xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
AllgemeinDuisburgUmwelt
Home›Allgemein›Klimaschutz in Duisburg – Fassadenbegrünung und Energiesparfenster

Klimaschutz in Duisburg – Fassadenbegrünung und Energiesparfenster

Von Redaktion
17. Juni 2019
1680
0
Teilen:

Begrünte Fassaden mit Energiesparfenstern halten die Hitze draußen/ Quelle: pixabay.com

In Duisburg finden zurzeit die Umweltwochen „Duisburg.Nachhaltig 2019“ statt. Der Fokus liegt in diesem Jahr auf dem Thema „Klimaanpassung leicht gemacht – Bauwerksbegrünung“ und soll Unternehmen und Bürgern die Vorteile der Begrünung von Dächern und Fassaden näherbringen.

Die Folgen des Klimawandels

Der Klimawandel sorgt auch in Deutschland für immer extremere Wetterlagen. Rekordsommer, Dürreperioden und Starkregenfälle konnten in den letzten Jahren zunehmend beobachtet werden. Besonders betroffen sind allem voran Großstädte wie Duisburg, denn in dicht bebauten Gebieten können Wetterextreme schlechter aufgefangen werden.
Gebäude und Asphalt heizen sich im Hochsommer extrem auf und bei Starkregen kann das Wasser nur schlecht abfließen. Pflanzen und Erdreich fehlen hier als natürlicher Regulator und die generelle Klimasituation wird dadurch zusätzlich verschärft.
Als Reaktion will Duisburg mit der Umweltwoche das Konzept der Bauwerksbegrünung unterstützen. In verschiedenen Maßnahmen und Vorträgen werden die Vorteile einer Begrünung von Gebäudeflächen in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt.

So funktioniert die Begrünung von Bauwerken

Die Dachflächenbegrünung hilft Starkregenfälle abzufangen und entlastet somit das städtische Kanalisationssystem. Eine Fassadenbegrünung, zum Beispiel mit Kletterpflanzen wie Efeu, verlangsamt ein Erhitzen der Fassade im Sommer und sorgt damit für kühlere Räume.
Auch über den positiven klimatischen Effekt hinaus könnte eine stärkere Begrünung die Lebensqualität in Duisburg steigern. Mehr Pflanzen sorgen auch für eine bessere Luftqualität und bieten Lebensraum für verschiedenste Insekten- und Vogelarten.
Eine Studie des Gründachkatasters durch den Regionalverband Ruhr gibt an, dass fast jedes zweite Dach im Ruhrgebiet begrünt werden könnte. Klar ist aber auch – viele Duisburger zögern diesen Schritt zu gehen, sei es aus Angst vor Insekten im Haus oder wegen Kosten und Aufwand.

Was kann der Einzelne zum Klimaschutz beitragen?

Abgesehen von der Begrünung der eigenen Fassade oder des Daches, bieten sich jedem Einzelnen weitere Maßnahmen aktiv zum Klimaschutz beizutragen. Eine Möglichkeit ist die Fenstermodernisierung: Noch bis 1970 wurden fast ausschließlich unisolierte Scheiben verbaut. Diese sind wahre Energieschleudern und der Hausbesitzer muss durchgehend gegen diesen Wärmeverlust anheizen. Auch Fenster von vor 1995 werden als technisch nicht mehr zeitgemäß angesehen, da sich viel in der Fenstertechnik getan hat. Daher bietet sich für Duisburger, die in einem 20 Jahre oder älteren Haus leben, ein enormes Energiesparpotenzial durch die Fenstermodernisierung.

Denn wer zu Fenstern mit zwei- oder Dreifachverglasung wechselt, muss in der kalten Jahreszeit weniger heizen und reduziert damit seinen persönlichen CO2 Ausstoß um bis zu 15 %. Würden in Duisburg der Großteil der alten Fenster getauscht könnte die Umweltbelastung enorm reduziert werden.
Auch finanziell lohnt sich die Fenstermodernisierung für Hausbesitzer – durch die eingesparten Heizkosten rentiert sich die Investition schon nach wenigen Jahren wieder.

Darum lohnt sich die Fenstermodernisierung

Ein Fenstersanierungsprojekt kann auch über den Klimaschutz hinaus, weitere Vorteile bringen. Sie schaffen das ganze Jahr hindurch ein angenehmes Raumklima und regulieren Extremwettersituationen. Im Sommer halten Sie die Hitze draußen, während Sie im Winter ein Entweichen der Heizwärme verhindern.
Stadtbewohner profitieren noch von einem weiteren Vorteil der Mehrfachverglasung – mit einer speziellen Schallschutzverglasung beispielsweise werden störende Außengeräusche minimiert. Wer in der Nähe einer dicht befahrenen Straße wohnt, kann so wieder Ruhe in die eigenen 4 Wände bringen. Fensterbauer aus Duisburg kennen die Anforderungen an moderne Fenster und helfen bei der Auswahl der passenden Verglasung.

Fazit zu den Klimawochen

Die Umweltwochen sind eine spannende Klimainitiative, die die Sensibilität für eine bisher eher unbeachtete Maßnahme zum Klimaschutz stärkt. Lobenswert ist hierbei, dass mit der Bauwerksbegrünung eine vergleichsweise einfache Möglichkeit zum Umweltschutz aufgezeigt wird, die von fast jedem Hausbesitzer umgesetzt werden kann. Auch Duisburger, die sich mit der Fassadenbegrünung schwertun, können mit der Fenstermodernisierung eine Menge zum Klimaschutz beitragen und so ihren Beitrag für die Zukunft leisten. Weitere Informationen zur Umweltwoche finden Sie hier.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteDuisburgDuisburg.Nachhaltig 2019fenstermodernisierungKlimaschutzumweltwochen
Vorheriger Artikel

MSV Duisburg: Beweglich, dynamisch, gut ausgebildet ...

Nächster Artikel

Der Sommer ist da: Die 5 besten ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Redaktion

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • DuisburgHeadlineRegionalSportVeranstaltungen

    Duisburg: Städtische Sportvereine stellen sich vor bei „Duisburg bewegt sich“

    7. September 2019
    Von Manuela Ihnle
  • Duisburg

    Duisburg: Erneut Kind angefahren

    3. Juli 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    MSV & Sparkasse Duisburg: Auch nach 50 Jahren schlägt das Herz weiter „numa hier“

    2. Juni 2021
    Von Redaktion
  • DuisburgPolitik

    Loveparade: SPD Duisburg – “Den Zeitpunkt, in Würde abzutreten, hat Herr Sauerland längst verpasst.”

    2. August 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • DuisburgSport

    Neuer Melderekord beim Duisburger Cityrun

    7. August 2014
    Von Redaktion
  • DuisburgHeadlineSport

    Zwei Treffer, versenkt – MSV Duisburg gewinnt gegen Hansa Rostock

    30. September 2013
    Von Manuela Ihnle

You may interested

  • DuisburgKulturPolitik

    Leserbrief: Neuer Politikstil ? Oder: woran Tim Isfort und die Traumzeitretter auch scheiterten

  • AllgemeinDuisburgHeadline

    Duisburg: Verdacht auf Blindgänger in Duisburg-Marxloh

  • Verbraucher

    Nach foodwatch-Kritik: Deutsche Bahn kennzeichnet Zusatzstoffe in Bordrestaurants

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

Duisburg: Aufräumarbeiten nach Unwetter dauern an – Wälder bitte nicht betreten

Das gestrige Unwetter hat in der ganzen Stadt erhebliche Schäden verursacht. Die Feuerwehr Duisburg ist noch mit der Beseitigung beschäftigt. Es handelt sich jetzt noch um lose Äste und umgestürzte ...
  • Duisburg: Schüsse aus Auto bei Hochzeitskorso – Bräutigam mit Haftbefehl gesucht

    Von Redaktion
    1. Juli 2022
  • Duisburg: Zeugin führt Polizei zu mutmaßlichem Dieb mit Rad und Bollerwagen

    Von Redaktion
    30. Juni 2022
  • Ivo Grlic mit Joshua Bitter - Foto: MSV Duisburg

    MSV Duisburg holt Rückkehrer Joshua Bitter: „Wissen, was wir an ihm haben“

    Von Redaktion
    29. Juni 2022
  • Düsseldorf: Kellerbrand in einem Wohn- und Geschäftshaus – Bewohner aus Gebäude evakuiert

    Von Redaktion
    29. Juni 2022


Unsere Fotos

IMG 9501
15324 msv-paderborn-9436 1500x1000
14469 msv-niederrheinpokal-2536 1000x667
4227 rhein-ruhr-marathon-2016-6425 1000x1500
IMG 0663
  • Pictures categories
    • 39. Rhein-Ruhr-Marathon Duisburg 12.06.2022
    • Drachenboot-Fun-Regatta 11.06.2022
    • Jeckival 2022 Duisburg 21.05.2022
    • Landtagswahl 2022 Duisburg/ Rathaus, Bündnis 90/Die Grüne, SPD, CDU
    • Mitgliederversammlung JUSOS Duisburg 23.10.2021
    • Flic Flac Premiere Duisburg 05.10.2021
    • 6-Seen Wedau, Stellwerk 2 und Rangierbahnhof Wedau
    • Sprengung Weißer Riese Duisburg 05.09.2021
    • MSV Duisburg - Würzburger Kickers 04.09.2021
    • 48. Internationales Parlamentarier - Fußballturnier in Wesel 26. - 29. August 2021
    • Benefiz-Turnier DJK Lösort Duisburg Meiderich 14.08.2021
    • Annalena Baerbock Duisburg 10.08.2021
    • Bündnis 90/ Die Grünen: "Banaszak kocht" - 09.07.2021
    • MSV Duisburg Mannschaft 2021/2022
    • Veranstaltung "1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" - Jüdische Gemeinde Duisburg-Oberhausen-Mülheim
    • Muddi hilft... Obdachlosen-Oster-Tag 04.04.2021
    • Muddi hilft Mitternachtsbus 2021
    • Muddi hilft...!!! Obdachlosen-Weihnachtsmarkt 2020
    • Hobby Horsing Vikings Duisburg
    • Jusos Dreck Weg Aktion Oststraße Neudorf und Regattabahn
    • Jusos Dreck-Weg-Aktion 09.08.2020 Kantpark
    • Dreck-Weg-Aktion Volkspark Rheinhausen
    • ThyssenKrupp Termin SPD 29.07.2020
    • CSD Duisburg 25.07.2020 - Flaggenhissung
    • Dreck-Weg-Tag JUSOS Innenhafen 25.07.2020
    • Gedenkfeier zum 10. Jahrestag der Loveparade-Katastrophe 24.07.2020
    • Nacht der 1.000 Lichter 23.07.2020 - Loveparade Gedenkstätte Duisburg
    • Ray Wilson Steinhof Duisburg 21.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Ruhrort 18.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion SPD Walsum 17.07.2020
    • MSV Duisburg - SpVgg Unterhaching
    • Fertigstellung Gedenktafel Loveparade durch Marco Morosin
    • Sponsoring Termin TIAD e.V., S.W. Westende Hamborner Boxverein, Muhammed Ketici und Mahmut Özdemir
    • Patricia Kelly - Duisburg Meiderich 2020
    • 2. MSV-Kneipenquiz Meiderich
    • Duisburger Karnevalszug 2020 Rosenmontag
    • Prunksitzung Karnevalsfamilie Homberg 1936 e.V. 2020
    • Kinderkarneval 2020 Duisburg Homberg Glückauf-Halle
    • Duisburger Preis für Toleranz und Zivilcourage 2020
    • Flic Flac PunXXX Duisburg 2020
    • Herbstcamp 2019 Niederrhein Soccer
    • NRW SPD - Außerordentlicher Landesparteitag Bochum 2019
    • Laufsport / Innenhafenlauf 2019
    • Duisburg
    • MSV Duisburg
    • Laufsport
  • Meist besucht
  • Am besten bewertet
  • Am meisten kommentiert
  • Zufällig
  • Neue Photos

Kategorien

  • Allgemein
    • Panorama
    • Panorama
    • Recht
    • Veranstaltungen
    • Wissenschaft
  • Antworten
  • Anzeige
  • Arbeitsmarkt
  • Ausbildung
  • Bildung
  • Bürgerinitiative
  • City
  • Duisburg
  • duwatch
  • Engagement
  • Featured
  • Fotostrecken
  • Fragen
  • Gastbeitrag
  • Gesundheit
  • Headline
  • HEIMAT
  • Industrie
  • Investment
  • Jugend
  • Kinder
  • Kirche
  • Korruption
  • Kritik
  • Kultur
    • Medien
    • Musik
    • Ruhrgebiet
  • LoveParade
  • Magazin
  • Meinung
    • Evers
    • Jurga
    • Klouten
    • Meiners
    • Obens
    • Rodenbücher
    • Schulze
    • Song of the Week
    • Spließ
  • Netzwelt
    • Datenschutz
  • OB
  • ÖPNV
  • Panorama
  • Parteien
  • Politik
    • Bundestagswahl
    • Soziales
  • Regional
    • Bochum
    • Bonn
    • Dinslaken
    • Dortmund
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Gelsenkirchen
    • Herten
    • HSK
    • Kamp-Lintfort
    • Krefeld
    • Kreis Wesel
    • Moers
    • Mülheim
    • Münsterland
    • Niederrhein
    • Niedersachsen
    • Oberhausen
    • OWL
    • Ruhrgebiet
    • Voerde
    • Wesel
    • Wuppertal
  • Sicherheit
  • Sport
    • American Football
    • Mountainbiking
  • Stadtrat
  • Statistik
  • Umfrage
  • Umwelt
  • Umweltschutz
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Video
  • Wahlen
  • Wirtschaft
    • Gewerkschaften
    • Verbraucher
  • XSHORTIES
  • Zukunft
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.