xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
AnzeigePanoramaVerbraucher
Home›Anzeige›3D-Technik als Innovationsschub

3D-Technik als Innovationsschub

Von Redaktion
15. Oktober 2020
544
0
Teilen:

Quelle: pixabay.com/FunkyFocus

Sowohl in der Technik wie auch im Anwendungsgebrauch schreckt man nie davor zurück, Neues und Einzigartiges zu schaffen. Gerade im Video-Marketing ist die Technik weiter fortgeschritten als je zuvor. Die Corona-Krise hat dazu beigetrage, dass Video als Medium noch wichtiger geworden ist. Ob man nun das Video anspricht oder das Video als Verkaufsmedium betrachtet, ist hier nicht so wichtig. Die Anwendungsvielfalt erlaubt jedenfalls eine Menge an Möglichkeiten die durchwegs als sinnvoll erscheinen. Vor allem die moderne Technologie durch 3D Videos hat bestimmten Branchen einen Auftrieb bzw. eine starke Veränderung gebracht. Man denke bloß an die Immobilienbranche, die von diesem Trend profitiert. 

Vorteile von 3D Technologien – Breiter Einsatz über viele Branchen hinweg

Mithilfe von 3D Videos ist es möglich geworden, dass man heute Kunden Objekte zeigt, die noch in der Fertigstellungsphase sind. Kunden können mithilfe von virtuellen Videos selbst einen Raum eines Objektes betreten der noch gar nicht fertiggestellt wurde. Damit schafft man einen Mehrwert für Kunden, der unbezahlbar geworden ist. Natürlich profitiert auch der Anbieter dieser Entwicklung, da er Abschlüsse von Kaufverträgen früher absegnen kann. Damit ist auch die Planungssicherheit bei der Entwicklung von Projekten gestiegen. Wenn man an die breite Einsatzfähigkeit von 3D Technologien denkt, dann ist die Immobilienbranche aber nicht die einzige Branche, die davon profitiert. 

Weiterentwicklung der 3D Technologie

3D Technologien werden in vielen Bereichen eingesetzt. Es geht nicht nur um das Filmemachen oder die Erstellung von Videospielen. Heutzutage wird dieses Tool in der Wirtschaft häufig verwendet, um für Waren oder Dienstleistungen zu werben und so viel Aufmerksamkeit wie möglich zu erregen. Die Wirkung eines dreidimensionalen Bildes ist überzeugend und kann viele Vorteile schaffen. Aus Befragungen von Zusehern weiß man heute, dass der Eindruck viel länger im Gedächtnis des Zusehers bleibt als bei einem herkömmlichen Video. Der Eindruck des gesehenen Inhaltes ist derart beeindruckend und bleibt daher auch sehr lange in Erinnerung des Zusehers. Man hat daher auch seitens der Forschung starke Innovationsschritte gesetzt, um mithilfe von 3D-Grafiken weiter an der User Experience zu arbeiten. Dadurch ist eine sehr inspirierende Eigendynamik in der Branche entstanden. Man versucht sich neuerdings auch an Animationen die als Vorbild für die Verbreitung in Erklärvideos genutzt werden, um Sachinformationen in kurzer und prägnanter Form zu vermitteln.

 

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
Stichworte3DentwicklungInnovationTechnologieVideos
Vorheriger Artikel

Fünf deutsche Top-Broker – Deutsche Makler

Nächster Artikel

Duisburg: Neue Klänge aus dem Schwelgern Stadion ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Redaktion

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • KulturMeinungRegionalRuhrgebietZukunft

    Die verpasste Zukunft

    20. April 2018
    Von Reinhard Matern
  • PanoramaVerbraucherWissenschaft

    Moderne Technik in der Anwendertechnik bei Fahrzeugen

    3. Dezember 2019
    Von Redaktion
  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    Nordrhein-Westfalen zeichnet „Kompetenzregion Wasserstoff Düssel.Rhein.Wupper“ aus

    19. Oktober 2020
    Von Redaktion
  • Kultur

    Museum öffne dich der Zukunft: 64 Prozent der Deutschen sind für 3D-Erfassung und digitale Bereitstellung von Kulturschätzen

    20. Mai 2016
    Von Redaktion
  • Netzwelt

    Freelancer.com offenbart die 50 am schnellsten wachsenden Online-Arbeitsbereiche für Q3 2012

    1. November 2012
    Von Redaktion
  • Politik

    Kölner Stadt-Anzeiger: Schwarz-Gelb will Ausgaben für Bildung und Forschung steigern

    8. Oktober 2009
    Von Thomas Rodenbücher

You may interested

  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    E-Scooter-Verleih von „Bird“ startet in Duisburg

  • Politik

    ESU: Bologna Prozess wird missbraucht um kurzfristige nationale Ziele durchzusetzen

  • Duisburg

    Duisburg Touren 2015: Lichter, Straßenbahnen, Hunde und Nachtwächterinnen

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

Duisburg: 3-Jähriges Kind stürzte aus Fenster

Am heutigen Nachmittag kam es zu einem tragischen Unglück auf der Weidmannstraße in Alt-Hamborn. Ein dreijähriges Kind soll dort aus dem Fenster eines Mehrfamilienhauses gestürzt sein. Das Kind soll sich ...
  • Neue Waldfläche für den Duisburger Norden

    Von Redaktion
    18. Januar 2021
  • Logport VI – Fraktion Junges Duisburg besorgt um LKW-Verkehr

    Von Redaktion
    18. Januar 2021
  • Duisburg: Mann in Adidas-Jogginghose überfällt Kiosk mit Messer

    Von Redaktion
    18. Januar 2021
  • Maskenpflicht: DVG kontrollierte 34.399 Fahrgäste – Ordnungsamt verhängte 30 Bußgelder

    Von Redaktion
    18. Januar 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.
    Diese Website verwendet Cookies. Cookies gewährleisten den vollen Funktionsumfang unseres Angebots, ermöglichen die Personalisierung von Inhalten und können für die Ausspielung von Werbung oder zu Analysezwecken gesetzt werden. Lesen Sie auch unsere Datenschutz-Erklärung!OKNeinErfahre mehr