xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
MeinungPolitikRegional
Home›Meinung›2016: Das kann ja noch (h)eiter werden, oder?

2016: Das kann ja noch (h)eiter werden, oder?

Von gastkommentar
8. Januar 2016
307
0
Teilen:

Gedanken zu den Ereignissen in der Sylvesternacht in Köln, Hamburg und anderswo. Ein Gastkommentar von Lothar Reinhard

photo credit: <a href="http://www.flickr.com/photos/51035772011@N01/399207110">Sylvester 2006/2007</a> via <a href="http://photopin.com">photopin</a> <a href="https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/2.0/">(license)</a>

photo credit: Sylvester 2006/2007 via photopin (license)

Für unser aller Landesmutti Merkel,  laut Time-Magazin „Person des Jahres 2015“, konnte das Jahr 2016 kaum schlechter beginnen:
Ihre Neujahrsansprache mit den Durchhalteparolen zu „Wir schaffen das“ oder „Das Asylrecht kennt keine Obergrenzen“ war kaum ausgestrahlt und noch weniger kommentiert, da war es von der rauhen Wirklichkeit bereits in den Abfallkorb der Geschichte verbannt worden.
1. Ab 1. Jan. führten nun auch die Schweden wieder Grenzkontrollen ein (bisher noch keine Zäune wie die Staaten entlang der Balkanroute) und beschränkten den Bahnverkehr nach Dänemark. Just die rot-grün regierten Schweden, die vorher fast als einzige in der EU neben Deutschland großzügig Teile der Völkerwanderung aufnahmen. Die Dänen schimpften und reagierten umgehend, indem auch sie Grenzkontrollen zu Deutschland einführten. Welch ein Waterloo für die Hoffnung nach dem deutschen bzw. Merkels Alleingang in der Flüchtlingsfrage, wo man/frau doch gehofft hatte, die EU-Solidarität würde das überforderte Deutschland per Quotenregelung entlasten.

Doch das war wohl der größte Schlag ins Wasser, den man sich vorstellen kann, basierend auf einer ziemlich realitätsblinden Fehleinschätzung par excellence, welche nun zusätzlich die EU in ihren Grundfesten zu zerreißen droht.
2. Die Sylvesternacht an Dom und Hbf in Köln und das völlig verwirrte und aufgescheuchte Durcheinandergerede danach von Hinz&Kunz (aus Berliner und NRW-Politik, aber auch manche Leitmedien und sog. Experten) zeigt eigentlich nur zweierlei:

Zum Einen, dass man/frau überhaupt nichts mehr im Griff hat und
zum zweiten, dass man/frau auf Nichts vorbereitet ist, was die Folgeprobleme einer ungeregelten Massenzuwanderung aus vieler Herren Länder betrifft. Das Sammelsurium aus Hilf- und Ahnungslosigkeit sowie verbohrter ideologischer Realitätsverweigerung ist erschreckend, aber nicht verwunderlich. Wer nämlich nicht einmal weiß, ob in den letzten 4 Monaten eine halbe Million Menschen mehr oder auch weniger in sein Land gewandert ist, geschweige denn von wo und warum im einzelnen, der kann die Situation nicht unter Kontrolle haben. Oder noch schlimmer: Manche dieser ziemlich verantwortungslosen Verantwortlichen wollten es absichtlich nicht wissen, um das „heile“ Weltbild der „guten“ Deutschen nicht zu gefährden.

Die unfassbare Dimension der Kölner Vorgänge, der erste Versuch des Verschweigens und das dann einsetzende Achselzucken garniert mit drastischen Forderungen (von eigentlich Selbstverständlichkeiten, allerdings zumeist ohne wirkliche Realisierungschancen) wird auch nicht dadurch besser, dass nun die überforderte Polizei den Sündenbock spielen soll. Doch egal, denn das alles zeigt:
„Wir“ schaffen „das“ oder auch nicht!
Frage ist und bleibt allerdings, was wer schaffen kann, soll oder muss und natürlich wie.
Jedenfalls schaffen „wir“ es nicht, das Auseinanderbrechen der Gesellschaft in der Mitte Europas auch nur zu verlangsamen, wenn die Verantwortlichen nicht einmal nach dem Supergau ausgerechnet am Kölner Dom – rein zufällig (?) das weltweit bekannteste Gebäude deutscher Kultur – in der Lage sind innezuhalten, Fehler einzugestehen und Lösungen zu suchen, die sich auf dem Boden der Realität befinden und sich nicht mehr nur mit AfD und Pegida beschäftigen, sondern die Alteingessenen („Eingeborenen“) und die vor der großen Völkerwanderung bereits (meist legal) Zugewanderten wieder mehr in den Fokus nimmt.
3. Man könnte die ungeheuerlichen Geschichten aus der Sylvesternacht in Köln auch als mehr oder weniger gezielte Provokation betrachten, mit der die naive und blauäugige westliche Toleranz sowie der deutsche Rechtsstaat vorgeführt werden sollten und wurden. Doch solche Gedanken auch nur zu haben, ist islamophob und bereits rechtsradikal, oder? Dennoch: Dass es in Hamburg, Stuttgart, Frankfurt, Dortmund usw. ähnliche Vorfälle am gleichen Sylvestertag gab, wenn zum Glück auch nicht in der beängstigenden Kölner Dimension, das sollte zu denken geben.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteFlüchtlingeKöln
Vorheriger Artikel

Duisburger Agentur für Arbeit: „Studienausstieg was nun?“

Nächster Artikel

Das Wimmelbild und die Wahrnehmung

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

gastkommentar

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Foto: Anke Knipschild
    PolitikRegional

    Piraten: Hilfe für die Flüchtlingshilfe – Helferkonferenz im Landtag NRW

    19. Oktober 2015
    Von Redaktion
  • AllgemeinBochumBonnDortmundEssenFotostreckenGelsenkirchenHeadlineKreis WeselMülheimNiederrheinOberhausenRegionalRuhrgebietSportWuppertal

    Confide Legenden Cup ein voller Erfolg – Borussia Mönchengladbach holt den „Pott“

    31. Dezember 2011
    Von Dustin Paczulla
  • DuisburgHeadlinePolitik

    Piraten: Duisburger Brief an Merkel schlägt hohe Welle

    22. Januar 2016
    Von Redaktion
  • AllgemeinDuisburg

    Duisburg nimmt erstmalig Flüchtlinge aus dem Irak auf

    11. Juli 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • NRW-Innenminister Ralf Jäger (SPD) Foto: Thomas Rodenbücher
    PolitikRegional

    Piraten NRW: Verfassungsschutz verpasst Nazi-Aufmarsch

    27. Oktober 2014
    Von Redaktion
  • Frank Herrmann - Foto: Anke Knipschild
    PolitikRegionalSoziales

    Piraten NRW: Kosovo-Flüchtlinge – Faire Behandlung und mehr Personal

    11. Februar 2015
    Von Redaktion

You may interested

  • DuisburgMeinung

    Kuhls Kolumne: EXPO HEILT VERSAILLES

  • Politik

    Piratenpartei: Demokratiedefizit in der EU nicht kaschieren, sondern abstellen

  • Allgemein

    DFB-Frauen stehen vorzeitig im EM-Viertelfinale

Neuste Beiträge

PanoramaVerbraucher

Aufgepasst, es gibt neue Jobs am Horizont

Es gibt nur wenig, was so dynamisch ist wie die Geschichte der Arbeit. Wenn man sich mal mit den Großeltern unterhält dann wird man schnell feststellen, dass eine Vielzahl der ...
  • Die Nachfrage an P2P-Krediten wächst

    Von Redaktion
    6. Dezember 2019
  • Duisburg: CD-Sampler „Sounds Like Duisburg 2019“ mit 20 Songs erschienen

    Von Redaktion
    5. Dezember 2019
  • Duisburg: Syrische, türkische und libanesische Spezialitäten schmeckten nach dem Geist der Weihnachten

    Von Redaktion
    5. Dezember 2019
  • Duisburg: Verleihung des Förderpreises „Helfende Hand“ an das Deutsche Rote Kreuz Duisburg

    Von Redaktion
    5. Dezember 2019


Unsere Fotos

IMG 0478
17673 IMG 9670 5184x3456
990 targobank-run2017-7521 1000x1500
IMG 0602
16748 rhein-ruhr-marathon2019-9274 1000x1500
  • Pictures categories
    • Klimastreik Düsseldorf 29.11.2019
    • Futsal 2019
    • Herbstcamp 2019 Niederrhein Soccer
    • Muddi hilft...!!! Käsefondue 2019
    • NRW SPD - Außerordentlicher Landesparteitag Bochum 2019
    • Friday for Future Duisburg 2019 - Klimastreik 20.09.2019
    • Pfosten-Schießen 2019 Niederrhein-Soccer
    • Laufsport / Innenhafenlauf 2019
    • Duisburg
    • Loveparade Gedenkstaette
    • MSV Duisburg
    • Laufsport
  • Meist besucht
  • Am besten bewertet
  • Am meisten kommentiert
  • Zufällig
  • Neue Photos

Kategorien

  • Allgemein
    • Panorama
    • Panorama
    • Recht
    • Veranstaltungen
    • Wissenschaft
  • Antworten
  • Arbeitsmarkt
  • Ausbildung
  • Bildung
  • Bürgerinitiative
  • City
  • Duisburg
  • duwatch
  • Engagement
  • Featured
  • Fotostrecken
  • Fragen
  • Gastbeitrag
  • Gesundheit
  • Headline
  • HEIMAT
  • Industrie
  • Investment
  • Jugend
  • Kinder
  • Kirche
  • Korruption
  • Kritik
  • Kultur
    • Medien
    • Musik
    • Ruhrgebiet
  • LoveParade
  • Magazin
  • Meinung
    • Evers
    • Jurga
    • Klouten
    • Meiners
    • Obens
    • Rodenbücher
    • Schulze
    • Song of the Week
    • Spließ
  • Netzwelt
    • Datenschutz
  • OB
  • ÖPNV
  • Parteien
  • Politik
    • Bundestagswahl
    • Soziales
  • Regional
    • Bochum
    • Bonn
    • Dinslaken
    • Dortmund
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Gelsenkirchen
    • Herten
    • HSK
    • Krefeld
    • Kreis Wesel
    • Moers
    • Mülheim
    • Münsterland
    • Niederrhein
    • Niedersachsen
    • Oberhausen
    • OWL
    • Ruhrgebiet
    • Voerde
    • Wesel
    • Wuppertal
  • Sicherheit
  • Sport
    • American Football
    • Mountainbiking
  • Stadtrat
  • Statistik
  • Umfrage
  • Umwelt
  • Umweltschutz
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Video
  • Wahlen
  • Wirtschaft
    • Gewerkschaften
    • Verbraucher
  • XSHORTIES
  • Zukunft
© 2009 - 2019 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.
Diese Website verwendet Cookies. Cookies gewährleisten den vollen Funktionsumfang unseres Angebots, ermöglichen die Personalisierung von Inhalten und können für die Ausspielung von Werbung oder zu Analysezwecken gesetzt werden. Lesen Sie auch unsere Datenschutz-Erklärung!OKNeinErfahre mehr