xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
AllgemeinBochumHeadlineParteienPolitikRegional
Home›Allgemein›NRW SPD: Landeschef Hartmann will das Ruder herum reissen

NRW SPD: Landeschef Hartmann will das Ruder herum reissen

Von Manuela Ihnle
21. September 2019
924
1
Teilen:

Heute setzte die NRW-SPD ein Zeichen. Mit neuem Aufwind soll es weiter gehen. Unter dem Motto „bessere Morgen“ läutete die gebeutelte NRW-SPD „Wir setzen die Segel auf Rot pur“ einen neuen Weg ein. Denn nun soll das Ruder nach Links herum gerissen werden. SPD-Landeschef Sebastian Hartmann schwor so den Neuanfang ein. Denn die innerparteiliche Frieden hat in der letzten Zeit enorm gelitten. Die von Wahlschlappen geschwächte NRW-SPD will den Weg aus dem Tief finden und ein Signal an die große Koalition nach Berlin senden. Der mitgliederstärkste SPD-Landesverband beschloss bei der heutigen außerordentlichen Landesparteitag in großer Geschlossenheit einen Leitantrag, der in vielen Punkten die politischen Trümmer des früheren Kanzlers Gerhard Schröder aus dem Weg räumen soll. „Wir müssen den Kurs ändern“, rief Landesparteichef Sebastian Hartmann den 450 Delegierten zu. Die Partei setzte sich als Ziel Hartz-IV abzuschaffen, das durch eine Grundsicherung ersetzt werden soll und die Rolle des Staates in der Wohnungspolitik muss verstärkt werden.

Klar ist, dass die NRW_SPD sich nach der verlorenen Landtagswahl im Mai 2017 neu positionieren muss. Zu den  Hautpunkten des neuen Wahlprogrammes sind gehören die Abschaffung von Hartz-IV, das durch eine sanktionsfreie Grundsicherung von mindestens 570 Euro im Monat ersetzt werden soll. Ebenfalls fordere man, das der Mindestlohn auf zwölf Euro steigen solle und die Riester-Rente durch eine stärkere betriebliche Altersvorsorge ersetzt werden sollte. Zum Weiteren fordere man eine Wiedereinführung der Vermögensteuer und eine höhere Erbschaftsteuer. Verschärft läutete man einen entschlossenen Kampf gegen Steuersünder ein. In die Bildung sollen landesweit zusätzlich 7 Milliarden Euro jährlich investiert und eine staatliche Wohnungsgesellschaft gegründet werden. Weitere Diskussionen führte man zur Klimapolitik, Streichung der Schuldenbremse und auch zur Digitalisierung.

Bei den 450 Delegierten stieß der Linksruck bei nur einer Gegenstimme zwar auf breite Zustimmung, doch so richtig kam keine Aufbruchsstimmung auf. Denn im nächsten Jahr stehen die Kommunalwahlen an. Vor allem Duisburgs Oberbürgermeister Sören Link brannte genau dieses Thema unter den Nägeln. Und zum Weiteren kam die Frage auf, wer die Partei 2022 in den Landtagswahlkampf führen würde. Dinge, die noch geklärt werden müssen. Hartmann selbst hat jetzt Halbzeit, denn die nächste Wahl des Landesparteichefs steht ebenfalls erst in einem Jahr wieder an. Doch auch er hat für sein zur Wahl stehenden Amt mit Landtagsfraktionschef Thomas Kutschaty einen starken Rivalen vor sich.

Eine ausführliche Fotostrecke zum Parteitag können Sie hier abrufen: https://xtranews.pics/index.php?/category/56

 

 

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
Stichworteaußerordentlicher LandesparteitagBochumNRWNRW SPDSebastian HartmannSPD
Vorheriger Artikel

7. Sieg im 8. Spiel – RWE ...

Nächster Artikel

Wie auch Sie Ihr Eigenheim sichern können: ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Manuela Ihnle

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Herbert Schulte
    RegionalWirtschaft

    NRW-Mittelstand begrüßt Windkrafterlass

    6. September 2017
    Von Redaktion
  • Foto: Anke Knipschild
    PolitikRegionalWirtschaft

    Piraten NRW: „TTIP-Verhandlungen müssen beendet werden“

    12. Mai 2016
    Von Redaktion
  • PolitikRegional

    NRW: Deutlich weniger Unfalltote durch zu schnelles Fahren

    22. Januar 2013
    Von Redaktion
  • Politik

    Landtagswahl 2010 im WDR Fernsehen

    17. März 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • Allgemein

    1831 zusätzliche Lehrerstellen im kommenden Schuljahr

    15. Juli 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • PolitikRegionalSport

    Piraten NRW: „Keine geheimen Datensammlungen über Fußballfans!“

    2. Dezember 2016
    Von Redaktion

You may interested

  • Allgemein

    Ex-BKA-Chef Zachert regt Kronzeugenregelung für Verena Becker an

  • Mülheim

    Manuel Hase: Als neu gewählter JU-Chef Mülheim zum CSD nach Köln

  • BundestagswahlPolitik

    SPD auf den meisten Wahlzetteln ganz oben

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegionalVerkehr

Duisburg: Autounfall in Hochfeld mit vielen Schaulustigen

Am Samstag Abend (14.12.2019) gegen 22 Uhr ereignete sich auf der Wanheimer Straße in Hochfeld in Fahrtrichtung Innenstadt zwischen den Bahnhaltestellen Marienhospital/Helios Klinik und Pauluskirche ein Unfall mit einem PKW ...
  • Duisburg: 1. MSV-Kneipenquiz ein voller Erfolg

    Von Manuela Ihnle
    14. Dezember 2019
  • MSV Duisburg: Lage der Stadionprojektgesellschaft brisant, aber nicht hoffnungslos

    Von Redaktion
    14. Dezember 2019
  • Essen: VfB Homberg siegt überraschend in Essen 0:2 (0:2)

    Von Redaktion
    13. Dezember 2019
  • Duisburg: VHS: Neue Lese- und Schreibkurse

    Von Redaktion
    13. Dezember 2019


Unsere Fotos

2531 innhafenlauf-2017-8120 1000x1500
15190 msv-porto-5029 1500x1000
5232 rhein-ruhr-marathon-2016-7471 1000x1500
11617 hitachi-innenhafenlauf-2013-754 667x1000
IMG 0037
  • Pictures categories
    • 1. MSV-Fanquiz 2019
    • Klimastreik Düsseldorf 29.11.2019
    • Futsal 2019
    • Herbstcamp 2019 Niederrhein Soccer
    • Muddi hilft...!!! Käsefondue 2019
    • NRW SPD - Außerordentlicher Landesparteitag Bochum 2019
    • Friday for Future Duisburg 2019 - Klimastreik 20.09.2019
    • Pfosten-Schießen 2019 Niederrhein-Soccer
    • Laufsport / Innenhafenlauf 2019
    • Duisburg
    • Loveparade Gedenkstaette
    • MSV Duisburg
    • Laufsport
  • Meist besucht
  • Am besten bewertet
  • Am meisten kommentiert
  • Zufällig
  • Neue Photos

Kategorien

  • Allgemein
    • Panorama
    • Panorama
    • Recht
    • Veranstaltungen
    • Wissenschaft
  • Antworten
  • Arbeitsmarkt
  • Ausbildung
  • Bildung
  • Bürgerinitiative
  • City
  • Duisburg
  • duwatch
  • Engagement
  • Featured
  • Fotostrecken
  • Fragen
  • Gastbeitrag
  • Gesundheit
  • Headline
  • HEIMAT
  • Industrie
  • Investment
  • Jugend
  • Kinder
  • Kirche
  • Korruption
  • Kritik
  • Kultur
    • Medien
    • Musik
    • Ruhrgebiet
  • LoveParade
  • Magazin
  • Meinung
    • Evers
    • Jurga
    • Klouten
    • Meiners
    • Obens
    • Rodenbücher
    • Schulze
    • Song of the Week
    • Spließ
  • Netzwelt
    • Datenschutz
  • OB
  • ÖPNV
  • Parteien
  • Politik
    • Bundestagswahl
    • Soziales
  • Regional
    • Bochum
    • Bonn
    • Dinslaken
    • Dortmund
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Gelsenkirchen
    • Herten
    • HSK
    • Krefeld
    • Kreis Wesel
    • Moers
    • Mülheim
    • Münsterland
    • Niederrhein
    • Niedersachsen
    • Oberhausen
    • OWL
    • Ruhrgebiet
    • Voerde
    • Wesel
    • Wuppertal
  • Sicherheit
  • Sport
    • American Football
    • Mountainbiking
  • Stadtrat
  • Statistik
  • Umfrage
  • Umwelt
  • Umweltschutz
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Video
  • Wahlen
  • Wirtschaft
    • Gewerkschaften
    • Verbraucher
  • XSHORTIES
  • Zukunft
© 2009 - 2019 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.
Diese Website verwendet Cookies. Cookies gewährleisten den vollen Funktionsumfang unseres Angebots, ermöglichen die Personalisierung von Inhalten und können für die Ausspielung von Werbung oder zu Analysezwecken gesetzt werden. Lesen Sie auch unsere Datenschutz-Erklärung!OKNeinErfahre mehr