert Fahrplan zur Beseitigung des Personalmangels in Altenheimen

    7. Dezember 2010
    Von Redaktion

You may interested

  • DuisburgSport

    MSV Duisburg: Goran Sukalo entschuldigt sich bei Fans

  • HeadlineJurgaMedienPolitik

    Auf der Höhe der Zeit: Wir sind wieder wir! Teil 2: der Führer

  • Politik

    Börnsen: 65. Jahrestag Befreiung – Mahnung zum ewigen Gedenken

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

Fund einer englischen Fünf-Zentner-Bombe in Duisburg-Baerl – Entschärfung noch heute

Bei Bauarbeiten wurde heute Mittag am Damschenweg / Lohheider See in Duisburg-Baerl eine englische Fünf-Zentner-Bombe mit einem Aufschlagzünder gefunden. Der Kampfmittelbeseitigungsdienst wird die Bombe noch heute unmittelbarer nach der Evakuierung ...
  • Duisburg: Polizei stellt Auto eines notorischen Führerschein-Sünders sicher

    Von Redaktion
    24. Februar 2021
  • Duisburg: 18-jähriger Autofahrer verstößt gegen zahlreiche Gesetze

    Von Redaktion
    24. Februar 2021
  • „Es lebe der Verein“ – Fan-Initiative bekundet Liebe zum MSV Duisburg im gesamten Stadtgebiet

    Von Manuela Ihnle
    23. Februar 2021
  • Duisburg: Polizei fasst flüchtenden Rollerfahrer

    Von Redaktion
    23. Februar 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.