xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
AnzeigePanoramaVerbraucher
Home›Anzeige›Können die Zebras noch ins Aufstiegsrennen eingreifen?

Können die Zebras noch ins Aufstiegsrennen eingreifen?

Von Redaktion
27. Oktober 2020
1067
0
Teilen:

Trainer Torsten Lieberknecht umarmt Ahmet Engin ( beide MSV Duisburg ) nach Spielschluss. 07.02.2020, Fussball, 3. Liga, MSV Duisburg vs Eintracht Braunschweig
Foto: Thomas Thienel

In der vergangenen Saison scheiterte der MSV Duisburg noch denkbar knapp im Duell um den dritten Platz, welcher zu den Relegationsspielen für die 2. Liga berechtigt hätte. Nach einem kurzen Moment der Enttäuschung wurde der Blick allerdings wieder in Richtung Saison 2020/21 gerichtet. Schließlich soll es möglichst schnell zurück in die nächsthöhere Klasse gehen. Doch wie stehen die Chancen für die Zebras nach dem durchwachsenen Saisonauftakt? So können die Zebras noch ins Aufstiegsrennen eingreifen!

Zwei Jahre Lieberknecht – die Bilanz

Zu Beginn des Monats feierte Torsten Lieberknecht seinen zweiten Jahrestag beim MSV Duisburg. Im Oktober 2018 übernahm der Übungsleiter die Zebras in der zweiten Liga. Zwar konnte auch er den Abstieg nicht verhindern, doch mit ihm soll es nun wieder nach oben gehen. Danach sah es in der vergangenen Saison lange aus. Nachdem man für eine Weile die Tabelle anführte und die Zeichen auf Aufstieg standen, gab der MSV im Saisonendspurt dann doch noch alle Trümpfe aus der Hand. In der neuen Saison soll allerdings laut MSV Duisburg wieder angegriffen werden. „Ich fühle mich hier sehr wohl. Ich habe einen Verein gefunden, der zu mir passt, und ich glaube auch, dass ich zum MSV passe. Immer noch“, so Lieberknecht gegenüber den Medien. Damit erteilte der Trainer auch den Wechselgerüchten eine Absage, denen zufolge er beim 1. FCK als Nachfolger von Boris Schommers im Gespräch sei.

Drahtseilakt für den MSV

Stattdessen will Lieberknecht mit dem MSV den anstehenden Drahtseilakt meistern. Trotz eines finanziellen Fehlbetrags von rund drei Millionen Euro aus der vergangenen Saison, will das Team sportlich wieder angreifen. Dabei zwingt das Minus die Verantwortlichen auch dazu, die bereits im vergangenen Sommer eingeschlagene Linie des Ausbildungsvereins weiter zu verfolgen. Der MSV setzt auf junge, regionale Talente, die bei den Zebras den nächsten Schritt machen sollen. So stießen im Sommer unter anderem mit Tobias Fleckstein, Niko Bretschneider oder David Tomic verheißungsvolle Spieler zum Verein. Nun muss die junge Mannschaft beweisen, dass sie auch mit den Niederungen der Tabelle umzugehen weiß.

Durchwachsener Saisonstart unter widrigen Bedingungen

Zum Auftakt in die neue Saison ging es zunächst gegen Aufstiegsfavorit Hansa Rostock. Nachdem es bereits eine Woche zuvor im Pokal eine bittere 5:0-Pleite gegen den BVB gegeben hatte, musste die Mannschaft von Torsten Lieberknecht auch zum Ligaauftakt gegen Rostock eine Niederlage hinnehmen. Zwar ging man zunächst mit 0:1 in Führung, allerdings drehten die Hanseaten anschließend das Spiel. Bei dem folgenden 1:1 gegen Zwickau konnte Lieberknecht allerdings schon eine kleine Entwicklung erkennen. Schritt für Schritt solle sich die neuformierte Mannschaft entwickeln und zusammenwachsen. Dabei warten die Zebras weiterhin auf den ersten Dreier der Saison. Denn auch gegen Lübeck kamen sie am 3. Spieltag nicht über ein 1:1 hinaus.

Wann lichtet sich das Lazarett?

Die Umstände machen es dem Trainer aber auch nicht wirklich leicht. Routinier Moritz Stoppelkamp fällt weiterhin aufgrund des Pfeifferschen Drüsenfiebers aus und wird auf unbestimmte Zeit nicht zur Verfügung stehen. Auch Ahmet Engin ist mit seiner Oberschenkelverletzung bis auf Weiteres außer Gefecht gesetzt. Gleiches gilt für Joshua Bitter, der wegen eines Muskelrisses ebenfalls frühestens im kommenden Jahr zurückerwartet wird. Demensprechend ranken sich auch immer wieder Transfergerüchte um den MSV. Ob der Verein im Winter insbesondere im offensiven Bereich noch einmal nachlegen wird, kommt nicht zuletzt auf den weiteren Verlauf der Hinrunde an.

Kann der MSV noch um den Aufstieg mitspielen?

Auch wenn sich die Zebras bislang noch nicht in Zweitligaform präsentierten, ist noch alles möglich. Bereits im vergangenen Jahr durchlief die Mannschaft in der Hinrunde ein kleines Tief, ehe es mit einer Siegesserie bis an die Tabellenspitze ging. Ein ähnliches Szenario erhoffen sich die Fans natürlich auch für diese Spielzeit – mit einem besseren Ausgang. Da die Mannschaft im DFB-Pokal bereits in der ersten Runde ausgeschieden ist, kann sie sich nun voll und ganz auf die Liga konzentrieren. Der BVB zählt laut Betway mit einer Sporwetten Quote von 6,00 (Stand: 23.10.) zu den zwei größten Favoriten auf den Cup und war in der Frühphase der Saison einfach eine Nummer zu groß für die Zebras. Doch die Erfahrungswerte aus diesem Spiel können im Verlauf der Saison noch wichtig werden.

Wenn es Trainer Torsten Lieberknecht gelingen sollte, die Mannschaft zu einer echten Einheit zu formen und auch die Verletzten nach und nach zurückkehren, kann der MSV wieder in das Aufstiegsrennen eingreifen. Die Konkurrenz schläft zwar nicht, doch das Potenzial für mehr ist bei den Zebras auf jeden Fall gegeben.

 

 

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteaufstiegDuisburgLIGAMSVSaisonZebras
Vorheriger Artikel

Tarifeinigung im öffentlichen Dienst von Bund und ...

Nächster Artikel

Duisburg: 30.000 Euro Sachschaden bei Auffahrunfall

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Redaktion

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Regional

    A40: LKW-Überholverbot zwischen den Anschlussstellen Mühlheim-Winkhausen und Mühlheim-Heißen

    13. März 2015
    Von Redaktion
  • DuisburgSport

    13 Siege für Duisburger Kinderruderer

    27. April 2016
    Von Redaktion
  • DuisburgHeadlineLoveParadeObensPolitik

    Loveparade-Tragödie: „Die Trauer ist jeden Tag da, sie bleibt“ – Gespräch mit den Eltern des verstorbenen Eike Mogendorf

    3. Februar 2011
    Von Detlef Obens
  • Duisburg

    Duisburg: 3 Tonnen Kupfer als Diebesgut sichergestellt

    6. November 2011
    Von Redaktion
  • DuisburgSport

    Duisburg: Das deutsche Hockey nimmt Abschied vom „Wohnzimmer“ Rhein-Ruhr-Halle

    23. November 2010
    Von Redaktion
  • DuisburgPolitik

    Rainer Bischoff: Arbeitsmarktzahlen für Duisburg liefern keinen Grund für Optimismus

    2. Februar 2016
    Von Redaktion

You may interested

  • KulturRegional

    Kunst in Venloer Schaufenster: Absurde Treppe ins Nirgendwo

  • DuisburgNetzweltPolitik

    Duisburger PIRATEN fordern Anerkennung von Freifunk als gemeinnützig

  • DuisburgSport

    5000 Teilnehmer bei der 35. Duisburger Radwanderung am Sonntag

Neuste Beiträge

KulturWissenschaft

Der Brutkasten (2)

2.1./ Offenbar kann es schwierig werden, über etwas zu sprechen bzw. zu schreiben. Logische Klassen kämen dabei den Wissenschaften entgegen, soweit sie empirisch ausgerichtet sind. Ginge man davon aus, ‚Brutkasten‘ ...
  • Der Brutkasten (1)

    Von Reinhard Matern
    21. Mai 2022
  • Duisburg: Stadt bereitet sich auf drohende Unwetter vor

    Von Redaktion
    20. Mai 2022
  • Duisburg: Tiger & Turtle wegen Blitzeinschlag geschlossen

    Von Redaktion
    20. Mai 2022
  • Duisburg: Berauschter Autofahrer kollidiert mit Rollerfahrer

    Von Redaktion
    20. Mai 2022


Unsere Fotos

IMG 0779
12338 Hitachi-Innenhafenlauf-2015-6634 1000x1500
11440 hitachi-innenhafenlauf-2013-577 667x1000
4191 rhein-ruhr-marathon-2016-6404 1000x1500
6516 rhein-ruhr-marathon-2017-3853 1000x1500
  • Pictures categories
    • Landtagswahl 2022 Duisburg/ Rathaus, Bündnis 90/Die Grüne, SPD, CDU
    • MSV Duisburg - VfL Osnabrück
    • Mitgliederversammlung JUSOS Duisburg 23.10.2021
    • Flic Flac Premiere Duisburg 05.10.2021
    • 6-Seen Wedau, Stellwerk 2 und Rangierbahnhof Wedau
    • Sprengung Weißer Riese Duisburg 05.09.2021
    • MSV Duisburg - Würzburger Kickers 04.09.2021
    • 48. Internationales Parlamentarier - Fußballturnier in Wesel 26. - 29. August 2021
    • Benefiz-Turnier DJK Lösort Duisburg Meiderich 14.08.2021
    • Annalena Baerbock Duisburg 10.08.2021
    • Bündnis 90/ Die Grünen: "Banaszak kocht" - 09.07.2021
    • MSV Duisburg Mannschaft 2021/2022
    • Veranstaltung "1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" - Jüdische Gemeinde Duisburg-Oberhausen-Mülheim
    • Muddi hilft... Obdachlosen-Oster-Tag 04.04.2021
    • IG Metall - Autokino-Streik Duisburg
    • Muddi hilft Mitternachtsbus 2021
    • Muddi hilft...!!! Obdachlosen-Weihnachtsmarkt 2020
    • Hobby Horsing Vikings Duisburg
    • Jusos Dreck Weg Aktion Oststraße Neudorf und Regattabahn
    • Jusos Dreck-Weg-Aktion 09.08.2020 Kantpark
    • Jusos Dreck-Weg-aktion 08.08.2020 Hamborn
    • Dreck-Weg-Aktion Volkspark Rheinhausen
    • ThyssenKrupp Termin SPD 29.07.2020
    • CSD Duisburg 25.07.2020 - Flaggenhissung
    • Dreck-Weg-Tag JUSOS Innenhafen 25.07.2020
    • Gedenkfeier zum 10. Jahrestag der Loveparade-Katastrophe 24.07.2020
    • Nacht der 1.000 Lichter 23.07.2020 - Loveparade Gedenkstätte Duisburg
    • Ray Wilson Steinhof Duisburg 21.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion Bündnis 90/ Die Grüne 19.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Ruhrort 18.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion SPD Walsum 17.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Kaiserberg 06.07.2020
    • MSV Duisburg - SpVgg Unterhaching
    • MSV Duisburg - Kickers Würzburg
    • Fertigstellung Gedenktafel Loveparade durch Marco Morosin
    • Sponsoring Termin TIAD e.V., S.W. Westende Hamborner Boxverein, Muhammed Ketici und Mahmut Özdemir
    • Demo Corona 16.05.2020 in Duisburg
    • Patricia Kelly - Duisburg Meiderich 2020
    • 2. MSV-Kneipenquiz Meiderich
    • Duisburger Karnevalszug 2020 Rosenmontag
    • Prunksitzung Karnevalsfamilie Homberg 1936 e.V. 2020
    • Kinderkarneval 2020 Duisburg Homberg Glückauf-Halle
    • Duisburger Preis für Toleranz und Zivilcourage 2020
    • Flic Flac PunXXX Duisburg 2020
    • Herbstcamp 2019 Niederrhein Soccer
    • NRW SPD - Außerordentlicher Landesparteitag Bochum 2019
    • Laufsport / Innenhafenlauf 2019
    • Duisburg
    • MSV Duisburg
    • Laufsport
  • Meist besucht
  • Am besten bewertet
  • Am meisten kommentiert
  • Zufällig
  • Neue Photos

Kategorien

  • Allgemein
    • Panorama
    • Panorama
    • Recht
    • Veranstaltungen
    • Wissenschaft
  • Antworten
  • Anzeige
  • Arbeitsmarkt
  • Ausbildung
  • Bildung
  • Bürgerinitiative
  • City
  • Duisburg
  • duwatch
  • Engagement
  • Featured
  • Fotostrecken
  • Fragen
  • Gastbeitrag
  • Gesundheit
  • Headline
  • HEIMAT
  • Industrie
  • Investment
  • Jugend
  • Kinder
  • Kirche
  • Korruption
  • Kritik
  • Kultur
    • Medien
    • Musik
    • Ruhrgebiet
  • LoveParade
  • Magazin
  • Meinung
    • Evers
    • Jurga
    • Klouten
    • Meiners
    • Obens
    • Rodenbücher
    • Schulze
    • Song of the Week
    • Spließ
  • Netzwelt
    • Datenschutz
  • OB
  • ÖPNV
  • Panorama
  • Parteien
  • Politik
    • Bundestagswahl
    • Soziales
  • Regional
    • Bochum
    • Bonn
    • Dinslaken
    • Dortmund
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Gelsenkirchen
    • Herten
    • HSK
    • Kamp-Lintfort
    • Krefeld
    • Kreis Wesel
    • Moers
    • Mülheim
    • Münsterland
    • Niederrhein
    • Niedersachsen
    • Oberhausen
    • OWL
    • Ruhrgebiet
    • Voerde
    • Wesel
    • Wuppertal
  • Sicherheit
  • Sport
    • American Football
    • Mountainbiking
  • Stadtrat
  • Statistik
  • Umfrage
  • Umwelt
  • Umweltschutz
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Video
  • Wahlen
  • Wirtschaft
    • Gewerkschaften
    • Verbraucher
  • XSHORTIES
  • Zukunft
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.