xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
AllgemeinDuisburgFotostreckenHeadlineMedienPanoramaPolitikRechtRuhrgebietSoziales
Home›Allgemein›Update IV – Eskalation im Romahochhaus: Stadt blufft mit Abschiebungen

Update IV – Eskalation im Romahochhaus: Stadt blufft mit Abschiebungen

Von gastkommentar
5. September 2013
1503
0
Teilen:
XNAbschiebung3

Damit verschreckt Duisburg seine neuen Bürger: Abschiebungsandrohung

Sie rückten an im Morgengrauen. Und überprüften alle Leute.

Um die 700 Bewohner wurden im bundesweit bekannten Problemhaus festgestellt. Also zunächst weniger als die doppelte Summe, die von Heimatzeitungen und interessierten Seiten ins Spiel gebracht wurde.

Dabei drangen kommunal Bedienstete wohl auch in Wohnräume der Bewohner der Liegenschaft ‚In den Peschen ein‘. Wie Augenzeugen berichten.

Wohnungen, denen die Stadt Duisburg, vertreten durch ihre Stadtwerke, immerhin mittlerweile Strom spendiert. Aber kein heisses Wasser, wie sich dort arbeitende Sozialarbeiter wundern.

Kinder, die sich im Sommer nicht duschen konnten, die mögen sie dort vorgefunden haben.

Und auch ansonsten scheint die Kommune den harten Hund zu machen.

Erdrückt von der öffentlichen Meinung offensichtlich.

Vielfach wurde dort ordnungsgemäss gemeldeten Menschen eine ‚Ausreiseverpflichtung‘ überreicht.

In dem Schreiben heisst es unisono:

Der Oberbürgermeister werde aufenthaltsbeendigende Massnahmen einleiten.

„Sollten Sie nicht ausreisen, werde ich Sie in Ihr Heimatland abschieben.“ (Siehe Dokument.)

Ein mieses Spiel im Wahlkampf von OB Sören Link (SPD) und seinem Ordnungsamt.

Denn selbstverständlich sind die gemeldeten Bewohner dort auch wohnberechtigt.

Weil sie EU-Bürger sind.

Wie wir alle.

Update I, 15.10 Uhr.

Duisburgs Polizei bestätigt den Einsatz.

Die Stadt habe eine melderechtliche Überprüfung durchgeführt. Die Polizei habe Amtshilfe geleistet. Alles wäre ruhig und friedlich verlaufen.

Hinsichtlich der mittlerweile im Fokus der kommunalen Debatte stehenden irrigen Ausweiseverfügungen verwies ein Duisburger Polizeisprecher auf die Zuständigkeit der Kommune.

Indes hat sich die Duisburger Bundestagsabgeordnete Bärbel Bas (SPD) in das Geschehen eingeschaltet, sie begehrt wohl Aufklärung von ihrem Genossen, dem Diplom-Verwaltungsfachwirt Oberbürbgermeister Link (SPD).

Update II – 15.30 Uhr.

Der Oberbürgermeister erklärt in Sachen offensichtlicher Illegalität von angedrohten Ausreiseverpflichtungen nichts, er lässt durch sein Amt für Kommunikation verlautbaren:

„Melderechtliche Überprüfung in den Häusern „In den Peschen 3 und 5“ sowie
„Beguinenstraße 1 und 3“ – Vorläufige Bilanz

Das Bürger- und Ordnungsamt hat heute Vormittag (5. September) zum Abgleich des Melderegisters mit dem tatsächlichen Bewohnerbestand eine melderechtliche Überprüfung in den Häusern In den Peschen 3 und 5 sowie Beguinenstraße 1 und 3 in Duisburg-Bergheim durchgeführt. Ziel war eine melderechtliche Bestandsaufnahme und die Feststellung, ob dort noch ausreisepflichtige Personen wohnen.

Das Ordnungsamt war mit 30 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vor Ort im Einsatz und wurde von der Polizei im Wege der Amtshilfe unterstützt. Außerdem waren sechs Dolmetscher dabei.

Grundsätzliches:
Die gesamte Aktion verlief ohne Zwischenfälle. Es gab keinerlei Aggressivitäten gegenüber den Einsatzkräften. Der Einsatz der Dolmetscher hat sich aus Sicht des Bürger- und Ordnungsamtes bewährt, weil dadurch von vornherein Ängste genommen werden konnten und der Grund für die Aktion in der Landesprache erklärt werden konnte. Die Nachbarn und Interessenverbände wurden vor Ort über die Maßnahme durch das Bürger- und Ordnungsamt informiert. Das Öffnen und Betreten der Wohnungen zur Überprüfung geschah freiwillig.

Ergebnis:
Aktuell gemeldete Personen lt. Melderegister in den beiden Häusern sind 750 Personen. Vom Ordnungsamt heute festgestellte Personen: 411. Davon gemeldete Personen:    337, davon unangemeldete Personen: 67. Personen, von denen Mitbewohner die Pässe vorlegten: 7. Somit wurden von den offiziell gemeldeten Personen 340 nicht angetroffen.

15 der insgesamt 79 Wohnungen wurden nicht geöffnet, konnten also auch nicht überprüft werden. Acht der angetroffene Personen haben eine Ausreiseverpflichtung. Sie wurden erneut schriftlich aufgefordert ihrer Verpflichtung nachzukommen.

Besondere Vorkommnisse:
Es erfolgte eine Festnahme durch die Polizei, weil im Rahmen einer Personenüberprüfung festgestellt wurde, dass die männliche Person per Haftbefehl gesucht wurde.
Außerdem wurde ein Jugendlicher ohne Ausweispapiere und ohne Erziehungsberechtigten in einer Wohnung angetroffen und dem Jugendamt übergeben.

Vorläufiges Fazit:
Bei der unangemeldeten Überprüfung haben sich die zum Teil sehr hohen vermuteten Bewohnerzahlen nicht bestätigt. Bei den nicht angetroffenen Personen muss noch im Einzelfall geprüft werden, ob diese noch dort wohnen; ansonsten erfolgt einen Abmeldung von Amts wegen.“

Update III – 15.53 Uhr.

Die Stadtwerke haben sich gemeldet. Es gäbe nunmehr Warmwasser für alle Hausbewohner. Kinder könnten duschen. Prinzipiell jedenfalls.

Es wäre so gewesen: Man habe aufgrund eines Problemes der Gastherme das Gas abschalten müssen. Nunmehr läge das Gas zur Wassererhitzung wieder an.

Das Gas „liegt am Zähler an“. Wie es innert des Hauses verteilt würde, das sei eine Sache des Vermieters.

Der bekanntlich als bekannte Rotlichtgrösse gilt.

Update IV – 16.49 Uhr.

Gemäss offizieller Quellen waren acht Personen mit der Ausreiseverpflichtung konfrontiert worden. Das wären diejenigen gewesen, die man angetroffen habe.

Jedoch, das bestätigen auch andere Quellen, zielte der Einsatz auf wesentlich mehr Personen.

Auch zur Ausreiseverpflichtung. Nur traf man diese nicht an. Die Rede ist von einer dreistelligen Anzahl.

Die Stadt Duisburg beharrt auf ihrem Rechtsstandpunkt: Derlei Ausreiseverpflichtungen, ein Euphemismus für Abschiebungen, wären juristisch okay.

Befragte sozialdemokratische Juristen aus dem europäischen Beritt verneinen das entschieden, stehen jedoch aus Wahlkampfgründen zunächst nicht mit ihrem guten Namen für diese Expertise ein.

Befragt, inwieweit die Stadt Duisburg etwaige, höchstvermutlich illegale Abschiebungen aus dem Bergheimer Haus durchsetzen wolle, liess der zuständige Sprecher der Stadt die Frage offen.

„Und wenn, dann nach dem Bundestagswahlkampf?“, frug ich.

„Das ist ein Rechtsstaat hier“, antwortete er.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteBergheimDuisburgRomaSören Link
Vorheriger Artikel

Schlaflos in den Herbst

Nächster Artikel

Duisburg: Die Zigeunerbaronin von Bergheim

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

gastkommentar

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    Duisburg: Schließung des Sichtungs- und Probenzentrums an den Wochenenden

    6. Mai 2020
    Von Redaktion
  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    „Es lebe der Verein“ – Fan-Initiative bekundet Liebe zum MSV Duisburg im gesamten Stadtgebiet

    23. Februar 2021
    Von Manuela Ihnle
  • AllgemeinDuisburgRegional

    Duisburg: Verabredungen zum Sex enden mit Raubüberfällen – Zwei Tatverdächtige in U-Haft

    8. Juni 2022
    Von Redaktion
  • Foto: Projekt LebensWert
    DuisburgSoziales

    Duisburg: Altersarmut wird gemeinsames Thema von Pater Tobias und den Grünen

    19. September 2017
    Von Redaktion
  • DuisburgPolitik

    Sören Link: Nach der Landtagswahl werden die Studiengebühren abgeschafft!

    12. März 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • AllgemeinDuisburgRegional

    Duisburg: In Schlangenlinien bei Rot gefahren – Polizei stoppt Drogenfahrt

    15. Februar 2022
    Von Redaktion

You may interested

  • DuisburgHeadlineLoveParade

    Dankeswort der Hinterbliebenen und Verletzten zur Abwahl des OB Adolf Sauerland

  • PolitikSoziales

    Katja Kipping: Union und FDP ignorieren Karlsruhe

  • Djäzz Jazzkeller Duisburg
    DuisburgMusikVeranstaltungen

    Duisburg: Das Djäzz im September

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgRegional

Duisburg: Polizei zieht „Rennfahrer“ in Marxloh aus dem Verkehr

Am Samstagabend (13. August) kurz vor Mitternacht lieferten sich zwei Autofahrer (BMW und VW) ein illegales Rennen im Stadtteil Marxloh. Sie starteten mit durchdrehenden Reifen im Bereich der Kreuzung Duisburger-/Walther-Rathenau-Straße. ...
  • Duisburg: Unbekannte beschädigen 19 Autos im Stadtgebiet

    Von Redaktion
    15. August 2022
  • Duisburg: Familienstreit am Zaun endet im Gewahrsam

    Von Redaktion
    15. August 2022
  • Duisburg: „Null-Toleranz“-Aktion in den Stadtteilen Wanheimerort und Hochfeld

    Von Redaktion
    15. August 2022
  • Duisburg: Polizei, Staatsanwaltschaft, Stadt und Zoll gemeinsam im Einsatz

    Von Redaktion
    13. August 2022


Unsere Fotos

7016 rhein-ruhr-marathon-2017-4498 1500x1000
12933 Hitachi-Innenhafenlauf-2015-7290 1000x1500
7882 rhein-ruhr-marathon-2017-5624 1000x1500
8870 Rhein-Ruhr-Marathon-2013-7511 667x1000
4140 rhein-ruhr-marathon-2016-6373 1000x1500
  • Pictures categories
    • Targobank Run 2022 Duisburg 11.08.2022
    • MSV Duisburg vs. RWE 05.08.2022
    • CSD Duisburg 30.07.2022
    • Gala zur Verleihung des Akzeptanzpreises "Brücke der Solidarität" 23.07.2022
    • Cup der Traditionen 17.07.2022
    • 13. Zoolauf Duisburg 15.07.2022
    • 39. Rhein-Ruhr-Marathon Duisburg 12.06.2022
    • Drachenboot-Fun-Regatta 11.06.2022
    • Jeckival 2022 Duisburg 21.05.2022
    • Landtagswahl 2022 Duisburg/ Rathaus, Bündnis 90/Die Grüne, SPD, CDU
    • Mitgliederversammlung JUSOS Duisburg 23.10.2021
    • Flic Flac Premiere Duisburg 05.10.2021
    • 6-Seen Wedau, Stellwerk 2 und Rangierbahnhof Wedau
    • Sprengung Weißer Riese Duisburg 05.09.2021
    • MSV Duisburg - Würzburger Kickers 04.09.2021
    • 48. Internationales Parlamentarier - Fußballturnier in Wesel 26. - 29. August 2021
    • Benefiz-Turnier DJK Lösort Duisburg Meiderich 14.08.2021
    • Annalena Baerbock Duisburg 10.08.2021
    • Bündnis 90/ Die Grünen: "Banaszak kocht" - 09.07.2021
    • MSV Duisburg Mannschaft 2021/2022
    • Veranstaltung "1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" - Jüdische Gemeinde Duisburg-Oberhausen-Mülheim
    • Muddi hilft... Obdachlosen-Oster-Tag 04.04.2021
    • Muddi hilft Mitternachtsbus 2021
    • Muddi hilft...!!! Obdachlosen-Weihnachtsmarkt 2020
    • Hobby Horsing Vikings Duisburg
    • Jusos Dreck Weg Aktion Oststraße Neudorf und Regattabahn
    • Jusos Dreck-Weg-Aktion 09.08.2020 Kantpark
    • Dreck-Weg-Aktion Volkspark Rheinhausen
    • ThyssenKrupp Termin SPD 29.07.2020
    • CSD Duisburg 25.07.2020 - Flaggenhissung
    • Dreck-Weg-Tag JUSOS Innenhafen 25.07.2020
    • Gedenkfeier zum 10. Jahrestag der Loveparade-Katastrophe 24.07.2020
    • Nacht der 1.000 Lichter 23.07.2020 - Loveparade Gedenkstätte Duisburg
    • Ray Wilson Steinhof Duisburg 21.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Ruhrort 18.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion SPD Walsum 17.07.2020
    • MSV Duisburg - SpVgg Unterhaching
    • Fertigstellung Gedenktafel Loveparade durch Marco Morosin
    • Sponsoring Termin TIAD e.V., S.W. Westende Hamborner Boxverein, Muhammed Ketici und Mahmut Özdemir
    • Patricia Kelly - Duisburg Meiderich 2020
    • 2. MSV-Kneipenquiz Meiderich
    • Duisburger Karnevalszug 2020 Rosenmontag
    • Prunksitzung Karnevalsfamilie Homberg 1936 e.V. 2020
    • Kinderkarneval 2020 Duisburg Homberg Glückauf-Halle
    • Duisburger Preis für Toleranz und Zivilcourage 2020
    • Flic Flac PunXXX Duisburg 2020
    • Herbstcamp 2019 Niederrhein Soccer
    • NRW SPD - Außerordentlicher Landesparteitag Bochum 2019
    • Laufsport / Innenhafenlauf 2019
    • Duisburg
    • MSV Duisburg
    • Laufsport
  • Meist besucht
  • Am besten bewertet
  • Am meisten kommentiert
  • Zufällig
  • Neue Photos

Kategorien

  • Allgemein
    • Panorama
    • Panorama
    • Recht
    • Veranstaltungen
    • Wissenschaft
  • Antworten
  • Anzeige
  • Arbeitsmarkt
  • Ausbildung
  • Bildung
  • Bürgerinitiative
  • City
  • Duisburg
  • duwatch
  • Engagement
  • Featured
  • Fotostrecken
  • Fragen
  • Gastbeitrag
  • Gesundheit
  • Headline
  • HEIMAT
  • Industrie
  • Investment
  • Jugend
  • Kinder
  • Kirche
  • Korruption
  • Kritik
  • Kultur
    • Medien
    • Musik
    • Ruhrgebiet
  • LoveParade
  • Magazin
  • Meinung
    • Evers
    • Jurga
    • Klouten
    • Meiners
    • Obens
    • Rodenbücher
    • Schulze
    • Song of the Week
    • Spließ
  • Netzwelt
    • Datenschutz
  • OB
  • ÖPNV
  • Panorama
  • Parteien
  • Politik
    • Bundestagswahl
    • Soziales
  • Regional
    • Bochum
    • Bonn
    • Dinslaken
    • Dortmund
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Gelsenkirchen
    • Herten
    • HSK
    • Kamp-Lintfort
    • Krefeld
    • Kreis Wesel
    • Moers
    • Mülheim
    • Münsterland
    • Niederrhein
    • Niedersachsen
    • Oberhausen
    • OWL
    • Ruhrgebiet
    • Voerde
    • Wesel
    • Wuppertal
  • Sicherheit
  • Sport
    • American Football
    • Mountainbiking
  • Stadtrat
  • Statistik
  • Umfrage
  • Umwelt
  • Umweltschutz
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Video
  • Wahlen
  • Wirtschaft
    • Gewerkschaften
    • Verbraucher
  • XSHORTIES
  • Zukunft
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.