xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
PolitikRegional
Home›Politik›Piraten für mehr Wählermacht – Mehr Demokratie begrüßt Antrag der Fraktion im Landtag

Piraten für mehr Wählermacht – Mehr Demokratie begrüßt Antrag der Fraktion im Landtag

Von Redaktion
13. Mai 2014
722
0
Teilen:

Kurz vor der Kommunalwahl am 25. Mai fordern die Piraten im Landtag mehr Wählermacht. In einem Antrag schlägt die Fraktion vor, dass die Bürger mehr Einfluss auf die personelle Zusammensetzung der Räte bekommen. Die Wähler sollen Mandatsbewerber gezielt fördern oder auch von den Listen streichen können und damit die Möglichkeit erhalten, die Kandidatenlisten der Parteien zu ändern. Die Initiative „Mehr Demokratie“ begrüßt den Antrag der Piraten.

 

„Die meisten Menschen haben unter den Parteien eine Favoritin, viele finden dabei aber auch Kandidaten anderer Parteien gut. Diese können sie mit dem derzeitigen Wahlsystem aber nicht wählen“, kritisiert Landesgeschäftsführer Alexander Trennheuser. Wenn der Einzug in den Rat weniger von einem guten Listenplatz oder Wahlkreis und mehr vom Votum der Wähler abhänge, fördere dies die politische Eigenständigkeit der Kommunalpolitiker. Mehr Demokratie erwartet bei der Einführung des von den Piraten beantragten Wahlrechts außerdem mehr Bürgernähe der Politiker, weil diese für den Einzug in den Rat stärker auf das direkte Votum der Wähler angewiesen seien.

 

Das „Kumulieren und Panaschieren“ genannte Wahlrecht gibt es in 13 Bundesländern teil-weise bereits seit Jahrzehnten. Je nach Bundesland können die Wähler bis zu fünf Stimmen auf einzelne Kandidaten häufeln (kumulieren) oder wie etwa in München bis zu 80 Stimmen auf Bewerber verschiedener Parteien und Wählergemeinschaften verteilen (panaschieren). Wie bisher kann aber auch die Liste einer Partei mit einem Kreuz bestätigt werden. „Wer will, kann damit also gezielt mehr Frauen, Jugendliche oder Umweltpolitiker in den Rat bringen“, erläutert Trennheuser.

 

„Die Möglichkeit zur differenzierten Kandidatenauswahl wird von vielen Bürgern gerne genutzt“, weiß der Geschäftsführer. Bei den Kommunalwahlen in Bayern in diesem Jahr etwa hätten die Wähler viele Änderungen an den Kandidatenlisten vorgenommen. So hatten die Wähler in Nürnberg den Handwerksmeister Michael Brückner von Listenplatz 35 der CSU auf Platz 20 gewählt. Er war damit „Häufelkönig“ in der Stadt. In der mittelfränkischen Stadt Roth erzielten insbesondere Frauen aus den Reihen von CSU, SPD, Freien Wählern und Grünen gute Ergebnisse und rutschten auf den Listen ihrer Parteien nach oben.

Im Düsseldorfer Landtag befürworten neben den Piraten auch Grüne und FDP die Einführung von Kumulieren und Panaschieren. Mehr Demokratie appelliert an SPD und CDU, sich einem modernen Wahlrecht nicht länger zu verweigern.

 

Mehr Informationen: Kommunalwahl: Mehr Demokratie beim Wählen www.nrw.mehr-demokratie.de/nrw-kommunalwahl.html

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteMehr DemokratieNRWPIRATENPiratenpartei
Vorheriger Artikel

Bochumer Piraten für mehr bezahlbare Kultur

Nächster Artikel

Die Zukunft der Platte: Wettbewerb für die ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Redaktion

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Duisburgs SPD-MdL Rainer Bischhoff: Richter über Kunst
    Duisburg

    Rainer Bischoff in neuer Landtagsperiode in 2 Ausschüsse gewählt: Sport und Integration

    11. Juli 2017
    Von Redaktion
  • PolitikRegional

    Landesregierung hat Situation in Flüchtlingunterkünften nicht im Griff

    18. Februar 2016
    Von Redaktion
  • Regional

    BVMW: „Planwirtschaft schafft kein Wachstum“

    7. November 2016
    Von Redaktion
  • DuisburgPolitikSoziales

    Diskriminierung – Duisburger Piraten fordern Stellungnahme von Peter Greulich

    29. Februar 2012
    Von Redaktion
  • DuisburgPolitik

    Piraten Duisburg: Fraktionsgelder – Es ging nie um finanzielle Gerechtigkeit

    25. April 2016
    Von Redaktion
  • DuisburgMeinungPolitik

    Geiermutter NRW lässt Städte verrecken. Am Ende der Kraft

    24. Juni 2012
    Von gastkommentar

You may interested

  • Politik

    Bundeskanzlerin verspricht Guttenberg volle konstruktive Begleitung für sein Modell der Bundeswehrreform

  • AllgemeinDuisburgRegional

    Duisburg: Brutaler Überfall auf schlafende Eheleute bei „Aktenzeichen XY…“

  • Medien

    Rolf Scheider: "Sarah Knappik hat eine multiple Persönlichkeit"

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgRegional

Duisburg: Verkehrsunfall auf der Kommandantenstraße

Gegen 17.30 Uhr kam es zu einem Verkehrunfall auf der Kommandantenstraße in Neudorf. Ein PKW kollidierte mit einem Roller. Aktuell ist die Kommandantenstraße in beide Fahrtrichtungen bis auf Weiteres für ...
  • Duisburg: Sperrung der A 59 an Anschlussstelle Duisburg-Zentrum wegen Markierungsarbeiten

    Von Redaktion
    19. Mai 2022
  • Duisburg: „Null-Toleranz“-Aktion in den Stadtteilen Marxloh und Hamborn

    Von Redaktion
    19. Mai 2022
  • Einbruch in das Hauptzollamt Duisburg – Dienstort Emmerich ermittelt Tatverdächtige

    Von Redaktion
    19. Mai 2022
  • Duisburg: Schwerer Unfall auf Düsseldorfer Straße

    Von Manuela Ihnle
    18. Mai 2022


Unsere Fotos

20200904 221116
1205 targobank-run2017-7767 1000x1500
15805 rhein-ruhr-marathon2019-8272 1000x1500
1090 targobank-run2017-7640 1000x1500
IMG 3347
  • Pictures categories
    • Landtagswahl 2022 Duisburg/ Rathaus, Bündnis 90/Die Grüne, SPD, CDU
    • MSV Duisburg - VfL Osnabrück
    • Mitgliederversammlung JUSOS Duisburg 23.10.2021
    • Flic Flac Premiere Duisburg 05.10.2021
    • 6-Seen Wedau, Stellwerk 2 und Rangierbahnhof Wedau
    • Sprengung Weißer Riese Duisburg 05.09.2021
    • MSV Duisburg - Würzburger Kickers 04.09.2021
    • 48. Internationales Parlamentarier - Fußballturnier in Wesel 26. - 29. August 2021
    • Benefiz-Turnier DJK Lösort Duisburg Meiderich 14.08.2021
    • Annalena Baerbock Duisburg 10.08.2021
    • Bündnis 90/ Die Grünen: "Banaszak kocht" - 09.07.2021
    • MSV Duisburg Mannschaft 2021/2022
    • Veranstaltung "1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" - Jüdische Gemeinde Duisburg-Oberhausen-Mülheim
    • Muddi hilft... Obdachlosen-Oster-Tag 04.04.2021
    • IG Metall - Autokino-Streik Duisburg
    • Muddi hilft Mitternachtsbus 2021
    • Muddi hilft...!!! Obdachlosen-Weihnachtsmarkt 2020
    • Hobby Horsing Vikings Duisburg
    • Jusos Dreck Weg Aktion Oststraße Neudorf und Regattabahn
    • Jusos Dreck-Weg-Aktion 09.08.2020 Kantpark
    • Jusos Dreck-Weg-aktion 08.08.2020 Hamborn
    • Dreck-Weg-Aktion Volkspark Rheinhausen
    • ThyssenKrupp Termin SPD 29.07.2020
    • CSD Duisburg 25.07.2020 - Flaggenhissung
    • Dreck-Weg-Tag JUSOS Innenhafen 25.07.2020
    • Gedenkfeier zum 10. Jahrestag der Loveparade-Katastrophe 24.07.2020
    • Nacht der 1.000 Lichter 23.07.2020 - Loveparade Gedenkstätte Duisburg
    • Ray Wilson Steinhof Duisburg 21.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion Bündnis 90/ Die Grüne 19.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Ruhrort 18.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion SPD Walsum 17.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Kaiserberg 06.07.2020
    • MSV Duisburg - SpVgg Unterhaching
    • MSV Duisburg - Kickers Würzburg
    • Fertigstellung Gedenktafel Loveparade durch Marco Morosin
    • Sponsoring Termin TIAD e.V., S.W. Westende Hamborner Boxverein, Muhammed Ketici und Mahmut Özdemir
    • Demo Corona 16.05.2020 in Duisburg
    • Patricia Kelly - Duisburg Meiderich 2020
    • 2. MSV-Kneipenquiz Meiderich
    • Duisburger Karnevalszug 2020 Rosenmontag
    • Prunksitzung Karnevalsfamilie Homberg 1936 e.V. 2020
    • Kinderkarneval 2020 Duisburg Homberg Glückauf-Halle
    • Duisburger Preis für Toleranz und Zivilcourage 2020
    • Flic Flac PunXXX Duisburg 2020
    • Herbstcamp 2019 Niederrhein Soccer
    • NRW SPD - Außerordentlicher Landesparteitag Bochum 2019
    • Laufsport / Innenhafenlauf 2019
    • Duisburg
    • MSV Duisburg
    • Laufsport
  • Meist besucht
  • Am besten bewertet
  • Am meisten kommentiert
  • Zufällig
  • Neue Photos

Kategorien

  • Allgemein
    • Panorama
    • Panorama
    • Recht
    • Veranstaltungen
    • Wissenschaft
  • Antworten
  • Anzeige
  • Arbeitsmarkt
  • Ausbildung
  • Bildung
  • Bürgerinitiative
  • City
  • Duisburg
  • duwatch
  • Engagement
  • Featured
  • Fotostrecken
  • Fragen
  • Gastbeitrag
  • Gesundheit
  • Headline
  • HEIMAT
  • Industrie
  • Investment
  • Jugend
  • Kinder
  • Kirche
  • Korruption
  • Kritik
  • Kultur
    • Medien
    • Musik
    • Ruhrgebiet
  • LoveParade
  • Magazin
  • Meinung
    • Evers
    • Jurga
    • Klouten
    • Meiners
    • Obens
    • Rodenbücher
    • Schulze
    • Song of the Week
    • Spließ
  • Netzwelt
    • Datenschutz
  • OB
  • ÖPNV
  • Panorama
  • Parteien
  • Politik
    • Bundestagswahl
    • Soziales
  • Regional
    • Bochum
    • Bonn
    • Dinslaken
    • Dortmund
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Gelsenkirchen
    • Herten
    • HSK
    • Kamp-Lintfort
    • Krefeld
    • Kreis Wesel
    • Moers
    • Mülheim
    • Münsterland
    • Niederrhein
    • Niedersachsen
    • Oberhausen
    • OWL
    • Ruhrgebiet
    • Voerde
    • Wesel
    • Wuppertal
  • Sicherheit
  • Sport
    • American Football
    • Mountainbiking
  • Stadtrat
  • Statistik
  • Umfrage
  • Umwelt
  • Umweltschutz
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Video
  • Wahlen
  • Wirtschaft
    • Gewerkschaften
    • Verbraucher
  • XSHORTIES
  • Zukunft
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.