xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Duisburg
Home›Duisburg›ADFC bedauert Anstieg der Verkehrsunfälle in Duisburg

ADFC bedauert Anstieg der Verkehrsunfälle in Duisburg

Von Redaktion
10. Februar 2015
355
0
Teilen:

Mit Interesse hat der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) Duisburg den Verkehrsbericht 2014 von Polizeipräsidentin Dr. Elke Bartels zur Kenntnis genommen.

Auch wir bedauern die zu große Anzahl von Unfällen mit Verletzten und sogar Toten –besonders unter den Radfahrern. Nachdem sich der Winter 2013 lange ins Jahr gezogen hat, war, wegen des weitgehend ausgefallenen Winters Anfang 2014, mit einem Anstieg der Unfälle allerdings zu rechnen. Somit hat es 2014 spürbar mehr Fahrradfahrten gegeben als 2013 – und das führt dann in absoluten Zahlen auch zu mehr Fahrradunfällen. Auch war 2013 ein Rekordjahr mit erfreulich niedrigen Unfallzahlen. So etwas zu halten, ist bereits grundsätzlich schwierig.

Die Zielsetzung der Duisburger Polizei, diese Zahlen wieder zu senken, ist auch Ziel des ADFC. Gegenseitige Rücksichtnahme im Straßenverkehr ist dazu Grundbedingung. Von geplanten Maßnahmen, den Verkehrsraum der Radler verstärkt in das Blickfeld zu nehmen, verspricht sich der ADFC-Duisburg eine Verbesserung der Verkehrssicherheit für den Radverkehr.

Auch der Blick auf radlerisches Fehlverhalten ist dem ADFC dabei nicht fremd. Mit Aufklärung und Schaffung von Bewusstsein durch interne Vereinsarbeit möchten wir die Polizei bezüglich der Radler/innen bei der Umsetzung ihrer Ziele unterstützen.

Natürlich wünschen sich die Radler, dass verstärkte Kontrollen der Autofahrer und härteres Durchgreifen bei rücksichtslosem Verhalten zum Standard wird. Bei Unfällen zwischen Radfahrern und Autofahrern sind erfahrungsgemäß etwa in zwei Drittel bis drei Viertel der Fälle Autofahrer die Hauptverursacher. Der „klassische Abbiegeunfall“ –Abbiegender LKW-Fahrer übersieht geradeausfahrenden Radler oder Fußgänger– hat laut Polizeibericht wieder zu mindestens drei der sieben Todesopfer geführt. Hier ist mehr Vorsicht und Rücksichtnahme der Kraftfahrer von Nöten. Der ADFC sieht hier auch die entsprechenden Medien und Verbände in der Verantwortung.

 

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteADFCDuisburg
Vorheriger Artikel

Piraten: Rechte Proteste vor Flüchtlingsheimen sind ein ...

Nächster Artikel

DSC Kaiserberg mit einem Bein in der ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Redaktion

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Duisburg

    Durch aufmerksame Anwohnerin kann Einbrecher in Duisburg Duissern geschnappt werden

    14. März 2012
    Von Redaktion
  • DuisburgPolitikRegional

    4. Kandidatin im 4. Anlauf in der 4. Wahl – Es wird ein interessanter Wahlkampf – Rainer Bischoff freut sich ...

    5. April 2012
    Von Redaktion
  • DuisburgHeadlineLoveParadeMedienMeinungMülheimPolitikRecht

    Duisburg: Die Tragödie, der dringende Neuanfang und die umstrittene Gutachterin oder „Der Fluch der Mülheimer Episode“ wirft lange Schatten

    6. Februar 2012
    Von gastkommentar
  • Duisburg

    Duisburg: Zoohandel Zajac plant Welpenverkauf

    16. Februar 2011
    Von Redaktion
  • AllgemeinDuisburgFotostreckenHeadlineSport

    “Wir sind da!” – Aufstiegsparty des MSV Duisburg im Rathaus

    24. Mai 2015
    Von Manuela Ihnle
  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegionalSport

    MSV Duisburg: „Sehr, sehr gut“ – Trainer verlängern im NLZ

    20. April 2020
    Von Redaktion

You may interested

  • PolitikSoziales

    Barmer-GEK-Chefin Birgit Fischer fordert Abkehr von der Kopfpauschale

  • Politik

    Grüne wollen NRW als Vorreiter für islamischen Religionsunterricht

  • Quelle "DIE LINKE NRW, Niels-Holger Schmidt"
    PolitikRegional

    Tanzverbot: Stille Feiertage sind Relikt aus letztem Jahrhundert

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

Duisburg: 7-Tage-Inzidenz der Stadtbezirke für die 2. Kalenderwoche

Aktuelle Zahlen (Stand 18. Januar 2021, 20 Uhr) Insgesamt haben sich in Duisburg in Summe 16.960 Personen mit dem Coronavirus infiziert. 439 Personen sind verstorben.15.789 Personen sind wieder genesen, so dass es aktuell 732 Infizierte in der ...
  • Duisburg: 3-Jähriges Kind stürzte aus Fenster

    Von Redaktion
    18. Januar 2021
  • Neue Waldfläche für den Duisburger Norden

    Von Redaktion
    18. Januar 2021
  • Logport VI – Fraktion Junges Duisburg besorgt um LKW-Verkehr

    Von Redaktion
    18. Januar 2021
  • Duisburg: Mann in Adidas-Jogginghose überfällt Kiosk mit Messer

    Von Redaktion
    18. Januar 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.
    Diese Website verwendet Cookies. Cookies gewährleisten den vollen Funktionsumfang unseres Angebots, ermöglichen die Personalisierung von Inhalten und können für die Ausspielung von Werbung oder zu Analysezwecken gesetzt werden. Lesen Sie auch unsere Datenschutz-Erklärung!OKNeinErfahre mehr