xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
AllgemeinDuisburgRegionalVeranstaltungenVerwaltungWirtschaft
Home›Allgemein›Duisburg: Vortrag und Diskussionsrunde: „Open Data – Ein längst überfälliger Schritt?“

Duisburg: Vortrag und Diskussionsrunde: „Open Data – Ein längst überfälliger Schritt?“

Von Redaktion
2. Dezember 2019
1137
0
Teilen:

Quelle: pixabay.com/Kerstin Riemer

Die Stadt Duisburg lädt alle Interessierten zur Veranstaltung „Open Data – Ein längst überfälliger Schritt?“ am Donnerstag, 5. Dezember, ab 18 Uhr in die Räumlichkeiten der startport GmbH (5. Etage) auf dem Philosophenweg 31-33 im Innenhafen ein.

Im Rahmen eines Vortrages unter dem Titel „Open Data – auf dem Weg zu mehr Transparenz in Wirtschaft und Zivilgesellschaft“ wird beleuchtet, wie die Stadt sicherstellen kann, dass der Datenschutz eingehalten wird. Außerdem widmet sich der Vortrag Fragen, wie beispielsweise „Wie transparent sollte öffentliches Handeln durch Open Data werden? Für welche Daten rechtfertigt der Aufwand für die Bereitstellung und Pflege tatsächlich den Mehrwert für die Nutzer?“

Im Anschluss erhalten die Veranstaltungsgäste im Rahmen einer Diskussionsrunde, in der Stadtdirektor Martin Murrack, Dezernent für Finanzen, Beteiligungen und Digitalisierung sowie kommunale Vertreter aus Düsseldorf und Moers anwesend sind, einen Überblick, wie Open Data in Duisburg und den Nachbarstädten gelebt wird. Danach werden drei Start-up-Unternehmen den Nutzen von Open Data aus unternehmerischer Sicht schildern.

Im abschließenden World Café diskutieren die Veranstaltungsgäste, warum Open Data interessant und wichtig ist, was die Bürger von öffentlichen Daten haben und welche Daten überhaupt und in welcher Tiefe öffentlich gemacht werden sollten.
Mit der Veranstaltung möchte die Stadt Duisburg ihren Bürgern eine weitere Möglichkeit anbieten, um sich an durch die Smart City-Workshops entstandenen Projekten zu beteiligen.

Seit März ist das Open Data Portal der Stadt Duisburg online. Die Stadt verfügt über viele Daten, die für Wirtschaft, Universität und auch Bürgerinnen und Bürger interessant sind. Dazu zählen neben Statistiken beispielsweise Informationen zu Baustellen, Gewerbeflächen und Baulasten. Das Open Data Portal soll aber auch Verwaltungsprozesse vereinfachen und die schnelle Reaktion auf Bürgeranfrage ermöglichen. Damit hat die Stadt Duisburg den Wunsch aus den Smart City Ideenworkshops im letzten Jahr nach „offenen Daten“ aufgegriffen und das Portal innerhalb von sechs Monaten umgesetzt.

Die Veranstaltung ist kostenlos. Interessierte können sich online anmelden unter: http://www.duisburg.de/smartcity/wirtschaft
Bei Fragen stehen Joachim Fischer, Leiter des Europe Direct-Informationszentrums der Stadt Duisburg, telefonisch unter (0203) 283-3814 oder die Stabsstelle Digitalisierung per E-Mail an smartcity@stadt-duisburg.de zur Verfügung.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteDatenschutzDiskussionDuisburgMartin MurrackOpen Datasmartcity
Vorheriger Artikel

DIE LINKE NRW: ThyssenKrupp vergesellschaften, Arbeitsplätze retten

Nächster Artikel

Ist Lotto nur Glücksspiel? Funktioniert die Lottozahlen-Statistik?

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Redaktion

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • DuisburgGewerkschaftenPolitik

    DGB-Niederrhein beteiligt sich an Großdemonstration in Berlin: „Für einen gerechten Welthandel“

    7. August 2015
    Von Redaktion
  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegionalSport

    Duisburg: Weichen für die Zukunft des Radtourismus werden gestellt

    22. Oktober 2019
    Von Redaktion
  • AllgemeinDuisburgHeadlinePolitikRegional

    Duisburg ist echt – (Un)wählbar

    16. September 2020
    Von Redaktion
  • AllgemeinDuisburgFotostreckenHeadlineKrefeldRegionalSport

    KFC Uerdingen spielt trotz drückender Überlegenheit nur 1:1 gegen den VFB Homberg

    2. September 2012
    Von mozie
  • Duisburg

    ADFC Duisburg: Rettet die Rheinpreußen-Brücke

    3. November 2015
    Von Redaktion
  • Bärbel Bas - Foto Thomas Rodenbücher
    DuisburgPolitik

    Bund fördert Duisburger „Sprach-Kitas“ mit insgesamt 1.189.585 Euro

    15. März 2017
    Von Redaktion

You may interested

  • Wissenschaft

    UDE: Professor Haußmann verstorben

  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    Duisburg Hochfeld: Schüsse vor Cafe – Polizei fahndet nach flüchtigen Täter

  • PolitikSoziales

    Der Tagesspiegel: Blüm: "Schwarz-gelbe Geisterfahrer" bei Gesundheit und Pflege

Neuste Beiträge

AllgemeinKulturWissenschaft

Die aktuelle Lage

Unter der Überschrift „Die voraussichtlich vergebene Chance“ (vgl. https://xtranews.de/2021/01/22/die-voraussichtlich-vergebene-chance-id49208562.html) hatte ich dazu angeregt, neu über Branchen nachzudenken. Anlass bot die historische Entwicklung der ,Kultur- und Kunstbranche’. Meine Erörterung hätte dazu ...
  • Duisburg: Muddi hilft Mitternachtsbus – Im Auftrag der Menschlichkeit

    Von Manuela Ihnle
    24. Januar 2021
  • MSV Duisburg erleidet Schiffbruch – 1:2 gegen FC Hansa Rostock

    Von Manuela Ihnle und Dustin Paczulla
    23. Januar 2021
  • Foto: Dustin Paczulla

    Krefeld: KFC-Spiele gegen Ingolstadt und Meppen vom DFB abgesetzt

    Von Redaktion
    23. Januar 2021
  • MSV Duisburg: „Aggressiver, kopfballstarker Innenverteidiger“ – Velkov wird ein Zebra

    Von Redaktion
    23. Januar 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.
    Diese Website verwendet Cookies. Cookies gewährleisten den vollen Funktionsumfang unseres Angebots, ermöglichen die Personalisierung von Inhalten und können für die Ausspielung von Werbung oder zu Analysezwecken gesetzt werden. Lesen Sie auch unsere Datenschutz-Erklärung!OKNeinErfahre mehr