Duisburg: Stadt und DVG kontrollieren Maskenpflicht in Bus und Bahn
Nach wie vor werden in Duisburg viele Menschen positiv auf das Coronavirus getestet. Dies erfordert weiterhin ein sehr umsichtiges Verhalten aller Duisburgerinnen und Duisburger. Dazu gehört das verpflichtende Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung im ÖPNV, aber auch an den Haltestellen.
„Nur wenn sich alle an die Regeln halten wird es uns gelingen, die Verbreitung des Virus zu verringern. Leider achten noch immer nicht alle auf die Maskenpflicht in Bus und Bahn, obwohl mittlerweile wirklich jeder darüber informiert sein sollte“, so Oberbürgermeister Sören Link. „Verstöße werden wir nicht tolerieren und entsprechend ahnden.“ Die gemeinsamen Kontrollen von DVG und Stadt wurden daher ausgeweitet.
„Die Sicherheit und Gesundheit unserer Fahrgäste stehen für uns an oberster Stelle“, sagt DVG-Vorstandsvorsitzender Marcus Wittig. „Wir werden ab sofort noch mehr Personal einsetzen und weiterhin konsequent gegen Verstöße vorgehen. Wir hoffen, dass die intensiven Kontrollen dazu führen, dass sich noch mehr Fahrgäste an die Tragepflicht eines Mund-Nasen-Schutzes halten.“
Die Kollegen vom Bürger- und Ordnungsamt sind täglich mit bis zu 60 Mitarbeitern im gesamten Stadtgebiet unterwegs und kontrollieren öffentliche Plätze, Grünanlagen, Seen, Kinderspielplätze, Gewerbebetriebe, aber auch Busse und Bahnen sowie Haltestellen. Wer ohne im ÖPNV oder an einer Haltestelle erwischt wird, muss seit dem Inkrafttreten der neuen Coronaschutzverordnung mit einem sofortigen Bußgeld in Höhe von 150 Euro rechnen.