xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
DuisburgHeadlinePolitik
Home›Duisburg›Warum Sören Link abgewählt werden muss

Warum Sören Link abgewählt werden muss

Von Jens Schmidt
17. September 2017
1003
1
Teilen:

Am 24. September haben wir die Wahl: Soll Sören Link als Duisburger Oberbürgermeister wiedergewählt werden? Glaubt man den Umfragen, dann sind viele Wählerinnen und Wähler mit seiner Politik unzufrieden, haben sich aber noch nicht endgültig dazu entschließen können, für einen anderen Kandidaten zu stimmen.

Dabei hat der von Ralf Jägers mit aller Macht durchgedrückte Link eine ebenso schwache Regierungsbilanz vorzuweisen wie die letzte Landesregierung unter Hannelore Kraft. Der deutsche Wirtschaftsboom ging an Duisburg weitgehend vorbei, wenn man sich die Arbeitslosenstatistik anschaut – Firmen wie Alltours oder Chiquita Bananen verließen Duisburg, ohne dass im Rathaus etwas dagegen getan wurde. Das Bild der Innenstadt und leider auch des einst so stolzen Vorzeigeprojekts Innenhafen wird von Leerständen und verlassenen Baustellen geprägt. Ganze Alleen wurden gegen den Willen der Duisburgerinnen und Duisburger in öde Betonpisten verwandelt, nur um ein paar lächerliche Fördergelder für den Straßenumbau einzuheimsen. Die trostlose Perspektive der durch Bauzäune abgeriegelten Grundstücke im MercatorQuartier, an der Steinschen Gasse, am ehemaligen Holzhafen und an der Ruhrorter Waterfront wird weiterer jahrelanger Stillstand sein. Bauten noch vor zehn, zwanzig Jahren Weltklasse-Architekten Norman Foster, Hadi Teherani, Nicholas Grimshaw und Ortner & Ortner für Duisburg, so begnügt sich Link anscheinend selbstzufrieden mit Investorenarchitektur auf Provinzniveau.

Schwer zu ertragen ist die Mischung aus bleiernem Stillstand und arroganter Trägheit, die eher an die Endzeit des Kommunismus im ehemaligen Ostblock erinnert. Dabei war Duisburg mal mit dem Umbau der Königstraße, dem Innenhafen und dem Landschaftspark Nord Avantgarde des Städtebaus! Auch das FORUM, der Rheinpark Hochfeld und die Moschee in Marxloh künden noch von diesem Selbstbewusstsein. Trotz aller wirtschaftlichen Schwierigkeiten, so schien es, wusste diese stolze Stadt nach dem Motto “arm aber schön”, dass sie dank ihrer einmaligen Lage zwischen der unendlichen Weite des Niederrheins und den sanften Hügeln des Bergischen Landes etwas ganz Besonderes ist und mit scheinbar endlosen Flaniermeilen zum Verweilen einlädt. Leider ist dieses Selbstbewusstsein seit der Love-Parade-Katastrophe verloren gegangen. Duisburg erscheint wie gelähmt im Büßerhemd, als die Stadt, die sich besser gar nichts mehr trauen sollte, weil sie ja doch nichts schafft. Es wird der Mangel passiv verwaltet statt die Zukunft aktiv gestaltet.

Sören Link schlug parteipolitischen Profit aus der Melancholie, die vielleicht immer schon über dieser Stadt mit ihrer wechselhaften Geschichte gelegen hat, diese aber nun vollends in ein nebliges Dunkelgrau zu hüllen scheint und leicht mit der Illusion in Verbindung gebracht werden konnte, dass die Wahl eines CDU-Oberbürgermeisters vermeintlich nur ein Irrtum der Geschichte war und nicht Ergebnis einer Entfremdung zwischen Ruhrpott-SPD und Arbeiterschaft. Anstatt Visionen zu entwickeln, schaffte Link es in fünf Jahren gerade einmal, einen Teil der unter Adolf Sauerland abgewickelten Bauprojekte fertigzustellen. Dass Duisburg wertvolle alte Bausubstanz aus der Kaiserzeit und einen der schönsten Laubwälder in ganz Deutschland hat, scheint diesem Banausen nicht bewusst zu sein, wenn er Teile von Laar und Marxloh am liebsten zurückbauen und am Fuße des Kaiserbergs eine der ohnehin knapp gewordenen Waldflächen für Häuslebauer roden will.

Sören Link hat keine andere Vision für unsere ebenso schöne wie multikulturelle Stadt, als unerwünschte Migranten aus Südosteuropa mit Hilfe einer Task Force aus angeblichen “Schrottimmobilien” im Duisburger Norden zu verjagen und alte Bausubstanz für gottverlassene, von hohen Betonmauern umgebene “Grüngürtel” abzureißen, um dann für Düsseldorf-Pendler noch die restliche dörfliche Landschaft im Duisburger Süden zu versiegeln und zersiedeln. Er regiert gegen die Bewohner seiner Stadt statt mit ihnen und für sie. So ist der wechselseitige Frust vorprogrammiert, und seine Erfolge bleiben darauf beschränkt, dass ihm der Bund aus Mitleid hie und da ein bisschen Fördergeld zuwirft, damit er endlich Ruhe gibt. Echter Erfolg geht anders.

Duisburg, Du kannst es besser! Aber dafür seid Ihr gefragt, liebe Bürgerinnen und Bürger, zur Wahl hinzugehen und einen anderen Kandidaten anzukreuzen, um unser geliebtes Duisburg aus dem Dornröschenschlaf aufzuwecken und nicht weiter dem Abgrund entgegen rasen zu lassen. Denn die Weisheit der Bremer Stadtmusikanten lässt sich auch auf unsere Stadt übertragen: Etwas Besseres als den Tod finden wir überall!

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteDuisburg
Vorheriger Artikel

Die zwei Duisburger-Outlet-Mythen

Nächster Artikel

DOC: Attac Duisburg verurteilt die Arroganz der ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Jens Schmidt

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Gilda unscharf - sie mag keine Bilder von sich
    DuisburgFeaturedHeadlineHEIMATKulturMedien

    Alternative Akzentetexte: Heimat ist, wo Du ankommst

    19. März 2015
    Von gastkommentar
  • DuisburgPolitik

    Umleitung – Presseschau vom 29.10.2012

    29. Oktober 2012
    Von Dr. Werner Jurga
  • DortmundDuisburgSport

    MSV Duisburg – BVB Dortmund: Klopp: „Freue mich auf einen tollen Fußballabend!“

    16. Januar 2014
    Von Redaktion
  • DuisburgHeadlineKulturSpließ

    In Sachen Stecker: Muss ein Museumsleiter nun Finanzbeamter oder Künstler sein?

    22. Dezember 2012
    Von Christian Heiko Spließ
  • DuisburgPolitik

    Rat der Stadt Duisburg stimmt gegen die Bewohner des Bauwagenplatzes in Homberg

    1. Mai 2015
    Von gastkommentar
  • AllgemeinDuisburgRegional

    Duisburg: 18-jähriger Autofahrer verstößt gegen zahlreiche Gesetze

    24. Februar 2021
    Von Redaktion

You may interested

  • GewerkschaftenSoziales

    Bsirske: Altenheime ähneln Flüchtlingslagern

  • AllgemeinHeadline

    Land NRW: Morgen findet landesweit kein Unterricht in den Schulen in Nordrhein-Westfalen statt

  • Allgemein

    Fracking in Deutschland

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

Duisburg: Aufräumarbeiten nach Unwetter dauern an – Wälder bitte nicht betreten

Das gestrige Unwetter hat in der ganzen Stadt erhebliche Schäden verursacht. Die Feuerwehr Duisburg ist noch mit der Beseitigung beschäftigt. Es handelt sich jetzt noch um lose Äste und umgestürzte ...
  • Duisburg: Schüsse aus Auto bei Hochzeitskorso – Bräutigam mit Haftbefehl gesucht

    Von Redaktion
    1. Juli 2022
  • Duisburg: Zeugin führt Polizei zu mutmaßlichem Dieb mit Rad und Bollerwagen

    Von Redaktion
    30. Juni 2022
  • Ivo Grlic mit Joshua Bitter - Foto: MSV Duisburg

    MSV Duisburg holt Rückkehrer Joshua Bitter: „Wissen, was wir an ihm haben“

    Von Redaktion
    29. Juni 2022
  • Düsseldorf: Kellerbrand in einem Wohn- und Geschäftshaus – Bewohner aus Gebäude evakuiert

    Von Redaktion
    29. Juni 2022


Unsere Fotos

10157 Hitachi-Innenhafenlauf-2014-5103 867x1300
IMG 1166
5023 rhein-ruhr-marathon-2016-7226 1000x1500
IMG 3647
7426 rhein-ruhr-marathon-2017-5008 1000x1500
  • Pictures categories
    • 39. Rhein-Ruhr-Marathon Duisburg 12.06.2022
    • Drachenboot-Fun-Regatta 11.06.2022
    • Jeckival 2022 Duisburg 21.05.2022
    • Landtagswahl 2022 Duisburg/ Rathaus, Bündnis 90/Die Grüne, SPD, CDU
    • Mitgliederversammlung JUSOS Duisburg 23.10.2021
    • Flic Flac Premiere Duisburg 05.10.2021
    • 6-Seen Wedau, Stellwerk 2 und Rangierbahnhof Wedau
    • Sprengung Weißer Riese Duisburg 05.09.2021
    • MSV Duisburg - Würzburger Kickers 04.09.2021
    • 48. Internationales Parlamentarier - Fußballturnier in Wesel 26. - 29. August 2021
    • Benefiz-Turnier DJK Lösort Duisburg Meiderich 14.08.2021
    • Annalena Baerbock Duisburg 10.08.2021
    • Bündnis 90/ Die Grünen: "Banaszak kocht" - 09.07.2021
    • MSV Duisburg Mannschaft 2021/2022
    • Veranstaltung "1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" - Jüdische Gemeinde Duisburg-Oberhausen-Mülheim
    • Muddi hilft... Obdachlosen-Oster-Tag 04.04.2021
    • Muddi hilft Mitternachtsbus 2021
    • Muddi hilft...!!! Obdachlosen-Weihnachtsmarkt 2020
    • Hobby Horsing Vikings Duisburg
    • Jusos Dreck Weg Aktion Oststraße Neudorf und Regattabahn
    • Jusos Dreck-Weg-Aktion 09.08.2020 Kantpark
    • Dreck-Weg-Aktion Volkspark Rheinhausen
    • ThyssenKrupp Termin SPD 29.07.2020
    • CSD Duisburg 25.07.2020 - Flaggenhissung
    • Dreck-Weg-Tag JUSOS Innenhafen 25.07.2020
    • Gedenkfeier zum 10. Jahrestag der Loveparade-Katastrophe 24.07.2020
    • Nacht der 1.000 Lichter 23.07.2020 - Loveparade Gedenkstätte Duisburg
    • Ray Wilson Steinhof Duisburg 21.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Ruhrort 18.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion SPD Walsum 17.07.2020
    • MSV Duisburg - SpVgg Unterhaching
    • Fertigstellung Gedenktafel Loveparade durch Marco Morosin
    • Sponsoring Termin TIAD e.V., S.W. Westende Hamborner Boxverein, Muhammed Ketici und Mahmut Özdemir
    • Patricia Kelly - Duisburg Meiderich 2020
    • 2. MSV-Kneipenquiz Meiderich
    • Duisburger Karnevalszug 2020 Rosenmontag
    • Prunksitzung Karnevalsfamilie Homberg 1936 e.V. 2020
    • Kinderkarneval 2020 Duisburg Homberg Glückauf-Halle
    • Duisburger Preis für Toleranz und Zivilcourage 2020
    • Flic Flac PunXXX Duisburg 2020
    • Herbstcamp 2019 Niederrhein Soccer
    • NRW SPD - Außerordentlicher Landesparteitag Bochum 2019
    • Laufsport / Innenhafenlauf 2019
    • Duisburg
    • MSV Duisburg
    • Laufsport
  • Meist besucht
  • Am besten bewertet
  • Am meisten kommentiert
  • Zufällig
  • Neue Photos

Kategorien

  • Allgemein
    • Panorama
    • Panorama
    • Recht
    • Veranstaltungen
    • Wissenschaft
  • Antworten
  • Anzeige
  • Arbeitsmarkt
  • Ausbildung
  • Bildung
  • Bürgerinitiative
  • City
  • Duisburg
  • duwatch
  • Engagement
  • Featured
  • Fotostrecken
  • Fragen
  • Gastbeitrag
  • Gesundheit
  • Headline
  • HEIMAT
  • Industrie
  • Investment
  • Jugend
  • Kinder
  • Kirche
  • Korruption
  • Kritik
  • Kultur
    • Medien
    • Musik
    • Ruhrgebiet
  • LoveParade
  • Magazin
  • Meinung
    • Evers
    • Jurga
    • Klouten
    • Meiners
    • Obens
    • Rodenbücher
    • Schulze
    • Song of the Week
    • Spließ
  • Netzwelt
    • Datenschutz
  • OB
  • ÖPNV
  • Panorama
  • Parteien
  • Politik
    • Bundestagswahl
    • Soziales
  • Regional
    • Bochum
    • Bonn
    • Dinslaken
    • Dortmund
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Gelsenkirchen
    • Herten
    • HSK
    • Kamp-Lintfort
    • Krefeld
    • Kreis Wesel
    • Moers
    • Mülheim
    • Münsterland
    • Niederrhein
    • Niedersachsen
    • Oberhausen
    • OWL
    • Ruhrgebiet
    • Voerde
    • Wesel
    • Wuppertal
  • Sicherheit
  • Sport
    • American Football
    • Mountainbiking
  • Stadtrat
  • Statistik
  • Umfrage
  • Umwelt
  • Umweltschutz
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Video
  • Wahlen
  • Wirtschaft
    • Gewerkschaften
    • Verbraucher
  • XSHORTIES
  • Zukunft
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.