xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
DuisburgHeadlineJurga
Home›Duisburg›Duisburgs neue Imagekampagne Anderswo ist´s auch bitter

Duisburgs neue Imagekampagne Anderswo ist´s auch bitter

Von Dr. Werner Jurga
7. Oktober 2016
1121
1
Teilen:

Es ist schon komisch. Da meint man immer, Duisburg wäre pleite. Und dann – man rechnet freilich nicht damit – startet die Stadt wieder eine ihrer ebenso berüchtigten wie beeindruckenden Aktionen, von der man gar nicht wissen will, wie viel sie wohl gekostet haben mag, geschweige denn, woher die Kohle dafür gekommen sein könnte. Wer weiß, mal kommt doch etwas vom Bund, mal vom Land; wie dem auch sei: auf jeden Fall ist das Geld gut angelegt. An Werbung spart man nun einmal nicht. Da hatte der alte Henry Ford schon ganz recht: „Wer aufhört zu werben, um Geld zu sparen, kann ebenso die Uhr anhalten, um Zeit zu sparen.“ Gut, diese Binse ist so wahr wie nur was; allein: Werben allein genügt nicht, man muss auch intelligent werben. Intelligent und einprägsam, witzig und pfiffig. Einfach mal so das Geld zu verpulvern, indem man jeden langweiligen Käse unter dem Begriff oder gar dem Institut 14572824_1771938623066204_2925745503995244889_n„Stadtmarketing“ laufen lässt, bringt natürlich überhaupt nichts. Doch die Kampagne, die das Stadtmarketing diesmal rausgehauen hat, hat es wirklich in sich. Respekt! Hier wird wirklich mal ein origineller Weg gegangen, durchaus etwas gewagt und nicht ganz risikolos, aber gerade deshalb von geradezu atemberaubender Fetzigkeit. Endlich einmal ein neues innovatives Konzept.

Der Text der aktuellen Marketingkampagne ist geradezu brillant. Ganz bewusst und ganz gezielt wird nicht nur ein neuer Werbeslogan präsentiert. Sondern drei Sätze, die in geschickter Dramaturgie aufeinander aufbauen. Allein ein Spruch, so etwas wie „So geht sächsisch“, um das etwas uninspirierte „Duisburg am Rhein“ zu ersetzen, könnte kaum das durchaus etwas angekratzte Image der Halbmillionenmetropole nachhaltig aufpolieren. Es gibt ihn, den neuen Slogan, zwar durchaus und er lautet „Life is bitter“. Sehr treffend und auf seine Art prägnant bringt er die Mentalität der Menschen in der gebeutelten Montanstadt auf den Punkt. Doch er steht nicht allein, sondern bildet als letzter von drei Sätzen einen Paukenschlag, der das Leben in Duisburg in einem zwar nicht ganz neuen, dafür aber in einem etwas anderen Licht erscheinen lässt. Der Text der Trilogie im Wortlaut: „Endlich wirst du befördert. Und versetzt nach Duisburg. Life is bitter.“ Nur elf Wörter in nur drei Sätzen – und schon entsteht eine fesselnde Dramaturgie, der wir uns nicht entziehen können. Ein Meisterstück! Die gute Nachricht, die schlechte Nachricht, die gleichsam lebensphilosophische Essenz, die uns nachdenklich zurücklässt. Wenn Sie so wollen: die Quintessenz, womit wir wieder beim Marketing wären (siehe: Fakten für Verbraucher).

Zunächst jedoch die gute und die schlechte Nachricht bzw., weil wir hier in der Werbung sind, die schlechte und die gute. Anders können Sie es in der Werbung ja überhaupt nicht machen, also: die schlechte zuerst. „Endlich wirst du befördert.“ Das bedeutet freilich nicht – jeder, der sich im Erwerbsleben auch nur ansatzweise auskennt, weiß das -, dass man nun in einem gemütlichen Verkehrsträger durch die schöne weite Welt kutschiert wird. Nein!!! „Du wirst befördert“ ist nichts anderes als ein Euphemismus für „Du darfst auch zukünftig schön weiter malochen“. Keine schöne Sache oder auch, wie hier schon angedeutet, bitter. Verdammt bitter. Eine Veränderung wird in Aussicht gestellt, doch wie versprochen so gebrochen: es wird weiter geschuftet ohne Hoffnung auf ein Ende. Wahrlich eine schlechte Nachricht. So weit Satz Eins, doch sogleich folgt Satz Zwei. Duisburg kommt ins Spiel, und die vermeintliche Hoffnungslosigkeit löst sich auf in der Perspektive auf fortwährende Glückseligkeit. Anknüpfend an ein scheinbar beiläufiges „Und“ folgt das Heilversprechen: „versetzt nach Duisburg“. „Versetzt“ ist schon mal ziemlich gut. Wir alle kennen das noch aus der Schule als Resümee unter dem Zeugnis. „Nicht versetzt“ wurden die Versager; „versetzt“ war das Chiffre für Erfolg, Weiterkommen, Aufstieg.

Und dann, wie eine Fanfare: „nach Duisburg“. Ta taa! So lockt man die Erfolgreichen an, die Siegertypen – Leute, die die Power haben, sich und andere zu bewegen. Menschen und Dinge zu bewegen. „Nach Duisburg“ – that´s it! Besser kann man Werbung eigentlich überhaupt nicht machen. Als Krönung, gleichsam als Sahnehäubchen, obendrauf noch der Stadtslogan „Life is bitter“, und fertig ist die Lauge. Perfekt. Fast schon zu schön, um wahr zu sein. Die Wahrheit ist, dass ein Wermutstropfen die Freude über diesen Clou der Stadtverwaltung ein wenig trübt. Aber gut, was erwartet man?! Die Wahrheit ist, dass Duisburg offenbar nicht über die nötigen Mittel, sprich: das Geld, verfügt hatte, um sich die Exklusivrechte für diese Superkampagne weltweit oder auch nur deutschlandweit zu sichern. Es hat wohl nur für Nordrhein-Westfalen gereicht. Oder haben sich etwa unsere Stadtmarketing-Verantwortlichen über den Tisch ziehen lassen?! Die Wahrheit ist, dass nicht nur Duisburg, sondern auch noch Chemnitz, Offenbach und Pinneberg mit dieser enthusiasmierenden Trilogie für ihre möglicherweise auch recht reizvollen Städtchen werben. Das ist wirklich bitter! Was ist, wenn demnächst auch noch In-Citys wie z.B. Pirmasens oder Pforzheim „Du wirst befördert“ verkünden mit entsprechender Versetzung? Oder, das wäre der Super-GAU, Bitterfeld.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteDuisburg
Vorheriger Artikel

Piraten NRW: Dem Land droht ein Millionenschaden

Nächster Artikel

Piraten NRW: „Stopp des Wohnortzwangs für Geflüchtete“

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Dr. Werner Jurga

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • DuisburgHeadlineLoveParade

    „Als die ersten Alarmrufe kamen wussten wir, dass das Sicherheitskonzept nicht funktioniert.“ – Interview mit Kai Vogelmann Malteser

    19. Dezember 2010
    Von Annett Tenter
  • DuisburgHeadline

    Loveparade-Gutachten: Die Sache mit den Fluchtwegen

    16. August 2010
    Von gastkommentar
  • DuisburgWissenschaft

    Duisburg: AWOcura-Tagespflege setzt Programm bei mittelschwerer Demenz erfolgreich ein

    1. März 2018
    Von Redaktion
  • MedienPolitikRegional

    Umleitung – Presseschau vom 18.3.2012

    18. März 2012
    Von Dr. Werner Jurga
  • DuisburgWirtschaft

    Jürgen Kluge wird neuer Chef von Haniel

    9. September 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • DuisburgMusik

    ultraschall verlässt die Duisburger MSV Arena und kehrt zurück an den Innenhafen

    22. Juli 2014
    Von Redaktion

You may interested

  • DuisburgPolitik

    SPD Duisburg freut sich auf Sigmar Gabriel

  • Soziales

    Fischbach: Freiwillige Verlängerung des Zivildienstes nutzt allen Beteiligen

  • Duisburg

    Duisburg Rheinhausen: Einsatz bei angeblicher Bedrohung endet mit zwei verletzten Polizistinnen

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgRegional

Duisburg: Polizei zieht „Rennfahrer“ in Marxloh aus dem Verkehr

Am Samstagabend (13. August) kurz vor Mitternacht lieferten sich zwei Autofahrer (BMW und VW) ein illegales Rennen im Stadtteil Marxloh. Sie starteten mit durchdrehenden Reifen im Bereich der Kreuzung Duisburger-/Walther-Rathenau-Straße. ...
  • Duisburg: Unbekannte beschädigen 19 Autos im Stadtgebiet

    Von Redaktion
    15. August 2022
  • Duisburg: Familienstreit am Zaun endet im Gewahrsam

    Von Redaktion
    15. August 2022
  • Duisburg: „Null-Toleranz“-Aktion in den Stadtteilen Wanheimerort und Hochfeld

    Von Redaktion
    15. August 2022
  • Duisburg: Polizei, Staatsanwaltschaft, Stadt und Zoll gemeinsam im Einsatz

    Von Redaktion
    13. August 2022


Unsere Fotos

IMG 2402 (2)
911 targobank-run2017-7432 1000x1500
6919 rhein-ruhr-marathon-2017-4379 1000x1500
20190822 194116
7633 rhein-ruhr-marathon-2017-5312 1500x1000
  • Pictures categories
    • Targobank Run 2022 Duisburg 11.08.2022
    • MSV Duisburg vs. RWE 05.08.2022
    • CSD Duisburg 30.07.2022
    • Gala zur Verleihung des Akzeptanzpreises "Brücke der Solidarität" 23.07.2022
    • Cup der Traditionen 17.07.2022
    • 13. Zoolauf Duisburg 15.07.2022
    • 39. Rhein-Ruhr-Marathon Duisburg 12.06.2022
    • Drachenboot-Fun-Regatta 11.06.2022
    • Jeckival 2022 Duisburg 21.05.2022
    • Landtagswahl 2022 Duisburg/ Rathaus, Bündnis 90/Die Grüne, SPD, CDU
    • Mitgliederversammlung JUSOS Duisburg 23.10.2021
    • Flic Flac Premiere Duisburg 05.10.2021
    • 6-Seen Wedau, Stellwerk 2 und Rangierbahnhof Wedau
    • Sprengung Weißer Riese Duisburg 05.09.2021
    • MSV Duisburg - Würzburger Kickers 04.09.2021
    • 48. Internationales Parlamentarier - Fußballturnier in Wesel 26. - 29. August 2021
    • Benefiz-Turnier DJK Lösort Duisburg Meiderich 14.08.2021
    • Annalena Baerbock Duisburg 10.08.2021
    • Bündnis 90/ Die Grünen: "Banaszak kocht" - 09.07.2021
    • MSV Duisburg Mannschaft 2021/2022
    • Veranstaltung "1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" - Jüdische Gemeinde Duisburg-Oberhausen-Mülheim
    • Muddi hilft... Obdachlosen-Oster-Tag 04.04.2021
    • Muddi hilft Mitternachtsbus 2021
    • Muddi hilft...!!! Obdachlosen-Weihnachtsmarkt 2020
    • Hobby Horsing Vikings Duisburg
    • Jusos Dreck Weg Aktion Oststraße Neudorf und Regattabahn
    • Jusos Dreck-Weg-Aktion 09.08.2020 Kantpark
    • Dreck-Weg-Aktion Volkspark Rheinhausen
    • ThyssenKrupp Termin SPD 29.07.2020
    • CSD Duisburg 25.07.2020 - Flaggenhissung
    • Dreck-Weg-Tag JUSOS Innenhafen 25.07.2020
    • Gedenkfeier zum 10. Jahrestag der Loveparade-Katastrophe 24.07.2020
    • Nacht der 1.000 Lichter 23.07.2020 - Loveparade Gedenkstätte Duisburg
    • Ray Wilson Steinhof Duisburg 21.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Ruhrort 18.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion SPD Walsum 17.07.2020
    • MSV Duisburg - SpVgg Unterhaching
    • Fertigstellung Gedenktafel Loveparade durch Marco Morosin
    • Sponsoring Termin TIAD e.V., S.W. Westende Hamborner Boxverein, Muhammed Ketici und Mahmut Özdemir
    • Patricia Kelly - Duisburg Meiderich 2020
    • 2. MSV-Kneipenquiz Meiderich
    • Duisburger Karnevalszug 2020 Rosenmontag
    • Prunksitzung Karnevalsfamilie Homberg 1936 e.V. 2020
    • Kinderkarneval 2020 Duisburg Homberg Glückauf-Halle
    • Duisburger Preis für Toleranz und Zivilcourage 2020
    • Flic Flac PunXXX Duisburg 2020
    • Herbstcamp 2019 Niederrhein Soccer
    • NRW SPD - Außerordentlicher Landesparteitag Bochum 2019
    • Laufsport / Innenhafenlauf 2019
    • Duisburg
    • MSV Duisburg
    • Laufsport
  • Meist besucht
  • Am besten bewertet
  • Am meisten kommentiert
  • Zufällig
  • Neue Photos

Kategorien

  • Allgemein
    • Panorama
    • Panorama
    • Recht
    • Veranstaltungen
    • Wissenschaft
  • Antworten
  • Anzeige
  • Arbeitsmarkt
  • Ausbildung
  • Bildung
  • Bürgerinitiative
  • City
  • Duisburg
  • duwatch
  • Engagement
  • Featured
  • Fotostrecken
  • Fragen
  • Gastbeitrag
  • Gesundheit
  • Headline
  • HEIMAT
  • Industrie
  • Investment
  • Jugend
  • Kinder
  • Kirche
  • Korruption
  • Kritik
  • Kultur
    • Medien
    • Musik
    • Ruhrgebiet
  • LoveParade
  • Magazin
  • Meinung
    • Evers
    • Jurga
    • Klouten
    • Meiners
    • Obens
    • Rodenbücher
    • Schulze
    • Song of the Week
    • Spließ
  • Netzwelt
    • Datenschutz
  • OB
  • ÖPNV
  • Panorama
  • Parteien
  • Politik
    • Bundestagswahl
    • Soziales
  • Regional
    • Bochum
    • Bonn
    • Dinslaken
    • Dortmund
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Gelsenkirchen
    • Herten
    • HSK
    • Kamp-Lintfort
    • Krefeld
    • Kreis Wesel
    • Moers
    • Mülheim
    • Münsterland
    • Niederrhein
    • Niedersachsen
    • Oberhausen
    • OWL
    • Ruhrgebiet
    • Voerde
    • Wesel
    • Wuppertal
  • Sicherheit
  • Sport
    • American Football
    • Mountainbiking
  • Stadtrat
  • Statistik
  • Umfrage
  • Umwelt
  • Umweltschutz
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Video
  • Wahlen
  • Wirtschaft
    • Gewerkschaften
    • Verbraucher
  • XSHORTIES
  • Zukunft
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.