xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
DuisburgKulturPolitikWirtschaft
Home›Duisburg›Heraus mit der Sprache! „Schlaumäuse“ bringen Kinder in Duisburg zum Reden

Heraus mit der Sprache! „Schlaumäuse“ bringen Kinder in Duisburg zum Reden

Von Redaktion
29. Oktober 2014
501
0
Teilen:

SPD-Bundestagsabgeordneter Mahmut Özdemir stattet Kita Rote Straße mit Bildungspaket aus

Die Bildungsinitiative „Schlaumäuse – Kinder entdecken Sprache“ von Microsoft bringt Kinder in Duisburg buchstäblich zum Reden – schließlich soll der Nachwuchs am Ende der Grundschulzeit einen Wortschatz von 700 Wörtern beherrschen. Doch leider starten bereits viele Erstklässler mit ungenügendem Rüstzeug in den neuen Lebensabschnitt. So weist laut einer aktuellen Studie des Nationalen Bildungspanels ein Viertel der Fünfjährigen einen Sprachförderbedarf auf. Der SPD-Bundestagsabgeordnete Mahmut Özdemir unterstützt die Bildungsinitiative und macht sich für seine Region stark: Ab heute nutzt auch die Städtische integrative Kindertageseinrichtung Rote Straße das Microsoft Surface mit Windows 8 und die neueste Version der Schlaumäuse-Lernsoftware.

951c8834cb51223b_org„Mit einer erfolgreichen Sprachbildung werden wichtige Grundlagen dafür gelegt, dass Kinder einen Zugang zur Welt finden, in der Gesellschaft ankommen und später persönliche und berufliche Erfolge erzielen können. Der frühkindliche Spracherwerb stellt die Weichen für die spätere Sprachkompetenz. Die Schlaumäuse leisten dazu einen wichtigen Beitrag“, erklärt Mahmut Özdemir, SPD-Bundestagsabgeordneter für Duisburg.

Sprachtests zeigen auf, dass zehn bis 15 Prozent aller deutschen Erstklässler unter derart gravierenden Verständnis- und Ausdrucksschwierigkeiten leiden, dass sie dem Unterricht nur schwer folgen können. In Deutschland können 7,5 Millionen Menschen nicht richtig lesen und schreiben. Dabei besteht ein enger Zusammenhang zwischen Analphabetismus und Lernschwierigkeiten unzureichend vorbereiteter ABC-Schützen. Eine wirksame Förderung sollte daher möglichst vor der Einschulung ansetzen. „Der kreative Einsatz neuer Medien hilft Kindern bei der frühsprachlichen Entwicklung, darüber sind Experten sich einig. Mit den Schlaumäusen bringt Microsoft seine Expertise ein, um Kindergärten mit einem nach neuesten sprachpädagogischen Erkenntnissen entwickelten Programm bei der frühkindlichen Sprachförderung zu unterstützen“, erklärt Dr. Matthias Sachs, Government Affairs Manager von Microsoft Deutschland.

Mit der Schlaumäuse-Software lernen Kinder anhand von animierten Figuren und Spielen, Buchstaben und Wörter nachzusprechen und ihre Kenntnisse selbstständig auszubauen. Die Lernsoftware wird kontinuierlich erweitert und wurde kürzlich um die neue Übung „Der Lautsprecher“ ergänzt.

Über die Schlaumäuse
Die Bildungsinitiative „Schlaumäuse – Kinder entdecken Sprache“ von Microsoft und Partnern unterstützt seit über elf Jahren inzwischen mehr als 10.000 Kindergärten in ganz Deutschland bei der frühkindlichen Sprachförderung. Sie steht unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Die aktuelle dritte Version der Schlaumäuse-Software wurde von Didaktikexperten mit wissenschaftlicher Begleitung der Universität Erfurt entwickelt und mit mehreren Bildungspreisen ausgezeichnet. Sie steht kostenfrei für Kindergärten und Grundschulen als App im Windows Store, als Desktop-Version zum Download und Nutzung unter Windows 7 sowie als Web-Applikation zur Nutzung im Browser bereit.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
Stichworte„Schlaumäuse“Duisburg
Vorheriger Artikel

Nach dem Oktoberfest ist vor dem Oktoberfest

Nächster Artikel

Duisburger Verein für Experimentelles Wohnen: Gegendarstellung und ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Redaktion

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegionalSport

    MSV Duisburg: Linksverteidiger Bretschneider im „Herzen Fußball-Deutschlands“

    27. Juli 2020
    Von Redaktion
  • DuisburgPolitik

    Armutsmigration: Bitte zünden Sie keine Autos in Duisburg Hochfeld an.

    5. Januar 2014
    Von Redaktion
  • DuisburgNiedersachsenSoziales

    DGB-Niederrhein: Anhebung der Minijobgrenze ist sozialpolitischer Rückschritt

    29. November 2011
    Von Redaktion
  • DuisburgFotostreckenKultur

    Duisburger Rosenmontagszug in Bildern

    17. Februar 2015
    Von Redaktion
  • RegionalSoziales

    Rainer Bischoff: “Pflegeberufe müssen aufgewertet werden”

    13. April 2015
    Von Redaktion
  • Duisburg

    Neuauflage der Stadtteilspaziergänge in Duisburg-Mitte

    2. Oktober 2018
    Von Redaktion

You may interested

  • Politik

    Mehrere Ministerien boykottieren Schäubles Sparpaket

  • PanoramaVerbraucher

    Gambling Commission verwarnt Casinos wegen unzulässiger Auszahlungsbedingungen

  • DuisburgSoziales

    Duisburg: Veranstaltung “Keine Heimat ?!” – ein Informationstag zu Asyl und Abschiebung

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

Duisburg: 3-Jähriges Kind stürzte aus Fenster

Am heutigen Nachmittag kam es zu einem tragischen Unglück auf der Weidmannstraße in Alt-Hamborn. Ein dreijähriges Kind soll dort aus dem Fenster eines Mehrfamilienhauses gestürzt sein. Das Kind soll sich ...
  • Neue Waldfläche für den Duisburger Norden

    Von Redaktion
    18. Januar 2021
  • Logport VI – Fraktion Junges Duisburg besorgt um LKW-Verkehr

    Von Redaktion
    18. Januar 2021
  • Duisburg: Mann in Adidas-Jogginghose überfällt Kiosk mit Messer

    Von Redaktion
    18. Januar 2021
  • Maskenpflicht: DVG kontrollierte 34.399 Fahrgäste – Ordnungsamt verhängte 30 Bußgelder

    Von Redaktion
    18. Januar 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.
    Diese Website verwendet Cookies. Cookies gewährleisten den vollen Funktionsumfang unseres Angebots, ermöglichen die Personalisierung von Inhalten und können für die Ausspielung von Werbung oder zu Analysezwecken gesetzt werden. Lesen Sie auch unsere Datenschutz-Erklärung!OKNeinErfahre mehr