xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
AllgemeinBochumDüsseldorfEssenHeadlineMülheimNiederrheinRegionalRuhrgebietSport
Home›Allgemein›NRW Traditionsmasters – Der „Underdog“ Rot Weiß Oberhausen schlägt die Großen des Potts

NRW Traditionsmasters – Der „Underdog“ Rot Weiß Oberhausen schlägt die Großen des Potts

Von Dustin Paczulla
11. Januar 2018
1869
0
Teilen:
Foto Thorsten Tillmann

Foto Thorsten Tillmann

Am Sonntagnachmittag platzte die innogy-Sporthalle in Mülheim an der Ruhr aus allen Nähten. Grund für den hohen Besucherandrang war natürlich das NRW-Traditionsmasters. Die „Kult-Veranstaltung“ zieht die Historie-Romantiker, aber auch junges Publikum in die bekannteste Mülheimer Sporthalle. Das Teilnehmerfeld war auch in diesem Jahr wieder sehr attraktiv.

  • Schalke 04
  • Müllheimer Allstars
  • SG Wattenscheid 09
  • MSV Duisburg
  • Rot Weiß Essen
  • SC Rot Weiß Oberhausen
  • FC Nürnberg
  • VfL Bochum

Die Zuschauer bekamen ihre „Helden“ von gestern zu Gesicht. Große Namen gab es dieses Jahr zwar nicht in der Überzahl wie man es gewohnt ist vom NRW-Traditionsmasters, dennoch schafften es echte Legenden in die Halle. Der Grund für die fehlende Präsenz mancher Persönlichkeiten war einfach zu erklären. „Ich muss in Magdeburg mit meinen U15-Jungs von Schalke zum Hallenturnier“, so Willi Landgraf der den Müllheimer Allstars als Sportgesicht der Stadt sicher gefehlt hatte, nicht nur in repräsentativer Hinsicht, sondern auch als Sportler auf dem Platz. Die Mülheimer (2. Platz im Vorjahr) sind ohne Landgraf in der Vorrunde ausgeschieden. Zum Auftakt gab es gegen den letztjährigen Sieger FC Nürnberg eine 1:4 Niederlage.

Viele Sportler wie Landgraf gehen einen Vereinsjob nach und sind an Verpflichtungen gebunden. Für den VfL Bochum trat z.B. Funny Heinemann an. Der Club aus dem Frankenland mit Michael Wiesinger, Marco Christ, Christian Eigler, Martin Driller und Thomas Ziemer stellte einen richtigen Promi-Kader.

Ebenso überraschend der Kader von „Underdog“ RWO. Hier ließ Team-Chef Volker Schmidthaus die Drähte glühen und trommelte prompt die legendäre Aufstiegsmannschaft „Malocherhelden“ zusammen. Namen wie Dimmi Pappas, Benni Schüßler, Mike Terranova, Tim Reichert, Marcel Landers, Musa Celik, Julian Lüttmann und David Müller zauberten wie zu alten Zeiten. Einer fehlte Hans Günther Bruns. Die Trainerlegende fehlte allerdings nicht komplett, sondern trug nur das Dress der Mülheimer Traditionsmannschaft als „Landgraf-Ersatz“, er coachte die Mülheimer genoss aber auch das Wiedersehen mit seinen alten Schützlingen sichtlich.

Am Ende des Tages konnte der „Underdog“ aus Oberhausen das Masters für sich entscheiden, wie in alten Tagen setzte sich die Malocher-Mentalität der „Kleeblätter“ durch. Enttäuschend hingegen war der Auftritt der Wattenscheider. Der Traditionsverein schaffte es nicht eine namenhafte Truppe auf die Beine zu stellen, wo bei doch so viele Größen im Fußball eine SGW-Vergangenheit besitzen.

Man darf gespannt sein auf die nächste Auflage. In Mülheim ist das Turnier jedenfalls fest im Kalender eingetragen. Oberbürgermeister Scholten lobte die Veranstalter: „Wir sind sehr glücklich über das große Event in unserer Sportstadt Mülheim an der Ruhr.“

Beim MSV Duisburg kickte u.a. Carsten „Erle“ Wolters, aktuell Co-Trainer von Rivale Rot Weiß Essen und rief nochmal seine Qualitäten auf.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteBochumBrunsDuisburgerle woltersFußballInnogyKleeblattlegendenMarkus KayaMSVMülheimNRWPappasRot Weiß OberhausenRot-Weiß-EssenRWEScholtentraditionsmastersvfl-bochum
Vorheriger Artikel

The future of logistics and logistic jobs ...

Nächster Artikel

Hart wie Stahl und weich wie Schei…

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Dustin Paczulla

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • RegionalWirtschaft

    BVMW: NRW-Wirtschaft bleibt fragil

    28. November 2016
    Von Redaktion
  • Ansicht auf Salvator
    FeaturedHeadlineKirche

    Digitale Kirche: Wochenübersicht über virtuelle Gottesdienste aus Duisburg

    19. April 2020
    Von Redaktion
  • Politik

    LSU gratuliert neuem CDU-Landeschef Norbert Röttgen

    8. November 2010
    Von Redaktion
  • PolitikSport

    “Zeigt her eure Fahnen”: PIRATEN begrüßen friedlichen Protest von Fussball-Fans

    30. August 2013
    Von Redaktion
  • Joachim Paul - Foto: Anke Knipschild
    PolitikRegionalWirtschaft

    Piraten: “NRW muss CETA ablehnen”

    14. September 2016
    Von Redaktion
  • AllgemeinDuisburgHeadlineSport

    Engagement wird nicht belohnt – MSV Duisburg unterliegt 1. FC Köln

    29. Oktober 2014
    Von Manuela Ihnle

You may interested

  • DuisburgSport

    Duisburger Ruderer holen Bronze in der Ruder-Bundesliga

  • Politik

    Der Tagesspiegel: FDP- Generalsekretär: Mich freut es, wenn Lafontaine nichts zu sagen hat

  • PolitikRegionalWirtschaft

    Umleitung – Presseschau vom 31.7.2012

Neuste Beiträge

AllgemeinHeadlinePolitik

Bund-Länder-Konferenz: Mögliche Lockdownverlängerung bis 28. März

Am heutigen Nachmittag beraten sich Bund und die Länder per Videokonferenz über ihr weiteres Vorgehen in der Corona-Krise. In einem der Redaktion vorliegenden internen Dokument zur heutigen Debatte, beabsichtigt man ...
  • Duisburg: Versuchter Raubüberfall mit Motorradhelm und Schusswaffe

    Von Redaktion
    2. März 2021
  • Duisburg: Seltenes Motorrad im Wert von 35.000 Euro gestohlen

    Von Redaktion
    2. März 2021
  • Duisburg: 16-jähriger Radfahrer bei Unfall mit Straßenbahn schwer verletzt

    Von Redaktion
    2. März 2021
  • Duisburg: 7-Tage-Inzidenz der Stadtbezirke für die 8. Kalenderwoche

    Von Redaktion
    2. März 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.