xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
AllgemeinHeadlineRegionalSport
Home›Allgemein›MSV Duisburg: Was macht Aufstiegs-Held Georg Koch? – Ein Typ mit Meinung und Format

MSV Duisburg: Was macht Aufstiegs-Held Georg Koch? – Ein Typ mit Meinung und Format

Von Dustin Paczulla
20. Mai 2020
3036
0
Teilen:
Foto: Fortuna Köln

Foto: Fortuna Köln

Georg Koch kann Aufstieg, richtig. Der ehemalige Keeper des MSV Duisburg stieg 2x mit den Zebras in die 1. Bundesliga auf. Er galt als Typ mit Format. Seine Meinung äußerte Koch immer deutlich und verständlich. Bei den Fans und dem Publikum war er sehr beliebt, da er die Tugenden des Ruhrgebiets auf dem Platz vorlebte. Georg Koch war eine richtige Nummer 1 zwischen den Pfosten. Bei Aufstiegsfeiern und die erlebte der heute 48-Jährige zahlreich, gab er mächtig Gas. 

Maloche, Leidenschaft und Emotionen. All das prägte Koch in seiner Ära beim MSV Duisburg. Georg Koch hatte einen Sonderstatus an der Wedau. Als der ehemalige Keeper zum Warm-UP in die MSV-Arena einlief bebte das Stadion bereits, ja seine KÖPI-Kurve feierte ihn. Um ihn zu sehen kamen mehr Fans als heute zum Spiel in den Fan-Block. Zahlreiche Fans riefen lautstark Georg Koch, Georg Koch, Georg Koch. Nach ihm hatte dieses Privileg kaum ein Keeper, zumindest in der Form.  Koch galt als Typ und Führungsspieler. Lag sein Team hinten, so knüpfte er sich seine “Versager” vor und drängte sie zu “Siegertypen”. In der Kabine war sein Wort u.a. auch Gesetz. Koch war aber auch Mensch, er hatte Respekt vor den Zeugwärten, Putzfrauen und Vereinswirt Horst Meuthen (leider mittlerweile verstorben), vor dem Training oder nach dem Training besuchte er das Clubhaus an der Westende, um sich mit frischen Brötchen oder einem leckeren Mittagessen zu stärken.

Koch kam mit Aufstiegsshirt zum Abschlusstraining

2007, letzter Spieltag im Derby gegen RW Essen. Die Vorbereitung auf das Duell des Jahres lief auf Hochtouren. Der MSV Duisburg absolvierte die letzte Trainingseinheit vor diesem wichtigen Duell öffentlich, heute undenkbar.

Trainer Bommer und die Co-Trainer Heiko Scholz und Manfred Stefes, stellten das Team auf das Derby des Jahres ein. Für RWE ging es um den Abstieg in Liga 3 und für den MSV Duisburg um den Aufstieg in Liga 1. Georg Koch packte das Aufstiegs-T-Shirt von 2005 raus und kam mit breiter Brust zum Gelände. Er lebte die Sieger-Mentalität in der Mannschaft vor. Nach dem Aufstieg konnte er allerdings das Tor der Zebras nicht mehr hüten. Der Verein entschied sich aus unverständlichen Gründen für eine Wachablösung im Tor. Tom Starke stand bereits Wochen vor dem Saisonende als Nachfolger fest.

DER EINLAUF VON GEORG KOCH WAR FÜR KOCH UND FANS EIN HIGHLIGHT:

 

In seiner Karriere feierte Koch viele große Schlachten. Er stand für echte Traditionsclubs zwischen den Pfosten u.a. 1. FC Kaiserslautern, Arminia Bielefeld, MSV Duisburg, Fortuna Düsseldorf und dem FC Energie Cottbus. 1997 kam er für den PSV Eindhoven zu einem Einsatz in der Champions-League. Internationale Erfolge feierte Koch beim kroatischen Klub Dinamo Zagreb. In Koratien gewann er Das Double 2008 und wurde Meister + Pokalsieger als Stammtorwart.

Der 24. August 2008 veränderte das Leben von Georg Koch stark. Noch heute leidet er unter den Tatumständen. Als er den Kasten von Rapid Wien im Derby gegen den FK Austria Wien sauberhalten wollte, entzündete in direkter Nähe ein Knallkörper. Diese Explosion veränderte bzw. dämpfte die Karriere des Keepers stark ein, zwang ihm sogar langfristig zum Karriereende.

Früher als das Zebra-Magazin beim MSV Duisburg noch ein richtiges Format mit Inhalt und Substanz war, wurde Koch zweimal in Folge von den Fans als Spieler der Saison gewählt. Das gelang keinem anderen zuvor.

Heute arbeitet Georg “Schorsch” Koch bei Fortuna Köln. In der Regionalliga West ist er für die Ausbildung der Torhüter verantwortlich. Mit Beginn der neuen Spielzeit übernimmt Koch auch Aufgaben in der Nachwuchsförderung. Er möchte mit seiner Erfahrung, Wissen und Know-How die NLZ-Leitung bei der Konzeption des Nachwuchsleistungszentrums helfen.

Die Zeit von Georg Koch beim MSV Duisburg in einem Fan-Video:

Aufstieg in die 1. Bundesliga 2005 in Frankfurt:

 

 

 

 

 

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
Stichwortearminia-bielefeldfc kaiserslauternGeorg KochKnallkörperLegendeLeidenschaftMSV DuisburgRapid WienZagreb
Vorheriger Artikel

Duisburg: Umzug des zentralen Sichtungs- und Probezentrum ...

Nächster Artikel

Land NRW: Öffnung der Kindertagesbetreuung im eingeschränkten ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Dustin Paczulla

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Ingo Wald - Foto: Thomas Rodenbücher
    DuisburgSport

    Gremien des MSV Duisburg konstituieren sich neu

    31. März 2015
    Von Redaktion
  • AllgemeinDuisburgSport

    MSV Duisburg verbucht Neuzugang – Sören Brandy wird Zebra

    13. Februar 2012
    Von Redaktion
  • AllgemeinDuisburgFotostreckenSport

    Bildergalerie Trainingsauftakt MSV Duisburg 2011/2012

    14. Juni 2011
    Von Dustin Paczulla
  • DuisburgFotostreckenSport

    Fotostrecke und Pressekonferenz: MSV Duisburg schlägt Dynamo Dresden 3:0

    26. August 2011
    Von Redaktion
  • DuisburgSport

    Zwei weitere Nationalspielerinnen verstärken den Kader des MSV Duisburg

    3. Juli 2014
    Von Redaktion
  • Foto: MSV Duisburg
    AllgemeinDuisburgHeadlineRegionalSport

    MSV Duisburg: „Zu diesem Schritt entschieden“ – Zebras lösen Vertrag mit Tim Albutat auf

    2. August 2020
    Von Redaktion

You may interested

  • DuisburgGewerkschaften

    DGB Duisburg zur Arbeitsmarktsituation: “Besser ist noch nicht genug”

  • DuisburgWirtschaft

    Duisburger Agentur für Arbeit: Pflegekräfte aus dem Ausland – Neue Website informiert

  • AllgemeinFotostreckenKulturMedienMeinungMusikRegional

    Musik ist eine Hure,

Neuste Beiträge

AllgemeinDüsseldorfHeadlineKrefeldRegionalSport

KFC Uerdingen – SV Waldhof Mannheim (1:1) – Sonderlob von Trainer Krämer für Gino Fechner

(dp) Am Sonntagnachmittag empfing der KFC Uerdingen den SV Waldhof Mannheim zum Duell in der 3. Liga.Beim KFC Uerdingen herrschte in den vergangenen Tagen große Unruhe, da der Club den ...
  • Duisburg: Spendenaktion für die asylsuchende Bevölkerung im winterkalten Bosnien

    Von Redaktion
    17. Januar 2021
  • Corona verändert das Riechen und Schmecken

    Von Redaktion
    16. Januar 2021
  • Duisburg: Versuchter Überfall auf Kiosk

    Von Redaktion
    15. Januar 2021
  • Kanalbaumaßnahme in Duisburg-Obermeiderich

    Von Redaktion
    15. Januar 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.
    Diese Website verwendet Cookies. Cookies gewährleisten den vollen Funktionsumfang unseres Angebots, ermöglichen die Personalisierung von Inhalten und können für die Ausspielung von Werbung oder zu Analysezwecken gesetzt werden. Lesen Sie auch unsere Datenschutz-Erklärung!OKNeinErfahre mehr