xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
DuisburgKulturMedienMeinungPanoramaRegionalRuhrgebiet
Home›Duisburg›Ruhrort als Marke – Eine Anmerkung

Ruhrort als Marke – Eine Anmerkung

Von Reinhard Matern
17. Februar 2013
1097
12
Teilen:
Deutsch: Kalvinistenkirche im Duisburger Stadtteil Ruhrort (Dr.-Hammacher-Straße 6, 47119 Duisburg)] (Photo credit: Wikipedia)

Deutsch: Kalvinistenkirche im Duisburger Stadtteil Ruhrort (Dr.-Hammacher-Straße 6, 47119 Duisburg)] (Photo credit: Wikipedia)

Seit einigen Jahren versuchen engagierte Ruhrorter Bürger und Firmen den Niedergang des Stadtteils aufzuhalten. Der Kreativkreis ist zu einem Sammelbecken von Interessen geworden, um Aufmerksamkeit zu erzeugen. Die Ausweisung des Stadtteils als Kreativquartier hatte 2010 einen neuen Schub gebracht, und der Haniel-Konzern erkärte sich bereit, sein Entwicklungskonzept, das ursprünglich auf Medizintechnik ausgerichtet war, gemeinsam mit den Bürgern und Firmen anzupassen. Auch die Stadt Duisburg war und ist beteiligt: der Leerstand wurde für z.B. für Festivalveranstaltungen (Akzente) genutzt, die Gesellschaft für Wirtschaftsförderung beteiligt sich an der ruhrgebietsweit eröffneten “Creative Stage” … Und doch hat sich im Stadtteil kaum etwas verändert.

Eine Illusion war es, zu glauben, dass es ausreichen würde, “Kreativquartier” zu rufen und schon kämen Leute und Firmen. Das Konzept baut auf einem ‘Cluster-Gedanken’ auf, der in NRW seit den 80er/90er Jahren verbreitet wird. Schon die ersten Kulturwirtschaftberichte forderten Clusterbildungen in den Städten ein, unter der fachlich fragwürdigen Annahme, dass man auf diese Weise Wertschöpfungsprozesse fördern würde.

Schaut man sich die Prozesse im Detail an, dann treffen solche Annahmen bis zu einem gewissen Grad zwar auf die Industrie und ihre Zulieferer zu, jedoch kaum auf die Kultur. Lokale Cluster, in denen Wertschöpfungsketten gebildet werden, setzen Spezialisierungen und Abhängigkeiten voraus, die es innerhalb der Kreativwirtschaft im weitaus geringerem Maße gibt. Rowohlt ließ lange Jahre in der ehemaligen Tschecho-Slowakei drucken, nicht in der Nachbarschaft, und mein eigener Verlag nutzte den Service in Norderstedt, nicht in Duisburg oder Umgebung. Dies hat jeweils konkrete Gründe. Mir garantierte der Druck in Norderstedt z.B. eine Vertriebsanbindung und Auslieferung, die auch Großhändler umfasste, ein Service, der Kleinverlagen i.d.R. verschlossen bleibt. Und heute, bei der Umstellung auf eBooks, vertraue ich auf eine Hamburger New-Media-Agentur, um Shops zu beliefern und Abrechnungen zu erstellen. Ruhrort? Im Hinblick auf eine Wertschöpfungskette völlig uninteressant!

Wenn aber mögliche Wertschöpfungsketten nicht die Motivation sind, Immobilien in einem ‘Kreativquartier’ zu beziehen, worum geht es dann? Ganz einfach: Die Frage wird zu einer des Immobilienmarktes! Es geht um Renommieradressen – oder um verdammt günstige Preise. Um Präsentation – oder um Kosten, die nicht existenzgefährdend sind. Und um ein Flair, ob durch Eleganz – oder durch künstlerische Anarchie geprägt. Ruhrort hat nichts davon und kümmert sich auch nicht um eine Profilierung, sehe ich mal von Aktionen wie “Singet dem Herrn”  ab, der letzten Bitte vor dem Untergang!

Das Motto der Reihe zeigt überdeutlich, woran es mangelt! Es gibt keine Kommunikation nach außen. “Wir in Ruhrort – Gemeinsam nach vorn” richtet sich nach innen, kann lediglich dazu dienen, die eigenen Leute vor einer Resignation oder dem Einschlafen abzuhalten. Mehr aber auch nicht. Vielleicht sollte man die Engagierten mal ins Bewerbungstraining schicken!

Dabei gibt durchaus Duisburger, Ruhrgebietler, ja sogar Düsseldorfer, die Räume suchen, sogar ein freies Kulturzentrum gründen würden: junge Kulturschaffende, freilich ohne Geld, aber mit viel Engagment, Kreativität und Biss. Doch dafür scheint sich das piefige Ruhrort viel zu fein zu sein. Man holt sich lieber eine Absage bei einer renommierten Düsseldorfer Agentur, die international tätig ist, und vertraut auf den “Herrn”.

Enhanced by Zemanta

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteDuisburgKreativquartiermarkeRuhrort
Vorheriger Artikel

Die Stadt Duisburg verdient an Atomkraft, Urananreicherung ...

Nächster Artikel

Neuer Vorstand bei den Walsumer Grünen

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Reinhard Matern

- Texter, Konzeptioner, Autor (https://www.reinhardmatern.de) - Komponist (https://www.helgebol.de) - Verleger (https://www.autorenverlag-matern.de)

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • DuisburgObensPolitikRuhrgebiet

    Es wird einsam um OB Sauerland

    30. Juli 2010
    Von Detlef Obens
  • AllgemeinDuisburg

    Freie Fotos aus Prinzip

    25. Oktober 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegionalVerkehr

    Duisburg-Mitte: Vollsperrung der Schwanentorbrücke

    14. April 2020
    Von Redaktion
  • DuisburgWirtschaft

    Agentur für Arbeit Duisburg: „Zur Ausbildungsstelle mit vereinten Kräften“

    4. September 2014
    Von Redaktion
  • AllgemeinDuisburgRegionalVeranstaltungen

    Duisburg: Marina-Markt startet am Ostersonntag

    12. April 2022
    Von Redaktion
  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    Duisburg: SCHLAU Duisburg zeigt sich enttäuscht über ausbleibende städtische Fördergelder

    11. März 2020
    Von Redaktion

You may interested

  • Politik

    Schleswig-Holstein: Mehrheitsverhältnisse im Landtag offen – Linke bei 8 Prozent

  • AllgemeinDuisburgFotostreckenHeadlineLoveParadeMusikPolitik

    Video: Duisburger Musiker jamen die Abwahl von Adolf Sauerland

  • Politik

    Stuttgart 21: Polizeichef traute eigenen Beamten nicht

Neuste Beiträge

AllgemeinDinslakenKreis WeselRegionalWesel

Dinslaken: Nach Einsatz an Schule – Polizei freiwillig zum Versteck der gesuchten Waffe geführt

Am späten Mittwochabend wurden die unmittelbaren polizeilichen Einsatzmaßnahmen an der Ernst-Barlach-Gesamtschule abgeschlossen und die Einsatzführung durch das Polizeipräsidium Essen an die Kreispolizeibehörde Wesel rückübertragen und in eine Ermittlungslage überführt. Die ...
  • Essen: Kinder im Gleisbereich – Bundespolizei warnt vor Gefahren

    Von Redaktion
    26. Mai 2022
  • Dinslaken/Wesel/Essen: Gefahrenlage an Gesamtschule – Polizei im Großeinsatz

    Von Redaktion
    25. Mai 2022
  • Duisburg: Das ändert sich mit der neuen Coronaschutzverordnung

    Von Redaktion
    25. Mai 2022
  • Duisburg: Neuregelung der Aufwandsentschädigung für Freiwillige Feuerwehr

    Von Redaktion
    25. Mai 2022


Unsere Fotos

4301 rhein-ruhr-marathon-2016-6476 1000x1500
IMG 9576
11078 hitachi-innenhafenlauf-2013-215 667x1000
IMG 3589
IMG 1190
  • Pictures categories
    • Jeckival 2022 Duisburg 21.05.2022
    • Landtagswahl 2022 Duisburg/ Rathaus, Bündnis 90/Die Grüne, SPD, CDU
    • Mitgliederversammlung JUSOS Duisburg 23.10.2021
    • Flic Flac Premiere Duisburg 05.10.2021
    • 6-Seen Wedau, Stellwerk 2 und Rangierbahnhof Wedau
    • Sprengung Weißer Riese Duisburg 05.09.2021
    • MSV Duisburg - Würzburger Kickers 04.09.2021
    • 48. Internationales Parlamentarier - Fußballturnier in Wesel 26. - 29. August 2021
    • Benefiz-Turnier DJK Lösort Duisburg Meiderich 14.08.2021
    • Annalena Baerbock Duisburg 10.08.2021
    • Bündnis 90/ Die Grünen: "Banaszak kocht" - 09.07.2021
    • MSV Duisburg Mannschaft 2021/2022
    • Veranstaltung "1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" - Jüdische Gemeinde Duisburg-Oberhausen-Mülheim
    • Muddi hilft... Obdachlosen-Oster-Tag 04.04.2021
    • IG Metall - Autokino-Streik Duisburg
    • Muddi hilft Mitternachtsbus 2021
    • Muddi hilft...!!! Obdachlosen-Weihnachtsmarkt 2020
    • Hobby Horsing Vikings Duisburg
    • Jusos Dreck Weg Aktion Oststraße Neudorf und Regattabahn
    • Jusos Dreck-Weg-Aktion 09.08.2020 Kantpark
    • Jusos Dreck-Weg-aktion 08.08.2020 Hamborn
    • Dreck-Weg-Aktion Volkspark Rheinhausen
    • ThyssenKrupp Termin SPD 29.07.2020
    • CSD Duisburg 25.07.2020 - Flaggenhissung
    • Dreck-Weg-Tag JUSOS Innenhafen 25.07.2020
    • Gedenkfeier zum 10. Jahrestag der Loveparade-Katastrophe 24.07.2020
    • Nacht der 1.000 Lichter 23.07.2020 - Loveparade Gedenkstätte Duisburg
    • Ray Wilson Steinhof Duisburg 21.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion Bündnis 90/ Die Grüne 19.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Ruhrort 18.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion SPD Walsum 17.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Kaiserberg 06.07.2020
    • MSV Duisburg - SpVgg Unterhaching
    • MSV Duisburg - Kickers Würzburg
    • Fertigstellung Gedenktafel Loveparade durch Marco Morosin
    • Sponsoring Termin TIAD e.V., S.W. Westende Hamborner Boxverein, Muhammed Ketici und Mahmut Özdemir
    • Demo Corona 16.05.2020 in Duisburg
    • Patricia Kelly - Duisburg Meiderich 2020
    • 2. MSV-Kneipenquiz Meiderich
    • Duisburger Karnevalszug 2020 Rosenmontag
    • Prunksitzung Karnevalsfamilie Homberg 1936 e.V. 2020
    • Kinderkarneval 2020 Duisburg Homberg Glückauf-Halle
    • Duisburger Preis für Toleranz und Zivilcourage 2020
    • Flic Flac PunXXX Duisburg 2020
    • Herbstcamp 2019 Niederrhein Soccer
    • NRW SPD - Außerordentlicher Landesparteitag Bochum 2019
    • Laufsport / Innenhafenlauf 2019
    • Duisburg
    • MSV Duisburg
    • Laufsport
  • Meist besucht
  • Am besten bewertet
  • Am meisten kommentiert
  • Zufällig
  • Neue Photos

Kategorien

  • Allgemein
    • Panorama
    • Panorama
    • Recht
    • Veranstaltungen
    • Wissenschaft
  • Antworten
  • Anzeige
  • Arbeitsmarkt
  • Ausbildung
  • Bildung
  • Bürgerinitiative
  • City
  • Duisburg
  • duwatch
  • Engagement
  • Featured
  • Fotostrecken
  • Fragen
  • Gastbeitrag
  • Gesundheit
  • Headline
  • HEIMAT
  • Industrie
  • Investment
  • Jugend
  • Kinder
  • Kirche
  • Korruption
  • Kritik
  • Kultur
    • Medien
    • Musik
    • Ruhrgebiet
  • LoveParade
  • Magazin
  • Meinung
    • Evers
    • Jurga
    • Klouten
    • Meiners
    • Obens
    • Rodenbücher
    • Schulze
    • Song of the Week
    • Spließ
  • Netzwelt
    • Datenschutz
  • OB
  • ÖPNV
  • Panorama
  • Parteien
  • Politik
    • Bundestagswahl
    • Soziales
  • Regional
    • Bochum
    • Bonn
    • Dinslaken
    • Dortmund
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Gelsenkirchen
    • Herten
    • HSK
    • Kamp-Lintfort
    • Krefeld
    • Kreis Wesel
    • Moers
    • Mülheim
    • Münsterland
    • Niederrhein
    • Niedersachsen
    • Oberhausen
    • OWL
    • Ruhrgebiet
    • Voerde
    • Wesel
    • Wuppertal
  • Sicherheit
  • Sport
    • American Football
    • Mountainbiking
  • Stadtrat
  • Statistik
  • Umfrage
  • Umwelt
  • Umweltschutz
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Video
  • Wahlen
  • Wirtschaft
    • Gewerkschaften
    • Verbraucher
  • XSHORTIES
  • Zukunft
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.