xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Panorama
Home›Allgemein›Panorama›Weltuntergangsglaube in Deutschland und anderen Ländern – was uns Nostradamus & Co. noch heute bedeuten

Weltuntergangsglaube in Deutschland und anderen Ländern – was uns Nostradamus & Co. noch heute bedeuten

Von Manuela Ihnle
20. Juni 2017
818
0
Teilen:

Oft werden Planetenkonstellationen genannt, mathematische Berechnungen betrieben und es wird mit felsenfester Überzeugung gesprochen, wenn vom Ende der Welt die Rede ist. Bestimmte Individuen haben schon seit Beginn der Menschheit darauf bestanden, genau zu wissen, wann die Welt untergehen soll – und das meist auf den Tag genau. Diese Menschen gab und gibt es in allen Ländern der Welt. Nostradamus ist wohl, zumindestens im Westen, der berühmteste. Er legte das Weltende für das Jahr 3797 fest.

Aber auch in Deutschland gab es einen „Nostradamus“, der ebenfalls das Ende der Welt voraussagte. Jehuda ben Samuel he-Chasid war ein bedeutender jüdischer Schriftgelehrter, der von 1150 bis 1217 in der Region, die später zu Deutschland wurde, lebte. Er war für seine Vorhersagen bekannt. Unter anderem sagte er voraus, dass Jerusalem 400 Jahre vom Osmanischen Reich besetzt werden würde, was sich auch so zutrug. Das Ende der Welt, so prophezeite er, soll in diesem Jahr stattfinden. Und das in diesem Monat (im Juni).

Es gibt noch viele ähnliche Figuren in internationaler Geschichte, die behaupten, genau zu wissen, wann sich das Unglück zutragen soll. Das Thema ist in Deutschland und anderen Ländern auch heute noch gegenwärtig. Viele Deutsche haben sich schon Gedanken zu katastrophalen Situationen gemacht. Zum Beispiel sagen 35 % der Befragten in Deutschland, dass sie gegen eine Invasion von Aliens ankämpfen würden. Außerdem glauben 10 %, dass gegen einen King Kong oder wilden Gorilla nichts unternommen werden kann. Wie zu erkennen ist, spielen Filme bei den Gedanken um das Weltende eine große Rolle.

Filme zum Thema

Auch in Deutschland thematisieren Filme und Fernsehserien den Weltuntergang. Im deutschen Film Bermunda Dreieck Nordsee mit Bettina Zimmermann und Niels-Bruno Schmidt geht es zwar nicht direkt um den Untergang der ganzen Welt, aber um die Existenz des Lebensraums um und in der Nordsee, der in Gefahr schwebt und der gerettet werden muss. Auch hier befasst man sich mit dem Ende des lebenstauglichen Raums und damit seiner eigenen Existenz.

Im Film Die Wolke, nach dem gleichnamigen Roman von Gudrun Pausewang, geht es um ein ähnliches Thema. Es sind radioaktive Strahlen freigesetzt worden, die die Menschen in der Nähe von Schweinfurt krank machen. Die Hauptdarstellerin Hannah (Paula Kalenberg) kämpft sich durch die katastrophale Situation und versucht dabei den Menschen in ihrer Umgebung zu helfen. Die Wolke wurde für den Deutschen Filmpreis nominiert und erhielt den Bayerischen Filmpreis 2006. Heldenhaften Szenen in Situationen, die die menschliche Existenz bedrohen, sind in Filmen häufig anzutreffen.

Aber wohl kein Land produziert so viele Filme zum Thema Weltuntergang wie Amerika, genauergesagt Hollywood. Der Film Independence Day, in dem sich die Welt vor Aliens zu schützen versucht, lockte im Jahr 1996 zahlreiche Besucher in die Kinos. Er war der Film, der in seinem Erscheinungsjahr an der Kinokasse am meisten Geld verdiente. Schon in der Eröffnungswoche lag die Zahl bei $104.3 Millionen. Zwei Jahre später (im Jahr 1998) kam ein weiterer Kassenschlager in die Kinos – Armageddon mit Bruce Willis, Ben Affleck und Liv Tyler. Im Film bedroht ein Asteroid die Erde und droht sie zu vernichten. Der Film nahm in der ersten Woche $36 Millionen und weltweit $553.7 Millionen an der Kinokasse ein. Es gibt noch zahlreiche ähnliche Beispiele von Hollywoodfilmen, die vom drohenden Weltuntergang berichten. Auch hier wieder sind der Held/die Heldin und die Katastrophe, die droht, die Welt zu vernichten, anzutreffen.

Bei Prophezeiungen zum Weltuntergang spielt vor allem die Angst vor einer Katastrophe dieser Ausmaße und vielleicht auch die Neugier eine Rolle. Es liegt in der menschlichen Natur sein Schicksal kennen und auch bestimmen zu wollen. Daher werden Theorien wie diese wohl nie aufhören.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteNostradamusWeltuntergang
Vorheriger Artikel

Auto-Finanzierung oder Leasing – die Unterschiede

Nächster Artikel

Die deutsche Glücksspielgesetzgebung steht vor einem Neustart ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Manuela Ihnle

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • KulturMedienMülheimPanoramaRegionalVeranstaltungen

    „Der Russe ist einer, der Birken liebt“

    19. November 2012
    Von Reinhard Matern
  • PanoramaVerbraucher

    Die besten Bitcoin-Apps

    28. Juli 2020
    Von Redaktion
  • DuisburgKulturPanoramaRegionalVeranstaltungen

    „Hoch Hinaus“

    6. Mai 2013
    Von Reinhard Matern
  • PanoramaWissenschaft

    Humbug oder Wirklichkeit? – Die Suche nach der Spiritualität

    19. Oktober 2015
    Von Redaktion
  • Panorama

    Gesunde Darmflora erleichtert das Abnehmen

    20. Februar 2019
    Von Manuela Ihnle
  • Panorama

    Von A wie Abfalleimer bis Z wie Zeitungshalter – Auf die richtige Büroeinrichtung kommt es an

    23. Oktober 2015
    Von Manuela Ihnle

You may interested

  • katerha A little birdie told me: let's play Badminton! via photopin (license)
    DuisburgSport

    Duisburg: DSC marschiert Richtung Verbandsliga

  • Politik

    Militärs und Jung hintergingen Merkel in Kundus-Affäre

  • Jasper Prigge - Foto: DIE LINKE NRW
    PolitikRegional

    Welt-AIDS-Tag: NRW muss Datenspeicherung von HIV-Positiven sofort beenden

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgRegional

Duisburg: Mit einer Beleidigung von Polizisten fing alles an …

„Scheiß Bullen!“ rief ein 26-Jähriger am Montagnachmittag (27. Juni, 16:20 Uhr) aus dem Wohnungsfenster eines Mehrfamilienhauses an der Gartsträucherstraße in Meiderich, als gerade ein Streifenwagen vorbeifuhr. Die Beamten stiegen aus ...
  • Duisburg: 13-Jähriger geschlagen – Polizei sucht Zeugen

    Von Redaktion
    28. Juni 2022
  • CSD Duisburg – zwei Jahrzehnte sichtbare Vielfalt

    Von Redaktion
    28. Juni 2022
  • Moers: Jugendlicher mit Messer verletzt Polizei sucht Zeugen zur Sachverhaltsklärung

    Von Redaktion
    27. Juni 2022
  • Duisburg: Polizei kontrollierte Raser-, Tuner- und Poserszene am Wochenende

    Von Redaktion
    27. Juni 2022


Unsere Fotos

Gäste 6
IMG 9103 (2)
4035 targobankrun-2016-5145 1000x1500
IMG 1941
6577 rhein-ruhr-marathon-2017-3939 1000x1500
  • Pictures categories
    • 39. Rhein-Ruhr-Marathon Duisburg 12.06.2022
    • Drachenboot-Fun-Regatta 11.06.2022
    • Jeckival 2022 Duisburg 21.05.2022
    • Landtagswahl 2022 Duisburg/ Rathaus, Bündnis 90/Die Grüne, SPD, CDU
    • Mitgliederversammlung JUSOS Duisburg 23.10.2021
    • Flic Flac Premiere Duisburg 05.10.2021
    • 6-Seen Wedau, Stellwerk 2 und Rangierbahnhof Wedau
    • Sprengung Weißer Riese Duisburg 05.09.2021
    • MSV Duisburg - Würzburger Kickers 04.09.2021
    • 48. Internationales Parlamentarier - Fußballturnier in Wesel 26. - 29. August 2021
    • Benefiz-Turnier DJK Lösort Duisburg Meiderich 14.08.2021
    • Annalena Baerbock Duisburg 10.08.2021
    • Bündnis 90/ Die Grünen: "Banaszak kocht" - 09.07.2021
    • MSV Duisburg Mannschaft 2021/2022
    • Veranstaltung "1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" - Jüdische Gemeinde Duisburg-Oberhausen-Mülheim
    • Muddi hilft... Obdachlosen-Oster-Tag 04.04.2021
    • Muddi hilft Mitternachtsbus 2021
    • Muddi hilft...!!! Obdachlosen-Weihnachtsmarkt 2020
    • Hobby Horsing Vikings Duisburg
    • Jusos Dreck Weg Aktion Oststraße Neudorf und Regattabahn
    • Jusos Dreck-Weg-Aktion 09.08.2020 Kantpark
    • Dreck-Weg-Aktion Volkspark Rheinhausen
    • ThyssenKrupp Termin SPD 29.07.2020
    • CSD Duisburg 25.07.2020 - Flaggenhissung
    • Dreck-Weg-Tag JUSOS Innenhafen 25.07.2020
    • Gedenkfeier zum 10. Jahrestag der Loveparade-Katastrophe 24.07.2020
    • Nacht der 1.000 Lichter 23.07.2020 - Loveparade Gedenkstätte Duisburg
    • Ray Wilson Steinhof Duisburg 21.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Ruhrort 18.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion SPD Walsum 17.07.2020
    • MSV Duisburg - SpVgg Unterhaching
    • Fertigstellung Gedenktafel Loveparade durch Marco Morosin
    • Sponsoring Termin TIAD e.V., S.W. Westende Hamborner Boxverein, Muhammed Ketici und Mahmut Özdemir
    • Patricia Kelly - Duisburg Meiderich 2020
    • 2. MSV-Kneipenquiz Meiderich
    • Duisburger Karnevalszug 2020 Rosenmontag
    • Prunksitzung Karnevalsfamilie Homberg 1936 e.V. 2020
    • Kinderkarneval 2020 Duisburg Homberg Glückauf-Halle
    • Duisburger Preis für Toleranz und Zivilcourage 2020
    • Flic Flac PunXXX Duisburg 2020
    • Herbstcamp 2019 Niederrhein Soccer
    • NRW SPD - Außerordentlicher Landesparteitag Bochum 2019
    • Laufsport / Innenhafenlauf 2019
    • Duisburg
    • MSV Duisburg
    • Laufsport
  • Meist besucht
  • Am besten bewertet
  • Am meisten kommentiert
  • Zufällig
  • Neue Photos

Kategorien

  • Allgemein
    • Panorama
    • Panorama
    • Recht
    • Veranstaltungen
    • Wissenschaft
  • Antworten
  • Anzeige
  • Arbeitsmarkt
  • Ausbildung
  • Bildung
  • Bürgerinitiative
  • City
  • Duisburg
  • duwatch
  • Engagement
  • Featured
  • Fotostrecken
  • Fragen
  • Gastbeitrag
  • Gesundheit
  • Headline
  • HEIMAT
  • Industrie
  • Investment
  • Jugend
  • Kinder
  • Kirche
  • Korruption
  • Kritik
  • Kultur
    • Medien
    • Musik
    • Ruhrgebiet
  • LoveParade
  • Magazin
  • Meinung
    • Evers
    • Jurga
    • Klouten
    • Meiners
    • Obens
    • Rodenbücher
    • Schulze
    • Song of the Week
    • Spließ
  • Netzwelt
    • Datenschutz
  • OB
  • ÖPNV
  • Panorama
  • Parteien
  • Politik
    • Bundestagswahl
    • Soziales
  • Regional
    • Bochum
    • Bonn
    • Dinslaken
    • Dortmund
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Gelsenkirchen
    • Herten
    • HSK
    • Kamp-Lintfort
    • Krefeld
    • Kreis Wesel
    • Moers
    • Mülheim
    • Münsterland
    • Niederrhein
    • Niedersachsen
    • Oberhausen
    • OWL
    • Ruhrgebiet
    • Voerde
    • Wesel
    • Wuppertal
  • Sicherheit
  • Sport
    • American Football
    • Mountainbiking
  • Stadtrat
  • Statistik
  • Umfrage
  • Umwelt
  • Umweltschutz
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Video
  • Wahlen
  • Wirtschaft
    • Gewerkschaften
    • Verbraucher
  • XSHORTIES
  • Zukunft
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.