xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
DuisburgPolitik
Home›Duisburg›Grüne fordern Ausbau des Integrationsbereiches der Stadt Duisburg

Grüne fordern Ausbau des Integrationsbereiches der Stadt Duisburg

Von Redaktion
6. März 2013
471
0
Teilen:

Dem Rat der Stadt Duisburg und den Ausschüssen liegt eine Vorlage zur Gründung des Kommunalen Integrations- Zentrums (KIZ) vor Das KIZ ist eine vom Land geförderte Einrichtung, die die kommunale Integrationsarbeit unterstützen soll. Das Land stellt deshalb nur eine Teilfinanzierung für die Förderung, Unterstützung und Vernetzung der kommunalen Integrationsarbeit bereit. Die Duisburger Grünen begrüßen das dem Rat vorliegende Konzept für das neue KIZ, fordern allerdings, die über Jahre erfolgreiche kommunale Integrationsarbeit nun nicht radikal rückzubauen, sondern als genuine kommunale Aufgabe zu erhalten und mit Hilfe der Förderung weiter auszubauen.

Der Kreisvorstand der Duisburger Grünen fordert daher den Rat und den Oberbürgermeister auf, die Aufgaben der Stadt Duisburg im Bereich der Migration und Integration vollständig anzunehmen. „Dazu braucht es unter anderem einen inhaltlichen und personellen Ausbau des Integrationsbereiches der Stadt Duisburg“, so Matthias Schneider, Sprecher des Kreisverbandes Duisburg. „Wir wollen Stellen aus anderen Bereichen der Querschnittsaufgabe Integration zuweisen und nicht nur aus Landesmitteln das gesetzlich Vorgeschriebene machen. Wir müssen als Stadt Bundesmittel deutlicher einfordern, aber auch unsere Arbeit hier vor Ort weiter führen, unabhängig davon, woher das Geld kommt.

Sowohl das Referat für Integration als auch die RAA, die seit Jahrzehnten für die Bildung im Integrationsbereich zuständig ist, haben ihre Aufgaben im Rahmen des überschaubaren Finanzbudgets mit einem kleinen Team, sehr gut erledigt. Dabei ging es in der Hauptsache um die regelmäßige Berichterstattung, um projektierte Konzeptionen und die Koordination der Arbeit der verschiedenen Stellen in der Verwaltung. „Der bisherige Integrationsbereich soll im Rahmen des KIZ zu einer richtigen Integrationsverwaltung ausgebaut werden und braucht innerhalb der neuen Struktur die Autorisierung, dort einzugreifen, wo Probleme dringend zu lösen sind. Dazu muss der Verantwortungsbereich der Integrationsverwaltung gestärkt und die bisherigen Leistungen der verantwortlichen anerkannt werden“, sagt Sait Keles, im grünen Vorstand für Migrationspolitik zuständig. Es kann nicht sein, dass verantwortliche LeistungsträgerInnen mit Leitungserfahrung auf die eine oder andere Art im Zuge der Neuorganisation abgewertet werden.

„Gerade im Bereich der Neuzuwanderung gibt es großen Handlungsbedarf. Das haben alle Parteien bereits einmütig festgestellt.“, ergänzt Keles: „Wir Grünen fordern allerdings nachdrücklich die Umsetzung des beschlossenen Handlungskonzeptes ein“.

Daran führe kein Weg vorbei, weil ein Großteil der dort festgelegten Punkte Pflichtaufgaben der Kommune für die Gesundheitsvorsorge und die Kinder- und Jugendfürsorge beträfen.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteDuisburgGrüneIntegration
Vorheriger Artikel

Finale der TANZtage

Nächster Artikel

Neues zum neuen Moers-Programm

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Redaktion

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Die Zigeunerbaronin: Vasilka Bettzieche, Foto XN
    AllgemeinDuisburgHeadlineKulturMedienPanoramaPolitikRechtRegionalSoziales

    Duisburg: Die Zigeunerbaronin von Bergheim

    6. September 2013
    Von gastkommentar
  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    Duisburg Marxloh: Großaufgebot der Polizei am Pollmannkreuz – Haftbefehl vollstreckt

    18. Mai 2020
    Von Redaktion
  • Allgemein

    Duisburg: Schwefelsäure ausgetreten

    24. September 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Politik

    stern-Umfrage: Knapp zwei Drittel der Deutschen halten die Grünen für unentbehrlich

    13. Januar 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • AllgemeinArbeitsmarktAusbildungDuisburgRegional

    Duisburg: 10 Jahre Duisburger Initiative für Teilzeitberufsausbildung

    27. September 2019
    Von Redaktion
  • DuisburgMedienPolitik

    Umleitung – Presseschau vom 21.2.2012

    21. Februar 2012
    Von Dr. Werner Jurga

You may interested

  • Duisburg

    Duisburg: Ermittlungen nach Tötungsdelikt in Marxloh dauern an

  • Politik

    Schwesig: Von der Leyen handelt ungerecht

  • Politik

    Greenpeace fordert Staaten zu entschlossenem Handeln beim Klimaschutz auf

Neuste Beiträge

AllgemeinHeadlinePolitik

Bund-Länder-Konferenz: Mögliche Lockdownverlängerung bis 28. März

Am heutigen Nachmittag beraten sich Bund und die Länder per Videokonferenz über ihr weiteres Vorgehen in der Corona-Krise. In einem der Redaktion vorliegenden internen Dokument zur heutigen Debatte, beabsichtigt man ...
  • Duisburg: Versuchter Raubüberfall mit Motorradhelm und Schusswaffe

    Von Redaktion
    2. März 2021
  • Duisburg: Seltenes Motorrad im Wert von 35.000 Euro gestohlen

    Von Redaktion
    2. März 2021
  • Duisburg: 16-jähriger Radfahrer bei Unfall mit Straßenbahn schwer verletzt

    Von Redaktion
    2. März 2021
  • Duisburg: 7-Tage-Inzidenz der Stadtbezirke für die 8. Kalenderwoche

    Von Redaktion
    2. März 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.