xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
RechtRegional
Home›Allgemein›Recht›NRW ist für Frankreich das Tor zum deutschen Rechtsmarkt

NRW ist für Frankreich das Tor zum deutschen Rechtsmarkt

Von Redaktion
26. Februar 2017
513
0
Teilen:
Foto: Staatskanzlei NRW / R. Sondermann

Foto: Staatskanzlei NRW / R. Sondermann

Justizminister Thomas Kutschaty hat am Mittwoch (22.02.2017) in Paris gemeinsam mit dem Präsidenten der Pariser Rechtsanwaltskammer, Bâtonnier Frédéric Sicard, eine Absichtserklärung über die Verstärkung des deutsch-französischen Austauschs Juristenausbildung unterzeichnet. Ab Oktober 2017 sollen angehende französische Anwältinnen und Anwälte Grundkenntnisse des deutschen Rechts in Nordrhein-Westfalen erwerben und in Ausbildungsstellen bei Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten vermittelt werden.

Justizminister Thomas Kutschaty: „Nach der Entscheidung Großbritanniens, die Europäische Union zu verlassen, will Frankreich den gemeinsamen Rechts- und Wirtschaftsmarkt mit Deutschland ausbauen und angehende französische Anwälte und Anwältinnen im deutschen Recht ausbilden lassen. Die Kenntnis des deutschen Rechts ist für Anwältinnen und Anwälte in Frankreich heute wichtiger als je zuvor. Die Pariser Anwaltskammer setzt bei der Ausbildung seines juristischen Nachwuchses auf Nordrhein-Westfalen, das seit mehr als 55 Jahren die Ausbildung von angehenden deutschen Juristen im französischem Recht und einen Austausch mit Frankreich organisiert. Für die Franzosen ist Nordrhein-Westfalen daher das Tor zum deutschen Rechtsmarkt.“

Nordrhein-Westfalen und Frankreich sind wirtschaftlich eng miteinander verbunden. Frankreich ist für NRW der weltweit drittwichtigste Einfuhr- und Absatzmarkt. Die Kenntnisse beider Rechtsordnungen durch Wirtschaftsjuristen erleichtern den grenzüberschreitenden Handel.

Das Justizministerium vermittelt seit 1961 im Rahmen seines Frankreichsprogramms Rechtsreferendarinnen und Rechtsreferendare aus ganz Deutschland in französische Ausbildungsstellen und führt zweimal jährlich in Paris für jeweils eine Woche das sog. Frankreichseminar durch. Die Vereinbarung zwischen der Pariser Anwaltskammer und dem Justizministerium NRW ist am Rande des ersten Abschnitts des diesjährigen Frankreichsseminars unterzeichnet worden, das noch bis zum 24.02.2017  in Paris stattfindet.

Rund 2.000 deutsche Referendarinnen und Referendare haben bisher am Frankreichprogramm teilgenommen, das eine theoretische Einführung in das französische Rechtswesen und in die französische Rechtssprache ermöglicht. Die Pariser Rechtsanwaltskammer beabsichtigt, dieses Ausbildungsmodell auf die französische Anwaltsausbildung zu übertragen, und hat dazu mit Nordrhein-Westfalen eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet, die zukünftig die Grundlage für den gegenseitigen Austausch des juristischen Nachwuchses bilden soll.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteNRW
Vorheriger Artikel

Versuchtes Tötungsdelikt in Mülheim – Polizei sucht ...

Nächster Artikel

Andries Jonker neuer Chef-Trainer beim VfL Wolfsburg

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Redaktion

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Allgemein

    Zeitung: Rüttgers gegen Bonuszahlungen von WestLB

    6. August 2009
    Von Verleihnix
  • NRW-Innenminister Ralf Jäger (SPD) Foto: Thomas Rodenbücher
    PolitikRegional

    NRW bei freiwilligen Ausreisen und Abschiebungen bundesweit vorn

    7. Juni 2017
    Von Redaktion
  • PolitikRegional

    NRW: Minister Kutschaty informiert nicht vollständig über die Pannenserie im Strafvollzug

    7. November 2012
    Von Redaktion
  • Dietmar Schulz - Foto: Anke Knipschild
    PolitikRegional

    Piraten NRW: “Paradigmenwechsel in der Flüchtlingsaufnahme nicht in Sicht”

    10. Juli 2015
    Von Redaktion
  • PolitikRecht

    Müller-Piepenkötter unterbricht nach Justizpanne ihren Urlaub

    9. Juli 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Politik

    Bundestagspräsident Lammert überprüft auch Parteienfinanzierung der NRW-SPD

    5. Mai 2010
    Von Thomas Rodenbücher

You may interested

  • Wirtschaft

    Staatsanwaltschaft sichtet Akten in Arcandor-Zentrale

  • Moers

    Moers: Studenten erarbeiten Ideen für Entwicklung rund ums Hafthaus

  • Regional

    Mönchengladbach: Straßenrennen – dringend weitere Zeugen gesucht

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

Duisburg: Kontrolle der Maskenpflicht bei der DVG – Ordnungsamt verhängt neun Bußgelder

Die Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG) und die Stadt Duisburg kontrollieren seit Mitte Juni 2020 intensiv die Einhaltung der Tragepflicht einer Mund-Nasen-Bedeckung in Bussen, Bahnen und an Haltestellen. Täglich sind Mitarbeiter ...
  • Duisburg: Unfall sorgt für stundenlange Straßensperrungen

    Von Redaktion
    25. Januar 2021
  • Duisburg: Schneefall führt zu Unfall mit zwei Verletzten

    Von Redaktion
    25. Januar 2021
  • Stadt Duisburg öffnet Dienststellen am Rosenmontag

    Von Redaktion
    25. Januar 2021
  • Duisburg: Polizei erschießt aggressiven Schäferhund

    Von Redaktion
    25. Januar 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.
    Diese Website verwendet Cookies. Cookies gewährleisten den vollen Funktionsumfang unseres Angebots, ermöglichen die Personalisierung von Inhalten und können für die Ausspielung von Werbung oder zu Analysezwecken gesetzt werden. Lesen Sie auch unsere Datenschutz-Erklärung!OKNeinErfahre mehr