xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
DuisburgPolitik
Home›Duisburg›Duisburg: „Verlässlicher Nahverkehr mit Bus und Bahn geht nur in öffentlicher Hand“

Duisburg: „Verlässlicher Nahverkehr mit Bus und Bahn geht nur in öffentlicher Hand“

Von Redaktion
7. April 2016
944
0
Teilen:

„Zukunft des Nahverkehrs – Mobilität für die Kommune gestalten!“ lautete das Thema einer Veranstaltung der SPD-Bundestagsfraktion, zu welcher der SPD-Bundestagsabgeordnete Mahmut Özdemir in den Hamborner Ratskeller eingeladen hatte, um über die Verwendung der beschlossenen Bundesgelder für den ÖPNV, dessen Zukunft und die notwendigen und möglichen Maßnahmen in Duisburg zu diskutieren.

(v.l.n.r.) Michael Wischnewski (DVG Betriebsrat), Mahmut Özdemir (MdB), Sebastian Hartmann (MdB)

(v.l.n.r.) Michael Wischnewski (DVG Betriebsrat), Mahmut Özdemir (MdB), Sebastian Hartmann (MdB)

In zwei Impulsvorträgen, durch den Oberhausener Sebastian Hartmannn, Mitglied in den Ausschüssen Verkehr und Digitale Infrastruktur und Innenausschuss des Deutschen Bundestages, und Michael Wischnewski, Betriebsratsmitglied der Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG), erhielten die knapp 50 Anwesenden einen Einblick ins Thema.

 

Im Koalitionsvertrag ist verankert: „Der Bund bleibt ein verlässlicher Partner der Kommunen bei der Finanzierung des kommunalen Verkehrs.“ Der SPD-Bundestagfraktion ist die ÖPNV-Infrastruktur ein prioritäres Anliegen und mit der im Herbst 2015 erzielten Einigung mit den Ländern über die Zukunft der Regionalisierungsmittel ist der Schienenpersonennahverkehr langfristig gesichert.

Die Länder erhalten vom Bund für das Jahr 2016 einen Betrag in Höhe von 8 Milliarden Euro. Ab dem Jahr 2017 wird dieser Betrag bis zum Jahr 2031 unter der Berücksichtigung der Dynamisierungsrate jährlich um 1,8 Prozent (statt wie bislang um 1,5 Prozent) erhöht. Alleine dem Land NRW stehen damit zwischen 2015-2019 über 300 Millionen Euro für Nahverkehrsprojekte zur Verfügung. Der Löwenanteil dieser Summe, über 290 Millionen Euro, wird für kommunale Vorhaben verwendet. Zugleich wurde der Fortbestand des Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetzes (GVFG-Bundesprogramm) über 2019 hinaus festgesetzt: Es wird mit seinem Volumen von ca. 333 Millionen Euro im Jahr verstetigt. Auch über die Fortführung der ehemaligen GVFG-Länderprogramme („Entflechtungsmittel“) verhandeln Bund und Länder.

 

Der SPD-Bundestagsfraktion ist es wichtig, die beschlossenen Mittel nicht ausschließlich für Neubauprojekte zu verwenden, sondern insbesondere für den Erhalt und die Sanierung der Nahverkehrsinfrastruktur vor Ort in den Kommunen. Das bedeutet auch Planungssicherheit für Städte wie Duisburg. Michael Wischnewski ergänzend dazu: „Darüber hinaus ist Mobilität ein, vielleicht sogar der Wirtschaftsfaktor einer Großstadt.“

 

Sebastian Hartmann, MdB: „Die SPD setzt in der großen Koalition die Akzente in der Verkehrspolitik. Mehr Geld für den Nahverkehr, allein zehn Prozent mehr Regionalisierungsmittel: Acht Milliarden jährlich – und wesentlich mehr kommt in NRW an. Der zweite Schritt steht bevor. Im Rahmen der Bund/Länder-Verhandlungen müssen wir die Programme zur Investitionsförderung fortsetzen (Gemeindeverkehrsfinanzierunggesetz, GVFG). Zentral für NRW und Duisburg: Nicht nur Neubau, sondern endlich auch Erhalt und Sanierung fördern. Dafür kämpfen Mahmut Özdemir und ich in Berlin.“

 

Die europaweiten Ausschreibungen von Aufträgen im Nahverkehr sieht Mahmut Özdemir, MdB kritisch: „Wir haben festgestellt, dass große Ausschreibungen und mehr Wettbewerb nicht zu einer Verbesserung des Angebots und der Ausstattung sowie Sauberkeit des städtischen öffentlichen Personennahverkehrs verbessert haben. Deshalb ist es wichtig, diese grundlegende Daseinsvorsorge auch wieder vollständig ohne die Fesseln von europaweiten Ausschreibungen als Staat durchzuführen. Das Vergaberecht hat zu einer ‚Rosinenpickerei‘ geführt und dazu geführt, dass das öffentliche Netz leidet. Der Nahverkehr ist wichtig für alle Menschen in der Stadt, gerade für die die sich keine Fahrzeug leisten können oder wollen, aber auch für Arbeitnehmer, die ohne Staugefahr pünktlich zur Arbeit wollen. Hier müssen unsere Busse und Straßenbahnen verlässlicher Partner bleiben und wieder mehr werden. In Berlin haben wir die Weichen finanziell gestellt, jetzt müssen wir wieder für mehr Staat vor Privat sorgen. Das Gegenteil hat uns nichts als Ärger bisher gebracht und wir müssen es deshalb loswerden!“

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteDuisburgÖPNV
Vorheriger Artikel

Die Tourist Information Duisburg zieht um

Nächster Artikel

Wie kommt der Strom in die Steckdose? ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Redaktion

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • DuisburgLoveParadePolitik

    Duisburger OB Abwahl: Ziel 65.000 und mehr Unterschriften erreichbar

    21. September 2011
    Von Redaktion
  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    MSV Duisburg: Abschied mit „höchstem Respekt“: Michael Klatt verlässt die Zebras

    13. August 2020
    Von Redaktion
  • DuisburgPolitik

    SPD zum Haushaltssicherungskonzept im Jugendbereich: Kein Sparen bei den Kurzen

    5. März 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • DuisburgHeadlineSport

    Kabinengespräche beim FCR 2001 Duisburg: Nina Windmüller

    30. Oktober 2011
    Von Manuela Ihnle und Thomas Rodenbücher
  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    Duisburg: Alltagsmasken für Beschäftigte an Schulen

    5. Juni 2020
    Von Redaktion
  • DuisburgPolitikRegional

    Anti-Atomkraft-Bewegung in NRW ruft zur Demonstration gegen Atommüll in Duisburg auf

    1. Juli 2013
    Von Redaktion

You may interested

  • DuisburgPolitik

    Umleitung – Presseschau vom 24.3.2013

  • Duisburg

    Versuchter Mord durch vergiftete Frikadellen in Duisburg

  • PanoramaSport

    Die besten Bundesligatorschützen aller Zeiten

Neuste Beiträge

AllgemeinDinslakenKreis WeselRegionalWesel

Dinslaken: Nach Einsatz an Schule – Polizei freiwillig zum Versteck der gesuchten Waffe geführt

Am späten Mittwochabend wurden die unmittelbaren polizeilichen Einsatzmaßnahmen an der Ernst-Barlach-Gesamtschule abgeschlossen und die Einsatzführung durch das Polizeipräsidium Essen an die Kreispolizeibehörde Wesel rückübertragen und in eine Ermittlungslage überführt. Die ...
  • Essen: Kinder im Gleisbereich – Bundespolizei warnt vor Gefahren

    Von Redaktion
    26. Mai 2022
  • Dinslaken/Wesel/Essen: Gefahrenlage an Gesamtschule – Polizei im Großeinsatz

    Von Redaktion
    25. Mai 2022
  • Duisburg: Das ändert sich mit der neuen Coronaschutzverordnung

    Von Redaktion
    25. Mai 2022
  • Duisburg: Neuregelung der Aufwandsentschädigung für Freiwillige Feuerwehr

    Von Redaktion
    25. Mai 2022


Unsere Fotos

20200320 094500
Bearbeitet29
12508 Hitachi-Innenhafenlauf-2015-6820 1000x1500
15380 msv-paderborn-9642 1500x1000
1834 targobank-run2017-8450 1000x1500
  • Pictures categories
    • Jeckival 2022 Duisburg 21.05.2022
    • Landtagswahl 2022 Duisburg/ Rathaus, Bündnis 90/Die Grüne, SPD, CDU
    • Mitgliederversammlung JUSOS Duisburg 23.10.2021
    • Flic Flac Premiere Duisburg 05.10.2021
    • 6-Seen Wedau, Stellwerk 2 und Rangierbahnhof Wedau
    • Sprengung Weißer Riese Duisburg 05.09.2021
    • MSV Duisburg - Würzburger Kickers 04.09.2021
    • 48. Internationales Parlamentarier - Fußballturnier in Wesel 26. - 29. August 2021
    • Benefiz-Turnier DJK Lösort Duisburg Meiderich 14.08.2021
    • Annalena Baerbock Duisburg 10.08.2021
    • Bündnis 90/ Die Grünen: "Banaszak kocht" - 09.07.2021
    • MSV Duisburg Mannschaft 2021/2022
    • Veranstaltung "1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" - Jüdische Gemeinde Duisburg-Oberhausen-Mülheim
    • Muddi hilft... Obdachlosen-Oster-Tag 04.04.2021
    • IG Metall - Autokino-Streik Duisburg
    • Muddi hilft Mitternachtsbus 2021
    • Muddi hilft...!!! Obdachlosen-Weihnachtsmarkt 2020
    • Hobby Horsing Vikings Duisburg
    • Jusos Dreck Weg Aktion Oststraße Neudorf und Regattabahn
    • Jusos Dreck-Weg-Aktion 09.08.2020 Kantpark
    • Jusos Dreck-Weg-aktion 08.08.2020 Hamborn
    • Dreck-Weg-Aktion Volkspark Rheinhausen
    • ThyssenKrupp Termin SPD 29.07.2020
    • CSD Duisburg 25.07.2020 - Flaggenhissung
    • Dreck-Weg-Tag JUSOS Innenhafen 25.07.2020
    • Gedenkfeier zum 10. Jahrestag der Loveparade-Katastrophe 24.07.2020
    • Nacht der 1.000 Lichter 23.07.2020 - Loveparade Gedenkstätte Duisburg
    • Ray Wilson Steinhof Duisburg 21.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion Bündnis 90/ Die Grüne 19.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Ruhrort 18.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion SPD Walsum 17.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Kaiserberg 06.07.2020
    • MSV Duisburg - SpVgg Unterhaching
    • MSV Duisburg - Kickers Würzburg
    • Fertigstellung Gedenktafel Loveparade durch Marco Morosin
    • Sponsoring Termin TIAD e.V., S.W. Westende Hamborner Boxverein, Muhammed Ketici und Mahmut Özdemir
    • Demo Corona 16.05.2020 in Duisburg
    • Patricia Kelly - Duisburg Meiderich 2020
    • 2. MSV-Kneipenquiz Meiderich
    • Duisburger Karnevalszug 2020 Rosenmontag
    • Prunksitzung Karnevalsfamilie Homberg 1936 e.V. 2020
    • Kinderkarneval 2020 Duisburg Homberg Glückauf-Halle
    • Duisburger Preis für Toleranz und Zivilcourage 2020
    • Flic Flac PunXXX Duisburg 2020
    • Herbstcamp 2019 Niederrhein Soccer
    • NRW SPD - Außerordentlicher Landesparteitag Bochum 2019
    • Laufsport / Innenhafenlauf 2019
    • Duisburg
    • MSV Duisburg
    • Laufsport
  • Meist besucht
  • Am besten bewertet
  • Am meisten kommentiert
  • Zufällig
  • Neue Photos

Kategorien

  • Allgemein
    • Panorama
    • Panorama
    • Recht
    • Veranstaltungen
    • Wissenschaft
  • Antworten
  • Anzeige
  • Arbeitsmarkt
  • Ausbildung
  • Bildung
  • Bürgerinitiative
  • City
  • Duisburg
  • duwatch
  • Engagement
  • Featured
  • Fotostrecken
  • Fragen
  • Gastbeitrag
  • Gesundheit
  • Headline
  • HEIMAT
  • Industrie
  • Investment
  • Jugend
  • Kinder
  • Kirche
  • Korruption
  • Kritik
  • Kultur
    • Medien
    • Musik
    • Ruhrgebiet
  • LoveParade
  • Magazin
  • Meinung
    • Evers
    • Jurga
    • Klouten
    • Meiners
    • Obens
    • Rodenbücher
    • Schulze
    • Song of the Week
    • Spließ
  • Netzwelt
    • Datenschutz
  • OB
  • ÖPNV
  • Panorama
  • Parteien
  • Politik
    • Bundestagswahl
    • Soziales
  • Regional
    • Bochum
    • Bonn
    • Dinslaken
    • Dortmund
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Gelsenkirchen
    • Herten
    • HSK
    • Kamp-Lintfort
    • Krefeld
    • Kreis Wesel
    • Moers
    • Mülheim
    • Münsterland
    • Niederrhein
    • Niedersachsen
    • Oberhausen
    • OWL
    • Ruhrgebiet
    • Voerde
    • Wesel
    • Wuppertal
  • Sicherheit
  • Sport
    • American Football
    • Mountainbiking
  • Stadtrat
  • Statistik
  • Umfrage
  • Umwelt
  • Umweltschutz
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Video
  • Wahlen
  • Wirtschaft
    • Gewerkschaften
    • Verbraucher
  • XSHORTIES
  • Zukunft
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.