xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
DuisburgPolitik
Home›Duisburg›Offener Brief aus Hochfeld an Innenminister Friedrich

Offener Brief aus Hochfeld an Innenminister Friedrich

Von Redaktion
26. Februar 2013
849
0
Teilen:

Sehr geehrter Herr Innenminister,

wir melden uns aus Hochfeld, das aktuell in den Medien eine Rolle im Zusammenhang mit Armutsmigration spielt. Im heute-Journal am 19.2.2013 wurde unser Stadtteil vor Ihrem Interview vorgestellt. Wir erleben Armutsmigration nicht aus sicherem Abstand, sondern mit Tuchfühlung.

Wie auch unsere Stadt Duisburg, der Städtetag und andere fordern wir die Bundesregierung auf, ein tragfähiges Konzept zur Integration besonders von Armutsmigranten vorzustellen und uns zugänglich zu machen. Die von Ihnen auch im Interview getroffene Aussage, wer Hilfe erschleiche, muss Deutschland verlassen, ist nicht die Antwort, die auch nur im Ansatz zur Lösung beiträgt. Selbstverständlich gehen wir davon aus, das Recht und Gesetz in Deutschland eingehalten werden. Aber es ist in der Sache falsch, den Eindruck zu erwecken, Gesetzesbrecher seien das Problem. Wir können Ihnen aus unserer Sicht sagen, dass sind die Wenigsten.

Wer in der Welt herum gekommen ist, weiß, wir leben in Deutschland im Paradies. Selbst die problematischsten Stadtteile liegen hinsichtlich Substanz, Wohnqualität, Ordnung und Sicherheit deutlich über dem Durchschnitt. Wir möchten, dass das so bleibt. Deutschland ist eines der reichsten Länder der Welt und es ist vollkommen verständlich, wenn auch Menschen aus prekären Verhältnissen sich hier ein besseres Leben versprechen. Wir sind große Verfechter der europäischen Idee und wir akzeptieren, dass nicht allein Mediziner und IT-Experten aus Europa auf die Idee kommen, sich um Arbeit in Deutschland zu verdingen. Wir sind immer bereit, unseren Beitrag zur Integration und zu einem gedeihlichen Miteinander der Kulturen zu leisten.

Mitglieder unserer Gruppe sind mit Überzeugung in unseren Stadtteil gekommen, weil er attraktiven urbanen Lebensraum direkt zwischen Stadtmitte und Rhein bietet. Wir engagieren uns umfangreich zum Wohle des Stadtteils und bemühen uns darum, diesem eine Stimme zu geben*) . Als wir in den letzten 15 Jahren aus anderen Stadtteilen oder von außerhalb nach Hochfeld gekommen sind, gab es begründete Hoffnung auf einen Imagewandel zum Positiven und eine Reduzierung von überforderten Nachbarschaften. Durch die offensichtliche Hilflosigkeit der Politik in der EU und in Deutschland, adäquat auf Konsequenzen aus der eigenen Gesetzgebung zu reagieren, laufen wir nun Gefahr, das nicht allein überforderte Nachbarschaften, sondern überforderte Stadtteile und ganze Städte die Zukunft bestimmen können.

Die Verwerfungen durch aktuelle und zu erwartende Migrationsbewegungen in Problemstadtteile sind nicht in erster Linie den Armutsflüchtlingen anzulasten, sondern einer offensichlich überforderten Politik.

Wir bieten Politik und Verwaltung auf allen Ebenen unseren endogenen Sachverstand und Kenntnisse aus der Praxis und Realität vor Ort an, um gemeinsam Konzepte zu entwickeln, die realistisch und realisierbar sind. Stets bemühen wir uns selbst, Ansätze zu entwickeln, sei es im Rahmen der Teilnahme als Modellstandort in einem ExWoSt-Projekt des Bundesbauministeriums (zwischen 2009 und 2011) oder mit einem aktuellen Konzeptvorschlag zum Thema Schrottimmobilien, den wir am 29. Januar an Minister Groschek und das Stadtbaudezernat in Duisburg geschickt haben.

  • Wir fordern, Stadtteile wie unseren mit Mitteln und Infrastruktur auszustatten, um Zuwanderer mit einem unserem Land würdigen Standard empfangen zu können und um sie über Rechte und Pflichten zu informieren.
  • Städte wie Duisburg können nicht allen Zuwanderern eine Perspektive und Arbeit geben. Die Zusammenarbeit mit anderen Kommunen ist unabdingbar.
  • Wir fordern zusätzlich die Ordnungsbehörden und den Zoll zur Kooperation auf, um Nutznießern der Not und Schleppern das Handwerk zu legen und um Infrastrukturen für organisierte Kriminalität, die sich verschiedentlich entwickelt, im Keim zu ersticken.

Den Schlüssel zu einem Miteinander der Europäer hat die Politik in der Hand.

Mit freundlichen Grüßen

(Dr. Michael Willhardt, 1. Vorsitzender)

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteDuisburgHochfeld
Vorheriger Artikel

Immobilienmanagement der Stadt Duisburg lässt Leerstand verfallen. ...

Nächster Artikel

Stadtteilfest Duisburg Marxloh – Die Planungen beginnen

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Redaktion

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    Duisburg Marxloh: Festnahme führt wieder zu Großeinsatz der Polizei

    20. Mai 2020
    Von Redaktion
  • Duisburg

    Duisburg: Entwurf für den Park Neudorfer Markt wird vorgestellt

    9. Mai 2016
    Von Redaktion
  • Duisburg

    Duisburg: Vater gesteht, Babyverkaufsanzeige aufgegeben zu haben

    17. Oktober 2016
    Von Redaktion
  • DuisburgSoziales

    Chance auf Deutschen Engagementpreis: Jetzt für das Duisburger Projekt LebensWert abstimmen

    13. September 2017
    Von Redaktion
  • DuisburgEssenWirtschaftWissenschaft

    Die Angst vorm Scheitern: Warum aus vielen Existenzgründungen nichts wird

    9. März 2017
    Von Redaktion
  • DuisburgHEIMATKultur

    Da steckt mein Herz drinne

    8. März 2015
    Von gastkommentar

You may interested

  • Politik

    Frank Spieth: Zusatzbeiträge waren vorprogrammiert

  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    Duisburg: ESPADU Umwelt-Aktion an der GGS Klosterstraße

  • Duisburg

    Duisburg-Spiel „Stadtpunkt“

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgRegional

Duisburg/Moers: Zigarettenautomat gesprengt – Verdächtiger flüchtet auf Fahrrad

Ein lauter Knall ließ in der Nacht zu Montag (23. Mai) gegen 00:55 Uhr einen Anwohner in Duisburg auf der Friedhofsallee in der Nähe zur Prinzenstraße aufschrecken. Als er aus ...
  • Duisburg: Senior stirbt nach Brand

    Von Redaktion
    23. Mai 2022
  • Duisburg: 12 Minuten – Rat der Stadt lehnt geschlossen Antrag der AfD zur Schießerei in Hamborn ab

    Von Manuela Ihnle
    23. Mai 2022
  • Der Brutkasten (2)

    Von Reinhard Matern
    22. Mai 2022
  • Duisburg: Karnevalsfamilie Homberg feierte Premiere des Jeckival 2022

    Von Manuela Ihnle
    22. Mai 2022


Unsere Fotos

IMG 2806
11030 hitachi-innenhafenlauf-2013-167 667x1000
Paveier6
19 rhein-ruhr-marathon-2018-8970 1000x1500
DBG 1R1A8900
  • Pictures categories
    • Jeckival 2022 Duisburg 21.05.2022
    • Landtagswahl 2022 Duisburg/ Rathaus, Bündnis 90/Die Grüne, SPD, CDU
    • Mitgliederversammlung JUSOS Duisburg 23.10.2021
    • Flic Flac Premiere Duisburg 05.10.2021
    • 6-Seen Wedau, Stellwerk 2 und Rangierbahnhof Wedau
    • Sprengung Weißer Riese Duisburg 05.09.2021
    • MSV Duisburg - Würzburger Kickers 04.09.2021
    • 48. Internationales Parlamentarier - Fußballturnier in Wesel 26. - 29. August 2021
    • Benefiz-Turnier DJK Lösort Duisburg Meiderich 14.08.2021
    • Annalena Baerbock Duisburg 10.08.2021
    • Bündnis 90/ Die Grünen: "Banaszak kocht" - 09.07.2021
    • MSV Duisburg Mannschaft 2021/2022
    • Veranstaltung "1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" - Jüdische Gemeinde Duisburg-Oberhausen-Mülheim
    • Muddi hilft... Obdachlosen-Oster-Tag 04.04.2021
    • IG Metall - Autokino-Streik Duisburg
    • Muddi hilft Mitternachtsbus 2021
    • Muddi hilft...!!! Obdachlosen-Weihnachtsmarkt 2020
    • Hobby Horsing Vikings Duisburg
    • Jusos Dreck Weg Aktion Oststraße Neudorf und Regattabahn
    • Jusos Dreck-Weg-Aktion 09.08.2020 Kantpark
    • Jusos Dreck-Weg-aktion 08.08.2020 Hamborn
    • Dreck-Weg-Aktion Volkspark Rheinhausen
    • ThyssenKrupp Termin SPD 29.07.2020
    • CSD Duisburg 25.07.2020 - Flaggenhissung
    • Dreck-Weg-Tag JUSOS Innenhafen 25.07.2020
    • Gedenkfeier zum 10. Jahrestag der Loveparade-Katastrophe 24.07.2020
    • Nacht der 1.000 Lichter 23.07.2020 - Loveparade Gedenkstätte Duisburg
    • Ray Wilson Steinhof Duisburg 21.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion Bündnis 90/ Die Grüne 19.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Ruhrort 18.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion SPD Walsum 17.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Kaiserberg 06.07.2020
    • MSV Duisburg - SpVgg Unterhaching
    • MSV Duisburg - Kickers Würzburg
    • Fertigstellung Gedenktafel Loveparade durch Marco Morosin
    • Sponsoring Termin TIAD e.V., S.W. Westende Hamborner Boxverein, Muhammed Ketici und Mahmut Özdemir
    • Demo Corona 16.05.2020 in Duisburg
    • Patricia Kelly - Duisburg Meiderich 2020
    • 2. MSV-Kneipenquiz Meiderich
    • Duisburger Karnevalszug 2020 Rosenmontag
    • Prunksitzung Karnevalsfamilie Homberg 1936 e.V. 2020
    • Kinderkarneval 2020 Duisburg Homberg Glückauf-Halle
    • Duisburger Preis für Toleranz und Zivilcourage 2020
    • Flic Flac PunXXX Duisburg 2020
    • Herbstcamp 2019 Niederrhein Soccer
    • NRW SPD - Außerordentlicher Landesparteitag Bochum 2019
    • Laufsport / Innenhafenlauf 2019
    • Duisburg
    • MSV Duisburg
    • Laufsport
  • Meist besucht
  • Am besten bewertet
  • Am meisten kommentiert
  • Zufällig
  • Neue Photos

Kategorien

  • Allgemein
    • Panorama
    • Panorama
    • Recht
    • Veranstaltungen
    • Wissenschaft
  • Antworten
  • Anzeige
  • Arbeitsmarkt
  • Ausbildung
  • Bildung
  • Bürgerinitiative
  • City
  • Duisburg
  • duwatch
  • Engagement
  • Featured
  • Fotostrecken
  • Fragen
  • Gastbeitrag
  • Gesundheit
  • Headline
  • HEIMAT
  • Industrie
  • Investment
  • Jugend
  • Kinder
  • Kirche
  • Korruption
  • Kritik
  • Kultur
    • Medien
    • Musik
    • Ruhrgebiet
  • LoveParade
  • Magazin
  • Meinung
    • Evers
    • Jurga
    • Klouten
    • Meiners
    • Obens
    • Rodenbücher
    • Schulze
    • Song of the Week
    • Spließ
  • Netzwelt
    • Datenschutz
  • OB
  • ÖPNV
  • Panorama
  • Parteien
  • Politik
    • Bundestagswahl
    • Soziales
  • Regional
    • Bochum
    • Bonn
    • Dinslaken
    • Dortmund
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Gelsenkirchen
    • Herten
    • HSK
    • Kamp-Lintfort
    • Krefeld
    • Kreis Wesel
    • Moers
    • Mülheim
    • Münsterland
    • Niederrhein
    • Niedersachsen
    • Oberhausen
    • OWL
    • Ruhrgebiet
    • Voerde
    • Wesel
    • Wuppertal
  • Sicherheit
  • Sport
    • American Football
    • Mountainbiking
  • Stadtrat
  • Statistik
  • Umfrage
  • Umwelt
  • Umweltschutz
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Video
  • Wahlen
  • Wirtschaft
    • Gewerkschaften
    • Verbraucher
  • XSHORTIES
  • Zukunft
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.