xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Politik
Home›Politik›Neue Schwachstelle beim ePerso aufgedeckt: Piraten zeigen einfachen Weg zum Ausspähen der PIN

Neue Schwachstelle beim ePerso aufgedeckt: Piraten zeigen einfachen Weg zum Ausspähen der PIN

Von Redaktion
17. Januar 2011
535
1
Teilen:

Quelle: Flickr-Account der Piratenpartei

Das Mitglied der Piratenpartei Jan Schejbal hat bereits im November des letzten Jahres eine Sicherheitslücke in der AusweisApp, der Anwendungssofware des neuen ePersos, aufgedeckt. Durch diese Schwachstelle wäre es möglich gewesen, auf den Rechner des Nutzers Schadsoftware aufzuspielen.

Nun hat Schejbal einen Weg gefunden, um die ePerso-PIN eines Nutzers auszuspähen, ohne hierzu überhaupt etwas auf dessen Rechner installieren zu müssen. Der Angriff wird beim Anmeldevorgang auf der Webseite http://FSK18.Piratenpartei.de demonstriert.

»Die letzte Sicherheitslücke in der AusweisApp, die ich gefunden hatte, ließ sich mit ein paar Zeilen Code und einem Update lösen. Dieses neue Problem bekommt man nur in den Griff, wenn man die Nutzer dazu bringt, aufzupassen – und das ist viel schwieriger« sagt Jan Schejbal zu seiner Idee, die er – zusammen mit einer Anleitung, wie man sich schützen kann – in seinem Blog  ausführlich erklärt. »Der Nutzer kann sich zwar schützen, indem er auf bestimmte Merkmale achtet, aber das wird in den Hochglanzbroschüren zum Ausweis leider nicht erwähnt.«

Daniel Flachshaar, Mitglied des Bundesvorstands der Piratenpartei, ergänzt: »Wir PIRATEN sind froh, dass anscheinend vor Jan Schejbal niemand auf den Gedanken gekommen ist, diese Schwachstelle auszunutzen und wir sie nun rechtzeitig öffentlich aufdecken können. Dass auf diese Weise bald die ersten PINs gestohlen werden, wird sich aber trotzdem nicht vermeiden lassen. Und dass die PINs missbraucht werden können, wurde schon nachgewiesen.«

»Diese neue Schwachstelle reiht sich ein in eine lange Reihe von Fehlschlägen, die die Einführung des neues Personalausweises mit sich gebracht hat. Egal, was die etablierten Parteien und ihre sogenannten Spezialisten versuchen, den Bürgern weis zu machen. Der neue Personalausweis ist in seiner derzeitigen Form ein Fluch und keinesfalls ein Segen. Wieder einmal haben sie auf ganzer Linie versagt. Und wieder muss der Bürger ihre Fehler ausbaden«, führt Flachshaar weiter aus und schließt mit den Worten: »Ich bin heilfroh, dass mein alter Ausweis noch viele Jahre gültig ist. Bis zu seinem Ablaufdatum wird dieses Land hoffentlich endlich von Vernunft regiert. Die zahlreichen Wahlen in diesem Jahr bieten vielen Bürgern die Möglichkeit, dazu einen ersten Beitrag zu leisten.«

Hinweis:

Auch wer noch nicht Besitzer der AusweisApp ist, kann die Schwachstelle durch die Eingabe einer beliebigen PIN beim Anmelden auf der Seite http://FSK18.Piratenpartei.de nachvollziehen.

Enhanced by Zemanta

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
Stichworteausweisapp-rechner-ausspahenDaniel Flachshaarelektronischer Personalausweiseperso-jugendschutzFrankfurt am MainJan Schejbalneuer-personalausweis-schwachstellePersonalausweisPIRATENPiratenparteiWahlen
Vorheriger Artikel

Offener Brief der Gruppe Duisburg21 – Bürger! ...

Nächster Artikel

DGB-Krefeld: Die Menschen und die Stadt am ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Redaktion

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • NetzweltPolitik

    Piratenpartei: Städte und Kommunen tricksen bei Gebührenerhebungen

    15. Januar 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • Politik

    Piratenpartei Deutschland hilft Wikileaks

    3. Dezember 2010
    Von Redaktion
  • Foto: Anke Knipschild
    PolitikRegional

    Piraten: NRW braucht klare Ansagen für den Luftverkehr

    9. September 2015
    Von Redaktion
  • BundestagswahlNetzweltPolitik

    Riesige Unterstützungswelle trägt Piratenpartei bundesweit auf die Stimmzettel

    23. Juli 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Politik

    NSU-Aktenvernichtung – PIRATEN fordern Rücktritt des Innenministers

    19. Juli 2012
    Von Redaktion
  • BundestagswahlNetzweltPolitik

    Piratenpartei nach nur einer Woche die größte Partei im studiVZ/meinVZ

    10. Juli 2009
    Von Thomas Rodenbücher

You may interested

  • AllgemeinHeadlinePolitik

    DIE LINKE NRW: Seenotrettung ist ein Menschenrecht

  • Allgemein

    Sex-Umfrage: Deutsche lieben Quickies

  • AllgemeinBildungKulturWissenschaftZukunft

    Wozu abstrakte Bildung?

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

Duisburg: Versuchter Raubüberfall mit Motorradhelm und Schusswaffe

Ein Unbekannter hat am Samstagabend (27. Februar, 22 Uhr) einen Kiosk auf der Kopernikusstraße in Marxloh überfallen und die 35-jährige Mitarbeiterin mit einer Schusswaffe bedroht. Die Frau ließ geistesgegenwärtig die ...
  • Duisburg: Seltenes Motorrad im Wert von 35.000 Euro gestohlen

    Von Redaktion
    2. März 2021
  • Duisburg: 16-jähriger Radfahrer bei Unfall mit Straßenbahn schwer verletzt

    Von Redaktion
    2. März 2021
  • Duisburg: 7-Tage-Inzidenz der Stadtbezirke für die 8. Kalenderwoche

    Von Redaktion
    2. März 2021
  • Restaurant-Eröffnung: Darauf sollte man achten

    Von Redaktion
    1. März 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.