xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
AllgemeinDuisburgHeadlineRegional
Home›Allgemein›DVG und Stadt Duisburg verbessern das Fahrplanangebot

DVG und Stadt Duisburg verbessern das Fahrplanangebot

Von Redaktion
20. Juli 2020
2143
1
Teilen:

Quelle: pixabay.com/Free-Photos

Die Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG) und die Stadt Duisburg optimieren das Fahrplanangebot in Duisburg weiter. Ab dem 12. August gibt es viele Verbesserungen im Stadtgebiet. DVG und Stadt Duisburg gehen damit auf die Rückmeldungen und Wünsche der Fahrgäste zum Fahrplanwechsel im Oktober 2019 ein.

„Ich möchte mich ausdrücklich bei den vielen Duisburgerinnen und Duisburgern bedanken, die mit ihren Rückmeldungen dazu beigetragen haben, den Nahverkehrsplan zu verbessern. Dass der Rat der Stadt dafür das entsprechende Budget freigegeben hat, war eine gute und richtige Entscheidung“, so Oberbürgermeister Sören Link.

„Wir steigern das Verkehrsangebot in der Stadt insgesamt noch einmal. Es gibt viele kleine Verbesserungen im gesamten Stadtgebiet, über die sich unsere Fahrgäste freuen können“, sagt Birgit Adler, Bereichsleiterin Markt und Betrieb bei der DVG. „Vor allem Berufstätige profitieren davon, dass die Busse und Bahnen an Samstagen zukünftig früher fahren.“ Ab Mittwochabend, 12. August, fahren auch die Nachtexpressbusse und die Taxibusse wieder nach dem Normalfahrplan.

Folgende Maßnahmen werden ab Mittwoch, 12. August, umgesetzt:

Betriebszeiten samstags
Die Busse und Bahnen fahren samstagmorgens zukünftig nach den Betriebszeiten, die von montags bis freitags gelten. Die ersten Fahrzeuge fahren ab circa 4 Uhr morgens. Der Takt ändert sich nicht. Vor allem Berufstätige profitieren von den neuen Betriebszeiten und können ihren Arbeitsort besser erreichen. Dafür enden die Fahrten im Nachtnetz von Freitag auf Samstag bereits gegen 3 Uhr.

Buslinie 908
Die Busse der Linie 908 fahren wieder bis zur Haltestelle „Matenastraße“ in Bruckhausen. Damit ist der Stadtteil Laar wieder durch eine Direktverbindung an Hamborn angebunden.

Buslinie 917
Die Busse der Linie 917 fahren zukünftig wieder über die Haltestellen „Biesenstraße“, „Auf dem Damm“, „Kaiser-Wilhelm-Krankenhaus“ bis zur Haltestelle „Meiderich Bf.“ Dadurch wird das Ortszentrum Meiderich besser angebunden. Die Haltestelle „Laaker Straße“ entfällt dafür.

Buslinie 924
Die Busse der Linie 924 fahren die Haltestelle „Zentralfriedhof“ in Friemersheim zukünftig wieder mehrmals am Tag an.

NE1
Die Busse der Nachtexpresslinie 1 (NE1) fahren zukünftig über die neue Haltestelle „Fahrner Straße“ sowie die Haltestellen „Bayernstraße“ und „Jubiläumshain“. Vor allem Mitarbeiter des Klinikums Niederrhein können ihren Arbeitsort dann besser erreichen. Dafür entfällt die Haltestelle „Schwabenstraße“.

Linien 940 und 941
Die DVG verbessert die Anschlüsse zwischen den Buslinien 940 und 941 an der Haltestelle „Am Krähenhorst“.

Zusätzliche Fahrten
Die DVG verstärkt den Takt auf den Linien 905/906, 909/910, 917, 922, 923, 926, 928 und 942 morgens und abends. Damit schafft die DVG ein zusätzliches Angebot für die Fahrgäste.

DVG und Stadt Duisburg haben den Fahrplanwechsel im Oktober 2019 analysiert und Maßnahmen zur Verbesserung des Verkehrsangebotes vorgeschlagen. Der Rat der Stadt Duisburg hat Ende März einen Teil dieser Maßnahmen beschlossen. Die Optimierungen werden in drei Schritten umgesetzt. Bereits im April gab es Verbesserungen im Schülerverkehr. Linienwege und Fahrtzeiten wurden angepasst und auf verschiedenen Strecken fahren nun Gelenk- statt Standardbusse. Der zweite Schritt sind die Maßnahmen ab dem 12. August. Für den Sommer 2021 gibt es weitere Verbesserungsvorschläge.

Die neuen Linienwege und Fahrtzeiten gibt es auf der DVG-Internetseite unter www.dvg-duisburg.de. Verkehrsinformationen zu Bus und Bahn gibt es ebenfalls im Internet, bei der DVG-Telefonhotline unter der Rufnummer 0203/60 44 555 und in der myDVG-App. Die DVG-App steht für die gängigen iPhones und Android-Smartphones in den jeweiligen Stores kostenlos zum Download bereit. Aktuelle Informationen gibt es auch in den sozialen Medien bei Facebook unter facebook.de/dvgduisburg oder bei Twitter unter twitter.com/dvg_verkehr

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteBahnenBusseDuisburgDVGFahrplanOptimierung
Vorheriger Artikel

10 Jahre nach der Loveparade-Katastrophe: Adolf Sauerland ...

Nächster Artikel

“Umwelt-Aktion” mit dem Bündnis 90/ Die Grünen ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Redaktion

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • AllgemeinDuisburgFotostreckenHeadlineRegionalRuhrgebietSport

    FCR Duisburg – Herford 10:0 Schützenfest der Löwinnen

    30. Oktober 2011
    Von Dustin Paczulla
  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    Duisburg: 30.000 Euro Sachschaden bei Auffahrunfall

    27. Oktober 2020
    Von Redaktion
  • DuisburgKulturRegionalVeranstaltungen

    30 Jahre Posaunenchor an der Christuskirche

    24. August 2009
    Von Christian Heiko Spließ
  • Polizei
    AllgemeinDuisburgHeadlineKreis WeselRegional

    Duisburg/ Wesel: Duisburger Staatsschutz ermittelt nach versuchtem Brandanschlag auf islamischen Kultur- und Bildungsverein

    2. Januar 2020
    Von Redaktion
  • Duisburg

    Duisburg: Zeugin vereitelt 150.000 Euro-Coup

    25. Oktober 2010
    Von Redaktion
  • Duisburg

    Brand in Neumühler Kinderheim

    16. Juli 2009
    Von Swantje Proslowskie

You may interested

  • Duisburg

    Am Sonntag Demonstration in Duisburg Hamborn

  • Politik

    Verteidigungsminister Guttenberg hat Käßmann zum klärenden Gespräch über Bundeswehr-Mission in Afghanistan eingeladen

  • Netzwelt

    Manager-Magazin: Twitter für deutsche Unternehmen unrelevant

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgEngagementHeadlineRegional

Duisburg steht zusammen für Demokratie und Solidarität

Bündnis für Toleranz und Zivilcourage dankt „Corona-Helden*innen desAlltags“ Seit 20 Jahren zeichnet das Duisburger Bündnis für Toleranz und Zivilcourage traditionell am 27. Januar, dem Auschwitz-Gedenktag, verdiente Duisburgerinnen undDuisburger für deren ...
  • Gesammeltes Wissen unter den Linden?

    Von Reinhard Matern
    26. Januar 2021
  • MSV Duisburg: 1:3 Debakel verschärft die Krise – Droht Grlic-Aus bei Pleite am Wochenende?

    Von Dustin Paczulla
    26. Januar 2021
  • Foto: Dustin Paczulla

    Krefeld: DFB setzt Partie KFC Uerdingen – Hansa Rostock ab

    Von Redaktion
    26. Januar 2021
  • Duisburg: 7-Tage-Inzidenz der Stadtbezirke für die 3. Kalenderwoche

    Von Redaktion
    26. Januar 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.
    Diese Website verwendet Cookies. Cookies gewährleisten den vollen Funktionsumfang unseres Angebots, ermöglichen die Personalisierung von Inhalten und können für die Ausspielung von Werbung oder zu Analysezwecken gesetzt werden. Lesen Sie auch unsere Datenschutz-Erklärung!OKNeinErfahre mehr