xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
AllgemeinDuisburgHeadlinePolitikRegionalRuhrgebiet
Home›Allgemein›Klüngelclub erfindet sich neu: Bürgerverein in Duisburg-Hochfeld gegründet

Klüngelclub erfindet sich neu: Bürgerverein in Duisburg-Hochfeld gegründet

Von gastkommentar
12. April 2013
773
0
Teilen:

Einst war der Hochfelder Klüngelklub ein loser Verband von Immobilienbesitzern im Stadtteil.

Hat viel versprochen: OB Sören Link vor der Heimat Hochfeld. mupflpic

Hat viel versprochen: OB Sören Link vor der Heimat Hochfeld. mupflpic

Jetzt ist die Selbsthilfeorganisation zu einem Bürgerverein avanciert, der allen interessierten Bürgern offen steht, die sich für Duisburg-Hochfeld engagieren wollen.

Der Hochfelder Klüngelklub wird jetzt Stadtteilarbeit in Form eines eingetragenen Vereins betreiben.

Angestrebt wird auch eine Zusammenarbeit mit den neuen aus Südost-Europa stammenden Nachbarn im Stadtteil. Die Wohn- und Lebensbedingungen der angestammten Bevölkerung stehen ebenso im Fokus.

Es sei die Idealvorstellung des neuen Klüngelklubs, mit ehrenamtlich arbeitenden Bürgern, nachhaltig unterstützt von Politik und Kommunalverwaltung, an der Verbesserung der Lebensumstände im Stadtteil zu arbeiten.

„Wir stellen fest, dass das Bewusstsein für die zuzugsbedingten Probleme in unserem und auch in anderen vergleichbaren Stadtteilen im Ruhrgebiet innerhalb der Politik in letzter Zeit zugenommen hat“, sagt der Vereinsvorsitzende Thomas Rensing.

Nunmehr sei auch bürgerschaftliches ehrenamtliches Engagement der Anwohner vonnöten.

„Wir packen das an“, sagt Rensing. Und:

„Wir vernetzen uns mit anderen, die in ähnlicher Lage wie wir Hochfelder sind.“

So sei etwa eine gemeinsame Veranstaltungsreihe mit Basisinitiativen aus der Dortmunder Nordstadt in Planung.

Ausdrücklich begrüsst der Klüngelklub den Besuch des SPD-Vorsitzenden Sigmar Gabriel am morgigen Freitag in der Hochfelder Feuerwache.

Dort will der SPD-Chef gemeinsam mit zuständigen Landesministern und betroffenen Oberbürgermeistern die Bundesregierung zum Handeln in Sachen der Zuzugsproblematik von Süd-Ost-Europäern gemahnen.

„Wir sind gespannt, wie sich das Interventionspotential dieser Elefantenrunde auf die Bundesregierung auswirken wird“, so Rensing.

Hintergrund.

In der Satzung heisst es zu den Zielen des Vereins:

„Der Zweck des Vereins ist die Förderung des bürgerschaftlichen Engagements zugunsten gemeinnütziger und mildtätiger Zwecke.“

„Der Satzungszweck wird insbesondere verwirklicht durch das aktive Engagement des Vereins zur Verbesserung der Wohn- und Lebensbedingungen im Stadtteil Duisburg-Hochfeld. Die Förderung der Stadtteilentwicklung umfasst gleichermaßen baulich-räumliche, kulturelle wie sozialorientierte Fragestellungen. Ziel ist es Projekte und langfristige Maßnahmen zu fördern, zu initiieren oder selbst durchzuführen, die zur Verbesserung der Wohnsituation, des Wohnumfeldes und der Sozialstruktur im Stadtteil beitragen können. Einen hohen Stellenwert besitzt hierbei der nachhaltige Umgang mit Immobilien im Sinne der Förderung einer zeitgemäßen und qualitätsvollen Wohnraumversorgung.“

Während der Gründungsversammlung am Donnerstag abend im Hochfelder Traditionslokal St. Johann wurde der vierköpfige Vereinsvorstand gewählt, die Amtsperiode beträgt vier Jahre.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteDuisburgHochfeld
Vorheriger Artikel

Rhein-Ruhr-Marathon Duisburg: Ab dem 1. Mai wird ...

Nächster Artikel

SV Waldhof Mannheim – FSV Mainz 05 ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

gastkommentar

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Duisburg

    Duisburger Weihnachtsmarkt öffnet seine Pforten

    3. Dezember 2014
    Von Redaktion
  • Duisburg

    Duisburg: 10.000 Euro Belohnung – Brandstiftung Penny-Markt

    16. August 2010
    Von Redaktion
  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    Duisburg: Privatmarkt „Bauernmarkt“ mit Schwerpunktthemen

    28. April 2020
    Von Redaktion
  • DuisburgSoziales

    Alt werden in Duisburg Hamborn – was wünsche ich mir für mein Quartier?

    28. August 2013
    Von Redaktion
  • DuisburgMedienPolitik

    Umleitung – Presseschau vom 31.1.2012

    31. Januar 2012
    Von Dr. Werner Jurga
  • DuisburgFotostreckenHeadlinePolitik

    “Intifada bis zum Sieg” – Drei Demos in Duisburg

    5. Juni 2010
    Von Thomas Rodenbücher

You may interested

  • Politik

    Piraten: Jetzt reicht’s! – 10 Jahre Ausnahmezustand aufheben

  • Politik

    Piratenpartei: Irrweg Netzsperren

  • Panorama

    Startup ist nicht immer einfach – Online zum Erfolg finden

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

Zoo Duisburg muss ab Montag aufgrund der aktuellen Corona-Lage schließen

Ein Besuch am Wochenende ist noch möglich. Die Übernahme von Tierpatenschaften sowie Spenden helfen dem Zoo während der Schließung seinen vielfältigen Aufgaben weiterhin nachzukommen. Zum Eindämmen der Corona-Pandemie muss der ...
  • Steigende Inzidenz – Stadt Duisburg erlässt neue Allgemeinverfügung

    Von Redaktion
    16. April 2021
  • Krefeld: Weckt Voß einen schlafenden Riesen?

    Von Manuela Ihnle
    16. April 2021
  • Grüne Duisburg stellen Anfragen zur Task-Force Problemimmobilien im Rat

    Von Redaktion
    15. April 2021
  • Duisburg: Mietwagen, nicht nur für den Umzug

    Von Redaktion
    15. April 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.