xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
DuisburgPolitikWirtschaft
Home›Duisburg›Steuergerechtigkeit herstellen – Faire Besteuerung von Vermögen zur Finanzierung des Gemeinwohls

Steuergerechtigkeit herstellen – Faire Besteuerung von Vermögen zur Finanzierung des Gemeinwohls

Von Redaktion
17. September 2016
249
0
Teilen:

„Steuergerechtigkeit in Deutschland – Brauchen wir eine Vermögensteuer?“ lautete das Thema des Veranstaltungsformats „Fraktion vor Ort“ im Duisburger Ratskeller Hamborn, zu der die Bundestagsabgeordneten Bärbel Bas und Mahmut Özdemir interessierte Duisburger eingeladen hatten, um in einer lebhaften Diskussion über die Steuergerechtigkeit zu diskutieren.

 

Bärbel Bas (MdB), Joachim Poß (MdB), Mahmut Özdemir (MdB)

Bärbel Bas (MdB), Joachim Poß (MdB), Mahmut Özdemir (MdB)

Die interessierten Einwohnerinnen und Einwohner wurden zunächst von Mahmut Özdemir (MdB), Mitglied im Innenausschuss und im Unterausschuss Kommunales des Bundestages, begrüßt und kurz in das Thema eingeführt. Anschließend konnte Joachim Poß (MdB), Mitglied im Ausschuss für die Angelegenheiten der EU, zuständig für europäische Steuerpolitik sowie für die Europäische Wirtschafts- und Währungsunion, nach umfassendem Impulsvortrag eine spannende Publikumsdiskussion eröffnen, in der die unterschiedlichen Sichtweisen aus steuerlicher und gesellschaftlicher Sicht zu Tage kamen.

 

Klar ist, dass ein handlungsfähiger Staat für eine gelungene politische Gestaltung ausreichende und verlässliche Einnahmen braucht. Dabei gilt: Starke Schultern müssen bei der Finanzierung gesellschaftlicher Aufgaben mehr leisten als schwache Schultern. Reiche und Vermögende sollen nicht von staatlichen Leistungen profitieren, während sie sich nicht bei der Finanzierung des Gemeinwohls mit angemessenen Kräften beteiligen. Joachim Poß (MdB) sagt: „Um dieser Entwicklung entgegen zu wirken, brauchen wir u.a. eine zielgerichtete Vermögensbesteuerung. Denn auch unsere Verfassung verlangt, dass die Steuerpflichtigen entsprechend ihrer wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit an der Finanzierung des Gemeinwesens beteiligt werden. Zudem muss das Schattenreich der Superreichen und Korrupten, das sich in den Steueroasen mit Briefkastenfirmen gebildet hat, aufgelöst werden.“

 

Die Vermögen in Deutschland sind nach jüngsten Erhebungen ungleich verteilt in Deutschland. Das reichste 1 Prozent der Bevölkerung besitzt 32 Prozent des gesamten Vermögens; die reichsten 0,1 Prozent besitzen 16 Prozent. Hier ist die Politik gefragt dieser Zementierung entgegenzuwirken. Deshalb setzt sich die SPD-Bundestagsfraktion für eine größere Steuergerechtigkeit ein. Hierzu führt Mahmut Özdemir (MdB) aus: „Während die Lohn- und Einkommensteuer rund 220 Milliarden Euro jährlich in den Steuersäckel einbringen, bringt die Abgeltungsteuer auf Kapitalerträge nur knappe 25 Milliarden Euro. Die Steuersenkungsdebatte ist aus meiner Sicht für Geldmarktgeschäfte daher gestrichen. Die Besteuerung von Erwerbsarbeit und Gewinnen aus Geldgeschäften muss endlich gleichermaßen gerecht erfolgen.“

 

Die ehemalige, deutlich balanciertere, Steuerpolitik ist den zurückliegenden Jahrzenten in der Umverteilungsfunktion stark eingeschränkt worden: Die Privilegierung von Kapitaleinkommen durch die Abgeltungsteuer sowie von großen Betriebsvermögen im Rahmen der Erbschaftssteuer, die damalige Aussetzung der Vermögensteuer sowie zahlreiche Steuerbegünstigungen für Vermögende und Bezieher hoher Einkommen, haben zu einer Situation geführt, die einen akuten Handlungsbedarf erfordert. Die Belastungsgerechtigkeit muss wiederhergestellt werden.  Diesbezüglich äußerte sich auch Bärbel Bas (MdB), Parlamentarische Geschäftsführerin der SPD-Fraktion: „Die Vermögen in Deutschland sind viel zu ungleich verteilt. Wir brauchen wieder eine Steuerpolitik, auch um kleine und mittlere Einkommen stärker entlasten zu können.“

 

Insgesamt blicken die Abgeordneten auf eine vielseitige und anregende Diskussion zurück.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteDuisburgSPD
Vorheriger Artikel

Piraten NRW: „Für jedes Kind den richtigen ...

Nächster Artikel

Duisburg: Apfelfest auf den AWO-Lernbauernhof in Meiderich

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Redaktion

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • DuisburgHeadlineMagazinPolitik

    Fehlende Solidarität in Duisburg – Ein Interview mit Helmut Mattern

    7. Juni 2013
    Von Thomas Rodenbücher
  • DuisburgMusik

    Der Wendler kommt ins Duisburger Senftöpfchen

    14. November 2011
    Von Redaktion
  • DuisburgWirtschaft

    „Chancen in der Logistik“ – Veranstaltungsankündigung der Agentur für Arbeit Duisburg

    9. April 2015
    Von Redaktion
  • Duisburger Rathaus
    AllgemeinDuisburgRegionalVerkehr

    Duisburg-Laar: Vollsperrung der Beukenbergstraße

    6. Dezember 2019
    Von Redaktion
  • Dirigent André de Ridder - Photograph: Marco Borggreve
    DuisburgKulturRegional

    6. Philharmonische Konzert: Die Vermessung des Weltinnenraums

    22. Februar 2010
    Von Christian Heiko Spließ
  • DuisburgWirtschaft

    Der Arbeitsmarkt in Duisburg

    2. Juni 2015
    Von Redaktion

You may interested

  • AllgemeinKulturRuhrgebiet

    Ein neues Theaterstück vom Mark Ammern

  • Physiotherapeutin Nicola Dönnebrink
    AllgemeinPanorama

    Expertenrat: fit trotz Gelenkproblemen – Physiotherapeutin berät im Chat

  • Medien

    Gruner + Jahr unterstützt Fortsetzung der strategischen Partnerschaft zwischen Presse-Grosso und Verlagen

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

Duisburg: Verein LoPa2010 e.V. fassungslos über alleinige Entscheidung des Komma-Theater

Heute kam in den Medien auf, das das Komma-Theater trotz des vergangenen Shitstorms an ihrem Plan ein Theaterstück über die Loveparade-Katastrophe zu bringen, festhalten wird. Der Verein LoPa2010 e.V. wusste ...
  • Erfolgreicher Einstieg in Sportwetten

    Von Manuela Ihnle
    11. Dezember 2019
  • Deutsche Gamer-Szene 2020: Was liegt an?

    Von Manuela Ihnle
    11. Dezember 2019
  • Duisburg: Sozialer Wohnungsbau in Duisburg auf Höchststand

    Von Redaktion
    11. Dezember 2019
  • DIE LINKE. NRW: Özlem Alev Demirel auf dem Weg nach Bihac

    Von Redaktion
    11. Dezember 2019


Unsere Fotos

2653 targobankrun-2016-4156 1000x1500
5232 rhein-ruhr-marathon-2016-7471 1000x1500
8313 Hitachi-Innenhafenlauf-2014-4182 867x1300
1267 targobank-run2017-7838 1000x1500
1453 targobank-run2017-8044 1000x1500
  • Pictures categories
    • Klimastreik Düsseldorf 29.11.2019
    • Futsal 2019
    • Herbstcamp 2019 Niederrhein Soccer
    • Muddi hilft...!!! Käsefondue 2019
    • NRW SPD - Außerordentlicher Landesparteitag Bochum 2019
    • Friday for Future Duisburg 2019 - Klimastreik 20.09.2019
    • Pfosten-Schießen 2019 Niederrhein-Soccer
    • Laufsport / Innenhafenlauf 2019
    • Duisburg
    • Loveparade Gedenkstaette
    • MSV Duisburg
    • Laufsport
  • Meist besucht
  • Am besten bewertet
  • Am meisten kommentiert
  • Zufällig
  • Neue Photos

Kategorien

  • Allgemein
    • Panorama
    • Panorama
    • Recht
    • Veranstaltungen
    • Wissenschaft
  • Antworten
  • Arbeitsmarkt
  • Ausbildung
  • Bildung
  • Bürgerinitiative
  • City
  • Duisburg
  • duwatch
  • Engagement
  • Featured
  • Fotostrecken
  • Fragen
  • Gastbeitrag
  • Gesundheit
  • Headline
  • HEIMAT
  • Industrie
  • Investment
  • Jugend
  • Kinder
  • Kirche
  • Korruption
  • Kritik
  • Kultur
    • Medien
    • Musik
    • Ruhrgebiet
  • LoveParade
  • Magazin
  • Meinung
    • Evers
    • Jurga
    • Klouten
    • Meiners
    • Obens
    • Rodenbücher
    • Schulze
    • Song of the Week
    • Spließ
  • Netzwelt
    • Datenschutz
  • OB
  • ÖPNV
  • Parteien
  • Politik
    • Bundestagswahl
    • Soziales
  • Regional
    • Bochum
    • Bonn
    • Dinslaken
    • Dortmund
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Gelsenkirchen
    • Herten
    • HSK
    • Krefeld
    • Kreis Wesel
    • Moers
    • Mülheim
    • Münsterland
    • Niederrhein
    • Niedersachsen
    • Oberhausen
    • OWL
    • Ruhrgebiet
    • Voerde
    • Wesel
    • Wuppertal
  • Sicherheit
  • Sport
    • American Football
    • Mountainbiking
  • Stadtrat
  • Statistik
  • Umfrage
  • Umwelt
  • Umweltschutz
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Video
  • Wahlen
  • Wirtschaft
    • Gewerkschaften
    • Verbraucher
  • XSHORTIES
  • Zukunft
© 2009 - 2019 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.
Diese Website verwendet Cookies. Cookies gewährleisten den vollen Funktionsumfang unseres Angebots, ermöglichen die Personalisierung von Inhalten und können für die Ausspielung von Werbung oder zu Analysezwecken gesetzt werden. Lesen Sie auch unsere Datenschutz-Erklärung!OKNeinErfahre mehr