xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
PanoramaWirtschaft
Home›Allgemein›Panorama›Geschichte unseres Sozialversicherungssystems

Geschichte unseres Sozialversicherungssystems

Von Redaktion
30. Juni 2015
1036
0
Teilen:

Die immer schlechter werdenden Arbeitsbedingungen im späten 19. Jahrhundert führten zu sozialen Unruhen und zwangen den damaligen Reichskanzler Otto von Bismarck zur Einführung eines Systems, das wir heute unter dem Begriff Sozialversicherung kennen. Zwischen 1883 und 1889 führte Bismarck in rascher Folge die Krankenversicherung, Unfallversicherung (UV) und Rentenversicherung ein, die für die deutschen Arbeiter zukünftig verpflichtend waren. Heute zahlen wir außerdem Beiträge zur Arbeitslosenversicherung (AV) und zur Pflegeversicherung – die Beiträge berechnen sich nach der Höhe des Monatsgehalts. Eine ausführliche Beschreibung der sogenannten fünf Säulen der Sozialversicherung erhalten Sie hier.

Wer zahlt?

Bildrechte: Flickr Insurance Pictures of Money CC BY 2.0 Bestimmte Rechte vorbehalten

Bildrechte: Flickr Insurance Pictures of Money CC BY 2.0 Bestimmte Rechte vorbehalten

Der Arbeitgeber übernimmt 50 Prozent der Sozialversicherungsbeiträge. Die andere Hälfte sowie mögliche Zusatzbeiträge der verschiedenen Versicherungsträger werden vom Bruttogehalt des Arbeitnehmers gezahlt. Die UV wird zu 100 Prozent vom Arbeitgeber übernommen. Um bei diesem Thema nicht den Überblick zu verlieren, lohnen sich Ratgeber wie volders.de, die auch bei einem Versicherungswechsel nützliche Informationen bieten.
Weiterhin enthält die AV Regelungen zur Zahlung von Arbeitslosengeld (ALG). ALG I und ALG II unterscheiden sich dabei im Wesentlichen hinsichtlich der Leistungshöhe und der Anspruchsdauer. Während beispielsweise kinderlose ALG-I-Empfänger 60 Prozent ihres letzten Nettogehalts bekommen, sind die Beträge von ALG II mit bis zu 391 Euro fest vorgeschrieben.

Beitragsbemessungsgrenze und Versicherungspflichtgrenze

Grundsätzlich gliedert sich die Sozialversicherung in gesetzliche und private Versicherung. Privat versichern darf sich nur, wer nicht versicherungspflichtig ist. Dazu zählen Selbstständige und Beamte ebenso wie Studenten und Künstler. Aber auch die Höhe des Gehalts kann darüber entscheiden, ob und ggf. in welcher Höhe Beiträge zur Sozialversicherung gezahlt werden müssen. Die Versicherungspflichtgrenze liegt 2015 bei einem Monatsgehalt von 4.575 Euro oder 54.900 Euro im Jahr.
Der Begriff Beitragsbemessungsgrenze ist eine weitere Rechengröße der Sozialversicherung. Er definiert die Lohngrenze, bis zu der einem Arbeitnehmer Pflichtversicherungsbeiträge berechnet werden. Diese Grenze liegt 2015 bei 4.125 Euro monatlich bzw. einem Jahresgehalt von 49.500 Euro.

 

 

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteKrankenversicherung
Vorheriger Artikel

„Geh DU mit“: Spaziergänge für Senioren in ...

Nächster Artikel

DGB-Jugend zu Ferienjobs: Nur mit Vertrag

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Redaktion

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Panorama

    Steigende Kosten für Privatversicherte – so senken Sie die Kosten der privaten Krankenversicherung

    27. Juni 2018
    Von Manuela Ihnle
  • Politik

    Auch CDU-Fraktionschef im NRW-Landtag bekam zuviel Geld für Kranken- und Pflegeversicherung

    12. Dezember 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Recht

    Gestaffelte Zusatzbeiträge: Regierung will Axt an die solidarische Krankenversicherung legen

    1. Juli 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • PolitikRecht

    Kölner Stadt-Anzeiger: Koalitionspartner verständigen sich auf verbindliche private Absicherung für Pflegeversicherung

    16. Oktober 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • PanoramaVerbraucher

    Auch im Ausland ausreichend krankenversichert

    4. Mai 2015
    Von Redaktion
  • PolitikSoziales

    Montgomery: "Akute Probleme jetzt anpacken und nicht auf den Systemwechsel warten"

    7. Januar 2010
    Von Thomas Rodenbücher

You may interested

  • Politik

    Polen: Komorowski setzt sich gegen Kaczyński durch

  • NetzweltWirtschaft

    PayPal warnt eindringlich vor Internet-Betrügern

  • Politik

    Guttenberg entlässt General nach Brief wegen Kundus-Affäre

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgRegional

Duisburg: Polizei zieht „Rennfahrer“ in Marxloh aus dem Verkehr

Am Samstagabend (13. August) kurz vor Mitternacht lieferten sich zwei Autofahrer (BMW und VW) ein illegales Rennen im Stadtteil Marxloh. Sie starteten mit durchdrehenden Reifen im Bereich der Kreuzung Duisburger-/Walther-Rathenau-Straße. ...
  • Duisburg: Unbekannte beschädigen 19 Autos im Stadtgebiet

    Von Redaktion
    15. August 2022
  • Duisburg: Familienstreit am Zaun endet im Gewahrsam

    Von Redaktion
    15. August 2022
  • Duisburg: „Null-Toleranz“-Aktion in den Stadtteilen Wanheimerort und Hochfeld

    Von Redaktion
    15. August 2022
  • Duisburg: Polizei, Staatsanwaltschaft, Stadt und Zoll gemeinsam im Einsatz

    Von Redaktion
    13. August 2022


Unsere Fotos

20191018 185748
7287 rhein-ruhr-marathon-2017-4825 1000x1500
5602 rhein-ruhr-marathon-2016-7877 1000x1500
IMG 1349
13636 msv-chemnitz-106 1000x667
  • Pictures categories
    • Targobank Run 2022 Duisburg 11.08.2022
    • MSV Duisburg vs. RWE 05.08.2022
    • CSD Duisburg 30.07.2022
    • Gala zur Verleihung des Akzeptanzpreises "Brücke der Solidarität" 23.07.2022
    • Cup der Traditionen 17.07.2022
    • 13. Zoolauf Duisburg 15.07.2022
    • 39. Rhein-Ruhr-Marathon Duisburg 12.06.2022
    • Drachenboot-Fun-Regatta 11.06.2022
    • Jeckival 2022 Duisburg 21.05.2022
    • Landtagswahl 2022 Duisburg/ Rathaus, Bündnis 90/Die Grüne, SPD, CDU
    • Mitgliederversammlung JUSOS Duisburg 23.10.2021
    • Flic Flac Premiere Duisburg 05.10.2021
    • 6-Seen Wedau, Stellwerk 2 und Rangierbahnhof Wedau
    • Sprengung Weißer Riese Duisburg 05.09.2021
    • MSV Duisburg - Würzburger Kickers 04.09.2021
    • 48. Internationales Parlamentarier - Fußballturnier in Wesel 26. - 29. August 2021
    • Benefiz-Turnier DJK Lösort Duisburg Meiderich 14.08.2021
    • Annalena Baerbock Duisburg 10.08.2021
    • Bündnis 90/ Die Grünen: "Banaszak kocht" - 09.07.2021
    • MSV Duisburg Mannschaft 2021/2022
    • Veranstaltung "1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" - Jüdische Gemeinde Duisburg-Oberhausen-Mülheim
    • Muddi hilft... Obdachlosen-Oster-Tag 04.04.2021
    • Muddi hilft Mitternachtsbus 2021
    • Muddi hilft...!!! Obdachlosen-Weihnachtsmarkt 2020
    • Hobby Horsing Vikings Duisburg
    • Jusos Dreck Weg Aktion Oststraße Neudorf und Regattabahn
    • Jusos Dreck-Weg-Aktion 09.08.2020 Kantpark
    • Dreck-Weg-Aktion Volkspark Rheinhausen
    • ThyssenKrupp Termin SPD 29.07.2020
    • CSD Duisburg 25.07.2020 - Flaggenhissung
    • Dreck-Weg-Tag JUSOS Innenhafen 25.07.2020
    • Gedenkfeier zum 10. Jahrestag der Loveparade-Katastrophe 24.07.2020
    • Nacht der 1.000 Lichter 23.07.2020 - Loveparade Gedenkstätte Duisburg
    • Ray Wilson Steinhof Duisburg 21.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Ruhrort 18.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion SPD Walsum 17.07.2020
    • MSV Duisburg - SpVgg Unterhaching
    • Fertigstellung Gedenktafel Loveparade durch Marco Morosin
    • Sponsoring Termin TIAD e.V., S.W. Westende Hamborner Boxverein, Muhammed Ketici und Mahmut Özdemir
    • Patricia Kelly - Duisburg Meiderich 2020
    • 2. MSV-Kneipenquiz Meiderich
    • Duisburger Karnevalszug 2020 Rosenmontag
    • Prunksitzung Karnevalsfamilie Homberg 1936 e.V. 2020
    • Kinderkarneval 2020 Duisburg Homberg Glückauf-Halle
    • Duisburger Preis für Toleranz und Zivilcourage 2020
    • Flic Flac PunXXX Duisburg 2020
    • Herbstcamp 2019 Niederrhein Soccer
    • NRW SPD - Außerordentlicher Landesparteitag Bochum 2019
    • Laufsport / Innenhafenlauf 2019
    • Duisburg
    • MSV Duisburg
    • Laufsport
  • Meist besucht
  • Am besten bewertet
  • Am meisten kommentiert
  • Zufällig
  • Neue Photos

Kategorien

  • Allgemein
    • Panorama
    • Panorama
    • Recht
    • Veranstaltungen
    • Wissenschaft
  • Antworten
  • Anzeige
  • Arbeitsmarkt
  • Ausbildung
  • Bildung
  • Bürgerinitiative
  • City
  • Duisburg
  • duwatch
  • Engagement
  • Featured
  • Fotostrecken
  • Fragen
  • Gastbeitrag
  • Gesundheit
  • Headline
  • HEIMAT
  • Industrie
  • Investment
  • Jugend
  • Kinder
  • Kirche
  • Korruption
  • Kritik
  • Kultur
    • Medien
    • Musik
    • Ruhrgebiet
  • LoveParade
  • Magazin
  • Meinung
    • Evers
    • Jurga
    • Klouten
    • Meiners
    • Obens
    • Rodenbücher
    • Schulze
    • Song of the Week
    • Spließ
  • Netzwelt
    • Datenschutz
  • OB
  • ÖPNV
  • Panorama
  • Parteien
  • Politik
    • Bundestagswahl
    • Soziales
  • Regional
    • Bochum
    • Bonn
    • Dinslaken
    • Dortmund
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Gelsenkirchen
    • Herten
    • HSK
    • Kamp-Lintfort
    • Krefeld
    • Kreis Wesel
    • Moers
    • Mülheim
    • Münsterland
    • Niederrhein
    • Niedersachsen
    • Oberhausen
    • OWL
    • Ruhrgebiet
    • Voerde
    • Wesel
    • Wuppertal
  • Sicherheit
  • Sport
    • American Football
    • Mountainbiking
  • Stadtrat
  • Statistik
  • Umfrage
  • Umwelt
  • Umweltschutz
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Video
  • Wahlen
  • Wirtschaft
    • Gewerkschaften
    • Verbraucher
  • XSHORTIES
  • Zukunft
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.