xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
DuisburgMeinungPolitik
Home›Duisburg›Grüne Duisburg West: Es gibt keine Gründe gegen einen Bauwagenplatz

Grüne Duisburg West: Es gibt keine Gründe gegen einen Bauwagenplatz

Von gastkommentar
22. September 2015
594
0
Teilen:

von Jasmin Seiwert

Es gibt viele gute Gründe für Orte wie die Wagenburg. Einer der stärksten ist die Unabhängigkeit, die solche Plätze ihren Bewohnern bieten. Denn der Bauwagenplatz ist ein sozialer Ort. Ein Freiraum, der auch von Menschen genutzt wird, die sonst in ein Abhängigkeitsverhältnis fallen und auf staatliche und ehrenamtliche Sozialleistungen angewiesen sind, die zum Teil sehr stigmatisierend und kostenintensiv sein können, wie etwa die Übernachtung in einer Wohnungslosenunterkunft oder die Versorgung über eine Tafel. In der Wagenburg leben diese Menschen mit ganz unterschiedlichen anderen Menschen ein würdevolles unabhängiges Leben, kommen weitestgehend ohne öffentliche Hilfsangebote aus, können sich selbst versorgen und quasi kostenneutral leben. Das ist hier mit dem Wort Freiraum gemeint und das erscheint uns vom sozialen Standpunkt aus sehr erstrebenswert.

IMG_20150828_143135Es gibt keinen guten Grund gegen die Wagenburg. Tatsächlich hat es in der gesamten Diskussion rund um die Kündigung bisher kein einziges vernünftiges Argument gegeben, das die Kündigung und die, gelinde gesagt halbherzige Suche nach einem neuen Platz gerechtfertigt hätte. Im Gegenteil: Alle bisherigen Gründe haben sich als veraltet oder gar als nicht nachweisbar und damit im Zweifelsfall als unwahr heraus gestellt. Und dennoch fürchten viele der Verantwortlichen vermutlich vor allem eins: den Gesichtsverlust im Falle eines Umdenkens. Bedeutet denn ein Umdenken das blamable Eingestehen der eigenen Inkompetenz oder ist es nicht vielmehr ein Zeichen von Stärke, notwendiger Flexibilität und Realitätssinn? Und ist eine Entscheidung nur weil sie formal korrekt ist auch gleichzeitig moralisch richtig? Die Antwort darauf ist ganz klar und deutlich NEIN!

Als grüner Ortsverband verstehen wir unsere politische Arbeit darin, unsere politischen Vorstellungen aktiv und praktisch mit und in unserer Nachbarschaft zu leben. Wir möchten kein eigenes Süppchen kochen und uns nicht nur am Sitzungstisch treffen. Die Wagenburg und der dazu gehörige Verein Experimentelles Wohnen e.V. gehören zweifelsfrei zu einem grünen Gesellschaftsentwurf des Ortsverbandes. Sprich: Wir wünschen uns ausdrücklich eine Wagenburg in unseren Bezirken!

Ob diese nun an ihrem bisherigen Standort bleibt oder ein neuer Platz gefunden wird, ist dabei sekundär. Ein neuer Ort könnte allerdings auch Vorteile für die Bewohner bringen. So wäre ein eigener Zugang zu fließendem Wasser sicher eine große Hilfe im alltäglichen Leben. Eine bessere Anbindung an den ÖPNV wäre auch wünschenswert. Nicht zuletzt sollte ein neuer Platz schon alleine aufgrund der bisherigen Belastungen auch einen entschädigenden Charakter haben. Bei der Suche danach sollte genau darauf geachtet werden.

 

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteBauwagenplatzDuisburgGrüne
Vorheriger Artikel

DGB: Wählen gehen

Nächster Artikel

Duisburg: Laufen fürs „Privatlicht“ an der Regattabahn

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

gastkommentar

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • DuisburgSport

    MSV Duisburg: 6455 Dauerkarten verkauft – ZebraShop am Samstag geschlossen

    29. Januar 2015
    Von Redaktion
  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    Duisburg Marxloh: Großaufgebot der Polizei am Pollmannkreuz – Haftbefehl vollstreckt

    18. Mai 2020
    Von Redaktion
  • DuisburgWirtschaft

    “Ab in den Hörsaal: die Regeln der Studienplatzvergabe” eine Veranstaltung der Arbeitsagentur im Duisburger BiZ

    23. Mai 2012
    Von Redaktion
  • AllgemeinDuisburgRegionalVeranstaltungen

    Wieder Führungen im Duisburger Innenhafen möglich

    30. Juni 2020
    Von Redaktion
  • Duisburg

    Jürgen Theis: 10 Jahre Wirt im Duisburger Senftöpfchen

    1. April 2011
    Von Redaktion
  • DuisburgRegionalRuhrgebietSport

    Duisburg: Der 34. Rhein-Ruhr-Marathon hat die 2.000 „geknackt“!

    8. Februar 2017
    Von Redaktion

You may interested

  • Politik

    Regierungsfraktionen haben rund 150 Vorschläge zur Steuervereinfachung zusammengetragen

  • ObensPolitikRechtSoziales

    Die LSU und ihr einsamer Kampf gegen dicke Bretter aus Beton

  • DuisburgSport

    MSV Duisburg verpflichtet Mittelfeldspieler Steffen Bohl

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

Zoo Duisburg muss ab Montag aufgrund der aktuellen Corona-Lage schließen

Ein Besuch am Wochenende ist noch möglich. Die Übernahme von Tierpatenschaften sowie Spenden helfen dem Zoo während der Schließung seinen vielfältigen Aufgaben weiterhin nachzukommen. Zum Eindämmen der Corona-Pandemie muss der ...
  • Steigende Inzidenz – Stadt Duisburg erlässt neue Allgemeinverfügung

    Von Redaktion
    16. April 2021
  • Krefeld: Weckt Voß einen schlafenden Riesen?

    Von Manuela Ihnle
    16. April 2021
  • Grüne Duisburg stellen Anfragen zur Task-Force Problemimmobilien im Rat

    Von Redaktion
    15. April 2021
  • Duisburg: Mietwagen, nicht nur für den Umzug

    Von Redaktion
    15. April 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.