xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
DuisburgHeadlineKulturPanoramaPolitikRechtRuhrgebiet
Home›Duisburg›Immobilienmanagement der Stadt Duisburg lässt Leerstand verfallen. “DU it yourself!” besucht IMD

Immobilienmanagement der Stadt Duisburg lässt Leerstand verfallen. “DU it yourself!” besucht IMD

Von Redaktion
26. Februar 2013
673
3
Teilen:

Heute (26.2.2013) hat eine Delegation der Kampagne “DU it yourself!” einen offenen Brief an Uwe Rohde, Geschäftsführer Uwe Rohde des Immobilien-Management Duisburg (IMD), übergeben.

Duisburgs Immobilienvogt Uwe Rohde: Lässt Zwischennutzungsaktivisten auflaufen

Duisburgs Immobilienvogt Uwe Rohde: Lässt Zwischennutzungsaktivisten auflaufen

Das IMD verwaltet den städtischen Leerstand. Am 3. Dezember 2011 wurde eine leerstehende Schule in Duisburg-Laar besetzt, musste aber später aufgrund von angedrohter Polizeigewalt geräumt werden. Uwe Rohde, welcher die Räumung forderte, hat sein, gegenüber den Besetzerinnen und Besetzern, geäußertes Angebot von Gesprächen bis heute nicht eingelöst.

Nach nun einem weiteren Jahr Leerstand verfällt die ehemalige Hauptschule an der Werthstraße rapide. “Es ist ein Skandal das diese städtische Immobilie nun fast vollkommen verfallen ist. Bei der Besetzung vor einem Jahr war das Gebäude noch in einem sehr guten Zustand und hätte ohne größere Maßnahme genutzt werden können.” äußert Karolin Scholz dazu.

// Anfang Einschub Meiser, Di 26. Feb 13:18

Das sind gravierende Sachverhalte. Da fragen wir doch mal flugs nach. Und zwar das:

Guten Tag Herr Kopatschek (Leiter des Amtes für Kommunikation der Stadt Duisburg), ich nehme Bezug auf

http://xtranews.de/2013/02/26/immobilienmanagement-der-stadt-duisburg-lasst-leerstand-verfallen-du-it-yourself-besucht-imd/

Und bitte im Zuge unserer Recherchen um die Beantwortung folgender Fragen:

Am 3. Dezember 2011 haben Aktivisten dem mittelbar Untergebenen, Uwe Rohde, Ihres Hauses (Stadt Duisburg) ein Konzept zum soziokulturellen Zwischennutzen des einschlägigen Gebäudes vorgeschlagen.

Nach deren Aussage hat Uwe Rohde als Zuständiger diesem Ansinnen niemals Antwort beschieden. 

Sofern ja.
Warum war das der Fall?

Die Aktivisten behaupten: Wiederholt wäre auf verschiedenen
Kommunikationskanälen in der Folge, Strompost, fernmündlich,
brieflich, mit Uwe Rohde Kontakt gesucht worden.

Kann Ihr Haus das bestätigen?

Niemals wäre Antwort ergangen.

War, bzw warum war das der Fall?

Freundlicher Vorhalt unter uns Duisburgern:

XN liegen Dokumente vor, die den Erhalt des verschriftlichten
Ansinnens der Aktivisten an die Zuständigkeit von Uwe Rohde quasi
forensisch belegen.

Da fragt sich:

Welches Verfahren nehmen an den Geschäftsführer des
Immobilienmanagementes der Stadt Duisburg gerichtete Depeschen?

Wie wird ein etwaiger Verlust von derlei Depeschen prozedural quantifiziert?

Nach welchen Antwortneigungen pflegt Uwe Rohde seine Korrespondenz zu entäussern?

Die Aktivisten legen heute dar:

“Nach nun einem weiteren Jahr Leerstand verfällt die ehemalige
Hauptschule an der Werthstraße rapide.”

Was planen die zuständigen Stellen mit dem Anwesen in Zukunft?

Konzept der Zwischennutzung.

Welche Position bzw Einschätzung hat die Stadt Duisburg bzw deren
zuständigen Stellen zu Zwischennutzungen von kommunalen
Liegenschaften?

(Zum Begriff, siehe hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Zwischennutzung)

Soweit derlei vorhanden.

Welche Art Zwischennutzung hat die Stadt Duisburg schon mit Akteuren realisiert?

Für die Beantwortung des Fragenkataloges bedanke ich mich schon jetzt.

//Ende Einschub Meiser, Di 26. Feb 13:18

Die beiliegenden Bilder beweisen den Verfall des Gebäudes an der Werthstraße, dokumentieren die Aktivisten:

– Der Heizungskeller steht unter Wasser  – In nahezu allen Räumen ist der Boden stark beschädigt

– Im gesamten Gebäude breitet sich Schimmel aus (jetzt_schimmel.jpg) Vor und während der Besetzung existierten diese Schäden noch nicht, Beweisfotos der Böden liegen ihnen hier vor.

In Richtung der Verantwortlichen der Stadt Duisburg fragt Karolin Scholz:

“Wie kann es sein, dass auf der einen Seite immer wieder auf die klamme Haushaltslage verwiesen wird, gleichzeitig aber der städtische Leerstand ungenutzt verrottet anstatt durch eine Nutzung die Stadt lebenswerter zu machen?”

vorher_boden2 jetzt_boden jetzt_boden2 jetzt_heizungskeller jetzt_schimmel uebergabe vorher_boden1

 

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteDU it yourselfDuisburgUwe Rohde
Vorheriger Artikel

SV Sandhausen – SC Paderborn 1:3 – ...

Nächster Artikel

Offener Brief aus Hochfeld an Innenminister Friedrich

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Redaktion

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • AllgemeinDuisburgJugendKinderRegionalSoziales

    Duisburg: Wichtel-Stern-Aktion KiPa-cash-4-kids – Über 150 Kinder sollen beschenkt werden

    25. November 2019
    Von Redaktion
  • Duisburg

    Duisburg: Mitarbeiter der Stadtreinigung von jungen Männern in Hochfeld bedroht

    28. August 2017
    Von Redaktion
  • DuisburgKulturVeranstaltungen

    Kulturwinter in Duisburg: Drei Ausstellungstipps

    27. November 2015
    Von Redaktion
  • DuisburgSport

    FCR 2001 Duisburg: Marco Ketelaer hat Respekt vor Freiburg: „Ein 6:0 wird es nicht wieder geben“

    15. März 2012
    Von Redaktion
  • DuisburgKultur

    Duisburger Plattenküche mit neuer Location

    16. Dezember 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • DuisburgMeinersMeinung

    Adolf Sauerlaund, Heuking, GEBAG…

    15. September 2011
    Von Stefan Meiners

You may interested

  • DatenschutzNetzweltPolitik

    Vorratsdatenspeicherung: Pirat klagt gegen EU-Kommission

  • Politik

    Eva Bulling-Schröter: Ernst gemeinte Angebote zum Klimaschutz müssen endlich auf den Tisch

  • Panorama

    Hauptgewinn im Lotto – wie geht es weiter?

Neuste Beiträge

AllgemeinKulturWissenschaft

Die aktuelle Lage

Unter der Überschrift „Die voraussichtlich vergebene Chance“ (vgl. https://xtranews.de/2021/01/22/die-voraussichtlich-vergebene-chance-id49208562.html) hatte ich dazu angeregt, neu über Branchen nachzudenken. Anlass bot die historische Entwicklung der ,Kultur- und Kunstbranche’. Meine Erörterung hätte dazu ...
  • Duisburg: Muddi hilft Mitternachtsbus – Im Auftrag der Menschlichkeit

    Von Manuela Ihnle
    24. Januar 2021
  • MSV Duisburg erleidet Schiffbruch – 1:2 gegen FC Hansa Rostock

    Von Manuela Ihnle und Dustin Paczulla
    23. Januar 2021
  • Foto: Dustin Paczulla

    Krefeld: KFC-Spiele gegen Ingolstadt und Meppen vom DFB abgesetzt

    Von Redaktion
    23. Januar 2021
  • MSV Duisburg: „Aggressiver, kopfballstarker Innenverteidiger“ – Velkov wird ein Zebra

    Von Redaktion
    23. Januar 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.
    Diese Website verwendet Cookies. Cookies gewährleisten den vollen Funktionsumfang unseres Angebots, ermöglichen die Personalisierung von Inhalten und können für die Ausspielung von Werbung oder zu Analysezwecken gesetzt werden. Lesen Sie auch unsere Datenschutz-Erklärung!OKNeinErfahre mehr