xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
DuisburgHeadlinePolitikRegional
Home›Duisburg›Duisburg: Wahlprüfungsausschuss entscheidet gegen 16 Einsprüche – Kommunalwahl 2020 gültig

Duisburg: Wahlprüfungsausschuss entscheidet gegen 16 Einsprüche – Kommunalwahl 2020 gültig

Von Dustin Paczulla
1. Dezember 2020
871
1
Teilen:

Am heutigen Nachmittag tagte der Wahlprüfungsausschuss und entschied, dass die Wahl des Rates gültig sei. 16 fristgerecht eingegangene Einsprüche lagen vor, doch die Verwaltung wies alle begründet zurück.

Während der Kommunalwahl in Duisburg ließ einiges schief. Dies führte dazu, das einige Einsprüche der Stadtverwaltung zugeteilt wurden. Fristgerecht gingen diese bei der Stadtverwaltung ein. Dennoch hätten diese kaum Einfluss auf das Ergebnis gehabt. Aus diesem Grunde entschied der Wahlprüfungsausschuss, das die Einsprüche abgelehnt werden. Hierbei sei unter anderem auch zwischen verwaltungsrechtlichen und strafrechtlichen Aspekten zu trennen. Der Vorsitzende des Wahlausschusses  Ünsal Baser (SPD) betonte vor der Abstimmung, das ein Wahlfehler einen nachweislichen und auch erkennbaren Einfluss auf die Mandatsverteilung haben müsse. Erst dann sei ein solcher Einspruch gültig. Eine theoretische Möglichkeit sei nicht ausreichend genug, da in diesem Fall der Wählerwille nicht verletzt wurde. Wahlleiter Martin Murrack fasste alle beinhaltenden Unterpunkte und Begründungen zusammen, und kam letzten Endes zu folgenden Entschluss: “Es liegt keine der im Kommunalwahlgesetz genannten Anfechtungsgründe vor.”

Sehr viele Einsprüche basierten auf Ungereimtheiten, die es während der Wahl gab und Wahlunterlagen haben die Wähler nicht erreichten oder erreichten diese verspätet. Darunter gab es aber auch Beschwerden einiger schlechter Verlierer. Wahlleiter Martin Murrack räumte ein, dass aus seiner Sicht einiges während der Wahl schief gelaufen sei. Man sei dabei, die Probleme aufzuarbeiten.

Zustimmung gab es von den meisten Ausschussmitgliedern der einzelnen Parteien und stimmten der Beschlussvorlage der Stadtverwaltung zu, die vorliegenden Einsprüche zurückzuweisen und die Wahl des Rats der Stadt für gültig erklären zu lassen. Dagegen gestimmt hat niemand, es gab lediglich die ein oder andere Enthaltung aus den Lagern der Linken und der SfD.

Bei der heutige aufgearbeiteten Entscheidung des Wahlprüfungsausschusses handelt es sich um eine Empfehlung für den Rat der Stadt. Die finale Gültigkeit der Kommunalwahl 2020 wird letzten Endes der Rat der Stadt von Amtswegen her am kommenden Montag beschließen.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
Stichworte2020DuisburgEinspruchKommunalwahlLevent ÖnderMartin MurrackWahlprüfungsausschuss
Vorheriger Artikel

Duisburg: Tennishalle ausgebrannt – Polizei sucht Zeugen ...

Nächster Artikel

Vandalismusschäden auf dem Mehrgenerationenspielplatz in Duisburg-Meiderich

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Dustin Paczulla

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Duisburg

    ADFC Duisburg: Pedal the World

    10. September 2015
    Von Redaktion
  • Polizei
    AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    Duisburg Beeck: Vier Tatverdächtige nach Raubmord auf der Krummbeeckstraße in Untersuchungshaft

    4. Mai 2020
    Von Redaktion
  • DuisburgHeadlinePolitikRecht

    Duisburger Ordnungsamt behindert Journalisten – Filmverbot ohne Rechtsgrundlage

    23. März 2011
    Von Redaktion
  • DuisburgMeinungPolitikWirtschaft

    Haushaltssanierung Duisburgs oder wie schreibt man ein Wahlprogramm (Teil 4: Der Plan)

    24. Mai 2012
    Von Dr. Richard Wittsiepe
  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegionalSport

    Stadtsportbund Duisburg fordert landesweite Lösung für den Ligenbetrieb

    22. Oktober 2020
    Von Redaktion
  • DuisburgSozialesWirtschaft

    Freiwillig im Dienst – das Freiwillige soziale Jahr – Eine Informationsveranstaltung im Duisburger BiZ

    12. April 2012
    Von Redaktion

You may interested

  • Politik

    Gesine Lötzsch: Kanzlerin muss FDP auf den Boden der Tatsachen zurückholen

  • VerbraucherWirtschaft

    Abwrackprämie läuft wahrscheinlich heute aus

  • PolitikRegionalWirtschaft

    Schulen dürfen nicht länger am Arbeitsmarkt vorbeisteuern – Unternehmerparlament NRW: Unternehmer und Parlamentarier im Dialog

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

Duisburger Zoo: Putzmunterer Nachwuchs bei den Kattas

Die ganze Gruppe kümmert sich liebevoll um das Jungtier. Auf Madagaskar gelten die geselligen Lemuren mit dem charakteristischen schwarz-weißen Ringelschwanz gebietsweise als bedroht – Lebensraumverlust setzt den Beständen zunehmend zu. ...
  • Duisburg: Renitenter Ladendieb rammt Knie gegen Streifenwagen

    Von Redaktion
    13. April 2021
  • Duisburg: Vollsperrung des Karl-Lehr-Brückenzuges

    Von Redaktion
    13. April 2021
  • Duisburg: 7-Tage-Inzidenz der Stadtbezirke für die 14. Kalenderwoche

    Von Redaktion
    13. April 2021
  • Stadtwerke machen Duisburgern Mut und lassen den Stadtwerketurm weiß leuchten

    Von Redaktion
    12. April 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.