xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
DuisburgVeranstaltungen
Home›Duisburg›Duisburg: Designathon Works Germany – Kinder entwickeln Ideen für eine bessere Welt

Duisburg: Designathon Works Germany – Kinder entwickeln Ideen für eine bessere Welt

Von Redaktion
24. Oktober 2017
439
0
Teilen:

Am Samstag, 11. November 2017
Bei Franz Haniel & Cie. in Duisburg
Wie können wir die wichtige Ressource Wasser schützen und für alle Menschen verfügbar machen? Damit beschäftigen sich Kinder beim 3. Global Children’s Designathon, der am 11. November in 18 Städten weltweit stattfindet. Einzige deutsche Stadt ist Duisburg. Insgesamt werden sich zeitgleich 500 Kinder den Themen Wasserqualität, Wasserknappheit und Überschwemmungsrisiko annehmen. Sie erfinden Lösungen, damit diese Probleme und ihre Auswirkungen weniger werden und mehr Menschen in der Welt besseren Zugang zu sauberem Wasser haben können.

Die Franz Haniel & Cie. GmbH und die active value GmbH unterstützen Designathon Works Germany bei der Vorbereitung und Durchführung des Workshops. Eingeladen sind Kinder des Franz-Haniel-Gymnasiums sowie Kinder von Mitarbeitern der Franz Haniel & Cie. GmbH. Neben Duisburg nehmen Kinder in folgenden Städten teil: Amsterdam, Chennai, Clearwater, Dar es Salaam, Dublin, Johannesburg, London, Mailand, Montreal, Nairobi, Panjim, Philipsburg, Singapur, Tel Aviv, Tunis, Vancouver und Zagreb. Die Kindergruppen in den Städten tauschen paarweise im Laufe des Tages ihre Ideen aus.

Die Designathon Methode
Die Methode, die Designathon Works und Designathon Works Germany entwickelt haben und einsetzen, bringt das Design Thinking zusammen mit Elementen der „Maker Education”. Beide Vorgehensweisen gewinnen weltweit an Bedeutung in Schulen. Im Designathon werden damit Themenfelder aus dem Bereich der Nachhaltigkeit und der Gesellschaft behandelt. Diese sind z.B. Mobilität der Zukunft, Ernährung, Wasser, Müll oder die Kreislaufwirtschaft. Die Teilnehmer sind Kinder zwischen 7 und 12 Jahren, die eigene Lösungen für solche Probleme entwickeln. Dabei entsteht eine neue Generation von Change Makers. Seit 2014 wurden 5.000 Kinder weltweit und ca. 400 Lehrer mit der Designathon Methode vertraut gemacht. Die Kreativität der Kinder kommt zum Einsatz, gepaart mit einer Schritt-für-Schritt Anleitung, um Probleme zu erkennen und mittels Technologie zu lösen. Die Kinder wenden ihr vorhandenes Wissen an und machen neue Erfahrungen in den Bereichen der Kommunikation, des miteinander-Lernens, der Gestaltung und der Technik.

„Unser Ziel ist es, dass alle Kinder ihre Kreativität einsetzen können, um eine bessere Welt zu entwerfen.“ Emer Beamer, Gründerin, Designathon Works, www.designathonworks.de

 

„Zukunftsfähigkeit bedeutet immer mehr Wandlungsfähigkeit. Designathons inspirieren Kinder schon früh zu lateralem Denken. Sie fördern spielerische Kreativität und Empathie, und es sind genau diese Qualitäten, die im exponentiell digitalen Zeitalter immer wichtiger werden.”

Tim Leberecht, Schirmherr Designathon / Autor und Gründer, The Business Romantic Society www.timleberecht.de

„Als Family-Equity-Unternehmen setzen wir uns dafür ein, Wert und Werte für kommende Generationen zu erhalten. Dazu gehört auch, unsere Kinder und Kindeskinder zu fragen und so neue Ideen für die Zukunft zu fördern – das nennen wir ‚enkelfähig‘ sein.“ Stephan Gemkow, Vorstandsvorsitzender Haniel

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteDuisburg
Vorheriger Artikel

Vortrag Prof. Harald Welzer: ‘Wir sind die ...

Nächster Artikel

Polizei Krefeld sucht vermisstes Kind und bittet ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Redaktion

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • DuisburgMusikVeranstaltungen

    Konzertankündigungen – Das Café in Duisburg – November

    22. September 2015
    Von Redaktion
  • DuisburgMusik

    Tim in Burma: Tom Liwa, Kindergesänge und Gongs

    31. Mai 2011
    Von Christian Heiko Spließ
  • Sammeln seit heute Unterschriften zum Erhalt der Platanen: Dr. Johannes Meßer, Jens Schmidt, Kerstin Ciesla und Matthias Schneider
    AllgemeinDuisburgPolitikRodenbücherWirtschaft

    Duisburger Platanen: Tarnen, tricksen, täuschen

    4. April 2015
    Von Thomas Rodenbücher
  • DuisburgSoziales

    Kindergeld auch nach dem Schulabschluss

    1. Juli 2014
    Von Redaktion
  • Duisburg

    Kripo Duisburg fahndet nach Sexualtäter

    5. September 2012
    Von Redaktion
  • DuisburgSport

    Boxelite tritt sich in Duisburg

    25. September 2013
    Von Redaktion

You may interested

  • Allgemein

    Zeitung: “Arctic Sea” wieder aufgetaucht

  • Duisburg

    Loveparade: Wie groß war die Veranstaltungsfläche wirklich?

  • DuisburgHeadlinePolitik

    Loveparade: “Bei manchen ist selbst nach vielen Wochen Trauma therapeutischer Behandlung noch keine Besserung abzusehen.” – Interview mit Jürgen Hagemann

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

MSV Duisburg erleidet Schiffbruch – 1:2 gegen FC Hansa Rostock

Nach der bitteren 1:2 Niederlage am Mittwochabend gegen den 1. FC Magdeburg stand am Samstagnachmittag das Duell der Zebras gegen den FC Hansa Rostock an.Trainiert wird die “Kogge-Elf” von Jens ...
  • Foto: Dustin Paczulla

    Krefeld: KFC-Spiele gegen Ingolstadt und Meppen vom DFB abgesetzt

    Von Redaktion
    23. Januar 2021
  • MSV Duisburg: „Aggressiver, kopfballstarker Innenverteidiger“ – Velkov wird ein Zebra

    Von Redaktion
    23. Januar 2021
  • Duisburg: Medizinische Maske wird im ÖPNV Pflicht – DVG gibt Hinweise zum Infektionsschutz

    Von Redaktion
    22. Januar 2021
  • Die voraussichtlich vergebene Chance

    Von Reinhard Matern
    22. Januar 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.
    Diese Website verwendet Cookies. Cookies gewährleisten den vollen Funktionsumfang unseres Angebots, ermöglichen die Personalisierung von Inhalten und können für die Ausspielung von Werbung oder zu Analysezwecken gesetzt werden. Lesen Sie auch unsere Datenschutz-Erklärung!OKNeinErfahre mehr