xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
DuisburgPolitikWirtschaft
Home›Duisburg›Piraten: Kommt Tesla nach Duisburg

Piraten: Kommt Tesla nach Duisburg

Von Redaktion
26. April 2016
424
0
Teilen:

Oliver Bayer, Vorsitzender der Enquetekommission Finanzierung, Innovation und Nutzung des Öffentlichen Personenverkehrs (EK IV) im Landtag NRW kritisiert die Schaufensterpolitik von Bündnis90/Die Grünen und weist auf eine kleine Anfrage der PIRATEN hin:

Foto: Anke Knipschild

Foto: Anke Knipschild

„Die Grünen gerieren sich in Sachen E-Mobilität gern als Vorreiter. Selten war dieses Bild so treffend wie jetzt. Leider sind Pferde nicht das Verkehrsmittel der Zukunft.

Obwohl im Koalitionsvertrag vereinbart und bei nahezu jeder Veranstaltung von irgendeinem Vertreter von grün-rot als wichtig herausgestellt, ist außer von diesen Lippenbekenntnissen nicht zu sehen, dass E-Mobilität richtig und wichtig ist. Grünenpolitiker, die sich wie verkehrspolitische Trittbrettfahrer aufführen, haben offenbar noch Lernbedarf in Sachen Zukunftsmobilität.

Wir wollen jetzt einmal wissen, was die Landesregierung wirklich aktiv für die Förderung von E-Mobilität und diesem Bereich der Wirtschaft getan hat. Daher habe ich eine kleine Anfrage mit konkreten und klaren Fragen an die Landesregierung erarbeitet. Die Landesregierung sollte nun Farbe bekennen. Optimistisch bin ich da allerdings nicht.

 Die reale Chance in NRW ein E-Mobilitäts-Cluster zu implementieren und so für unser Land wirtschaftspolitisch in die Hufe zu kommen, darf einfach nicht vertan werden.“

Link zur Kleinen Anfrage der PIRATEN:

https://cloud.piratenfraktion-nrw.de/index.php/s/zTowA3XFQE1ghYL

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteDuisburgPIRATENPiratenparteiTesla
Vorheriger Artikel

DGB begrüßt Ausbildungsaktivitäten der Stadt Duisburg

Nächster Artikel

MSV Duisburg: Tickets für die kleinsten MSV-Fans ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Redaktion

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • DuisburgRegional

    IAQ-Forscher fordern Familienbegleitprogramme – Bildungsdefizite ausgleichen

    4. August 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • DuisburgSport

    Duisburg: André Adler läuft für ein Jahr im besten Licht

    2. Dezember 2015
    Von Redaktion
  • AllgemeinDuisburgHeadlinePolitikRegional

    Krisenstab der Stadt Duisburg empfiehlt weiterhin, Masken während des Schulunterrichts zu tragen

    31. August 2020
    Von Redaktion
  • Verbraucher

    Führende Verkehrsexperten fordern PKW-Maut in Deutschland

    26. August 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Duisburg

    Duisburg: Polizeipräsidentin Bartels stellt Einsatzjahresbericht 2017 vor

    23. März 2018
    Von Redaktion
  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegionalWirtschaft

    Duisburg: Wo der Steiff-Teddy seinen Pelz her hat

    12. September 2019
    Von Manuela Ihnle

You may interested

  • Musik

    Botany Bay: Warum wir mit den Piraten sympathisieren

  • Panorama

    Wie man beim Spielen Verluste minimiert

  • Foto: Projekt LebensWert
    DuisburgHeadlineSoziales

    Duisburg: Pater öffnet erfolgreiches syrisch deutsches Restaurant nun auch samstags

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

MSV Duisburg: Grlic rettet vorerst seinen Job und setzt dafür Lettieri vor die Tür

Am Donnerstag Nachmittag zog der MSV Duisburg die Reißleine. Zu groß war der Druck auf die Verantwortlichen des Vereines. In den sozialen Medien liefen die Fans Sturm. Wie zuvor berichtet, ...
  • Duisburg: Jugendliche spannen Klebeband über die Straße

    Von Manuela Ihnle
    27. Januar 2021
  • Duisburg: Zu schnell und unter Drogen – Polizei stoppt Rollerfahrer

    Von Redaktion
    27. Januar 2021
  • Duisburg: Räuber scheitert bei Imbissüberfall

    Von Redaktion
    27. Januar 2021
  • Junges Duisburg: Stadt Duisburg hat W-Lan-Offensive an Schulen verschlafen

    Von Redaktion
    27. Januar 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.
    Diese Website verwendet Cookies. Cookies gewährleisten den vollen Funktionsumfang unseres Angebots, ermöglichen die Personalisierung von Inhalten und können für die Ausspielung von Werbung oder zu Analysezwecken gesetzt werden. Lesen Sie auch unsere Datenschutz-Erklärung!OKNeinErfahre mehr