xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
PolitikRegionalWirtschaft
Home›Politik›NRW Mittelstand fordert Kehrtwende auf dem Arbeitsmarkt

NRW Mittelstand fordert Kehrtwende auf dem Arbeitsmarkt

Von Redaktion
14. Dezember 2015
161
0
Teilen:

Der Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW) fordert zur Bewältigung der Integration Hunderttausender Flüchtlinge eine politische Kehrtwende auf dem deutschen Arbeitsmarkt. Die Zeit dränge, warnt NRW-Landesgeschäftsführer Herbert Schulte, der die Regierungsparteien zu einer Kehrtwende in der Arbeitsmarktpolitik aufruft.

Hintergrund: Im November stieg die Zahl der Hartz-IV-Empfänger im Bundesgebiet seit Beginn des deutschen Jobbooms erstmals wieder an. Und dies, obwohl die Gesamtbeschäftigung neue Rekordstände erreicht. Diese Entwicklung werfe die Schatten des Turnarounds und einer gefährlichen Spaltung auf dem deutschen Arbeitsmarkt voraus, so Schulte. Nun enthülle sich das ganze Ausmaß der Herausforderung, Hunderttausende Menschen ohne passende Ausbildung fit zu machen für den deutschen Arbeitsmarkt: „Die Parteitage von CDU und SPD machen deutlich, dass die

Herbert Schulte

Herbert Schulte

Große Koalition selbst in Krisenzeiten nicht bereit ist, heiße Eisen anzupacken, um den Arbeitsmarkt für Flüchtlinge zu öffnen. Mindestlohn und Vorrangprüfung sind kaum überwindbare Einstellungsbarrieren im unteren Lohnsegment und sollten temporär ausgesetzt werden. Dass die Bundesregierung in diesen Tagen mit dem sog. Lohngerechtigkeitsgesetz nach dem Mindestlohn das nächste Bürokratieungetüm ankündigt, ist fatal. Deutschland benötigt eine Agenda zur Senkung der Arbeitskosten, um Beschäftigungschancen auch für Langzeitarbeitslose und schlecht Ausgebildete zu schaffen. Immer neue Regulierungen und arbeitsrechtliche Bürokratie wirken kontraproduktiv“

Die Lockerung des Zeitarbeitsverbots weise hingegen in die richtige Richtung und helfe den Mittelständlern bei der Integration, so Schulte, der auch die Bemühungen um sprachliche Integration lobt und eine rasche Anpassung des Ausbildungsmarktes an die neuen Bedingungen einfordert: „Junge Menschen, die bei uns eine Ausbildung beginnen oder einen Job annehmen, benötigen so schnell wie möglich Rechtssicherheit hinsichtlich ihres Aufenthaltsstatus. Wir müssen weg von der Warteschleifenpolitik. Das bürokratische Versagen bedeutet für die Menschen untragbare Hängepartien. Unser Arbeitsmarkt muss so konstruiert sein, dass Fleiß und Ehrgeiz auch wieder Aufstieg und wirtschaftliche Selbstbestimmung bedeuten. Gelingt es nicht, die integrativen Kräfte unserer Wirtschaft zu aktivieren, scheitert das ganze Integrationsprojekt.“

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteBVMWFlüchtlingeNRW
Vorheriger Artikel

MSV Duisburg Weihnachts-Aktion: Beschenke dich und deine ...

Nächster Artikel

BUND: Umweltschutz unter dem Weihnachtsbaum

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Redaktion

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • DuisburgPolitik

    Erklärung des SPD-Ortsvereins Schmidthorst/Neumühl zu den Plänen „Asylbewerberunterkunft St. Barbara-Hospital“

    28. September 2014
    Von Redaktion
  • Politik

    SPD-Präsidium unterstützt NRW-Spitzenkandidatin Hannelore Kraft – SPD will bessere Bedingungen für freiwillige Arbeitsangebote an Arbeitslose

    8. März 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • PolitikRegional

    Grüne Jugend NRW zum Weltdrogentag

    26. Juni 2012
    Von Redaktion
  • Politik

    Aktuelle Umfrage zur NRW-Wahl: Keine Mehrheit für CDU/FDP und SPD/Die GRÜNEN – Andere Koalitionen beim Wähler unbeliebt

    9. April 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • Von Avij (Diskussion · Beiträge) - Eigenes Werk, Gemeinfrei, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=30112364
    GesundheitRegional

    NRW mit den höchsten Gesundheitsausgaben in Deutschland

    22. Februar 2018
    Von Redaktion
  • Politik

    "Die Sozialen Netze wählen aktuelle NRW-Regierung ab" Die Parteien im Spiegel der sozialen Netzwerke

    23. April 2010
    Von Thomas Rodenbücher

You may interested

  • PanoramaVerbraucher

    Michael Zorc schließt Verpflichtung José Mourinhos als BVB-Trainer aus

  • Deine Lakaien im Werk II Leipzig im Oktober 2010 Foto: JeanNeef - Eigenes Werk
    GelsenkirchenMusik

    PM: Das 8. BLACKFIELD FESTIVAL im Amphitheater Gelsenkirchen vom 12.-14.Juni 2015

  • DortmundPanorama

    Jobs: Dortmund liegt gut im Rennen

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineMeinungRegionalSong of the Week

Song of the Week: Auf gute Freunde immer zählen können

In den letzten Monaten habe ich mal wieder gemerkt, wie kostbar gute Freunde sind. Ich selbst habe zwei beste Freundinnen, aber nur einen Aller-aller-allerbesten Freund. Ich betone dies mit Absicht, ...
  • MSV Duisburg: 3:2 Heimsieg gegen FC Bayern München II

    Von Redaktion
    8. Dezember 2019
  • Duisburg: Es weihnachtete sehr – Zebras helfen Zebras Kinderweihnachtsfeier 2019

    Von Manuela Ihnle
    8. Dezember 2019
  • Bitcoin kaufen – so geht’s

    Von Redaktion
    8. Dezember 2019
  • MSV Duisburg: Neues Jahr, neue Tickets – Weitere MSV-Heimspiele im Verkauf

    Von Redaktion
    8. Dezember 2019


Unsere Fotos

3739 targobankrun-2016-4965 1000x1500
IMG 2872
17259 rhein-ruhr-marathon2019-9219 1500x1000
8684 Hitachi-Innenhafenlauf-2014-4580 867x1300
9221 Rhein-Ruhr-Marathon-2013-7692 667x1000
  • Pictures categories
    • Klimastreik Düsseldorf 29.11.2019
    • Futsal 2019
    • Herbstcamp 2019 Niederrhein Soccer
    • Muddi hilft...!!! Käsefondue 2019
    • NRW SPD - Außerordentlicher Landesparteitag Bochum 2019
    • Friday for Future Duisburg 2019 - Klimastreik 20.09.2019
    • Pfosten-Schießen 2019 Niederrhein-Soccer
    • Laufsport / Innenhafenlauf 2019
    • Duisburg
    • Loveparade Gedenkstaette
    • MSV Duisburg
    • Laufsport
  • Meist besucht
  • Am besten bewertet
  • Am meisten kommentiert
  • Zufällig
  • Neue Photos

Kategorien

  • Allgemein
    • Panorama
    • Panorama
    • Recht
    • Veranstaltungen
    • Wissenschaft
  • Antworten
  • Arbeitsmarkt
  • Ausbildung
  • Bildung
  • Bürgerinitiative
  • City
  • Duisburg
  • duwatch
  • Engagement
  • Featured
  • Fotostrecken
  • Fragen
  • Gastbeitrag
  • Gesundheit
  • Headline
  • HEIMAT
  • Industrie
  • Investment
  • Jugend
  • Kinder
  • Kirche
  • Korruption
  • Kritik
  • Kultur
    • Medien
    • Musik
    • Ruhrgebiet
  • LoveParade
  • Magazin
  • Meinung
    • Evers
    • Jurga
    • Klouten
    • Meiners
    • Obens
    • Rodenbücher
    • Schulze
    • Song of the Week
    • Spließ
  • Netzwelt
    • Datenschutz
  • OB
  • ÖPNV
  • Parteien
  • Politik
    • Bundestagswahl
    • Soziales
  • Regional
    • Bochum
    • Bonn
    • Dinslaken
    • Dortmund
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Gelsenkirchen
    • Herten
    • HSK
    • Krefeld
    • Kreis Wesel
    • Moers
    • Mülheim
    • Münsterland
    • Niederrhein
    • Niedersachsen
    • Oberhausen
    • OWL
    • Ruhrgebiet
    • Voerde
    • Wesel
    • Wuppertal
  • Sicherheit
  • Sport
    • American Football
    • Mountainbiking
  • Stadtrat
  • Statistik
  • Umfrage
  • Umwelt
  • Umweltschutz
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Video
  • Wahlen
  • Wirtschaft
    • Gewerkschaften
    • Verbraucher
  • XSHORTIES
  • Zukunft
© 2009 - 2019 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.
Diese Website verwendet Cookies. Cookies gewährleisten den vollen Funktionsumfang unseres Angebots, ermöglichen die Personalisierung von Inhalten und können für die Ausspielung von Werbung oder zu Analysezwecken gesetzt werden. Lesen Sie auch unsere Datenschutz-Erklärung!OKNeinErfahre mehr