xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
BürgerinitiativeDuisburgduwatchFragenHeadlineMeinungOBPolitikSchulzeUmfrageWahlenZukunft
Home›Bürgerinitiative›Die Hornitexter: 13 Fragen an die Duisburger OB-Kandidaten

Die Hornitexter: 13 Fragen an die Duisburger OB-Kandidaten

Von Michael Schulze
15. September 2017
1053
0
Teilen:
Mit einem Fragenkatalog richtet sich die Bürgerinitiative „Die Hornitexter“ an die Kandidaten der Ratsparteien Duisburgs für die Oberbürgermeisterwahlen. Dreizehn Fragen zu Umwelt- und Klimaschutz, Wirtschaftsentwicklung und Stadtplanung. Mit dem Schreiben an die Kandidaten verbindet die Bürgerinitiative die Hoffnung auf baldige Stellungnahme der Kandidaten noch vor dem Wahltag.
 
Ausgangspunkt der BI „Die Hornitexter“: Das ehemalige Hornitex-Gelände wo nun ein grosser Logistik-Standort entsteht.

Fragen an die Kanditat*innen zur Oberbürgermeisterwahl am 24. September in Duisburg

Frage 1:
Wie stellen Sie sich als zukünftiger Bürgermeister*in der Stadt Duisburg vor, wie die Stadt begrünt werden kann? Beispiel Essen. Es ist die grünste Stadt im Ruhrgebiet und die drittgrünste Stadt Deutschlands. Auch durch Tätigkeiten, die zur Begrünung führen, werden Arbeitsplätze generiert und durch das Land NRW gefördert!

Frage 2:
Die Stadt Duisburg ist durch weiträumige Industrieansiedlungen und versiegelte Flächen geprägt. Welchen Stellenwert besitzen der aktive Klima- und Umweltschutz in Ihrer Amtsführung als Oberbürgermeister der Stadt Duisburg, wenn Sie als Sieger aus der OB-Wahl hervorgehen?

Frage 3:
Bisher verlor Duisburg durch die wirtschaftliche Entwicklung viele Arbeitsplätze. Was wollen Sie in Zukunft in Duisburg dafür tun, dass mehr digitalisierte Arbeitsplätze geschaffen werden, die ein Arbeiten aus den Wohnstätten der Arbeitnehmer aus ermöglichen könnte, um damit Pendlerverkehre und damit Querverkehre und Umweltbelastungen zu minimieren.

Frage 4:
Im Bezirk Homberg/Ruhrort/Baerl wird auf einer ehemaligen Gewerbefläche ein Logistikzentrum gebaut. Dazu soll sogar das Industriegebiet in ein angrenzendes Landschaftsschutzgebiet erweitert werden. Jedoch unmittelbar daneben liegt ein altes Zechengelände, dessen Bestandssicherung infrage gestellt wird und Entwicklungsmöglichkeiten versagt bleiben sollen. Wie sehen Sie Ihre Möglichkeiten als zukünftiger Oberbürgermeister lenkend einzugreifen?

Frage 5:
Was wollen Sie als neuer Oberbürgermeister*in der Stadt Duisburg tun, um das Stadtbild nachhaltig zu verbessern (städtebaulich, Pflege und Instandsetzung von Grünflächen)? Wie hoch ist der Anteil der Pflege und Instandsetzung von Grünflächen im Jahr 2017 am Gesamtetat der Stadt und wird sich daran etwas ändern?

Frage 6:
Wie beurteilen Sie das Flächenverhältnis zwischen Grünflächen, städtischer Bebauung und Wasserfläche in Duisburg?

Frage 7:
Sehen Sie es als Oberbürgermeisterkanditat*in als einen Fehler, hauptsächlich auf logistische Monokultur in der Wirtschaftsentwicklung in Duisburg zu setzen?

Frage 8:
Wie stehen Sie zum Entwurf des FNP für Duisburg (Duisburg2027), der einen Flächenfraß von insgesamt 170 ha in 10 Jahren an Waldfläche, Landschaftsschutzgebieten und landwirtschaftlicher Nutzfläche für die Umwandlung in Gewerbeflächen oder Wohnbebauung vorsieht? Können Sie als zukünftiger Oberbürgermeister den Entwurf des Flächennutzungsplans für Duisburg in einer Stadt mit schwindenden Freiflächen mittragen?

Frage 9:
Wie ist Ihre Einstellung zu der Freifläche des ehemaligen Güterbahnhofs? Befürworten das geplante DOC an dieser Stelle oder lehnen Sie den Krieger-Entwurf eines DOC ab? Wollen Sie dem Foster-Plan mit alternativer Bebauung als Mischgebiet eine Chance geben?

Frage 10:
Welche konkreten Maßnahmen wollen Sie zeitnah als Oberbürgermeister in Spe vornehmen, um die drohenden Dieselfahrverbote zu verhindern?

Frage 11:
Wie wollen Sie die Beseitigung des Verkehrschaos in unserer Stadt (A40-Brückenneubau, Brücke an der Cölve) zielgerichtet angehen?

Frage 12:
Die Frischluftschneise am Uettelsheimer See ist durch die aktuellen Planungen in größter Gefahr, da 2,8 ha Landschaftsschutzgebiet in eingeschränktes Industriegebiet umgewandelt wird und mit bis zu 16 Meter hohen Hallenbauten in mehr als 300 Metern Länge bebaut werden sollen. Neben der Zerstörung des Landschaftsbildes wäre dann auch die Frischluftzufuhr für die Stadtteile Beeckerwerth, Beeck, Laar und Teile von Meiderich nicht mehr gegeben. Wie ist Ihre Einstellung dazu?

Frage 13:
Wieso ist Ihre Partei (oder das Wahlbündnis) für die Sie zur Oberbürgermeister-Wahl kandidieren nicht in der Lage, einen weiblichen Kandidaten ins Rennen um das Oberbürgermeisteramt zu schicken?

Wenn es Antworten gibt werden wir darüber informieren.

Jürgen Hagenguth
für die Bürgerinitiative „Die Hornitexter“
www.diehornitexter.wordpress.com
www.facebook.com/diehornitexter
bi.hornitexter@gmail.com

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
Vorheriger Artikel

Braucht Duisburg ein Outlet?

Nächster Artikel

Die zwei Duisburger-Outlet-Mythen

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Michael Schulze

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • PolitikSoziales

    Barbara Höll: Bei Steuersenkungen droht Einsparorgie

    13. Oktober 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • DuisburgPolitik

    Dierkes gegen Reitz

    15. Juni 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • DuisburgWirtschaft

    Agentur für Arbeit Duisburg informiert am 5. Januar 2012 über Hilfen zum Wiedereinstieg ins Berufsleben

    29. Dezember 2011
    Von Redaktion
  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    Duisburg: Alkoholfahrt endet mit vier beschädigten Autos

    12. Oktober 2020
    Von Redaktion
  • PolitikSoziales

    Zum Weltdrogentag: PIRATEN fordern neue Drogenpolitik

    26. Juni 2012
    Von Redaktion
  • Politik

    Forsa-Chef Güllner zur NRW-Wahl: "Rot-Rot-Grün würde Sozialdemokratie nachhaltig schädigen"

    10. Mai 2010
    Von Thomas Rodenbücher

You may interested

  • PolitikRegional

    Piraten NRW: Offener Ganztag – Offene Baustelle!

  • DuisburgSchulzeVerwaltungWirtschaft

    Taxifahren in Duisburg soll teurer werden

  • AllgemeinDuisburgRegional

    Duisburg Röttgersbach: Eigentümer eines Fahrrades mit der Aufschrift „Red Bull“ gesucht

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgRegional

Duisburg: Mit einer Beleidigung von Polizisten fing alles an …

„Scheiß Bullen!“ rief ein 26-Jähriger am Montagnachmittag (27. Juni, 16:20 Uhr) aus dem Wohnungsfenster eines Mehrfamilienhauses an der Gartsträucherstraße in Meiderich, als gerade ein Streifenwagen vorbeifuhr. Die Beamten stiegen aus ...
  • Duisburg: 13-Jähriger geschlagen – Polizei sucht Zeugen

    Von Redaktion
    28. Juni 2022
  • CSD Duisburg – zwei Jahrzehnte sichtbare Vielfalt

    Von Redaktion
    28. Juni 2022
  • Moers: Jugendlicher mit Messer verletzt Polizei sucht Zeugen zur Sachverhaltsklärung

    Von Redaktion
    27. Juni 2022
  • Duisburg: Polizei kontrollierte Raser-, Tuner- und Poserszene am Wochenende

    Von Redaktion
    27. Juni 2022


Unsere Fotos

IMG 2202
11464 hitachi-innenhafenlauf-2013-601 667x1000
17755 IMG 9761 5184x3456
6272 rhein-ruhr-marathon-2017-3539 1000x1500
IMG 1210
  • Pictures categories
    • 39. Rhein-Ruhr-Marathon Duisburg 12.06.2022
    • Drachenboot-Fun-Regatta 11.06.2022
    • Jeckival 2022 Duisburg 21.05.2022
    • Landtagswahl 2022 Duisburg/ Rathaus, Bündnis 90/Die Grüne, SPD, CDU
    • Mitgliederversammlung JUSOS Duisburg 23.10.2021
    • Flic Flac Premiere Duisburg 05.10.2021
    • 6-Seen Wedau, Stellwerk 2 und Rangierbahnhof Wedau
    • Sprengung Weißer Riese Duisburg 05.09.2021
    • MSV Duisburg - Würzburger Kickers 04.09.2021
    • 48. Internationales Parlamentarier - Fußballturnier in Wesel 26. - 29. August 2021
    • Benefiz-Turnier DJK Lösort Duisburg Meiderich 14.08.2021
    • Annalena Baerbock Duisburg 10.08.2021
    • Bündnis 90/ Die Grünen: "Banaszak kocht" - 09.07.2021
    • MSV Duisburg Mannschaft 2021/2022
    • Veranstaltung "1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" - Jüdische Gemeinde Duisburg-Oberhausen-Mülheim
    • Muddi hilft... Obdachlosen-Oster-Tag 04.04.2021
    • Muddi hilft Mitternachtsbus 2021
    • Muddi hilft...!!! Obdachlosen-Weihnachtsmarkt 2020
    • Hobby Horsing Vikings Duisburg
    • Jusos Dreck Weg Aktion Oststraße Neudorf und Regattabahn
    • Jusos Dreck-Weg-Aktion 09.08.2020 Kantpark
    • Dreck-Weg-Aktion Volkspark Rheinhausen
    • ThyssenKrupp Termin SPD 29.07.2020
    • CSD Duisburg 25.07.2020 - Flaggenhissung
    • Dreck-Weg-Tag JUSOS Innenhafen 25.07.2020
    • Gedenkfeier zum 10. Jahrestag der Loveparade-Katastrophe 24.07.2020
    • Nacht der 1.000 Lichter 23.07.2020 - Loveparade Gedenkstätte Duisburg
    • Ray Wilson Steinhof Duisburg 21.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Ruhrort 18.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion SPD Walsum 17.07.2020
    • MSV Duisburg - SpVgg Unterhaching
    • Fertigstellung Gedenktafel Loveparade durch Marco Morosin
    • Sponsoring Termin TIAD e.V., S.W. Westende Hamborner Boxverein, Muhammed Ketici und Mahmut Özdemir
    • Patricia Kelly - Duisburg Meiderich 2020
    • 2. MSV-Kneipenquiz Meiderich
    • Duisburger Karnevalszug 2020 Rosenmontag
    • Prunksitzung Karnevalsfamilie Homberg 1936 e.V. 2020
    • Kinderkarneval 2020 Duisburg Homberg Glückauf-Halle
    • Duisburger Preis für Toleranz und Zivilcourage 2020
    • Flic Flac PunXXX Duisburg 2020
    • Herbstcamp 2019 Niederrhein Soccer
    • NRW SPD - Außerordentlicher Landesparteitag Bochum 2019
    • Laufsport / Innenhafenlauf 2019
    • Duisburg
    • MSV Duisburg
    • Laufsport
  • Meist besucht
  • Am besten bewertet
  • Am meisten kommentiert
  • Zufällig
  • Neue Photos

Kategorien

  • Allgemein
    • Panorama
    • Panorama
    • Recht
    • Veranstaltungen
    • Wissenschaft
  • Antworten
  • Anzeige
  • Arbeitsmarkt
  • Ausbildung
  • Bildung
  • Bürgerinitiative
  • City
  • Duisburg
  • duwatch
  • Engagement
  • Featured
  • Fotostrecken
  • Fragen
  • Gastbeitrag
  • Gesundheit
  • Headline
  • HEIMAT
  • Industrie
  • Investment
  • Jugend
  • Kinder
  • Kirche
  • Korruption
  • Kritik
  • Kultur
    • Medien
    • Musik
    • Ruhrgebiet
  • LoveParade
  • Magazin
  • Meinung
    • Evers
    • Jurga
    • Klouten
    • Meiners
    • Obens
    • Rodenbücher
    • Schulze
    • Song of the Week
    • Spließ
  • Netzwelt
    • Datenschutz
  • OB
  • ÖPNV
  • Panorama
  • Parteien
  • Politik
    • Bundestagswahl
    • Soziales
  • Regional
    • Bochum
    • Bonn
    • Dinslaken
    • Dortmund
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Gelsenkirchen
    • Herten
    • HSK
    • Kamp-Lintfort
    • Krefeld
    • Kreis Wesel
    • Moers
    • Mülheim
    • Münsterland
    • Niederrhein
    • Niedersachsen
    • Oberhausen
    • OWL
    • Ruhrgebiet
    • Voerde
    • Wesel
    • Wuppertal
  • Sicherheit
  • Sport
    • American Football
    • Mountainbiking
  • Stadtrat
  • Statistik
  • Umfrage
  • Umwelt
  • Umweltschutz
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Video
  • Wahlen
  • Wirtschaft
    • Gewerkschaften
    • Verbraucher
  • XSHORTIES
  • Zukunft
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.