xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
DuisburgKultur
Home›Duisburg›Walter Kaufmann in Duisburg: „Im Fluss der Zeit“ – Erinnerungen an ein Leben auf drei Kontinenten

Walter Kaufmann in Duisburg: „Im Fluss der Zeit“ – Erinnerungen an ein Leben auf drei Kontinenten

Von Christian Heiko Spließ
16. November 2010
662
0
Teilen:

Gescheitert sei er, erklärt Walter Kaufmann zu Beginn seiner Lesung in der Stadtbibliothek Duisburg. Als Schriftsteller sei er an dem Schreiben der eigenen Autobiographie gescheitert, dem chronologischem Erzählen seines Lebens von Geburt an. Erst mit dem punktuellen Zugriff, mit der Verknüpfung der Gegenwart und der Vergangenheit entstand „Im Fluss der Zeit“.

Dabei hält der Autor in Duisburg eher eine Erzählung als eine Lesung ab. Erklärt das Prinzip, wie er beim Schreiben vorgegangen ist, falls man es irgendwann einmal nachahmen wolle. Wie Proust bei der Madeleine seine Gedankenerinnerungen schreibend zusammenstellt genügt auch bei Kaufmann ein kleines Detail um Dinge der Vergangenheit kontrastierend gegenüberzustellen oder sie zu ergänzen. Ein Obdachloser in Berlin, die Schuhe von Soldaten eines Kinofilms – kleine Momente, aus denen die Assoziationen an ein bewegtes Leben kommen. Als 15jähriger nach England emigriert, als Ausländer nach Australien abgeschoben, als Seemann und Hafenarbeiter tätig – ein Leben, das reich an Erfahrungen ist.

Kaufmann liest Auszüge aus dem sechstem Kapitel seines Buches, schildert seine Ankunft mit 15 Jahren in England, seine erste Liebe, die Überfahrt nach Australien. Dabei ist die Vergangenheit gleichzeitig auch eine Suche nach den Motiven für Entscheidungen um Leben. Das harte, aber sichere Leben in Australien tauschte Kaufmann gegen die DDR ein, erlebte den Bau und den Fall der Mauer mit. Er sei, sagte er auf Nachfrage aus dem Publikum, einer derjenigen gewesen für den die Mauer selbst durchlässig war – dies lag vermutlich am australischem Pass. „Ich habe ein sehr freies Dasein gehabt, im Vergleich zu meinen Kollegen,“ räumt er ein, „und der Grund warum ich, und viele andere damals, in die DDR gingen war die Hoffnung auf eine fröhlichere, blühende.“ Dass diese Hoffnung durch die Geschichte enttäuscht werden würde konnte damals keiner ahnen.

Die Sache mit Christa Wolf, die als IM Margarethe ihn bespitzelte – diese Sache sei abgeschlossen. Persönlich könne er nicht verstehen warum Christa Wolf diese Geschichte hätte verdrängen können, aber letztendlich wolle er nicht weiter Aufhebens um die Sache machen. In einem Brief aus Los Angeles hätte Frau Wolf ihn um Verzeihung gebeten, damit sei es auch erstmal genug. Zudem: Der Bericht selbst war ja sehr oberflächlich, mit 30 Jahren sei Christa Wolf damals noch jung gewesen und alles in allem hat Kaufmann selbst den Bericht auch zuerst gar nicht so wichtig genommen. „Ich habe die Handschrift nicht erkannt“, sagte er.

Zum Schluss der Lesung, die großen Zulauf im Literaturbistro fand, kehrte Kaufmann an die Stätte seiner Kindheit zurück und las einen Abschnitt aus dem letztem Kapitel seines neuen Buches. Dass er nur adoptiert worden ist, das erfährt er erst als Erwachsener in Berlin. Die Spurensuche nach der eigenen Herkunft, das Aufschreiben der eigenen Vergangenheit als Balancierstange für die Gegenwart – das ist es, was „Im Fluss der Zeiten“ auszeichnet. Dank der Schenkung von 3 Exemplaren durch die Deutsch-Israelischen Gesellschaft kann die Stadtbibliothek Duisburg diesen Roman jetzt auch den eigenen Lesern anbieten. Dass die Bibliothek bis jetzt immer noch keinen Etat besitzt um selbst Bücher anzuschaffen sondern auf Schenkungen angewiesen ist, das ist wahrlich eine traurige Randnotiz im Kulturhauptstadtjahr 2010.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
Stichwortealter-kaufmann-im-fluss-der-zeitAutobiographiechrista-wolfDuisburgIm Fluss der Zeitim-flus-der-zeit-walter-kaufmannJosepf Kringskaufmann-im-flusWalter Kaufmannwalter-kaufmann-duisburgwalter-kaufmann-im-fluss-der-zeit
Vorheriger Artikel

„Die Linke“-Landeschef Steffen Bockhahn nach Rücktritt von ...

Nächster Artikel

Fraktionschef Kauder: Beschluss zur Präimplantationsdiagnotik nicht bindend

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Christian Heiko Spließ

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • DuisburgMusikVeranstaltungen

    Duisburg: Glitterrock zum dritten Advent im Kreativquartier Ruhrort

    8. Dezember 2016
    Von Redaktion
  • AllgemeinDuisburgHeadlineJugendKinderRegional

    Ferienspaß@DU 2020: Restplätze zur Ferienbetreuung ab heute verfügbar

    19. Juni 2020
    Von Redaktion
  • DuisburgKulturSpließ

    Liebe Linken Duisburgs: Auch die Loveparade ist Kultur

    4. Oktober 2010
    Von Christian Heiko Spließ
  • © UNICEF AG Duisburg / S.Beimel
    Duisburg

    UNICEF-AG Duisburg wird 60

    15. Februar 2017
    Von Redaktion
  • Foto: Xtranews Archiv (Thomas Rodenbücher)
    DuisburgWirtschaft

    Veranstaltung der Agentur für Arbeit Duisburg: Die erste Stelle finden – Berufseinstieg für Studienabsolventen

    7. Februar 2017
    Von Redaktion
  • AllgemeinDuisburgRegional

    Duisburg: Spaziergang durch Hochfeld mit Oberbürgermeister Sören Link

    24. Oktober 2019
    Von Redaktion

You may interested

  • Duisburg

    Duisburg: Verkehrsunfallflucht auf der Düsseldorfer Straße

  • DuisburgKulturMusikRegionalRuhrgebietVeranstaltungen

    Madison Time im Steinbruch

  • DuisburgFotostreckenSport

    Fotostrecke und Video der PK: MSV Duisburg Trainer Sasic sauer auf Mannschaft

Neuste Beiträge

AllgemeinDinslakenKreis WeselRegionalWesel

Dinslaken: Nach Einsatz an Schule – Polizei freiwillig zum Versteck der gesuchten Waffe geführt

Am späten Mittwochabend wurden die unmittelbaren polizeilichen Einsatzmaßnahmen an der Ernst-Barlach-Gesamtschule abgeschlossen und die Einsatzführung durch das Polizeipräsidium Essen an die Kreispolizeibehörde Wesel rückübertragen und in eine Ermittlungslage überführt. Die ...
  • Essen: Kinder im Gleisbereich – Bundespolizei warnt vor Gefahren

    Von Redaktion
    26. Mai 2022
  • Dinslaken/Wesel/Essen: Gefahrenlage an Gesamtschule – Polizei im Großeinsatz

    Von Redaktion
    25. Mai 2022
  • Duisburg: Das ändert sich mit der neuen Coronaschutzverordnung

    Von Redaktion
    25. Mai 2022
  • Duisburg: Neuregelung der Aufwandsentschädigung für Freiwillige Feuerwehr

    Von Redaktion
    25. Mai 2022


Unsere Fotos

IMG 3051
IMG 2219
4678 rhein-ruhr-marathon-2016-6863 1000x1500
IMG 4323
IMG 4368
  • Pictures categories
    • Jeckival 2022 Duisburg 21.05.2022
    • Landtagswahl 2022 Duisburg/ Rathaus, Bündnis 90/Die Grüne, SPD, CDU
    • Mitgliederversammlung JUSOS Duisburg 23.10.2021
    • Flic Flac Premiere Duisburg 05.10.2021
    • 6-Seen Wedau, Stellwerk 2 und Rangierbahnhof Wedau
    • Sprengung Weißer Riese Duisburg 05.09.2021
    • MSV Duisburg - Würzburger Kickers 04.09.2021
    • 48. Internationales Parlamentarier - Fußballturnier in Wesel 26. - 29. August 2021
    • Benefiz-Turnier DJK Lösort Duisburg Meiderich 14.08.2021
    • Annalena Baerbock Duisburg 10.08.2021
    • Bündnis 90/ Die Grünen: "Banaszak kocht" - 09.07.2021
    • MSV Duisburg Mannschaft 2021/2022
    • Veranstaltung "1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" - Jüdische Gemeinde Duisburg-Oberhausen-Mülheim
    • Muddi hilft... Obdachlosen-Oster-Tag 04.04.2021
    • IG Metall - Autokino-Streik Duisburg
    • Muddi hilft Mitternachtsbus 2021
    • Muddi hilft...!!! Obdachlosen-Weihnachtsmarkt 2020
    • Hobby Horsing Vikings Duisburg
    • Jusos Dreck Weg Aktion Oststraße Neudorf und Regattabahn
    • Jusos Dreck-Weg-Aktion 09.08.2020 Kantpark
    • Jusos Dreck-Weg-aktion 08.08.2020 Hamborn
    • Dreck-Weg-Aktion Volkspark Rheinhausen
    • ThyssenKrupp Termin SPD 29.07.2020
    • CSD Duisburg 25.07.2020 - Flaggenhissung
    • Dreck-Weg-Tag JUSOS Innenhafen 25.07.2020
    • Gedenkfeier zum 10. Jahrestag der Loveparade-Katastrophe 24.07.2020
    • Nacht der 1.000 Lichter 23.07.2020 - Loveparade Gedenkstätte Duisburg
    • Ray Wilson Steinhof Duisburg 21.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion Bündnis 90/ Die Grüne 19.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Ruhrort 18.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion SPD Walsum 17.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Kaiserberg 06.07.2020
    • MSV Duisburg - SpVgg Unterhaching
    • MSV Duisburg - Kickers Würzburg
    • Fertigstellung Gedenktafel Loveparade durch Marco Morosin
    • Sponsoring Termin TIAD e.V., S.W. Westende Hamborner Boxverein, Muhammed Ketici und Mahmut Özdemir
    • Demo Corona 16.05.2020 in Duisburg
    • Patricia Kelly - Duisburg Meiderich 2020
    • 2. MSV-Kneipenquiz Meiderich
    • Duisburger Karnevalszug 2020 Rosenmontag
    • Prunksitzung Karnevalsfamilie Homberg 1936 e.V. 2020
    • Kinderkarneval 2020 Duisburg Homberg Glückauf-Halle
    • Duisburger Preis für Toleranz und Zivilcourage 2020
    • Flic Flac PunXXX Duisburg 2020
    • Herbstcamp 2019 Niederrhein Soccer
    • NRW SPD - Außerordentlicher Landesparteitag Bochum 2019
    • Laufsport / Innenhafenlauf 2019
    • Duisburg
    • MSV Duisburg
    • Laufsport
  • Meist besucht
  • Am besten bewertet
  • Am meisten kommentiert
  • Zufällig
  • Neue Photos

Kategorien

  • Allgemein
    • Panorama
    • Panorama
    • Recht
    • Veranstaltungen
    • Wissenschaft
  • Antworten
  • Anzeige
  • Arbeitsmarkt
  • Ausbildung
  • Bildung
  • Bürgerinitiative
  • City
  • Duisburg
  • duwatch
  • Engagement
  • Featured
  • Fotostrecken
  • Fragen
  • Gastbeitrag
  • Gesundheit
  • Headline
  • HEIMAT
  • Industrie
  • Investment
  • Jugend
  • Kinder
  • Kirche
  • Korruption
  • Kritik
  • Kultur
    • Medien
    • Musik
    • Ruhrgebiet
  • LoveParade
  • Magazin
  • Meinung
    • Evers
    • Jurga
    • Klouten
    • Meiners
    • Obens
    • Rodenbücher
    • Schulze
    • Song of the Week
    • Spließ
  • Netzwelt
    • Datenschutz
  • OB
  • ÖPNV
  • Panorama
  • Parteien
  • Politik
    • Bundestagswahl
    • Soziales
  • Regional
    • Bochum
    • Bonn
    • Dinslaken
    • Dortmund
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Gelsenkirchen
    • Herten
    • HSK
    • Kamp-Lintfort
    • Krefeld
    • Kreis Wesel
    • Moers
    • Mülheim
    • Münsterland
    • Niederrhein
    • Niedersachsen
    • Oberhausen
    • OWL
    • Ruhrgebiet
    • Voerde
    • Wesel
    • Wuppertal
  • Sicherheit
  • Sport
    • American Football
    • Mountainbiking
  • Stadtrat
  • Statistik
  • Umfrage
  • Umwelt
  • Umweltschutz
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Video
  • Wahlen
  • Wirtschaft
    • Gewerkschaften
    • Verbraucher
  • XSHORTIES
  • Zukunft
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.