xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Politik
Home›Politik›Rechnungshöfe der Länder und des Bundes halten Schuldenbremse für untauglich

Rechnungshöfe der Länder und des Bundes halten Schuldenbremse für untauglich

Von Thomas Rodenbücher
16. Mai 2010
499
1
Teilen:

Die Rechnungshöfe des Bundes und der Länder sehen schwere Mängel bei den Regelungen, mit denen Bund und Länder künftig ihre Verschuldung eindämmen sollen. "Die derzeitige Verschuldungsgrenze wird durch die Nutzung von Umgehungs- und Ausnahmetatbeständen ausgehöhlt", heißt es in einem 21-seitigen Arbeitspapier für die Konferenz der Rechnungshofpräsidenten. "Solche unerwünschten Ausweichstrategien", fordern die Kontrolleure, müssten "für die Anwendung der neuen Schuldengrenze" ausgeschlossen werden. Im vorigen Jahr hatten sich Bund und Länder, so der Spiegel in einer Vorabmeldung für sein am Montag erscheinendes Magazin, faktisch auf ein Neuverschuldungsverbot ab 2020 verständigt, lediglich der Bund darf danach in geringem Umfang Kredite aufnehmen. Ausnahmen gestattet das Schuldenregime nur noch bei Naturkatastrophen wie der Elbeflut 2002 und in "außergewöhnlichen Notsituationen", wobei dieser Begriff den Rechnungshöfen "nicht hinreichend konkret gefasst" erscheint. Kritisch betrachten die staatlichen Finanzkontrolleure aber vor allem die Schattenhaushalte, mit denen das Neuverschuldungsverbot unterlaufen werden könnte. So fordern die Rechnungshöfe die Ausdehnung der Schuldenregelung auf Stiftungen des öffentlichen Rechts; verboten werden soll auch, die Schulden des Bundes und der Länder auf Kommunen, Arbeitslosen- oder Rentenkassen zu verschieben. Derzeit sind Sozialversicherungsträger, Städte und Gemeinden von dem neuen Schuldenreglement nämlich ausgenommen. Ins Visier genommen haben die Prüfer zudem die sogenannten Sale-and-Leaseback-Geschäfte. Dabei verkauft der Staat Gebäude, Straßen oder Wasserleitungen an Privatinvestoren und mietet sie von diesen zurück. "Der für die Weiternutzung zu zahlende Mietzins führt zu einer den Folgen der Kreditaufnahme vergleichbaren Belastung", warnen die Kontrolleure. Vor allem die Bundesländer treten offenbar nicht kräftig genug auf die Schuldenbremse: "Landesrechtliche Regelungen, die zielgerichtet zu einer Nullverschuldung führen, fehlen in vielen Fällen", heißt es in dem Papier. 12 der 16 Bundesländer haben bisher weder die Schuldenregelung in ihrer Landesverfassung verankert noch wirksame Regelungen getroffen. In Nordrhein-Westfalen beispielsweise scheiterte eine Verfassungsänderung vor knapp zwei Monaten am Düsseldorfer Landtag.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
Stichwortearbeitspapier-rechnungshofe-des-bundes-und-der-landerLandesrechnungshofSchuldenbremse
Vorheriger Artikel

Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Lidl

Nächster Artikel

Ministerpräsidenten verbündeten sich gegen Merkel

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Thomas Rodenbücher

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Politik

    Landesrechnungshof: "NRW-Finanzminister bricht die Verfassung"

    8. Oktober 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Politik

    Land NRW muss laut Kabinettsbericht 5,5 Milliarden Euro sparen

    25. Januar 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • Politik

    Brüderle mahnt Union zu Koalitionsdisziplin

    3. Januar 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • Politik

    Bundesregierung erwägt höheren Beitrag zur Arbeitslosenversicherung – Müller plädiert für Steuererhöhungen

    22. Mai 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • PolitikWirtschaft

    Weltökonom Dennis Snower warnt neue Bundesregierung vor Sparkurs

    6. Oktober 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Politik

    Unions-Haushälter wollen stärker sparen als Schäuble – Brief an die Fraktion

    29. Januar 2010
    Von Thomas Rodenbücher

You may interested

  • GewerkschaftenKrefeldPolitik

    DGB: Viele Fachkräfte in Krefeld arbeiten in Minijobs

  • Allgemein

    Notwasserung von Kleinflugzeug im Hamburger Hafen fordert ein Todesopfer

  • Politik

    Alice Schwarzer legt im Streit mit Familienministerin nach: “Frau Schröder will uns zurück beamen in die 50er Jahre.”

Neuste Beiträge

AllgemeinAnzeigeGesundheitPanoramaVerbraucher

Kann CBD-Öl bei Migräne helfen?

Cannabidiol (CBD)-Öl kann Schmerzen lindern und Entzündungen reduzieren, und einige Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass CBD bei der Behandlung von Migräne helfen kann. Eine wachsende Zahl von Forschungsergebnissen deutet darauf ...
  • Duisburg: Lebende Schlange in Müllsack ausgesetzt – Spaziergänger findet Kornnatter

    Von Redaktion
    24. Mai 2022
  • Duisburg/Moers: Zigarettenautomat gesprengt – Verdächtiger flüchtet auf Fahrrad

    Von Redaktion
    23. Mai 2022
  • Duisburg: Senior stirbt nach Brand

    Von Redaktion
    23. Mai 2022
  • Duisburg: 12 Minuten – Rat der Stadt lehnt geschlossen Antrag der AfD zur Schießerei in Hamborn ab

    Von Manuela Ihnle
    23. Mai 2022


Unsere Fotos

IMG 0888
IMG 0750
IMG 2673
11781 hitachi-innenhafenlauf-2013-918 667x1000
IMG 0254
  • Pictures categories
    • Jeckival 2022 Duisburg 21.05.2022
    • Landtagswahl 2022 Duisburg/ Rathaus, Bündnis 90/Die Grüne, SPD, CDU
    • Mitgliederversammlung JUSOS Duisburg 23.10.2021
    • Flic Flac Premiere Duisburg 05.10.2021
    • 6-Seen Wedau, Stellwerk 2 und Rangierbahnhof Wedau
    • Sprengung Weißer Riese Duisburg 05.09.2021
    • MSV Duisburg - Würzburger Kickers 04.09.2021
    • 48. Internationales Parlamentarier - Fußballturnier in Wesel 26. - 29. August 2021
    • Benefiz-Turnier DJK Lösort Duisburg Meiderich 14.08.2021
    • Annalena Baerbock Duisburg 10.08.2021
    • Bündnis 90/ Die Grünen: "Banaszak kocht" - 09.07.2021
    • MSV Duisburg Mannschaft 2021/2022
    • Veranstaltung "1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" - Jüdische Gemeinde Duisburg-Oberhausen-Mülheim
    • Muddi hilft... Obdachlosen-Oster-Tag 04.04.2021
    • IG Metall - Autokino-Streik Duisburg
    • Muddi hilft Mitternachtsbus 2021
    • Muddi hilft...!!! Obdachlosen-Weihnachtsmarkt 2020
    • Hobby Horsing Vikings Duisburg
    • Jusos Dreck Weg Aktion Oststraße Neudorf und Regattabahn
    • Jusos Dreck-Weg-Aktion 09.08.2020 Kantpark
    • Jusos Dreck-Weg-aktion 08.08.2020 Hamborn
    • Dreck-Weg-Aktion Volkspark Rheinhausen
    • ThyssenKrupp Termin SPD 29.07.2020
    • CSD Duisburg 25.07.2020 - Flaggenhissung
    • Dreck-Weg-Tag JUSOS Innenhafen 25.07.2020
    • Gedenkfeier zum 10. Jahrestag der Loveparade-Katastrophe 24.07.2020
    • Nacht der 1.000 Lichter 23.07.2020 - Loveparade Gedenkstätte Duisburg
    • Ray Wilson Steinhof Duisburg 21.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion Bündnis 90/ Die Grüne 19.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Ruhrort 18.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion SPD Walsum 17.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Kaiserberg 06.07.2020
    • MSV Duisburg - SpVgg Unterhaching
    • MSV Duisburg - Kickers Würzburg
    • Fertigstellung Gedenktafel Loveparade durch Marco Morosin
    • Sponsoring Termin TIAD e.V., S.W. Westende Hamborner Boxverein, Muhammed Ketici und Mahmut Özdemir
    • Demo Corona 16.05.2020 in Duisburg
    • Patricia Kelly - Duisburg Meiderich 2020
    • 2. MSV-Kneipenquiz Meiderich
    • Duisburger Karnevalszug 2020 Rosenmontag
    • Prunksitzung Karnevalsfamilie Homberg 1936 e.V. 2020
    • Kinderkarneval 2020 Duisburg Homberg Glückauf-Halle
    • Duisburger Preis für Toleranz und Zivilcourage 2020
    • Flic Flac PunXXX Duisburg 2020
    • Herbstcamp 2019 Niederrhein Soccer
    • NRW SPD - Außerordentlicher Landesparteitag Bochum 2019
    • Laufsport / Innenhafenlauf 2019
    • Duisburg
    • MSV Duisburg
    • Laufsport
  • Meist besucht
  • Am besten bewertet
  • Am meisten kommentiert
  • Zufällig
  • Neue Photos

Kategorien

  • Allgemein
    • Panorama
    • Panorama
    • Recht
    • Veranstaltungen
    • Wissenschaft
  • Antworten
  • Anzeige
  • Arbeitsmarkt
  • Ausbildung
  • Bildung
  • Bürgerinitiative
  • City
  • Duisburg
  • duwatch
  • Engagement
  • Featured
  • Fotostrecken
  • Fragen
  • Gastbeitrag
  • Gesundheit
  • Headline
  • HEIMAT
  • Industrie
  • Investment
  • Jugend
  • Kinder
  • Kirche
  • Korruption
  • Kritik
  • Kultur
    • Medien
    • Musik
    • Ruhrgebiet
  • LoveParade
  • Magazin
  • Meinung
    • Evers
    • Jurga
    • Klouten
    • Meiners
    • Obens
    • Rodenbücher
    • Schulze
    • Song of the Week
    • Spließ
  • Netzwelt
    • Datenschutz
  • OB
  • ÖPNV
  • Panorama
  • Parteien
  • Politik
    • Bundestagswahl
    • Soziales
  • Regional
    • Bochum
    • Bonn
    • Dinslaken
    • Dortmund
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Gelsenkirchen
    • Herten
    • HSK
    • Kamp-Lintfort
    • Krefeld
    • Kreis Wesel
    • Moers
    • Mülheim
    • Münsterland
    • Niederrhein
    • Niedersachsen
    • Oberhausen
    • OWL
    • Ruhrgebiet
    • Voerde
    • Wesel
    • Wuppertal
  • Sicherheit
  • Sport
    • American Football
    • Mountainbiking
  • Stadtrat
  • Statistik
  • Umfrage
  • Umwelt
  • Umweltschutz
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Video
  • Wahlen
  • Wirtschaft
    • Gewerkschaften
    • Verbraucher
  • XSHORTIES
  • Zukunft
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.