xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
AllgemeinDuisburgHeadlinePolitikRechtSoziales
Home›Allgemein›Hochfeld: Stadtteilbüro bald nur halbtags, Strassenverbrechen im Normalmass

Hochfeld: Stadtteilbüro bald nur halbtags, Strassenverbrechen im Normalmass

Von gastkommentar
12. September 2013
645
0
Teilen:

Duisburg-Hochfeld ist gewöhnlicher als die subjektive Lage scheint.

Bild aus dem Stadtteil Hochfeld

Street: Hochfeld

Auf der 137. Sitzung des Runden Tisches zu Duisburg-Hochfeld trug auch der Dorfsheriff der hiesigen Wache vor.

Vor dem korporatistischen Gremium, besetzt von Wohlfahrtsverbandsrepräsentanten und engagierten Bürgern, gab Rolf Günter, Chef der Hochfelder Wache, einen Einblick in die vorläufige polizeiliche Kriminalstatistik.

Was Hochfeld angeht, dozierte er Zahlen des letzten ersten Halbjahres (II/2013) – im Vergleich zu denen des vorletzten ersten Halbjahres (II/2012):

Demnach habe sich im Bereich der Strassenkriminalität nichts wirklich Spektakuläres getan.

Zu verzeichnen gewesen wäre höchstens ein signifikanter Rückgang an Raubüberfällen in seinem Sprengel (35 letztens / 24 heuer).

Jedoch ein deutlicher Anstieg an Straftaten rund um Kraftfahrzeuge (48 heuer, 36 letztens).

Inspektionsleiter Günter gab zu bedenken, dass in den Abschnitten Duisburg-Altstadt, dort ist das Puffviertel, und Duisburg-Innenstadt, dort ist der Hauptbahnhof, naturgemäss mehr los wäre.

Angesprochen auf die klassisch in jedwedem anomischen Stadtteil mit Immigrantenszene urbane Legende von der Kinderprostitution repetierte er die einschlägige Sprachregelung der hiesigen Polizei: ‘Uns ist davon nichts bekannt.’

Und sonst so?

Jeder weiss, dass es in Hochfeld mehrere geduldete Coffieshops gibt. Wo man schlechtes Gras teuer kaufen kann.

Gestern abend frugen in einem Laden, der natürlich kein Gras vertickt, sondern nur so zufällig im Raume steht, Gott bewahr, nur ein Einfallstor in den Kiez vielleicht, zwei Leute nacheinander den Türsteher nach den Coffieshops. Auf Englisch, Türkisch und Bulgarisch. Sie wurden in die Irre geschickt.

Dann noch die traurige Nachricht:

Bestätigt von Georg Fobbe. Dem längjährigen verdienten Leiter des Stadtteilbüros.

Sein Laden wird sich einschränken müssen. Ab 2014. Mit weniger Personal. Mit kürzeren Öffnungszeiten. Weil ein staatsalimentiertes Programm ausliefe. Und die Stadt das nicht alleine stemmen können wird, wie’s aussieht.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteDuisburgHochfeldPolizei
Vorheriger Artikel

Erstes Casting für die Cheerleader der Zebragarde ...

Nächster Artikel

Schulanfang: der erste Tag als Lehrer

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

gastkommentar

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • DuisburgPolitik

    Duisburger SPD-Landtagsabgeordnete besuchen den diesjährigen „Christopher Street Day“!

    21. Juli 2015
    Von Redaktion
  • DuisburgPolitik

    Kein Kahlschlag der Allee an der Mercatorstraße – Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) lädt zur Informations- und Diskussionsveranstaltung ...

    23. Februar 2015
    Von Redaktion
  • DuisburgPolitik

    PIRATEN Duisburg: Millionenkredit an die DVV noch nicht genehmigt

    5. Juli 2015
    Von Redaktion
  • DuisburgPolitik

    Duisburger Piraten entscheiden sich für Unterstützung von Michael Rubinstein

    17. April 2012
    Von Redaktion
  • DuisburgKulturMusik

    Duisburg Landschaftspark Nord: Branford Marsalis weiterer Stargast der Traumzeit

    20. Juni 2011
    Von Redaktion
  • MSV U19: Hintere Reihe von links: Vincent Gembalis, Luis Gizinski, Maximilian Funk, Cem Sabanci, Michel Post, Dennis Durmus, Kilian Schaar, Jan-Niklas Pia, Lukas Steinroetter, Pascal Kubina Mittlere Reihe von links: Betreuer Waldemar Kubina, Betreuer Hueseyin Yakar, Videoanalyst Alexander Döhm, Physiotherapeut Ronald Dynio, Seonghyeok Lee, Metehan Selvi, Miguel Schmeling, Torwart-Trainer Gregor Pogorzelczyk, Athletik-Trainer Jörg Krauss, Co-Trainer Daniel Embers, Chef-Trainer Engin Vural, NLZ-Leiter Uwe Schubert Vordere Reihe von links: Jerry Osei, Nikolai Pakowski, Tobias Wieschhaus, Eduardo Dos Santos Haesler, Alexander Kortus, Jonas Brendiek, Bilal Oezkara, Timur Umar, Michael Nimoh
    DuisburgSport

    Duisburg: duisport bleibt Trikotsponsor der MSV-U19 und U17

    11. August 2017
    Von Redaktion

You may interested

  • PolitikWirtschaft

    BUND: “Energiedienstleistungsgesetz” ist zahnloser Kompromiss

  • Politik

    Rheinische Post: Rösler will Gesundheits-Kommission noch im Dezember

  • Verbraucher

    Leichtathletik-WM: Menschenunwürdige Arbeitsbedingungen bei Hauptsponsor Adidas

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

Zoo Duisburg muss ab Montag aufgrund der aktuellen Corona-Lage schließen

Ein Besuch am Wochenende ist noch möglich. Die Übernahme von Tierpatenschaften sowie Spenden helfen dem Zoo während der Schließung seinen vielfältigen Aufgaben weiterhin nachzukommen. Zum Eindämmen der Corona-Pandemie muss der ...
  • Steigende Inzidenz – Stadt Duisburg erlässt neue Allgemeinverfügung

    Von Redaktion
    16. April 2021
  • Krefeld: Weckt Voß einen schlafenden Riesen?

    Von Manuela Ihnle
    16. April 2021
  • Grüne Duisburg stellen Anfragen zur Task-Force Problemimmobilien im Rat

    Von Redaktion
    15. April 2021
  • Duisburg: Mietwagen, nicht nur für den Umzug

    Von Redaktion
    15. April 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.