NRW Traditionsmasters – Rot Weiss Essen sichert sich den „Pott“

Fussball NRW-Traditionsmasters 2020 am 05.01.2019 in der innogy Sporthalle in Mülheim
Rot-Weiss Essen gewinnt das NRW-Traditionsmasters 2020
Foto: Thorsten Tillmann / FUNKE Foto Services
Das war ja wieder ein Hammer-Sonntag in der Innogy-Sporthalle in Mülheim an der Ruhr. Das NRW-Traditionsmasters gehört bereits zum Inventar der Stadt. Die Sportfans pilgerten quasi in Massen die Sporthalle um ihre Helden von gestern live zu sehen.
Seit Jahren veranstaltet Ex-Profi Olaf Dreßel das Turnier mit viel Herzblut. Der ehemalige Bochumer stellt Turnier mit wenigen ehrenamtlichen Helfern auf die Beine. Viele schlaflose Nächte gehören übrigens hierzu.
Die Liste der großen Namen an diesen Sonntag war wieder sehr, sehr groß. Oliver Reck der ehemalige Nationaltorwart stand z.B. für den FC Schalke 04 zwischen den Pfosten. RWO zählte wieder auf die üblichen Helden, wie Terranova, Celik, Reichert, Lüttmann und Müller. Für Aachen liefen u.a. Sergio Pinto und Kai Michalke auf. Viel Qualität also, aber auch große Namen. Was macht das Turnier so besonders? Ja, die Autogramme, Fotos aber auch tolle Gespräche die man mit den Stars von gestern führen kann.
Torschützenkönig wurde übrigens Julian Lüttmann. „Lütti“ lief für RWO auf und verzauberte die Zuschauer mit einigen Treffern. Insgesamt 6 Treffer wurden am Ende des Tages auf sein Konto gebucht. RWO verpasste es den Titel zu verteidigen.
Eine große Enttäuschung war der Auftritt der Zebras. Der MSV Duisburg hatte auch nur eine echte „Legende“ im Kader. Carsten „Erle“ Wolters.
Große Namen – Fehlanzeige. Die Zebra-Fans waren am Ende des Tages schon enttäuscht. Im letzten Vorrundenspiel gegen die Mülheimer All-Stars gab es für den MSV-Tross sogar ein echtes Debakel, man ging mit 2:7 in die Kabine. Die Stimmung war auch unter den Protagonisten angespannt.
Einen besseren Auftritt lieferten die Düsseldorfer. Die Fortuna präsentierte sich ordentlich.
Anders sah es bei RWE aus. Die Essener zauberten ordentlich, denn etliche Spielzüge führten zu erfolgreichen Treffern.
Am Ende des Tages feierten die RWE-Fans den Sieg mit ihren Helden aus der Vergangenheit. Parallel dazu lief das traditionelle Lied: An der Hafenstraße, RWE…!
Für die Ehemaligen ist das Treffen in Mülheim immer eine tolle Sache. „Es ist schön, dass man sich hier einmal im Jahr sieht. Die Zeit nutzt man natürlich auch für einen Austausch“, so Olaf Thon Weltmeister von 1990. Thon betreut die S04-Traditionsmannschaft.
Tolle Stimmung war das in Mülheim. Die Kids, aber insbesondere die Erwachsenen die zu Kids wurden und sich auf eine tolle Zeitreise in die Vergangenheit einließen feierten gemeinsam mit dem Veranstalter einen tollen gelungenen Turniertag. Hut ab an alle Zuschauer und Mülheimer. Das NRW-Traditionsmasters war ein voller Erfolg für alle Beteiligten.
Bernard „Ennatz“ Dietz: „Mir geht es gesundheitlich wieder besser, leider hatte ich auch Probleme mit den Augen und meine Sehstärke hat deutlich nachgelassen auf einem Auge und liegt dort nun bei ca. 30 Prozent. Ich werde wieder regelmäßig im Stadion sein, aber der Abstieg letzte Saison tat mir weh und war unnötig.“
Platz 1 RW Essen
Platz 2 Mülheimer Allstars
Platz 3 RW Oberhausen
Platz 4 FC Schalke 04