xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
DuisburgHeadlineMeinung
Home›Duisburg›Samstags in Duisburg: Teil 7 Eine Frage der Schnelligkeit und ein treuer Blick

Samstags in Duisburg: Teil 7 Eine Frage der Schnelligkeit und ein treuer Blick

Von Dr. Werner Jurga
21. November 2011
573
1
Teilen:

Samstags in Duisburg ist toll! Begründung: erstens wegen des Samstags, zweitens wegen Duisburg.
Zu 1) Am Samstag hat man mehr Zeit. Zum Beispiel auch zum Zeitunglesen. Und weil das so ist, verkaufen die Zeitungen am Samstag auch deutlich mehr Exemplare als werktags. Bestimmt auch in Duisburg.
Zu 2) Und in den Duisburger Zeitungen steht dann drin, was alles so passiert. In Duisburg, na klar. Nicht nur samstags, auch samstags, aber auch sonst so. Am Samstag hat man nur einfach mehr Zeit, dies so richtig zu genießen. Und sei es beim Zeitunglesen.

Heute ist Samstag, der 19. November. Klaus Johann, der Altmeister des Duisburger Lokaljournalismus, schreibt über das 100-jährige Jubiläum der Duisburger Rattenbekämpfer. „… als die Ratten die Stadt überfielen“ heißt der WAZ-Artikel, der leider nicht auf „der Westen“ online steht. Er berichtet über die Firma Keßner, die diesem Gewerbe in vierter Generation nachgeht.
Selbstverständlich habe ich ihn gesucht. Ich meine: diesen Artikel online. Gefunden habe ich diesen hier: „RATS-SPLITTER“. Komisch. Die splittern doch nicht, die rats, wenn sie verjagtwerden! Mal lesen: „Nach langer Diskussion und mit sechs Gegenstimmen votierte der Gemeinderat …“ – hä?! – „St. Johann mehrheitlich für die Anhebung der Hundesteuer.“ Ach so, „Südwest-Presse“; das sagte auch meine Mama schon immer: „Der Junge kann nicht suchen!“

„… als die Ratten die Stadt überfielen“ – was meinen Sie denn wohl, wann das gewesen sein könnte? Duisburg, ja sicher: Duisburg. Nein, nicht vor 100 Jahren! Okay, das hätte ich an Ihrer Stelle auch gedacht. Viel später! Raten Sie noch mal! Nein, auch nicht vor 50 Jahren. Sondern noch später; es ist noch gar nicht so lange her. Okay, ich verrate es Ihnen: vor 49 Jahren, also im November 1962.
„Vier Monate dauerte die `Befreiungs´-Aktion 1962“, berichtet Klaus Johann. Vier Monate sind eine lange Zeit. Einerseits. Andererseits: es kommt immer auf die Umstände an. Vieles – manche sagen sogar: alles – ist relativ. Die Sache müsste man sich schon ein wenig genauer ansehen. Oder haben Sie etwa noch im Kopf, wann 1963 Karneval war?! Aha.

Okay, ich sage es Ihnen: es war der 25. Februar 1963. Arme Duisburger! Die hatten damals selbst am Rosenmontag noch die Ratten in der Stadt. Nun ja, das ist jetzt 50 Jahre her. Okay, nur 49, aber trotzdem: das ist doch heute eine ganz andere Zeit. Alles ist schneller geworden. Man mag dies bedauern oder auch nicht, es ist einfach so.
Wobei diese Schnelligkeit der heutigen Zeit unverkennbar auch so ihre Vorteile hat. Überlegen Sie mal: nächstes Jahr fällt der Rosenmontag auf den 20. Februar. Heißt: nächstes Jahr sind wir verdammt früh dran. Heißt also auch: wir Duisburger – eigentlich alle Rheinländer, aber gerade wir Duisburger – müssen zusehen, dass wir bis dahin die Seele, unsere Seelen von den alten Sünden gereinigt haben.

abwahlDa müssen wir uns aber ganz schön sputen, damit an den drei tollen Tagen wieder ganz unbeschwert die Post abgehen kann. Und so ist auch die Initiative „Neuanfang für Duisburg“, die im Grunde ja genau deshalb gegründet worden ist, dafür, den Duisburger Oberbürgermeister Adolf Sauerland am 12. Februar abzuwählen. Also eine Woche vor dem Karnevalswochenende.
„Je eher Sauerland abgewählt ist, umso besser. Dann können die Duisburger auch schön Karneval feiern“, erklärte Initiativen-Sprecher Theo Steegmann gegenüber der WAZ. Allerdings müsse es die Möglichkeit der Briefwahl geben, worin jedoch kein Problem zu entdecken ist; denn eine Briefwahl findet ja immer vor dem eigentlichen Wahlgang statt. In diesem Fall also erst recht vor Karneval. Alles paletti.

Von Oliver Schmeer – das ist der Chefredakteur der Duisburger WAZ – gab es folglich auch ein „Kompliment an die Initiative“, so die Überschrift seines Kommentars zum „Stadtgespräch“. Kompliment an die Initiative, ja von mir aus. Aber fairerweise muss auch einmal erwähnt werden, dass die Initiative zur Initiative nicht von der Initiative ausging, also die Initiative für einen frühen Abwahltermin, sondern von Duisburgs Christenunion.
Klar: solch Christen ist besonders an schneller Vergebung der Sünden gelegen; solch Christen haben es auch besonders nötig. „Will die CDU schnell Klarheit und ein Ende der Hängepartie …“, hatte Schmeer vor zwei Tagen gefragt. Blöde Frage; selbstredend will sie. „… oder steckt da eine Trickserei dahinter, wie man in SPD-Kreisen misstrauisch vermutet?“

Boah, diese SPD! Wie durchsichtig. Politischer Gegner. Und wieso „oder“?! Die CDU will schnell Klarheit und deshalb diese Trickserei. Was daran bitteschön ist so schwer zu verstehen?! „Wir haben keine Hintergedanken, versichert CDU-Parteichef Mahlberg. Den treuen Blick hätte man gerne durchs Telefon gesehen“, kommentierte Schmeer.

So, jetzt einmal ernsthaft! Dass der Redaktionsleiter der Duisburger WAZ mit dem Vorsitzenden der Duisburger CDU telefoniert, dagegen ist nichts einzuwenden. Das muss er, das ist sein Job! Dass Mahlberg ihn auf seine unnachahmliche Art im Zweiergespräch anlügt, okay, der muss das vielleicht auch. Schmeer weiß es; Mahlberg weiß, dass Schmeer es weiß. Das ist das Geschäft.
Dass Schmeer aber Mahlbergs „treuen Blick“ dann auch noch „gerne durchs Telefon gesehen“ hätte, Entschuldigung! Halten Sie mich für spießig oder verklemmt oder perversophob: so etwas finde ich nicht normal! Für mich ist sowas krank! Sicher, Ausgrenzung, nein danke! Jedem Tierchen sein Pläsierchen. Ich bin auch sonst ziemlich liberal. Aber es muss auch Grenzen geben! Echt!

Haben Sie schon mal Mahlbergs „treuen Blick“ sehen dürfen, wenn der Kamerad rotzfrech lügt?! Ah ja. Dann wissen Sie ja Bescheid.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteDuisburg
Vorheriger Artikel

Gebag: Wann platzt die Bombe?

Nächster Artikel

Duisburg von unten – Erlebniskino

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Dr. Werner Jurga

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    Duisburg: 7-Tage-Inzidenz der Stadtbezirke für die 9. Kalenderwoche

    9. März 2021
    Von Redaktion
  • Duisburg

    Wohnungsbrand in Duisburg fordert vier Tote und drei Verletzte

    7. September 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • DuisburgPolitik

    Mehr Demokratie kritisiert Fällbeschluss für Platanen in Duisburg

    11. April 2015
    Von Redaktion
  • Duisburg

    Duisburg Altstadt: Kassiererin mit Waffe bedroht

    26. Oktober 2011
    Von Redaktion
  • AllgemeinDuisburgHeadlineMagazinPolitik

    “Wir müssen Verantwortung für die Kommunen über nehmen” – Interview mit dem Bundestagskandidaten Mahmut Özdemir

    8. August 2013
    Von Thomas Rodenbücher
  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    Duisburg: Stadt bereitet sich auf drohende Unwetter vor

    20. Mai 2022
    Von Redaktion

You may interested

  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    Duisburg: Freigabe der Auffahrtsrampe zur A 40 am Marientor

  • AllgemeinKulturWirtschaft

    Falsche Erwartungen von Literaten

  • DuisburgPolitik

    Kein Kahlschlag der Allee an der Mercatorstraße – Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) lädt zur Informations- und Diskussionsveranstaltung ein

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgSport

MSV Duisburg holt Rückkehrer Joshua Bitter: „Wissen, was wir an ihm haben“

Perfekt: Joshua Bitter läuft künftig wieder in ZebraStreifen auf! Der Abwehrspieler kehrt nach einem Jahr an die Wedau zurück und erhält einen Vertrag für die kommende Spielzeit 2022/23 mit Option. ...
  • Düsseldorf: Kellerbrand in einem Wohn- und Geschäftshaus – Bewohner aus Gebäude evakuiert

    Von Redaktion
    29. Juni 2022
  • Duisburg: Mit einer Beleidigung von Polizisten fing alles an …

    Von Redaktion
    28. Juni 2022
  • Duisburg: 13-Jähriger geschlagen – Polizei sucht Zeugen

    Von Redaktion
    28. Juni 2022
  • CSD Duisburg – zwei Jahrzehnte sichtbare Vielfalt

    Von Redaktion
    28. Juni 2022


Unsere Fotos

17573 20190724 185005 4032x1960
7124 rhein-ruhr-marathon-2017-4632 1000x1500
IMG 9598
2914 targobankrun-2016-4428 1000x1500
IMG 0922
  • Pictures categories
    • 39. Rhein-Ruhr-Marathon Duisburg 12.06.2022
    • Drachenboot-Fun-Regatta 11.06.2022
    • Jeckival 2022 Duisburg 21.05.2022
    • Landtagswahl 2022 Duisburg/ Rathaus, Bündnis 90/Die Grüne, SPD, CDU
    • Mitgliederversammlung JUSOS Duisburg 23.10.2021
    • Flic Flac Premiere Duisburg 05.10.2021
    • 6-Seen Wedau, Stellwerk 2 und Rangierbahnhof Wedau
    • Sprengung Weißer Riese Duisburg 05.09.2021
    • MSV Duisburg - Würzburger Kickers 04.09.2021
    • 48. Internationales Parlamentarier - Fußballturnier in Wesel 26. - 29. August 2021
    • Benefiz-Turnier DJK Lösort Duisburg Meiderich 14.08.2021
    • Annalena Baerbock Duisburg 10.08.2021
    • Bündnis 90/ Die Grünen: "Banaszak kocht" - 09.07.2021
    • MSV Duisburg Mannschaft 2021/2022
    • Veranstaltung "1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" - Jüdische Gemeinde Duisburg-Oberhausen-Mülheim
    • Muddi hilft... Obdachlosen-Oster-Tag 04.04.2021
    • Muddi hilft Mitternachtsbus 2021
    • Muddi hilft...!!! Obdachlosen-Weihnachtsmarkt 2020
    • Hobby Horsing Vikings Duisburg
    • Jusos Dreck Weg Aktion Oststraße Neudorf und Regattabahn
    • Jusos Dreck-Weg-Aktion 09.08.2020 Kantpark
    • Dreck-Weg-Aktion Volkspark Rheinhausen
    • ThyssenKrupp Termin SPD 29.07.2020
    • CSD Duisburg 25.07.2020 - Flaggenhissung
    • Dreck-Weg-Tag JUSOS Innenhafen 25.07.2020
    • Gedenkfeier zum 10. Jahrestag der Loveparade-Katastrophe 24.07.2020
    • Nacht der 1.000 Lichter 23.07.2020 - Loveparade Gedenkstätte Duisburg
    • Ray Wilson Steinhof Duisburg 21.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Ruhrort 18.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion SPD Walsum 17.07.2020
    • MSV Duisburg - SpVgg Unterhaching
    • Fertigstellung Gedenktafel Loveparade durch Marco Morosin
    • Sponsoring Termin TIAD e.V., S.W. Westende Hamborner Boxverein, Muhammed Ketici und Mahmut Özdemir
    • Patricia Kelly - Duisburg Meiderich 2020
    • 2. MSV-Kneipenquiz Meiderich
    • Duisburger Karnevalszug 2020 Rosenmontag
    • Prunksitzung Karnevalsfamilie Homberg 1936 e.V. 2020
    • Kinderkarneval 2020 Duisburg Homberg Glückauf-Halle
    • Duisburger Preis für Toleranz und Zivilcourage 2020
    • Flic Flac PunXXX Duisburg 2020
    • Herbstcamp 2019 Niederrhein Soccer
    • NRW SPD - Außerordentlicher Landesparteitag Bochum 2019
    • Laufsport / Innenhafenlauf 2019
    • Duisburg
    • MSV Duisburg
    • Laufsport
  • Meist besucht
  • Am besten bewertet
  • Am meisten kommentiert
  • Zufällig
  • Neue Photos

Kategorien

  • Allgemein
    • Panorama
    • Panorama
    • Recht
    • Veranstaltungen
    • Wissenschaft
  • Antworten
  • Anzeige
  • Arbeitsmarkt
  • Ausbildung
  • Bildung
  • Bürgerinitiative
  • City
  • Duisburg
  • duwatch
  • Engagement
  • Featured
  • Fotostrecken
  • Fragen
  • Gastbeitrag
  • Gesundheit
  • Headline
  • HEIMAT
  • Industrie
  • Investment
  • Jugend
  • Kinder
  • Kirche
  • Korruption
  • Kritik
  • Kultur
    • Medien
    • Musik
    • Ruhrgebiet
  • LoveParade
  • Magazin
  • Meinung
    • Evers
    • Jurga
    • Klouten
    • Meiners
    • Obens
    • Rodenbücher
    • Schulze
    • Song of the Week
    • Spließ
  • Netzwelt
    • Datenschutz
  • OB
  • ÖPNV
  • Panorama
  • Parteien
  • Politik
    • Bundestagswahl
    • Soziales
  • Regional
    • Bochum
    • Bonn
    • Dinslaken
    • Dortmund
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Gelsenkirchen
    • Herten
    • HSK
    • Kamp-Lintfort
    • Krefeld
    • Kreis Wesel
    • Moers
    • Mülheim
    • Münsterland
    • Niederrhein
    • Niedersachsen
    • Oberhausen
    • OWL
    • Ruhrgebiet
    • Voerde
    • Wesel
    • Wuppertal
  • Sicherheit
  • Sport
    • American Football
    • Mountainbiking
  • Stadtrat
  • Statistik
  • Umfrage
  • Umwelt
  • Umweltschutz
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Video
  • Wahlen
  • Wirtschaft
    • Gewerkschaften
    • Verbraucher
  • XSHORTIES
  • Zukunft
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.