xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Stichworte

Home›Beiträge mit dem Stichwort "Integration"
  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional
    Von Redaktion
    15. Mai 2020
    954
    0

    Duisburg: 1,05 Millionen Euro für Integration von Menschen aus Südosteuropa

    Bekanntlich ist Duisburg seit gut einem Jahrzehnt Zuzugsschwerpunkt von Menschen aus Südosteuropa. Auf der Basis des allgemeinen Freizügigkeitsrechts der Europäischen Union leben derzeit 21.369 Menschen mit bulgarischer und rumänischer Staatsangehörigkeit in Duisburg. Für Integrationsmaßnahmen erhält die Stadt vom Land für die nächsten drei Jahre Fördermittel in Höhe von 1,05 Millionen Euro. Festzustellen ist, dass sich ...
    Weiterlesen
  • Bärbel Bas - Foto Thomas Rodenbücher
    AllgemeinDuisburgHeadlinePolitikRegional
    Von Redaktion
    21. April 2020
    777
    0

    PM Bärbel Bas: Der Bund fördert die Integration Geflüchteter in Duisburg

    Der Bund fördert die Integration Geflüchteter in Duisburg 2020 und 2021 mit insgesamt 255.112,80 Euro. Dies hat die Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration, Annette Widmann-Mauz der Duisburger SPD-Bundestagsabgeordneten Bärbel Bas mitgeteilt. “Integration muss vor Ort stattfinden. Ich freue mich, dass der Bund Projekte fördert, die dazu beitragen, dass Integration von Flüchtlingen in ...
    Weiterlesen
  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional
    Von Redaktion
    2. Dezember 2019
    717
    0

    Duisburg: Sprachmittler feiern erfolgreiche Qualifizierung

    18 Sprachmittler haben am heutigen Montag den erfolgreichen Abschluss ihrer Qualifizierung durch das Kommunale Integrationszentrum Duisburg gefeiert. Die Sprachmittler sind stadtweit im Einsatz, um die Kommunikation zwischen Menschen mit fehlenden oder geringen Deutschkenntnissen und öffentlichen Einrichtungen, Vereinen, Ämtern, Bildungs- und Beratungsstellen zu ermöglichen bzw. zu erleichtern. „Durch ihren Einsatz konnten Menschen mit Zuwanderungsgeschichte viel besser ...
    Weiterlesen
  • Duisburger Rathaus
    AllgemeinDuisburgRegionalVeranstaltungen
    Von Redaktion
    11. Oktober 2019
    703
    0

    Duisburg: Integration – Impulsvortrag mit Prof. Dr. Uslucan

    Seit diesem Frühjahr tagt der Arbeitskreis „AK Integration der türkeistämmigen Community in Duisburg“ unter Federführung des Beigeordneten Dr. Ralf Krumpholz. Ziel ist es, nach einer Analyse der aktuellen Situation vor Ort Vorstellungen und Vorhaben zur konkreten Verbesserung der Situation für die türkeistämmigen Menschen vor Ort zu erarbeiten und deren Umsetzung zu planen. Vor diesem Hintergrund ...
    Weiterlesen
  • AllgemeinDuisburgRegionalSoziales
    Von Redaktion
    26. September 2019
    998
    0

    Duisburg: Treffen auf dem AWO-Ingenhammshof stärkte die Knotenpunkte im Netzwerk

    Integration ist keine Einzelsportart. Der bundesweite Aktionstag der Migrationsberatung für Erwachsen (MBE) und des Jugendmigrationsdienst (JMD) stand deshalb unter dem Leitgedanken: „Gelungene Integration braucht Kooperation“. Die AWO-Integration bringt die Netzwerkpartner, bei einem Treffen auf dem AWO Ingenhammshof, zusammen. Am Aktionstag auf dem Lernbauernhof in Meiderich informierten sich auch die SPD-Bundestagsabgeordnete Bärbel Bas und Marijo Terzic, ...
    Weiterlesen
  • DuisburgKulturRegionalSoziales
    Von Redaktion
    11. September 2019
    876
    0

    AWO Duisburg: Libanesische, syrische und türkische Spezialitäten schmecken nach guter Nachbarschaft

    Laar ist international. Wie international, das konnten die Besucher zur Eröffnung des neu gestalteten Marktplatzes am Donnerstag, 5. September nicht nur sehen, sondern auch schmecken. Die AWO-Familienhilfe sofort vor Ort, die AWO-Integrationsagentur und mit Hilfe der Schulsozialarbeit im Stadtteil machte es an ihrem Stand mitten im Markttreiben möglich. Die EG-DU in Laar hatte die Eröffnungsfeier ...
    Weiterlesen
  • Foto (von links): Hatice Öksüz, Senay Gerlach (beide AWO-Integrations gGmbH) und Silke Johnen (Mayersche Buchhandlung)
    DuisburgSoziales
    Von Redaktion
    14. Juni 2018
    1098
    0

    AWO Duisburg: Sprache ist der Schlüssel zur Teilhabe und sie braucht die gezielte Förderung

    Es konnte schon als ein vorbildliches Engagement gelten, dass die Mayersche Buchhandlung 2015 gemeinsam mit dem Buchverlag Kempen das Lern- und Übungsbuch „Deutsch von Anfang an“ mit beiliegender Hör-CD und Online-Audiodateien entwickelte. Nunmehr stellt die Buchhandlung im Duisburg Forum den Migrationsfachdiensten der AWO-Integrations gGmbH einhundert Exemplare für die Arbeit in den verschiedenen Projekten zur Verfügung. ...
    Weiterlesen
  • Duisburg
    Von Redaktion
    23. März 2018
    935
    0

    Duisburg: Lehrerin Joanna Lenz-Khomani unterrichtet Deutsch für Profis

    Im Januar startete der Deutschkurs für Mitarbeiterinnen der Serva GmbH. Die Reinigungskräfte aus der Türkei, Polen und Afrika sollen leichter mit ihren Kolleginnen und den Bewohnern der AWOcura-Seniorenzentren ins Gespräch kommen. Vor der Lernpause in den Osterferien zieht Barbara Bannasch, die Leiterin des Geschäftsbereichs bei der AWO-Tochtergesellschaft, eine positive Zwischenbilanz: „Die Frauen sind sehr motiviert und ...
    Weiterlesen
  • Duisburg
    Von Redaktion
    20. März 2018
    734
    1

    Duisburg: Sieben Syrer und ein Afrikaner arbeiten im Projekt LebensWert bei Pater Tobias

    Mit „Rat und Tat für Bedürftige“ bietet das Projekt LebensWert in Duisburg neben allgemeiner Sozialberatung in deutscher und arabischer Sprache von Amts- und Ärztebegleitungen, über Kinderhilfsprojekt mit Kinderlernküche bis hin zur professionellen Seelsorge ein breites Hilfsangebot, welches auf dem Grundsatz der Hilfe zur Selbsthilfe beruht. Das Beratungsbüro Neumühl ist montags und dienstags sowie donnerstags und ...
    Weiterlesen
  • Prof. Dr. Ulf Gebken - Foto: UDE
    DuisburgEssenSport
    Von Redaktion
    9. März 2017
    601
    0

    Duisburg: UDE-Projekt hilft bei der Integration

    „Sport öffnet Türen.“ Davon ist Prof. Dr. Ulf Gebken von der Universität Duisburg-Essen (UDE) überzeugt. Viele Projekte hat der Wissenschaftler schon in Gang gesetzt, damit Kinder aus benachteiligten Vierteln nicht nur motorisch, sondern auch sprachlich fitter werden. Sein neuestes Projekt ist SPUR – Spielen, Bewegen und Sprechen mit jungen Flüchtlingen“. Es baut Brücken in viele ...
    Weiterlesen
  • DuisburgEssenRegionalWissenschaft
    Von Redaktion
    1. Februar 2017
    523
    0

    Duisburg: Institutionelle Probleme der Eingliederung – Integration durch Bildung

    Bildung gilt als der Schlüssel zur Integration von Geflüchteten: die Schule besuchen, dabei Deutsch lernen und einen Abschluss machen, weiter dann mit Ausbildung oder Studium. Eine Vielzahl von Förderprogrammen wurde aufgelegt und zahlreiche Institutionen sind beteiligt – aber im Dschungel von Bildungsangeboten und Zuständigkeiten mangelt es an Abstimmung. Auf besondere Bedürfnisse in der Flüchtlingssituation wird ...
    Weiterlesen
  • MSV Fann-Marsch
    AllgemeinBochumBonnDinslakenDortmundDüsseldorfEssenGelsenkirchenHeadlineHertenHSKKrefeldMoersMülheimMünsterlandNiederrheinNiedersachsenOberhausenOWLRegionalRuhrgebietSportWeselWuppertal
    Von Dustin Paczulla
    26. Dezember 2016
    1567
    0

    Thema Fußball: Integration, Infrastruktur, Hallenzauber, Smartphone-Gesellschaft, mangelnde Elternpräsenz

    Der Fußball ist eine Sportart mit einem sehr hohen Stellenwert in unserer Gesellschaft. Kaum eine andere Sportart erreicht vergleichsweise so viele Menschen über die Medien. Die Infokanäle sind vollgestopft mit Informationen rund um den Ball, so dass selbst Fußballspiele aus der Kreisliga eine umfangreichere Berichterstattung erhalten als ein Handball Bundesligaspiel. Es gibt sehr viele Diskussionen ...
    Weiterlesen
  • AllgemeinBochumHeadlineRegionalRuhrgebietSport
    Von Dustin Paczulla
    28. Juni 2016
    478
    0

    „Raus aus der Deckung“ – Bundesligaprofi Andreas Luthe engagiert sich mit seinem Verein in safe Hands e.V.

    Flüchtlingspolitik und Verantwortung in der Gesellschaft. Themen über die in der Öffentlichkeit aktuell viel diskutiert wird. Selten gaben sich diesbezüglich Größen aus Politik, Sport und Gesellschaft bei Talkshows die Türklinken in die Hand. Es gibt Personen die nicht gerne über diese Themen reden, sondern handeln.  Einer davon ist Andreas Luthe Bundesligatorwart beim FC Augsburg, zuletzt VfL ...
    Weiterlesen
  • DuisburgHeadline
    Von Redaktion
    14. April 2016
    426
    0

    Duisburger Integrationspreis für Islamwissenschaftlerin Lamya Kaddor

    Der von der Novitas BKK gestiftete Duisburger Integrationspreis 2016 geht an die Islamwissenschaftlerin Lamya Kaddor. Die als Tochter syrischer Einwanderer im westfälischen Ahlen geborene Kaddor tritt in zahlreichen Büchern sowie als Gründerin und 1. Vorsitzende des Liberal-Islamischen Bundes e. V. für ein grundgesetzkonformes Islamverständnis ein – ja, sie belegt, dass sich die Anerkennung des Grundgesetzes ...
    Weiterlesen
  • HeadlineMeinungSport
    Von Dustin Paczulla
    8. November 2015
    738
    1

    Straßenfußball: „Auf der Straße sind wir alle gleich!“

    Fußball, ein Sport der verbindet! Keine andere Sportart auf der Welt hat einen so großen Zuspruch, wie der Fußball. Man kann ihn als Weltsportart bezeichnen, überall bekannt und präsent. Interessant wird es, wenn eine Weltmeisterschaft (WM) ansteht. Die Euphorie überträgt sich auf die gesamte Erde. In allen Ländern finden Live-Übertragungen der Partien statt. Viele Menschen, ...
    Weiterlesen
  • Wirtschaft
    Von Redaktion
    2. Oktober 2015
    352
    0

    Bundesagentur: Sprachförderung als Basis für Integration in Arbeit

    Die aktuelle Situation mit einer großen Zahl von Flüchtlingen, die nach Deutschland kommen, erfordert schnelles Handeln. Um die Integration der Menschen, die wahrscheinlich dauerhaft in Deutschland bleiben und noch nicht an einem Integrationskurs oder Sprachkurs des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (BAMF) teilgenommen haben, zu erleichtern, hat die BA beschlossen, ihr Engagement bei der Sprachförderung ...
    Weiterlesen
  • DuisburgSport
    Von Redaktion
    19. März 2015
    506
    0

    Als Zeichen für Vielfalt und Respekt: MSV Duisburg unterstützt DFB-Aktionsspieltag

    Das kommende Wochenende (20.März bis 22.März 2015) steht in der 1. und 2. Bundesliga, der 3. Liga sowie in der Frauen-Bundesliga unter dem Motto: „Mach einen Strich durch Vorurteile“! Auch der MSV Duisburg unterstützt die Aktionen rund um diesen Spieltag. Der DFB, die Ligen und die Politik setzen sich gemeinsam für die Integration von Menschen ...
    Weiterlesen
  • Wirtschaft
    Von Redaktion
    13. September 2014
    328
    0

    Agentur für Arbeit: Integration erleichtern – Sprachliche Hürden abbauen

    Der Verwaltungsrat der Bundesagentur für Arbeit (BA) setzt sich dafür ein, dass sich die BA und ihre Partner noch stärker für Menschen mit ausländischen Wurzeln engagieren. Es geht darum, ihnen in größerem Maß Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu eröffnen und ihre Potenziale noch besser für den Arbeitsmarkt nutzbar zu machen.Die BA und das Bundesamt für ...
    Weiterlesen
  • DuisburgPolitik
    Von Redaktion
    6. März 2013
    498
    0

    Grüne fordern Ausbau des Integrationsbereiches der Stadt Duisburg

    Dem Rat der Stadt Duisburg und den Ausschüssen liegt eine Vorlage zur Gründung des Kommunalen Integrations- Zentrums (KIZ) vor Das KIZ ist eine vom Land geförderte Einrichtung, die die kommunale Integrationsarbeit unterstützen soll. Das Land stellt deshalb nur eine Teilfinanzierung für die Förderung, Unterstützung und Vernetzung der kommunalen Integrationsarbeit bereit. Die Duisburger Grünen begrüßen das ...
    Weiterlesen
  • DuisburgPolitikRegional
    Von Redaktion
    30. April 2012
    1016
    0

    Hannelore Kraft nicht kräftig genug – Mit Zülfiye Kaykin auf der Verliererspur in der Integrationspolitik

    SPD zementiert Doppelstandards in der Gesellschaftspolitik zwischen Politikern mit und ohne Zuwanderungshintergrund Die Staatsanwaltschaft Duisburg hat gegen die amtierende Staatssekretärin für Integration in NRW, Zülfiye Kaykin, auf Grund genügender Tatverdachtsmomente ein Ermittlungsverfahren wegen Sozialversicherungsbetrug eingeleitet. Minister Guntram Schneider sieht darin laut der Badische Zeitung vom 12.4.2012 keine Notwendigkeit die Amtsführung der Staatssekretärin einzuschränken oder sie ...
    Weiterlesen
  • DuisburgMeinung
    Von gastkommentar
    26. Januar 2012
    543
    0

    Gastkommentar Bärbel Bas (MdB), SPD: Hochfeld nicht im Stich lassen

    Das kann alles nur ein Anfang gewesen sein. Ich werde dranbleiben und nächste Woche auch mit dem Runden Tisch in Hochfeld wieder über die Probleme vor Ort sprechen
    Weiterlesen
  • DuisburgPolitik
    Von Redaktion
    22. September 2011
    529
    0

    "Von Integration und Kopftüchern – Wie funktioniert ein gutes Zusammenleben?"–Duisburger SPD lädt ein

    Duisburg – "Von Integration und Kopftüchern – Wie funktioniert ein gutes Zusammenleben?" ist das Thema einer Veranstaltung der Duisburger Bundestagsabgeordneten Johannes Pflug und Bärbel Bas am Montag, den 26. September von 18.00 bis 20.00 Uhr im AWOCADO in Hamborn. Mit dabei: Zülfiye Kaykin (Staatssekretärin für Integration beim Minister für Arbeit, Integration und Soziales des Landes ...
    Weiterlesen
  • Cemil Sahinöz
    KulturMeinung
    Von gastkommentar
    4. August 2011
    427
    3

    Der Ramadan ist ein Teil Deutschlands

    Was aber ganz gewiss schon lange zu Deutschland gehört ist das Fasten im Ramadan. Alljährlich gibt es pünktlich Ramadanbotschaften aus allen Kreisen
    Weiterlesen
  • Foto by Wikipedia
    AllgemeinKultur
    Von Detlef Obens und Michael Sendker
    1. Juli 2011
    379
    0

    Energiewende mit Nachhaltigkeit

    Rote Sonnen auf gelben Stickern verkünden lachend den sofortigen Atomausstieg! „Fukushima ist überall“!? Die Frage nach der Energiewende ist in aller Munde
    Weiterlesen
  • PolitikSozialesSport
    Von Redaktion
    28. März 2011
    474
    0

    Sieger des Integrationspreises 2010 stehen fest

    234 Schulen, Vereine, Städte und zahlreiche Institutionen aus ganz Deutschland hatten sich beworben – drei von ihnen stehen nun als Sieger des DFB und Mercedes-Benz-Integrationspreises 2010 fest: die Spielvereinigung Kaufbeuren e.V., die Gesamtschule Horst aus Gelsenkirchen und der Verein FAIR e.V. aus Ellwangen. Am Vorabend des Australien-Länderspiels wurden die Preisträger in Düsseldorf in den Kategorien ...
    Weiterlesen
  • DortmundMünsterlandObensPolitik
    Von Detlef Obens
    1. März 2011
    861
    1

    JU Kreis Warendorf: “Integration ist ein schwieriges und komplexes Thema”

    Schwerpunkt dieser Veranstaltung waren Vorbereitungen und Abstimmungen auf geplante Beschlüsse hinsichtlich aktiver Integrationspolitik für den kommenden JU-NRW-Tag im Herbst 2011, sowie aktuelle Diskussionen zum Thema Integration
    Weiterlesen
  • OWL
    Von Detlef Obens
    20. Januar 2011
    583
    0

    Bielefeld: Vortrag von Cemil Sahinöz zum Thema Jugendarbeit in muslimischen Gemeinden

    In dem Seminar werden die Jugendarbeit der muslimischen Gemeinden thematisiert und die Probleme der muslimischen Jugendlichen erläutert
    Weiterlesen
  • MünsterlandObensPolitik
    Von Redaktion
    11. Dezember 2010
    646
    2

    Ahlen: Sitzung des AK Integration der JU mit Ugur Dogan am 16.12.

    Ugur Dogan, jüngster Integrationsratsvorsitzender Deutschlands und JU-Mitglied, wird zur integrationspolitischen Situation in Ahlen
    Weiterlesen
  • HeadlineSport
    Von Dustin Paczulla
    10. Dezember 2010
    413
    0

    Integration im Fußball

    Der größte Teil des Teams hat einen Migrationshintergrund, z.B. Mesut Özil, Cacau, Sami Khedira, Jerome Boateng, oder auch Miroslav Klose und Lukas Podolski
    Weiterlesen
  • HeadlineMünsterlandPolitik
    Von gastkommentar
    9. Dezember 2010
    523
    4

    EU Beitritt der Türkei – Besser für Beide???

    Mit diesem Thema beschäftigte sich der Arbeitskreis Naher Osten der Jungen Union Kreis Warendorf im Gespräch mit Ruprecht Polenz (CDU), MdB und Vorsitzender des Auswärtigen Ausschusses im Bundestag
    Weiterlesen
1 2 3
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.