Der 1. FC Kaiserslautern reagiert auf seine sportliche Talfahrt und entlässt Boris Schommers – Kommt Ehrmann zurück?
Der 1. FC Kaiserslautern griff zur einzig richtigen Maßnahme und feuerte am heutigen Dienstagvormittag FCK-Trainer Boris Schommers.
Der ehemalige Trainer des FCK verlor die Kabine bereits vor Monaten. Seine größte Fehlentscheidung war die Freistellung von Torwart-Trainer-Legende Gerry Ehrmann. Ehrmann wütete vor Monaten über die taktische Ausrichtung des Clubs und kündigte mit seinem fundamentierten Wissen die sportliche Talfahrt des Clubs an. Ehrmann einer der letzten Typen vom Betze konnte sich das nicht mehr ansehen. Schommers kam mit dieser berechtigten Kritik nicht klar, stellte den Kapitän ins Aus, sorgte beim Aufsichtsrat für Unstimmigkeiten. Nun musste Schommers das Problem des FC Kaiserslautern seinen Hut nehmen. Der Verein hat nun die Chance Ehrmann wieder als TW-Trainer einzustellen und mit einem neuen Trainer eine konzeptionelle, langfristige Konzeption zu erarbeiten. Die letzten Ergebnisse ließen dem FCK keine Alternative. Als Top-Favorit für die Nachfolge wird der ehemalige Waldhof-Erfolgscoach B. Trares gehandelt.
Der 1. FC Kaiserslautern und Gerry Ehrmann konnten sich noch nicht über eine Trennung einigen. Ist diese Einigung noch nötig? Nach XN-Informationen pflegt Ehrmann guten Kontakt zu Entscheidungsträgern im Verein. Diese Verantwortlichen schließen eine Rückkehr Ehrmanns nicht aus.
Ehemalige Spieler, wie z.B. Sören Lippert haben den Beitrag des Vereins bereits mit “Gefällt mir” markiert… Gery Ehrmann dürfte diesen Beitrag auch mit “Gefällt mir” markieren…
Schommers hinterlässt viel verbrannte Erde. Wie bereits in Nürnberg, wo er seinem ehemaligen Chef-Trainer Köllner in den Rücken fiel. Die Abmachung hieß dort – Geht Köllner, dann auch Schommers. Boris Schommers aber tauschte Trainingsanzug gegen Edelkleidung und übernahm den Chef-Trainer-Posten. Michael Köllner beschwerte sich darüber auch in den Medien.