xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
PanoramaSport
Home›Allgemein›Panorama›Straßenfußball – Zwischen Image und Engagement

Straßenfußball – Zwischen Image und Engagement

Von Redaktion
10. Januar 2016
753
0
Teilen:

Um das sozialisierende und integrierende Potential im Straßenfußball ging es ja schon in diesem Beitrag – ursprünglich aus dem Magazin BACHTALO –, der hier Anfang November ebenfalls zu lesen war. Dort wurden allerdings schon verschiedene Herausforderungen für den Straßenfußball und seine Spieler genannt.

Was wird hinsichtlich dessen auf Verbands- und lokaler Ebene eigentlich an Hilfestellung geboten? Hier ein kleiner Überblick.

Im Artikel wurde zum Beispiel festgestellt, dass es immer weniger Bolzplätze gibt. Das muss jedoch auch und vielleicht gerade im Ruhrgebiet kein ein Hindernis sein, um Straßenfußball zu spielen. Es ist eine Frage des Vernetzens und des Anschlusses. Man kann sich eigentlich direkt mal Fußballschuhe und Dinge, die man sonst noch so zum Fußballspielen braucht, besorgen. Denn in der Region gibt es verschiedene Initiativen, die einem weiterhelfen können – wie z. B. der Trixitt KW Straßenfußball e. V. Diese können Plätze oder Teams vermitteln oder dem Einzelnen helfen, selbst beim Aufbau dieser aktiv zu werden.

Auf Bundesebene bekannten sich in den letzten Jahren immer mehr Fußballspieler, -Trainer und andere Offizielle medienwirksam zum Straßenfußball. Angeführt werden diese von Jürgen Klopp mit seiner Pöhler-Kappe und Lukas Podolski mit seinen Überraschungsauftritten auf Bolzplätzen in Mailand, London, Köln und Istanbul. Beide haben sich öfters darüber geäußert, dass Fußballleidenschaft auch und vor allem neben dem Vereinssport existiert. Insbesondere, wenn dieser einfach eine zu teure Option darstellt. Auch würden viele Talente ihre ureigenen unorthodoxen Spielweisen gerade beim Bolzen herausbilden.

Auch der DFB ist auf diesen Zug aufgesprungen. Der Look des im November vorgestellten neuen Auswärtstrikots der deutschen Nationalmannschaften wurde als Hommage an den Straßenfußball im Land vorgestellt. Die Farben Grau, Beige und grün sollen zum Beispiel auf die klassischen Platzbeläge Beton, Asche und Kunstrasen Bezug nehmen. Damit wird der Freizeitfußball jenseits von Verband und Vereinen als eine Achse der Talentförderung gewürdigt.

Allerdings steht der Verband in der Kritik, hier nur symbolisch aktiv zu sein. Zusammen mit den Kommunen werde letztlich zu wenig unternommen, denn letztlich ist die Existenz und Instandhaltung von Bolzplätzen deren Verantwortung. Eine zusätzliche Gefahr, die hier im Ruhrgebiet weniger deutlich droht als in Berlin, ist die Gentrifizierung. In vielen Städten knicken die Bezirksverwaltungen ein, sobald Anwohner gegen den Lärm auf den Plätzen klagen, und schließen diese.


Bildrechte: Flickr strassenfussball_39 Digitoxin CC BY 2.0 Bestimmte Rechte vorbehalten

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteStraßenfußball
Vorheriger Artikel

Rockfete mit Wendigo im Duisburger Senftöpfchen

Nächster Artikel

Duisburg Marxloh ist gerade wieder in aller ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Redaktion

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • HeadlineMeinungSport

    Straßenfußball: „Auf der Straße sind wir alle gleich!“

    8. November 2015
    Von Dustin Paczulla
  • PanoramaVerbraucher

    5 Tipps zum Aufbau einer Casino Ertragsmanagement-Strategie

    7. Oktober 2019
    Von Manuela Ihnle
  • Sport

    Löw verlangt Bescheidenheit und Toleranz von der Mannschaft

    30. Juni 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • DuisburgSport

    MSV Duisburg: Meike Kämper und Daria Streng mit der U20 gegen Dänemark

    20. Mai 2014
    Von Redaktion
  • DuisburgRegionalSport

    Soeben neu erschienen: "L(i)eben!" – Der Mädchensportkalender Kalendrina 2012

    9. November 2011
    Von Redaktion
  • AllgemeinSport

    Busshuttle FCR 2001 Duisburg

    31. Oktober 2012
    Von Jason E. Ahldag

You may interested

  • Verbraucher

    Wieder Krankengeld-Anspruch für Selbstständige, die gesetzlich versichert sind

  • GewerkschaftenRegionalWirtschaft

    RWE: Streiks beschlossen

  • RechtSoziales

    Multiple Sklerose: Internationale Standards für die Pflege angemahnt

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

IG Metall Duisburg-Dinslaken macht mobil für Tarifaktionen

Auftaktveranstaltung auf der Heinrich-Hildebrand-Höhe / Tiger & Turtle Beschäftigung sichern, Zukunft gestalten, Einkommen stärken Die Tarifrunden der Eisen- und Stahlindustrie und die Tarifrunde in der Metall- und Elektroindustrie nehmen Fahrt ...
  • „Am Alten Güterbahnhof“ – Nächster Meilenstein der Online-Bürgerbeteiligung startet

    Von Redaktion
    26. Februar 2021
  • Duisburg: Hochzeitsfeier trotz Corona – Polizei leistet Amtshilfe für das Ordnungsamt

    Von Manuela Ihnle
    26. Februar 2021
  • Duisburg: Schutzmittelausgabe am Stadion für Ärzte und Psychotherapeuten

    Von Redaktion
    26. Februar 2021
  • Zoo Duisburg freut sich über die Geburt von gleich vier Mini-Erdmännchen

    Von Redaktion
    26. Februar 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.