Stichworte
-
DVG weiterhin im Dauereinsatz gegen Schnee und Eis – Lage entspannt sich leicht
Die Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG) ist weiterhin rund um die Uhr im Einsatz um Fahrleitungen, Haltestellen, Weichen und Gleise von Schnee und Eis zu befreien. Durch den unermüdlichen Einsatz der DVG-Mitarbeiter entspannt sich die Lage im Stadtgebiet leicht. So können die Bahnen der Linie 903 seit heute Morgen wieder von Meiderich Bahnhof bis nach Duisburg-Hüttenheim ... -
Mit der DVG zum Impfzentrum – Aus allen Stadtbezirken gut und schnell angebunden
Im Impfzentrum Duisburg im Theater am Marientor beginnen am Montag, 8. Februar, die vorab terminlich vereinbarten Impfungen. Das Impfzentrum Duisburg am Marientor ist durch seine Zentrale Lage in der Stadt aus allen Bezirken und Ortsteilen gut mit den Bussen und Bahnen der Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG) zu erreichen. In unmittelbarer Nähe zum Impfzentrum liegt mit ... -
Duisburg: Gegen den Bus geprallt
In Meiderich auf der Helmholtzstraße – Höhe Neanderstraße – ist am Mittwochvormittag (13. Januar, 10:15 Uhr) eine Autofahrerin von der Straße abgekommen. Die 32-Jährige war in Richtung Schmidtstraße unterwegs. Sie sei am Steuer eingeschlafen, gab sie nach dem Unfall der Polizei gegenüber an. Zuerst war die Nissan-Fahrerin in den Gegenverkehr geraten, dort mit einem Linienbus ... -
Duisburg: Fußgänger auf dem Weg zum Bus schwer verletzt
Am Freitagmorgen (11. Dezember, 10:15 Uhr) wollte ein 21-Jähriger einen Bus auf der Straße Unter den Ulmen in Meiderich erreichen, der kurz davor war, von einer Haltestelle los zu fahren. Der junge Mann achtete beim Überqueren der Straße nicht auf einen 31-jährigen Autofahrer in einem Ford und stieß mit ihm zusammen. Der Fußgänger wurde aufgeladen ... -
Duisburg: DVG wird am 20. Oktober ganztägig bestreikt
Für kommenden Dienstag, 20. Oktober, hat die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft Verdi ihre Mitglieder im Rahmen der aktuellen Tarifverhandlungen im Öffentlichen Dienst zu Warnstreiks aufgerufen. Auch die Belegschaft der Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG) ist ganztägig von den Gewerkschaften zum Streik aufgerufen worden, so dass keine Busse und Bahnen fahren werden. Die DVG bittet die Fahrgäste, sich um ... -
Duisburg: Stadt und DVG kontrollieren Maskenpflicht in Bus und Bahn
Nach wie vor werden in Duisburg viele Menschen positiv auf das Coronavirus getestet. Dies erfordert weiterhin ein sehr umsichtiges Verhalten aller Duisburgerinnen und Duisburger. Dazu gehört das verpflichtende Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung im ÖPNV, aber auch an den Haltestellen. „Nur wenn sich alle an die Regeln halten wird es uns gelingen, die Verbreitung des Virus zu ... -
Maskenpflicht im Nahverkehr: DVG und Stadt Duisburg verstärken Kontrollen
Die Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG) und die Stadt Duisburg werden die Kontrollen zur Einhaltung der Tragepflicht einer Mund-Nasen-Bedeckung in Bussen, Bahnen und an Haltestellen deutlich intensivieren. Ab der kommenden Woche werden täglich mehr Kontrolleure unterwegs sein, die neben den Tickets auch die Maskenpflicht überprüfen werden. „Das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung ist auf engem Raum wie in ... -
Duisburg: Duisport-Führung per Bus
Einblicke in die internationale Logistikdrehscheibe Der Duisburger Hafen ist der größte Binnenhafen der Welt und die führende Logistikdrehscheibe in Zentraleuropa. Mehr als 20.000 Schiffe und 25.000 Züge werden hier jedes Jahr abgefertigt und mehrere Millionen Container umgeschlagen. Der Duisburger Hafen ist für China das Tor zu Europa, denn er markiert den Endpunkt der 11.000 km ... -
Duisburg Aldenrade: Jugendliche schießen mit Softairpistolen in der Straßenbahn
Ein Jugendlicher und zwei Kinder (14 und zwölf Jahre alt) haben am Freitagnachmittag (10. Januar, 16:45 Uhr) in einer Straßenbahn mit Softairpistolen auf Fahrgäste geschossen. Dabei soll ein 14-Jähriger einen 52-jährigen Duisburger am Kopf getroffen haben. Zeugen riefen die Polizei, die wenig später an der Haltestelle Fasanenstraße eintraf. Die Beamten stellten zwei Softairpistolen sicher. Aufgund ... -
Traumzeit Bus erfüllt Innenstadt mit Traumsound
Ab Montag, den 27. Juni geht die Traumzeit mitten in die Stadt Duisburg. Informationen zum Festival sind ebenso im 60er Jahre Präsident-Bus erhältlich wie ein musikalischer Vorgeschmack auf das Traumzeitwochenende. Der Bus wird auf der Königstraße vor dem Forum abgestellt sein. Das Programm: Montag, 27.06. 16:30 – 18:00 Jim Campbell (Tape-DJ), Dienstag, 28.06. 11:30 – ... -
stern-RTL-Wahltrend: Querelen in der Regierung lassen Wähler kalt
Image via Wikipedia Hamburg (ots) – Die Oppositionsparteien haben in der Wählergunst bislang nicht von den Turbulenzen in der schwarz-gelben Bundesregierung profitiert. Im neuen stern-RTL-Wahltrend, der bis Ende vergangener Woche erhoben wurde, stieg die SPD zwar um einen Punkt auf 20 Prozent, die Linkspartei sank jedoch um einen Punkt auf 11 Prozent. Die Grünen erreichen ... -
Die Entwicklung des Arbeitsmarktes im November 2009
Image by Moe_ via Flickr Nürnberg (ots) – "Auch nach rund einem Jahr Wirtschaftskrise zeigt sich der Arbeitsmarkt verhältnismäßig robust. Die Auswirkungen auf Arbeitslosigkeit und Beschäftigung sind weit weniger dramatisch als zunächst von vielen befürchtet", so fasste der Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit (BA), Frank-J. Weise, die Entwicklung des Arbeitsmarktes im November 2009 zusammen. ... -
Meinung: 20 Minuten in knapp 6 Jahren
Es ist eine simple Feststellung mit der dieser Artikel beginnen soll: “Die Universität Duisburg-Essen (kurz: UDE oder Uni DuE) wurde am 1. Januar 2003 durch eine Fusion der Gerhard-Mercator-Universität Duisburg und der Universität-Gesamthochschule Essen gegründet.” Steht so in der Wikipedia und ist damit also wahr. Und endlich, so lässt die Uni es vermelden, wächst zusammen ... -
Statistisches Bundesamt: 5,4 Milliarden Deutsche nutzen Bus und Bahn
Wiesbaden (ots) – Nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) nutzten im ersten Halbjahr 2009 fast 5,4 Milliarden Fahrgäste den Linienverkehr mit Bussen und Bahnen in Deutschland. Dies entspricht durchschnittlich 30 Millionen Fahrten am Tag. Im Nahverkehr (5,3 Milliarden Fahrgäste) wurden je Fahrt durchschnittlich 9,3 Kilometer und im Fernverkehr (60 Millionen Reisende) 285 Kilometer zurückgelegt. ... -
vzbv: Deutsche werden klimafreundlicher
Rund drei Viertel der Verbraucher haben konkrete Pläne, um künftig klimafreundlicher mobil zu sein. Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative Online-Befragung der Prognos AG im Auftrag der Kampagne „für mich. für dich. fürs klima.“ 40 Prozent beabsichtigen ein Auto mit geringerem Spritverbrauch zu fahren, 34 Prozent wollen häufiger das Fahrrad nutzen und 18 Prozent öfter ...