xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
DuisburgduwatchFragenHeadlineInvestmentKritikMagazinMeinungSchulzeWirtschaftZukunft
Home›Duisburg›Chinesen wollen ans deutsche Stromnetz – und in Duisburg an die Glasfasern

Chinesen wollen ans deutsche Stromnetz – und in Duisburg an die Glasfasern

Von Michael Schulze
10. Februar 2018
2082
2
Teilen:

Aber sie wollen nicht ans Netz angeschlossen werden, sondern es übernehmen. So jedenfalls könnte man den jüngsten Vorstoss des zweitgrössten Unternehmens der Welt, der chinesischen State Grid Corporation of China (SGCC), deuten.

Der deutsche(stimmt nicht ganz: 60% belgische Elia und 40% australischer IFM-Fonds) Netzbetreiber 50Hertz ist ins Visier des chinesischen Staatskonzerns gerückt. Da wacht die deutsche Politik so langsam auf und wird hellwach. Angeblich.

Der geplante Einstieg von State Grid beim Übertragungsnetzbetreiber 50Hertz hat eine rege Diskussion über die Zukunft der deutschen Stromnetz-Infrastruktur ausgelöst. Plötzlich sei es ein großer Fehler gewesen „Stromnetze zu Renditeobjekten privater Investoren zu machen“. Schon mit Übertragungsnetzbetreiber Tennet, der zu 100 Prozent den Niederländern gehört, hat man nicht nur gute Erfahrungen gemacht.

Die EU-Kommission hatte übrigens den Verkauf der Stromnetze vor zehn Jahren erzwungen. Das deutsche Stromnetz ist auf vier Unternehmen aufgeteilt worden, d.h. hohe Renditen dieser „vier“ und für private Investoren, aber hohe Kosten für Stromkunden, also für uns alle, für die Nutzung unser eigenes Stromnetzes. Das ist so wie bei der geplanten Autobahn-Privatisierung.  Apropos: Vor 10 Jahren und EU-Kommission? Da könnte auch der Würselener Martin Sch. seine Finger mit im Spiel gehabt haben.

SGCC, hinter Walmart(US-Handelsriese) das zweitgrößte Unternehmen weltweit, will sich ein Fünftel an 50Hertz sichern. Der IFM-Fonds will dazu die Hälfte seines Anteils abstossen.

Grundsätzlich ist gegen ausländische Investoren natürlich nichts zu sagen. Aber es darf keinen Ausverkauf kritischer Infrastruktur geben.

Deutsche Firmen können übrigens NICHT so ungeniert in China  investieren.

 

An dieser Stelle erneut ein Ausflug ins hinterwäldlerische Duisburg:

Ich habe ja bereits mehrmals in den letzten Wochen den OB und seine Helfershelfer und NachdemMund-Redner auf die Ambitionen der Chinesen in Duisburg aufmerksam gemacht. Und jeden Tag krieg ich irgendeine bescheuerte Mail, wie ich mich denn erdreisten könnte solche Vorhaben zu kritisieren und schlecht zu schreiben. Glasfaser sei doch gut.

Ich lass das jetzt mal so stehen. Bring auch nichts sich über solche Leute aufzuregen. Wenn es soweit ist und sich das Ausmaß der Fehlentscheidungen zeigt, die wir alle ausbaden, vor allem die Jugend von heute, dann werden genau diese Leute sagen „Das hab ich doch immer schon geahnt.“ Aber Achtung, Eure Mails verwahre ich.

 

So geht Ausverkauf in Duisburg (neudeutsc:h SALE): Weil angeblich keiner die Scheisse hier kaufen will, nur die Chinesen, die Scheisse die man jahrelang mit Sorgfalt und Einfalt produziert hat, dann gibt es die jetzt auch noch viel billiger zu kaufen.

Filetgrundstücke in der City, Seegrundstücke in Wedau, Infrastruktur bis in die Schulen usw.

Der geneigte Leser merkt, es handelt sich in Wirklichkeit gar nicht um Scheisse, sondern um Gold. Es ist nur mit Scheisse eingeschmiert und stinkt zum Himmel. Einer der besten Tarn-Tricks von Mutter Natur. Man braucht also eine Stadt nur das Klo runterspülen, dann gibts alles was in der Gülle landet fast gratis. Und wie heisst es doch so schön: Aus Scheisse Gold machen.  Kommt nicht von ungefähr der Spruch.

Und hier noch etwas zu den sogenannten Investoren: Diese Leute gehen schon aus Prinzip auf Nummer sicher. Sie gründen mindestens GmbHs mit „beschränkter Haftung“ und geben oft nicht mal ihr eigenes Geld aus. Nein, Sie leihen es sich bei den Banken oder privaten Geldgebern die so viel haben, dass sie schon nicht mehr wissen wohin damit. Die aber geben ihnen nur Geld, wenn es sich abzeichnet, dass das Geschäft auch möglichst sicher abläuft oder ein Steuersparmodell ist. Wenn dem so ist, frag ich mich warum in Duisburg denn keine Bürgerfonds aufgelegt werden, dann können wir uns beteiligen und lieber selber Kasse machen als irgendwelche Fremden, egal woher sie kommen mögen.?!

Ein Glasfasernetz wird eine todsichere Sache. Braucht jeder, will jeder. Warum also nicht einen Glasfaser-Bürgerfonds in Duisburg auflegen? Dann vermieten wir die Leitungen selbst und verdienen daran.  Viel wichtiger aber, wir haben die Kontrolle.

Es gibt Gemeinden in Deutschland die haben das bereits so gemacht, nicht mit einem Fonds aber mit städtischen Geldern. Und plötzlich, siehe da, war auch die Telekom bereit in Glasfaser zu investieren. Warum, weil ihr Geschäft in Gefahr geriet. Leider führte das zu dem unsinnigen Ende, dass nun in einigen Gegenden zwei Galsfaserstränge in der Erde liegen. Und wenn noch ein anderer Kabelbetreiber in der Nähe war, sogar drei Stränge.

So muss es aber auch nicht laufen.

 

 

 

 

 

 

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
Vorheriger Artikel

58% unzufrieden mit der Arbeit der Verwaltung ...

Nächster Artikel

In Hochfeld eingekeilt von Ego-Shootern

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Michael Schulze

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • HeadlineKulturMagazin

    Roma und die Musik

    31. Dezember 2013
    Von Reinhard Matern
  • Foto Dustin Paczulla
    AllgemeinBochumHeadlineRegionalSport

    VfL Bochum – Kartenvorverkauf startet am 15.07.2019

    12. Juli 2019
    Von Redaktion
  • DuisburgPolitik

    Umleitung – Presseschau vom 6.7.2012

    6. Juli 2012
    Von Dr. Werner Jurga
  • KulturSpließ

    Ruhrgespenster und Affen

    11. September 2011
    Von Christian Heiko Spließ
  • PanoramaVerbraucher

    Wie wird Bitcoin benutzt?

    22. Juli 2020
    Von Redaktion
  • DuisburgKulturPolitik

    SPD Duisburg zur Mercatorhalle: Streiten für jeden Cent, um den wir betrogen wurden

    23. August 2012
    Von Redaktion

You may interested

  • Politik

    Scharfe Kritik von Ländern und Kommunen am Bildungspaket von Ursula von der Leyen

  • Politik

    CSU strebt NPD-Verbot bis 2010 an

  • Politik

    SPD-Vorschläge zu Hartz-IV-Berechnung werden teuer

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

Duisburg: Aufräumarbeiten nach Unwetter dauern an – Wälder bitte nicht betreten

Das gestrige Unwetter hat in der ganzen Stadt erhebliche Schäden verursacht. Die Feuerwehr Duisburg ist noch mit der Beseitigung beschäftigt. Es handelt sich jetzt noch um lose Äste und umgestürzte ...
  • Duisburg: Schüsse aus Auto bei Hochzeitskorso – Bräutigam mit Haftbefehl gesucht

    Von Redaktion
    1. Juli 2022
  • Duisburg: Zeugin führt Polizei zu mutmaßlichem Dieb mit Rad und Bollerwagen

    Von Redaktion
    30. Juni 2022
  • Ivo Grlic mit Joshua Bitter - Foto: MSV Duisburg

    MSV Duisburg holt Rückkehrer Joshua Bitter: „Wissen, was wir an ihm haben“

    Von Redaktion
    29. Juni 2022
  • Düsseldorf: Kellerbrand in einem Wohn- und Geschäftshaus – Bewohner aus Gebäude evakuiert

    Von Redaktion
    29. Juni 2022


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • 39. Rhein-Ruhr-Marathon Duisburg 12.06.2022
    • Drachenboot-Fun-Regatta 11.06.2022
    • Jeckival 2022 Duisburg 21.05.2022
    • Landtagswahl 2022 Duisburg/ Rathaus, Bündnis 90/Die Grüne, SPD, CDU
    • Mitgliederversammlung JUSOS Duisburg 23.10.2021
    • Flic Flac Premiere Duisburg 05.10.2021
    • 6-Seen Wedau, Stellwerk 2 und Rangierbahnhof Wedau
    • Sprengung Weißer Riese Duisburg 05.09.2021
    • MSV Duisburg - Würzburger Kickers 04.09.2021
    • 48. Internationales Parlamentarier - Fußballturnier in Wesel 26. - 29. August 2021
    • Benefiz-Turnier DJK Lösort Duisburg Meiderich 14.08.2021
    • Annalena Baerbock Duisburg 10.08.2021
    • Bündnis 90/ Die Grünen: "Banaszak kocht" - 09.07.2021
    • MSV Duisburg Mannschaft 2021/2022
    • Veranstaltung "1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" - Jüdische Gemeinde Duisburg-Oberhausen-Mülheim
    • Muddi hilft... Obdachlosen-Oster-Tag 04.04.2021
    • Muddi hilft Mitternachtsbus 2021
    • Muddi hilft...!!! Obdachlosen-Weihnachtsmarkt 2020
    • Hobby Horsing Vikings Duisburg
    • Jusos Dreck Weg Aktion Oststraße Neudorf und Regattabahn
    • Jusos Dreck-Weg-Aktion 09.08.2020 Kantpark
    • Dreck-Weg-Aktion Volkspark Rheinhausen
    • ThyssenKrupp Termin SPD 29.07.2020
    • CSD Duisburg 25.07.2020 - Flaggenhissung
    • Dreck-Weg-Tag JUSOS Innenhafen 25.07.2020
    • Gedenkfeier zum 10. Jahrestag der Loveparade-Katastrophe 24.07.2020
    • Nacht der 1.000 Lichter 23.07.2020 - Loveparade Gedenkstätte Duisburg
    • Ray Wilson Steinhof Duisburg 21.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Ruhrort 18.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion SPD Walsum 17.07.2020
    • MSV Duisburg - SpVgg Unterhaching
    • Fertigstellung Gedenktafel Loveparade durch Marco Morosin
    • Sponsoring Termin TIAD e.V., S.W. Westende Hamborner Boxverein, Muhammed Ketici und Mahmut Özdemir
    • Patricia Kelly - Duisburg Meiderich 2020
    • 2. MSV-Kneipenquiz Meiderich
    • Duisburger Karnevalszug 2020 Rosenmontag
    • Prunksitzung Karnevalsfamilie Homberg 1936 e.V. 2020
    • Kinderkarneval 2020 Duisburg Homberg Glückauf-Halle
    • Duisburger Preis für Toleranz und Zivilcourage 2020
    • Flic Flac PunXXX Duisburg 2020
    • Herbstcamp 2019 Niederrhein Soccer
    • NRW SPD - Außerordentlicher Landesparteitag Bochum 2019
    • Laufsport / Innenhafenlauf 2019
    • Duisburg
    • MSV Duisburg
    • Laufsport
  • Meist besucht
  • Am besten bewertet
  • Am meisten kommentiert
  • Zufällig
  • Neue Photos

Kategorien

  • Allgemein
    • Panorama
    • Panorama
    • Recht
    • Veranstaltungen
    • Wissenschaft
  • Antworten
  • Anzeige
  • Arbeitsmarkt
  • Ausbildung
  • Bildung
  • Bürgerinitiative
  • City
  • Duisburg
  • duwatch
  • Engagement
  • Featured
  • Fotostrecken
  • Fragen
  • Gastbeitrag
  • Gesundheit
  • Headline
  • HEIMAT
  • Industrie
  • Investment
  • Jugend
  • Kinder
  • Kirche
  • Korruption
  • Kritik
  • Kultur
    • Medien
    • Musik
    • Ruhrgebiet
  • LoveParade
  • Magazin
  • Meinung
    • Evers
    • Jurga
    • Klouten
    • Meiners
    • Obens
    • Rodenbücher
    • Schulze
    • Song of the Week
    • Spließ
  • Netzwelt
    • Datenschutz
  • OB
  • ÖPNV
  • Panorama
  • Parteien
  • Politik
    • Bundestagswahl
    • Soziales
  • Regional
    • Bochum
    • Bonn
    • Dinslaken
    • Dortmund
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Gelsenkirchen
    • Herten
    • HSK
    • Kamp-Lintfort
    • Krefeld
    • Kreis Wesel
    • Moers
    • Mülheim
    • Münsterland
    • Niederrhein
    • Niedersachsen
    • Oberhausen
    • OWL
    • Ruhrgebiet
    • Voerde
    • Wesel
    • Wuppertal
  • Sicherheit
  • Sport
    • American Football
    • Mountainbiking
  • Stadtrat
  • Statistik
  • Umfrage
  • Umwelt
  • Umweltschutz
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Video
  • Wahlen
  • Wirtschaft
    • Gewerkschaften
    • Verbraucher
  • XSHORTIES
  • Zukunft
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.