xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Stichworte

Home›Beiträge mit dem Stichwort "Wahlen"
  • AllgemeinHeadlineMeinungPolitikSong of the Week
    Von Manuela Ihnle
    3. November 2019
    1243
    0

    Song of the Week: Einfach mal die politische Message checken

    Die letzte Woche war für mich sehr politisch geprägt. Nicht nur in redaktioneller Hinsicht. Ich habe gar nicht lange überlegen müssen, welcher Song für mich von daher der “Song of the Week” sein wird. Rückblickend auf die Wahlen in Thüringen und auch all die anderen weltweiten politischen Konflikte sollten uns zu Denken geben. Wenn man ...
    Weiterlesen
  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegionalSport
    Von gastkommentar
    9. Oktober 2019
    3838
    1

    Duisburg: Frauen-Nachwuchs MSV verliert sein Aushängeschild

          Quelle: privatMit Dennis Gerritzen tritt der Kopf der Abteilung MSV Duisburg Frauenfußball zurück. Er gab auf der Mitgliederversammlung bekannt, dass er keinen Posten besetzen würde, um eine Position zu haben. Er nehme sich persönlich zurück, denn im Vordergrund steht aus seiner Sicht immer der Verein. Er sah nun eine Zeit kommen in ...
    Weiterlesen
  • DuisburgFotostreckenHeadlineSport
    Von Manuela Ihnle
    20. Oktober 2013
    415
    0

    FCR Duisburg 2001 unterlag starkem SGS Essen Schönebeck 0:3

    Der FCR musste am heutigen Spieltag eine bittere Pille im Lokalderby gegen die SGS Essen schlucken. 3:0 wurden die Löwinnen von den Essenerinnen in die Knie gezwungen. Nun verweilen nach dem 6. Spieltag die Löwinnen im Keller der Bundesligatabelle, nachdem Cloppenburg einen Sieg für sich erzielen konnte. 602 Zuschauer sahen ein starkes Spiel der Essenerinnen, ...
    Weiterlesen
  • DuisburgFotostreckenSport
    Von Manuela Ihnle
    6. Oktober 2013
    582
    0

    FCR Duisburg 2001: 0:4-Pleite gegen VfL Wolfsburg

    Der FCR 2001 Duisburg hat auch das zweite Spiel dieser Woche gegen ein absolutes Topteam der Liga verloren. Vor rund 750 Zuschauern unterlagen dieLöwinnen dem amtierenden Meister und Doppel-Pokalsieger VfL Wolfsburg mit 0:4. Dennoch muss man trotz des Ergebnisses den Löwinnen großen Respekt für eine engagierte Leistung zollen, schließlich gingen etliche Akteurinnen angeschlagen oder grippegeschwächt ...
    Weiterlesen
  • DuisburgMeinungPolitikRuhrgebietWirtschaft
    Von Klaus Rietz
    2. September 2012
    663
    3

    Wohin geht Europa? Ein Weg abseits der Demokratie?

    Niemand hat die Absicht eine Diktatur einzurichten. Volksabstimmungen sind nun gar nichts für das Volk. Eine Demokratie ist in Europa nicht der Normalfall, sondern ein Unfall. Schließlich brachte man bisher alle europäischen Verträge unter Ausschluss der Öffentlichkeit, also ohne Störfall Bürger, erfolgreich über die Bühne. Je nach Ergebnis eines unvermeidlichen Referendums wird halt ein zweites ...
    Weiterlesen
  • JurgaPolitik
    Von Dr. Werner Jurga
    10. Juli 2012
    394
    0

    Sonntagsfrage Juli 2012

    Die Internetseite wahlrecht.de hält uns ständig über die Umfragewerte auf dem Laufenden, die sechs führende Meinungsforschungsinstitute zur Sonntagsfrage ermittelt haben. Die Bildzeitung veröffentlicht regelmäßig die Werte des INSA, die wahlrecht.de auf einer Unterseite anführt, und die sich von den anderen Ergebnissen auch nicht wesentlich unterscheiden. Diesmal habe ich die arithmetischen Mittel aus allen sieben – zuletzt veröffentlichten – Resultaten gebildet. Dabei ...
    Weiterlesen
  • Münsterland
    Von Redaktion
    6. Juni 2012
    520
    0

    Kreis Warendorf: JU Erstwählerforum im Bürokratiedschungel untergegangen

    Die Wahlbeteiligung nimmt seit Jahren ab. Gerade bei den Jung- und Erstwählern ist dieser negative Trend mehr als deutlich sichtbar.
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Redaktion
    17. Januar 2011
    535
    1

    Neue Schwachstelle beim ePerso aufgedeckt: Piraten zeigen einfachen Weg zum Ausspähen der PIN

    Das Mitglied der Piratenpartei Jan Schejbal hat bereits im November des letzten Jahres eine Sicherheitslücke in der AusweisApp, der Anwendungssofware des neuen ePersos, aufgedeckt
    Weiterlesen
  • HeadlineOWLPolitik
    Von Redaktion
    2. Januar 2011
    1165
    12

    Hartz-4-Aktivistin Margit Marion Mädel beendet Mitgliedschaft in der Linkspartei

    Bei all den Veranstaltungen erlebte ich, wie Menschen, gemobbt, diffamiert, denunziert, beleidigt und ausgegrenzt wurden. Als wir Unterstützung vom Landesvorstand erbaten, blieb diese aus
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Redaktion
    13. Dezember 2010
    305
    0

    NDR Umfrage: Klare Mehrheit für Rot-Grün in Hamburg

    Image by SPD in Niedersachsen via Flickr Hamburg (ots) – Gut zwei Monate vor der geplanten Bürgerschafts-Wahl in Hamburg zeichnet sich eine klare Mehrheit für eine rot-grüne Koalition ab. Nach einer Umfrage von Infratest dimap im Auftrag des NDR könnte die SPD 43 Prozent der Stimmen auf sich vereinen (+ 12 Punkte im Vergleich zur ...
    Weiterlesen
  • SPD-Jusos Kreis Warendorf
    AllgemeinHeadlineMünsterlandObensPolitik
    Von Detlef Obens
    26. November 2010
    533
    2

    Ahlen: SPD-Vorstand deutlich verjüngt – Erfolg für Jusos

    In der Tat hat sich die Ahlener SPD-Parteispitze deutlich verjüngt. Neben der neuen, und bisherigen, Vorsitzenden Gabi Duhme wurde als einer ihrer Stellvertreter der Ahlener Jusochef Jendrik Leismann gewählt
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Redaktion
    31. August 2010
    307
    0

    Verfassungsrechtler von Arnim fordert Abschaffung der Überhangmandate auf Bundesebene

    Die "perversen Effekte der Überhangmandate", die laut von Arnim bei engem Wahlausgang sogar Ausschlag gebend sein könnten, müsse das Bundesverfassungsgericht durch ein klares Urteil beenden. Er schlägt ein Grabensystem vor: Eine Hälfte des Bundestags soll sich demnach nach Wahlkreisen, die andere nach Listenplätzen der Parteien zusammensetzen - aber ohne den aktuell üblichen Ausgleich durch Überhangmandate.
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Christian Heiko Spließ
    12. Mai 2010
    419
    1

    Pinkwart fordert klare Absage von SPD und Grünen an Linke | Laschet unterstreicht Rüttgers Führungsanspruch

    Image via Wikipedia Bonn, 12. Mai 2010 – Der Landesvorsitzende der NRW-FDP Andreas Pinkwart stellte gegenüber PHOENIX klar, nur dann mit SPD und Grünen zu sprechen, wenn diese zuvor Gespräche mit den Linken ausgeschlossen hätten. Die aktuellen Gesprächsangebote “sind Alibi-Angebote, so lange SPD und Grüne sich eine Koalition mit den Linken offenhalten.” Pinkwart stellte klar: ...
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Christian Heiko Spließ
    10. Mai 2010
    361
    1

    Farthmann und Clement gegen Rot-Rot-Grün

    Image via Wikipedia Essen (ots) – Der ehemalige Chef der SPD-Landtagsfraktion, Friedhelm Farthmann, hat sich für eine Große Koalition in Düsseldorf ausgesprochen. “Die Euro-Krise hat noch einmal deutlich gemacht, wie nahe wir am Abgrund stehen und da ist wirklich keine Zeit für taktische Experimente”, sagte der frühere Landesarbeitsminister der WAZ-Mediengruppe (Dienstagausgabe). “Deswegen brauchen wir dringend ...
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Christian Heiko Spließ
    1. April 2010
    432
    0

    Gabriel: “Zeichen in NRW stehen auf Rot-Grün”

    Image by xtranews.de via Flickr Bielefeld (ots) – Der SPD-Vorsitzende Sigmar Gabriel setzt trotz aller schwarz-grünen Annäherungsversuche auf eine rot-grüne Regierungsmehrheit nach der Landtagswahl in NRW. “Die Zeichen in NRW stehen auf Rot-Grün. Wer diese Koalition will muss SPD wählen”, sagte Gabriel der in Bielefeld erscheinenden Neuen Westfälischen (Freitagausgabe). Zuvor hatte Grünen-Chef Cem Özdemir ein ...
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Thomas Rodenbücher
    29. November 2009
    507
    0

    CDU-Politiker Wimmer kritisiert "Selbstverstümmelung" der Union

    Image via Wikipedia Leipzig (ots) – Zur Veränderung der Machtverhältnisse an der von Angela Merkel dominierten CDU-Spitze hat der frühere CDU-Bundestagsabgeordnete und Ex-Verteidigungsstaatssekretär Willy Wimmer aufgerufen. Angesichts der mit dem Regierungsneustart verbundenen “Selbstverstümmelung” der Bundesregierung, der “ängstigenden Diskussionslosigkeit” in der Union sowie angesichts des in der Krise “verantwortungslosen” übereinander her Fallens der Regierungspartner sei “ein ...
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Thomas Rodenbücher
    17. September 2009
    328
    0

    Norman Paech: Afghanistan-Wahlen: Schönrederei gescheitert

    Berlin (ots) – “Von erfolgreichen Wahlen kann nun selbst die Bundesregierung nicht mehr fabulieren”, kommentiert  Norman Paech das vorläufige Endergebnis der Präsidentschaftswahlen in Afghanistan.   Der außenpolitische Sprecher der Fraktion DIE LINKE weiter: “Dass Amtsinhaber Karsai diese Wahl für sich entscheiden würde, war schon vor dem Urnengang ausgemacht. Dafür haben Absprachen mit lokalen Warlords, gefälschte ...
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Thomas Rodenbücher
    30. August 2009
    341
    0

    Prognosen für Thüringen, Sachsen, Saarland

    ARD-Prognose Landtagswahl Thüringen Nach der soeben von der ARD veröffentlichten Prognose kommt die CDU bei der Landtagswahl in Thüringen auf 32,5 Prozent. Die SPD erreicht 18,5 Prozent, die Linkspartei 26,0 Prozent. Die Grünen erreichen 5,5 Prozent, die FDP 8,0 Prozent. Die NPD kommt auf 4,8 Prozent, die sonstigen Parteien kommen auf 4,7 Prozent. Die Prognose ...
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Verleihnix
    12. August 2009
    339
    0

    Umfrage: 18 Prozent können sich vorstellen die “Horst-Schlämmer-Partei” zu wählen

    München (dts) – Stünde die “Horst-Schlämmer-Partei” aus Hape Kerkelings Kinofilm “Isch kandidiere” am 27. September tatsächlich zur Wahl, schnitte sie vermutlich besser ab als jede andere Splitterpartei. Das ergibt eine Forsa-Umfrage im Auftrag des Magazins “Stern”. Darin bejahten 18 Prozent der Bundesbürger die Frage, ob sie sich vorstellen können, die “Horst-Schlämmer-Partei” zu wählen. Die meisten ...
    Weiterlesen
  • BundestagswahlPolitik
    Von Thomas Rodenbücher
    22. Juli 2009
    365
    0

    Umfrage: Union und FDP stabil bei 50 Prozent

    Berlin (dts) – Gut zwei Monate vor der Bundestagswahl ist die Zustimmung der Wähler zu den Parteien konstant. Laut einer Umfrage des Forsa-Instituts im Auftrag des Magazins “Stern” kommen CDU/CSU wie in der Vorwoche auf 36 Prozent, 14 Prozent wollen für die FDP stimmen. Beide zusammen hätten damit im Bundestag weiter eine Mehrheit von 50 ...
    Weiterlesen
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.