xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
PolitikRegional
Home›Politik›LINKE NRW: Landesregierung für hohe Zahl rechtswidriger Hartz IV-Bescheide mitverantwortlich

LINKE NRW: Landesregierung für hohe Zahl rechtswidriger Hartz IV-Bescheide mitverantwortlich

Von Redaktion
7. Februar 2017
308
0
Teilen:

Zur aktuellen Berichterstattung über massenweise falsche Hartz IV-Bescheide in NRW, erklärt Christian Leye, Landessprecher der Linken in NRW und deren Spitzenkandidat für die anstehende Landtagswahl:

„Die hohe Zahl der Gerichtsurteile in Sachen falscher Hartz IV-Bescheide beweist, die ‘Agenda’-Politik war und ist zutiefst sozial ungerecht. Wenn die SPD es mit sozialer Gerechtigkeit ernst meint, muss sie umgehend politische Konsequenzen ziehen.

Christian Leye - Foto DIE LINKE NRW

Christian Leye – Foto DIE LINKE NRW

Hartz IV-Beziehende sind auf jeden Cent angewiesen, um ihren Lebensunterhalt überhaupt halbwegs meistern zu können. Es ist vollends inakzeptabel, dass sich die Betroffenen zugleich noch mit falschen Bescheiden herumschlagen müssen. Bei einer Zahl von insgesamt 136.028 Widersprüchen im letzten Jahr, von denen 36 Prozent erfolgreich waren, stellt sich die Frage, ob die Jobcenter überhaupt noch arbeitsfähig sind. Die Landesregierung aus SPD und Bündnis 90/Die Grünen muss in dieser Angelegenheit umgehend tätig werden.

Die Linke ist die einzige Partei, die die ‘Agenda 2010’ und die daraus resultierenden Hartz-Gesetze bis heute entschieden ablehnt. Ein Ende dieses größten staatlichen Verarmungsprogramms der bundesdeutschen Nachkriegsgeschichte scheiterte jedoch bisher an dessen Erfindern und Unterstützern: der Allparteienkoalition aus SPD, Grünen, CDU/CSU und FDP. Solange Hartz IV nicht abgeschafft ist, fordern wir eine Erhöhung des Regelsatzes auf mindestens 560 Euro monatlich sowie die Abschaffung der bisherigen Sanktionspraxis.“

„Die Linke ist sich zugleich bewusst, dass die Arbeitsbelastung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Jobcentern überdurchschnittlich hoch ist. Die Verantwortung dafür liegt bei der Politik. Auch in dieser Sache besteht Handlungsbedarf. Die Mitarbeiter müssen dringend entlastet werden, um Erwerbslose ordentlich betreuen zu können und sie nicht fließbandmäßig abarbeiten zu müssen. Die Landesregierung muss auf Bundesebene Druck machen, dass deutlich mehr Mittel zur Verfügung gestellt werden, um die Anzahl der Jobcenter-Mitarbeiter zu erhöhen. Auch müssen mehr Richter bei den Sozialgerichten eingestellt werden, da sich die durchschnittliche Laufzeit eines Klageverfahrens, Angaben des Landessozialgerichts in NRW zufolge, auf 13 Monate erhöht hat.

Wir werden in den nächsten Tagen im NRW-Landtag eine neuerliche parlamentarische Anfrage zu diesem Themenkomplex an die ‘rot-grüne’ Landesregierung stellen, um deren Versagen aufzuklären“, so Leye weiter.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteDIE LINKENRW
Vorheriger Artikel

Der Frühling bringt Neues – Neue Möbel ...

Nächster Artikel

Veranstaltung der Agentur für Arbeit Duisburg: Die ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Redaktion

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • AllgemeinEssenFotostreckenHeadlineRegionalSport

    Die Party an der Hafenstraße geht weiter – Aachen wurde am Freitag den 13ten eiskalt bestraft

    14. Mai 2011
    Von Dustin Paczulla
  • Quelle "DIE LINKE NRW, Niels-Holger Schmidt"
    PolitikRegional

    Linke NRW: Untersuchungsausschuss zu Rechtsterrorismus muss nach der Wahl weiter arbeiten

    3. April 2017
    Von Redaktion
  • Politik

    Sevim Dagdelen: Peter Müller redet NPD das Wort

    18. Oktober 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • ObensPolitik

    ..und die LINKE schweigt!

    23. August 2010
    Von Detlef Obens
  • NetzweltPolitik

    SWIFT-Datenabkommen von der Tagesordnung streichen

    29. November 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Allgemein

    WAZ: NRW-Mittelstand schöpft wieder Hoffnung

    28. Oktober 2009
    Von Thomas Rodenbücher

You may interested

  • DuisburgPolitik

    Bärbel Bas und Mahmut Özdemir laden zum Girls‘ Day nach Berlin

  • Allgemein

    Behindertenbeauftragte fordern “Gute Bildung! Auch für Kinder mit Behinderung”

  • JurgaWirtschaft

    Totgesagte leben länger

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

Duisburg: Grundschule warnt vor versuchter Kindesentführung

In den sozialen Netzwerken geht momentan die Nachricht viral, das eine Grundschülerin am 03.03.2021 in der Nähe des Lidl-Supermarktes auf der Koloniestraße in Neudorf von einem fremden Mann angesprochen wurde. ...
  • Duisburg: Oberbürgermeister Sören Link überreicht KG Südstern Serm e. V. Baugenehmigung für eine Wagenbauhalle

    Von Redaktion
    4. März 2021
  • Duisburg: Raser flüchten vor Polizei – Zeugen gesucht

    Von Redaktion
    4. März 2021
  • Duisburg: Ladendieb schlägt um sich

    Von Redaktion
    4. März 2021
  • Probealarm des Duisburger Sirenensystems am 11.03.2021

    Von Redaktion
    4. März 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.